Da Forschende im Helmholtz Pioneer Campus für begrenzte Zeit arbeiten, ist Flexibilität entwurfsbestimmender Faktor. Dies manifestiert sich etwa in dem zentralen Atrium mit über die Geschosse angeordneten Kommunikations- und Arbeitsbereichen. Als markanter Rhombus positioniert sich der Neubau selbstbewusst auf dem Areal des Helmholtz Zentrums.
Skulpturale Faltung, dynamische Arbeitsbereiche, beeindruckende Aussichten und eine Vielzahl an Terrassen machen den STREAM Tower zu einer lebhaften Erweiterung des Areals um die Mercedes-Benz-Arena.
Die Kombination aus natürlichen Materialien wie Naturstein oder Holz und den zeitlosen Wand-, Decken- und Lichtlösungen von durlum ergibt ein faszinierendes Designensemble.
Nach über 10-jährigem Bestehen wurde die im Jahr 2004 erbaute Behördenhauptverwaltung mit einer Lichtinstallation ergänzt, die auf intelligente Art und Weise das 24 stöckige Hochhaus in Szene setzt.
Eine Beleuchtungsinstallation aus Lichtlinien, in die hunderte kleine Reflektoren integriert wurden, spenden ein freundliches, blendfreies und helles Licht bei jeder Tages- und Nachtzeit oder Witterung.
Asiens Verkehrsknotenpunkt Singapur hat mit dem Bau des Terminal 3 die Abfertigungskapazität des Changi Airports um 22 Millionen auf 70 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht. Damit ist der Flughafen die Geschäfts- und Tourismus-Drehscheibe Asiens.