Auswahl filtern

TRILUX
Neubau Kreisarchiv Viersen

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile und wurde komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft geplant und gebaut. Damit ist es eines der ersten kommunalen Gebäude dieser Art in Deutschland. Die Baumaterialien wurden weitestgehend demontabel gefügt.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
KIZ - Kinder im Zentrum an der Otto-Hahn-Schule

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das KIZ dient der Ganztagsbetreuung einer Grundschule. Es wurde kostengünstig, innerhalb von nur 6 Monaten in vorgefertigter Holzbauweise errichtet. Unter einer auskragenden Dachscheibe sind 3 "Boxen" angeordnet, die Gruppenräume, Küche, Büros und Nebenräume enthalten. Der dazwischenliegende Zentralraum dient als multifunktionaler Speisesaal.

16.06.2017

Quartiersporthalle und Temporäre Galerie Campus Rütli

Mehrzweck-Sporthallen

Auf der Grundlage des Konzeptes von Campus Rütli – CR² dient die Quartiershalle dem Schul- und Vereinssport sowie kulturellen Veranstaltungen.

16.06.2017

Montessorischule Neuötting

Schulen

Demokratisch, ökologisch, funktional – diese Begriffe beschreiben die neue Montessori-Schule Neuötting. Zum Innenhof des eingeschossigen Rings haben alle Klassenzimmer gleichberechtigten Zugang. Durch das Gründach, die Holzfassade und die Schreinermöbel im Innenausbau wird das ökologische Konzept des Holzbaus nach außen wie nach innen fortgesetzt.

17.05.2017

3-gruppige KiTa Weeze

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer 3-gruppigen Kindertagesstätte in Weeze am Niederrhein

28.04.2017

Neubau 3-zügige Ganztagsschule "Marco Polo"

Schulen

Der 2008 ausgelobte Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule sollte angrenzend an ein Stadtentwicklungsgebiet ein komplexes Bildungsareal schaffen. Durch den Entwurf konnte der Standort im städtebaulichen Kontext aufgewertet und mit der Freisportanlage ein Bindungsglied zwischen der Grundschule und dem vorhandenen Gymnasium geschaffen werden.

24.08.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1185159763