Auswahl filtern

Sto
Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Architektonische Sequenz - ein symbolischer Faden verwebt Wissenschaft und Architektur

07.03.2025

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Schulen

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

14.06.2024

Strandkai Hamburg HafenCity – Genossenschaftswohnungen in bester Lage

Sonstige Wohnungsbauten

Genossenschaftswohnungen in bester Lage: Der Strandkai ist ein einzigartiger urbaner Lebensraum mitten in der Hamburger HafenCity. 113 Mietwohnungen ermöglichen genossenschaftliches Wohnen auf einem der attraktivsten Grundstücke Deutschlands. Eine lebendige Kombination aus preisgedämpftem Wohnen, urbanem Leben und florierender Kultur.

12.06.2024

Stoll Kundenzentrum in Reutlingen- Betzingen

Verwaltung der Industrie

Neubau des Kundenzentrums der Firma Karl-Mayer-Stoll im Industrie-Areal in Reutlingen-Betzingen. Das Gebäude vereint unterschiedliche Funktionen und Anforderungen: Repräsentation, Kundenempfang, Schulung, Maschinenschauflächen und Arbeitsplätze. Auffällig gestaltete Außenfassade - Wirkung als Solitär im Industriegebiet.  

15.06.2023

Sozialer Wohnungsbau Schäferstraße 38

Mehrfamilienhäuser

Sozialer Wohnungsbau in Dresden mit Laubengang

28.04.2023

Olympia-Schwimmhalle München

Schwimmhallen, Bäder

Sanierung und Umbau der Olympia-Schwimmhalle im Olympiapark München

23.03.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnprojekt StadtFinken

Mehrfamilienhäuser

Ein 145m langes Baufeld mit einem MFH mit insgesamt 22 Stadthäusern (42 WE) sowie Gemeinschaftsflächen und zwei Tiefgaragen für eine Baugruppe. Die 5m breiten Häuser sind als Einfamilienhaus konzipiert, während die breiteren Typen in zwei übereinanderliegende Maisonettewohnungen unterteilt sind und sich einen Hauseingang teilen.

17.06.2020

Schatz, die Gäste kommen - Loungezimmer

Sonstige Wohnungsbauten

„Schatz, die Gäste kommen.“ - Neugestaltung eines ehemaligen Kellerraums inkl. Farbkonzept, Möbeln, neuem Fenster und technischem Ausbau zu einem Gästezimmer.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Bremer Punkt

Mehrfamilienhäuser

Die hohe Adaptionsfähigkeit und die serielle Holzbauweise qualifizieren den Bremer Punkt als Pilotprojekt für städtebauliche Ergänzungen.

15.06.2018

Wohnen mit Weitblick - Friedensberg-Terrassen Jena

Wohnsiedlungen

Die "Friedensberg-Terrassen" sind ein Wohngebiet zum generationenübergreifenden Zusammenleben. Zentrums- und Naturnähe, Hanglage mit Weitblick über die Stadt, Verkehrsberuhigung, vielfältige Freiräume, nachhaltige Materialien und ein innovatives Energiekonzept sind die besonderen Qualitäten, die das Wohnumfeld ausmachen.

08.06.2018

Ronpark - Wohnungen in Fürth

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage, Carports und Stellplätzen als KfW-Effizienzhaus 55

15.12.2017

Sanierung Bürogebäude

Bürogebäude

Bestand aus den 60er Jahren Wärmedämmverbundsystem, Lüftungsanlage, Ausbau

20.05.2016

UWC Robert Bosch College, Kartaus Freiburg

Schulen

Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Kloster der Kartaus in Unterrichtsräume, Bibliothek und Verwaltung. Neubau des Auditorium, Mensa und Küche. Wettbewerb 2011 / 1. Preis (Teilbereich Schule)

27.11.2014

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Das Solarhaus

Mehrfamilienhäuser

1. Klimaschutzsiedlung in Münster mit hohem Energiestandard. Energieeffizientes Bauen ohne Heizkosten, ohne Verzicht auf Wohnqualität. Benötigte Energie wird durch Sonne gewonnen, gespeichert, bei Bedarf den Bewohnern zur Verfügung gestellt. Ökol. Baustoffe sorgen für Nachhaltigkeit und ein gesundes Wohnumfeld als aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

11.10.2013

Energiesparhaus - Faktor 10

Einzelhäuser

Das Gebäude wird jetzt überwiegend mit der Sonne beheizt.

29.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Daniel Swarovski Corporation Zürich

Bürogebäude

Für die Firma Swarovski wurde im am östlichen Ufer des Zürichsees gelegenen Männedorf ein transparentes Bürogebäude für ca. 450 Arbeitsplätze errichtet.

01.11.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1286504479