Auswahl filtern

TRILUX
Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Haus der Kultur(en)

Konzerthäuser

Der denkmalwürdige Konzertsaal von Hans Brandt wird im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung behutsam erweitert und als Haus der Kulturen neu interpretiert. Inspiriert von Scharouns Raumideen entsteht ein multifunktionaler Kulturort der Vielfalt ermöglicht, Gemeinschaft stärkt und nachhaltig Bestand hat.

17.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Bürgerzentrum Alte Feuerwache - Neubau einer Stadtteilwerkstatt für Holzarbeiten

Sonstige Sozialbauten

Im Hof des Bürgerzentrums 'Alte Feuerwache' im Kölner Stadtzentrum ergänzt eine neue, öffentliche Holzwerkstatt das denkmalgeschützte Ensemble. Der nachhaltige Holzbau mit Werkstatt, Maschinenraum und Lager setzt auf Offenheit und kulturelle Vielfalt - gestaltet für ein diverses Publikum.

14.06.2025

Helmholtz Pioneer Campus

Forschungsinstitute

Da Forschende im Helmholtz Pioneer Campus für begrenzte Zeit arbeiten, ist Flexibilität entwurfsbestimmender Faktor. Dies manifestiert sich etwa in dem zentralen Atrium mit über die Geschosse angeordneten Kommunikations- und Arbeitsbereichen. Als markanter Rhombus positioniert sich der Neubau selbstbewusst auf dem Areal des Helmholtz Zentrums.

03.06.2025

Neubau Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee

Reha- und Kurzentren

Therapiehalle Orthopädische Klinik Tegernsee mit direktem Seezugang als Vermittler zwischen Bestandsgebäuden, See und ufernahen Ortschaften. Das Therapiezentrum einer Rehaklinik ist in nachhaltiger und energieeffizienter Holzbauweise naturnah errichtet. Ein niederschwelliger, freundlicher Ort der Heilung.

12.06.2024

Bunkeranlage in Brandenburg | 11 Neubauten

Sonstige Betriebsgebäude

Die auf 12 ha Land verteilte Bunkeranlage mit insgesamt 11 Neubauten dient der Einlagerung von Spreng- und Explosivstoffen sowie zur Entschärfung von unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen. Eingebettet in dichtes Waldgebiet, heben sich die Neubauten in ihrer Formensprache, Farbe und Material stark von ihrer Umgebung ab.

11.06.2024

Zehnder Center of Climate

von WAREMA Renkhoff

Bürogebäude

Immer im richtigen Licht – Sonnenschutz und Beleuchtung im HCL-Format gesteuert

15.08.2023

Neubau Kreisarchiv Viersen

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile und wurde komplett im Sinne der Kreislaufwirtschaft geplant und gebaut. Damit ist es eines der ersten kommunalen Gebäude dieser Art in Deutschland. Die Baumaterialien wurden weitestgehend demontabel gefügt.

15.06.2023

Bahnhofschule Hildesheim

Bürogebäude

Die denkmalgeschützte Bahnhofschule in Hildesheim wird seit 2018 in hochwertige Büroräume umgebaut. Das Gebäude wird vollständig saniert, um einen rollstuhlgerechten Anbau erweitert und erhält den historischen Südgiebel zurück. Hohe Decken und breite Flure schaffen großzügige Büroeinheiten.

14.06.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: Bester Holz(hybrid)bau
GWG Geschäftsstelle Tübingen

Bürogebäude

4-geschossiges Büro und Verwaltungsgebäude. Stadträumliche Vermittlung zwischen gewachsener Bestandsbebauung und neuem Stadtquartier. Innenräumlich offene Verflechtung aller Arbeitsbereiche über ein Atrium. Sichtbare Holzoberflächen und natürlich belassene Materialien schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

13.06.2023

STEPS - gemeinsam nachhaltig (net)worken

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

STEPS - gemeinsam nachhaltig (net)worken

12.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
BUERO MIT SILBERVORHANG

Wohn- und Bürogebäude

Das Projekt zeigt eine antiglamouröse Nutzungserweiterung von Büro und Wohnräumen in ein bestehendes Kellergeschoss. Es schafft nutzbaren Raum ohne neue Strukturen oder Versiegelung. Die Materialwahl besteht aus robusten Materialien, die die Frage nach einer neuen Ästhetik im Umgang mitbestehenden Strukturen stellen.

22.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Denkmalpflegerische Sanierung und Umbau zum Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht

Behörden

Metamorphose eines Militärbaus zum Amtsgericht. Die Sanierung des Baus realisiert die funktionale und symbolische Transformation zu einem modernen Ort der Rechtsprechung. Die behutsame Konfrontation von Ursprünglichem und bewusst karg gesetztem Neuem führt überzeugend zur neuen Identität und Würde des Gebäudes als Amtsgericht .

25.04.2023

Neubau Kindertagesstätte Sofie Haug

Sonstige Bildungsbauten

Gestaltet wird die Kita als mystisches Holzhybridhaus mit Yakisugi Holzschutztechnik, dem waldigen Gelände perfekt angepasst. Die klare Formensprache der funktionalen Architektur vereint sich mit traditionellen Materialien und Farbkontrasten zu einem atmosphärischen Ort, der den Wunsch der Kinder nach einem kreativen Kinderhaus erfüllt.

25.04.2023

Therme Lindau

Schwimmhallen, Bäder

Das Sport- und Familienbad mit Thermenbereich, großzügiger Saunalandschaft, Gastronomie und Fitnessräumen liegt direkt am Ufer des Bodensees. Von außen klar und ruhig gestaltet, ist die Therme im Innenraum ähnlich einer Landschaft ausgebildet und von vielfältigen Raumszenarien geprägt.

01.02.2023

CSSB Forschungszentrum, Hamburg

von TRILUX

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Forschung mit Geschmack

03.11.2022

Fitnessstudio XTRAFIT, Bonn

von TRILUX

Mehrzweck-Sporthallen

Fitnesskette XTRA-Fit

03.11.2022

New Logic III, Tilburg, Niederlande

von TRILUX

Sonstige Wirtschaftsbauten

Nachhaltiges Distributionszentrum mit Büro

03.11.2022

Pears Building in London

von TRILUX

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Triple für die Beleuchtung

03.11.2022

Mercedes Benz Showroom

von TRILUX

Gewerbeobjekte

Eine lichttechnische Eins mit Stern.

27.10.2022

VIP Lounge VfL Wolfsburg

von TRILUX

Mehrzweck-Sporthallen

Dynamische Lichtspiele in der VIP-Lounge

27.10.2022

Bahnhof Zoo, Berlin

von TRILUX

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die Weichen in die Zukunft gestellt

17.08.2022

Headquarter Bad Wimpfen

von TRILUX

Bürogebäude

Die im Mai 2021 fertiggestellte Zentrale in Bad Wimpfen gilt als architektonischer Meilenstein zukunftsorientierter Arbeitswelt. Die terrassenförmige Gebäudelandschaft fügt sich organisch in die Umgebung ein. Aus einem Guss ist auch die Beleuchtung der neuen Bürowelt von TRILUX.

06.05.2022

UP! BERLIN

von TRILUX

Bürogebäude

AUFBRUCH UND SYNTHESE AUS BETON, GLAS UND LICHT.

06.05.2022

Umgestaltung Gemeindezentrum Ronsdorf

Gemeindezentren

Die Innenraumgestaltung des 2-geschossigen typischen 60iger Jahre Gemeindezentrums sollte ein neues Gesicht erhalten. Die vorhandene dunkle Holzdecke wurde durch eine abgehangene helle Akustikdecke mit neuer LED-Beleuchtung ersetzt. Das Sichtmauerwerk aus Kalksandstein verputzt. Die Gruppenräume und Kita mit neuem Kautschukbodenbelag ausgelegt.

16.06.2021

TRILUX Licht Campus

Bürogebäude

GRAFT entwarf den neuen Standort der deutschen Beleuchtungsfirma TRILUX in Köln. Die Gestaltung des kubischen Baukörpers ist stark vom Handwerk des Bauherren inspiriert: Licht, Lichtbrechung und Reflexionen spiegeln sich im wahrsten Sinne des Wortes überall im Gebäude wider und repräsentieren die Präzision der Lampenherstellung.

10.06.2021

Wohnen im Eichenpark

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt umfasst 6 Gebäude mit 89 Wohnungen sowie 3 Gewerbeeinheiten und eine verbindende Tiefgarage. Der Wohnungsmix mit barrierefreien Wohnungen unterschiedlicher Größen erzeugt ein Zusammenbringen verschiedener Bewohner. Mit dem Erhalt des anschließenden Eichenparks entsteht ein zentrales Wohnprojekt mit Rückzugsmöglichkeit vom Alltag.

16.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Bauten im Sozial- und Gesundheitswesen"
Jakob-Sigle-Heim

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das X-förmig gestaltete Pflegeheim korrespondiert mit den Raumfluchten der versetzt angeordneten Nebenstraßen. Der Mehrwert für die Bewohnerzimmer entsteht durch die aufgeklappten Erker: Diese bieten nicht nur mehr nutzbare Fläche, sie stärken zudem die räumlich-atmosphärische Wirkung im Innern und treten nach außen plastisch aus der Fassade.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen an der Altmühl

Mehrfamilienhäuser

In idyllischer Lage am Ufer der Altmühl setzt das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit seinen Terrassierungen neue städtebauliche Akzente. Die Kubatur ist in zwei Gebäudeteile gegliedert, die sich in die Maßstäblichkeit der „Spitalstadt“ einfügen. Die zentrale Lage schafft beste Rahmenbedingungen für hochwertiges Wohnen und Arbeiten.

15.06.2018

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

BVO, Lüdenscheid

Produktionsgebäude

Neubau einer Produktions- und Fertigungsstätte für einen Automotive Zulieferbetrieb mit Sitz in der Region Stuttgart

01.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
U4_Space-Office

Bürogebäude

Open Space Office als futuristische Arbeitswelt! In der Gestalt einer dynamischen Arbeitswelt verschmelzen Elemente der Arbeitsplätze mit dem Empfang als endloses Raummöbel. Die halbhohe Innenraumzone ist statisches Backbone, Möbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes.

31.05.2017

Montessorischule Neuötting

Schulen

Demokratisch, ökologisch, funktional – diese Begriffe beschreiben die neue Montessori-Schule Neuötting. Zum Innenhof des eingeschossigen Rings haben alle Klassenzimmer gleichberechtigten Zugang. Durch das Gründach, die Holzfassade und die Schreinermöbel im Innenausbau wird das ökologische Konzept des Holzbaus nach außen wie nach innen fortgesetzt.

17.05.2017

3-gruppige KiTa Weeze

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer 3-gruppigen Kindertagesstätte in Weeze am Niederrhein

28.04.2017

Neubau 3-zügige Ganztagsschule "Marco Polo"

Schulen

Der 2008 ausgelobte Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule sollte angrenzend an ein Stadtentwicklungsgebiet ein komplexes Bildungsareal schaffen. Durch den Entwurf konnte der Standort im städtebaulichen Kontext aufgewertet und mit der Freisportanlage ein Bindungsglied zwischen der Grundschule und dem vorhandenen Gymnasium geschaffen werden.

24.08.2012

Büroumbau am Stadtdeich

Bürogebäude

Bei der Suche nach geeigneten Räumen für das eigene Büro von trapez architektur ging es nicht nur um genügend Platz, sondern auch um Offenheit, Transparenz und Kommunikation.

19.04.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Neubau Ordnungsamt der Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main

Behörden

Das neue Ordnungsamt der Stadt Frankfurt liegt westlich der Innenstadt im Stadtteil Gallus.

01.11.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1307433252