Auswahl filtern

alwitra
Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
M 34

Wohn- und Bürogebäude

Wir haben ein Konzept entwickelt, diesen Gebäudetypus nachzuverdichten, die Grundrisse flexibel für Wohnen oder Gewerbe zu gestalten, Barrierefreiheit herzustellen und nachhaltig für die Zukunft zu konzipieren. Das Gebäude wurde durch einen Anbau und eine Aufstockung so ertüchtigt, dass die zukünftige Nutzfläche auf das dreifache erweiterbar wäre.

22.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Nachhaltiger Wohnungsbau
Aufstockung und Sanierung Niederwaldstraße 46-48

Mehrfamilienhäuser

Der Geschosswohnungsbau an der Niederwaldstraße in Wiesbaden wurde saniert und aufgestockt. Dafür wurde der Dachstuhl abgetragen und das Haus um ein Vollgeschoss in Holzbauweise aufgestockt. Es entstanden vier zusätzliche Wohneinheiten mit großzügigen und offenen Grundrissen.

17.06.2022

M13

Einzelhäuser

Vertrauen. Zueinander. In das Konzept. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung, um die individuelle Wohnform und die Idee einer schönen, harmonischen Atmosphäre erreichen zu können. In der Aussenraumgestaltung. In der Innenraumgestaltung. In jedem Detail. Reduziert auf das für die Bauherren Wesentliche.

19.07.2021

Schröders Koppel

Mehrfamilienhäuser

KFW gefördertes fünfgeschossige Mehrfamilienhaus inkl. STG | 2 Fünf-Spänner mit 41 WE inkl. 12 geförderten | Mix aus 2 bis 4 Zimmer-WHG | 6 Maisonett-WHG im STG | massive KS- und Beton-Mauerwerk mit Vollverblender | aufgelöste Fassadeneckgestaltung mit Bäumen im 2.OG | hohe Schallschutzauflagen | abwechslungsreich gegliederte Fassaden | Flachdächer

16.06.2020

Wohnungsbau Oldenfelder Straße

Reihenhäuser

Wohnungsbau Rahlstedt

02.09.2019

Jugendherberge Bayreuth

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau der Jugendherberge Bayreuth setzt neue Maßstäbe für die zeitgemäße, funktionale und gestalterisch anspruchsvolle Neuinterpretation von Jugendherbergen. Dazu gehören innovative räumliche Konfigurationen, Nachhaltigkeit (funktional, baulich, sozial) und die Möglichkeit sportliche Angebote mit dem Bauwerk verschmelzen zu lassen.

16.04.2019

Wohnhaus

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus in ländlicher Umgebung

15.06.2018

Ostseeterrassen, Eckernförde

Mehrfamilienhäuser

Das Grundstück liegt unterhalb einer der beliebtesten Wohnstraßen in Eckernförde, ca. 20 m über dem Meeresspiegel an einem steilen Westhang. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Eckernförder Bucht bis zur offenen Ostsee.

20.02.2018

Hochschule Rhein-Waal, Campus Kleve

von alwitra

Hochschulen

Hochschule Rhein-Waal, Campus Kleve

16.05.2017

Wohnhaus an den Flußauen I Haus B.

Einzelhäuser

Haus B. I Atrium-Haus an den Auen

21.04.2016

Gosch am Kliff, Sylt

von alwitra

Gaststätten, Restaurants

Markant geschwungenes Dach für das Fischrestaurant Gosch am Kliff auf Sylt

10.02.2016

Hochschule Rhein-Waal, Campus Kleve

von alwitra

Hochschulen

Am Hauptstandort Kleve entstand ein komplett neuer Campus als „Stadt in der Stadt“ im Hafen.

03.02.2016

Kindergarten Regenbogen in Geesthacht

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Geesthachter Kindergarten „Regenbogen“ liegt zwischen Kiefernwald und Schulzentrum. Die ebenerdige Erweiterung für 6 Gruppen aller Altersklassen wurde in Holzbauweise errichtet. Das Gebäude hat durch einen besonderen Bauablauf und Kontrolle aller Materialien ein Zertifikat für schadstoffarme Innenraumluft erhalten.

27.11.2014

Kita Otto-Hahn-Straße Langenhorst

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Loftwohnen Panzerhalle

Mehrfamilienhäuser

"Loft in translation" - Loftwohnen in einer alten Panzerhalle.

29.11.2013

Cafeteria Max-Brauer-Schule in Hamburg-Altona

Schulen

Das Cafeteria-Gebäude bietet für jeden dieser Erschließungswege einen eigenen Eingang als Windfang-Box "Backbord und Steuerbord" in diagonaler Anordnung im Speiseraum an.

30.09.2011

Wohnhaus für 3 Generationen mit 2 Wohneinheiten und ELW

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus besteht aus zwei in T-Form angeordneten Kuben, die durch unterschiedliche Fassaden klar differenziert sind.

16.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1301056419