Auswahl filtern

Buderus
4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

Mehrfamilienhäuser

Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut. 10 Personen haben üppig Platz, wo zuletzt 1 Witwe lebte. Die Bausubstanz wurde erhalten, neue Bauteile wurden überwiegend mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen erstellt. PV und Wärmepumpe versorgen das Gebäude mit Energie.

31.03.2025

Trio im Stadtgrün

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus drei Häusern (BJ 1963) liegt in Frankfurt-Sachsenhausen und bildet mit seinem alten Baumbewuchs eine grüne Insel im Stadtraum. Die energetische Sanierung erfolgte zum KfW-Effizienzhaus-85 mit Pfad zur Klimaneutralität bis 2045. Es wurden Fassaden, Dächer und Fenster saniert und Wärmepumpen und Solarthermie neu installiert.

28.03.2025

K18

Einzelhäuser

Beim Projekt K18 handelt es sich um ein Einfamilienhaus, das ein Fischerhaus aus dem Jahre 1840 ersetzt. Durch das ressourcenschonende Energiekonzept und das Recycling der Feldbrandsteine aus dem Vorgängerbau als Vorsatzschale für den Neubau wird ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet.

11.04.2022

Wohnhaus Staufenberg

Einzelhäuser

Wohnhaus Staufenberg

03.06.2020

back to the roots

Einzelhäuser

Der innovative Neubau aus Massivholz ersetzt ein marodes Holzhändlerhaus und reaktiviert so die Parzelle im Dorfkern. Konsequent modern fügt sich der Baukörper in die Umgebung ein, ohne zu stören. Im Inneren strebt der Entwurf nach Weite und qualitätvollen Räumen durch intelligente Organisation und Offenheit – und nachhaltig in jeder Hinsicht.

12.05.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Haus Lindetal

Einzelhäuser

Als Rückzugsort im überschaubaren Kontext der Siedlung auf dem Land ist Haus Lindetal ein Appell an Zurückhaltung, Präzision, Eleganz und Rustikalität. Baukonzept des Hauses ist die Verwendung lokaler Baustoffe in handwerklicher Verarbeitung vor Ort.

14.06.2018

Wohnhaus M

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit barrierefreien Einliegerwohnung.

14.05.2018

Haus H

Einzelhäuser

Die Aufgabenstellung war, bei einem Gebäude aus den 60er Jahren eine energetische Kernsanierung vorzunehmen. Das bestehende Dach wurde rückgebaut und das Gebäude um ein Obergeschoß erweitert. Das Gebäude wurde zum Tal geöffnet, um die Aussicht über Gerlingen, Richtung Ludwigsburg, zu genießen.

29.04.2016

MM Living - Minimaler Energieverbrauch, Maximales Wohngefühl

Einzelhäuser

Der Entwurf ist ein minimales Passivwohnhaus mit effizienter Nutzung der Wohnfläche in Holzleichtbauweise.Es wurden nur nachhaltige Materialien eingebaut. Das Wohngebäude ist durch eindrucksvoll gesetzte Blickbeziehungen am Potsdamer Jungfernsee in Szene gesetzt. Es bietet optimalen Wohnkomfort bei äußerst geringem Heizwärmebedarf.

30.11.2013

Haus am Bach

Einzelhäuser

ein traumgrundstück, im garten ein bach, gegenüber ein park. der haken: dreieckiger zuschnitt, schlechter baugrund. die bauherren: junge familie, 1 kind, weitere in planung die aufgabe: viel raum, viel licht, kein schnickschnack, das raumklima im griff, der energiebedarf minimal. das bauamt, das wasser, die termine ende gut, haus gut!

19.11.2013

Haus HUBERT

Einzelhäuser

Am Rande der Stadt Nottuln im Münsterland, erhebt sich das Einfamilienhaus HUBERT im Bauhausstil-

19.08.2013

Lagerhalle Weidingen - Kunstscheune

Ausstellungsgebäude

Planung eines Gebäudes zum Lagern, Sammeln und Präsentieren von Kunstobjekten im alten Dorfkern Weidingen/Eifel.

31.10.2011

Energie-Plus-Haus in Schmallenberg

Einzelhäuser

Das zweigeschossige Energie-Plus-Haus (E+-Haus) wurde mit der UNI Siegen entwickelt.

19.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278988675