Auswahl filtern

KEIMFARBEN
Mangalem 21

Mehrfamilienhäuser

The site features a steep 27-meter slope, equal to a nine-story building. Inspired by informal settlements, OMA designs a chequerboard layout of blocks and courtyards. The terrain allows each building to overlook the next, offering varied views. Despite high density, 70% of the area is kept open for public plazas and green spaces.

23.06.2025

AbA 1

Doppelhäuser

AbA Residence is a residential complex comprising a hybrid of semi-detached and terraced villas near Tirana. Organized on seven terraced levels responding to the sloped site, each villa features dual-level access, flexible living areas, two bedrooms, and rooftop terraces with panoramic views, blending nature with modern design.

17.06.2025

RESIDENCE MARGA 2

Mehrfamilienhäuser

The MARGA 2 project integrates sustainability through energy-efficient ventilated façades and recyclable materials. Its modular, minimalist design ensures material sufficiency, while cradle-to-cradle principles enable easy disassembly and reuse, promoting a durable, eco-friendly urban housing solution.

16.06.2025

OxA Residence

Mehrfamilienhäuser

Architecture is more than building; it is a reflection of culture, emotion, and intention. In designing OxA Residence, our approach was guided by a deep commitment to human-centered living, environmental sensitivity, and the creation of meaningful connections—between people, between spaces, and with nature.

14.06.2025

Neubau eines Wohnkomplexes in Muri

KEIMFARBEN

Wohnsiedlungen

Der Gesamteindruck von insgesamt 16 sehr ähnlichen mehrgeschoßigen Wohnbauten sollte, mittels einer attraktiven farblichen Fassadengestaltung aufgelockert werden. Die Fassaden wurden mit vertikalem Rillenputz gestaltet, wobei wechselnde, komplementäre Farbtöne aus biozidfreier Mineralfarbe verwendet wurden.

11.06.2024

Gebäudeensemble GLINT in Berlin

KEIMFARBEN

Wohnsiedlungen

​​​​​​​In der Glinkastraße in Berlin-Mitte wird derzeit ein mehrteiliges Gebäudeensemble aus den Jahren 1873 bis 1886 aufwendig saniert und rekonstruiert. Zukünftig sollen 69 hochwertige Eigentumswohnungen im modernisierten Altbau Platz finden.

10.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ökologische Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses

Gemeindezentren

Umbau und Sanierung eines Fachwerkhauses zum Dorfgemeinschaftshauses mit Naturbaustoffen und Ergänzung durch einen barrierefreien Anbau mit Rampe

22.04.2024

Kindertagesstätte Berg-Wichtel

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kurze Wege, klare Strukturen, Einfachheit und Übersichtlichkeit prägen den Siegerentwurf von Klaiber + Oettle des im Juni 2021 entschiedenen Wettbewerbs für die viergruppige Kita in Waldstetten. Sie unterstützen gleichermaßen den Betrieb in seiner Flexibilität und seinen Möglichkeiten, so wie den wirtschaftlichen Bau und Betrieb.

19.06.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: 3. Platz - Publikumspreis
Erweiterung Gymnasium Lohne- Neubau eines Oberstufenhauses

Schulen

Nachhaltige Schulerweiterung - Qualität in Raum und Materialauswahl ist die Grundlage für eine gute Bildungsumgebung und ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Als heller und offener Lernort wird der Neubau zukünftig für die drei Oberstufen-Jahrgänge zur Heimat auf Zeit.

16.05.2023

Starostwo Powiatowe w Polkowicach

Kreis- und Stadtverwaltungen

Ein modernes Verwaltungsgebäude, nachhaltigeTechnologie, Wärmerückgewinnung, Boden-Wärmetauscher, Solaranlage, Corten, Kombibüro, Tageslichtleitsystem, Gründach, Weißewanne, Bergbauschäden

02.09.2022

Penthouse in Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Penthouse in den obersten Geschossen eines ehemaligen Bürohochhauses aus den 60-er Jahren in Berlin findet seine Balance aus Wünschen der Bauherren, uneingeschränktem Ausblick, genius loci und vorherrschenden Form sowie ursprünglich vorgefundenen Architektur und Details des Hochhauses, die Inspirationsquelle für seine Designelemente waren.

12.04.2022

Münchner Volkstheater, München

JUNG

Theater

Seit 2021 residiert das Volkstheater München in einem schicken Ziegelbau im Schlachthofviertel.

21.03.2022

Privathaus, Kandel

JUNG

Sonstige Wohnungsbauten

Inmitten von Siedlungshäusern

28.02.2022

Carré am Schinkelplatz, Berlin

KEIMFARBEN

Wohnsiedlungen

Carré am Schinkelplatz, Berlin - Stadthäuser von Staab Architekten, Steidle Architekten und Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur

19.12.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Gemeindehaus und Christuskirche Kehl

Sakralbauten

Die älteste Kirche in Kehl, die klassizistische Christuskirche, wurde durch Sanierung und den Neubau eines Gemeindehauses in monolithischem Ziegelmauerwerk zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum erweitert.

11.06.2019

Studio 17A ARCHITEKTUR

Bürogebäude

Außen Weiß - Innen Schwarz: Zur Entwicklung von Büroflächen wurde eine ehemalige Doppelgarage mit Massivholz aufgestockt.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kinder- und Familienzentrum Ludwigsburg Poppenweiler

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Stadtteil Poppenweiler wurde für die Stadt Ludwigsburg auf 1425 qm ein Kinder- und Familienzentrum konzipiert. Aus einem bestehenden massiven Putzbau und einem Neubau in Holzbauweise entsteht ein neues Ganzes, dass sich innerhalb des heterogenen Umfeldes selbstbewusst behauptet, dessen ländlichen Charakter dabei aufnimmt und neu interpretiert.

13.06.2017

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Doppelhäuser

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

29.04.2016

Wohnen im Siloturm

Mehrfamilienhäuser

Die Mitte des 19Jh. entstandene Brauerei Schall & Schwencke. 1990 hat ihren Betrieb eingestellt. 2011 kaufte der Architekten Ulrich Bunnemann das 37.000 m² große Grundstück. 2019 soll der neue ökologische Stadtteil fertiggestellt sein. Der ehemalige Siloturm diente der Brauerei als Getreidelager.

15.04.2016

Umnutzung und Sanierung Hinterhaus

Einzelhäuser

Der industrielle Charakter des Gebäudes wurde aufgenommen und konsequent weiterentwickelt. Dabei wurde an der hofseitigen Fassade das Ziegelmauerwerk freigelegt und mit einer mineralischen Schlämme homogenisiert. Auch im inneren wurde dem Charakter des Gebäudes durch Verwendung von wenigen naturbelassenen Materialien Rechnung getragen.

03.01.2016

Umbau MFH zu Energieeffizienzhaus

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Hauses aus den 60ern in ein zeitgemäßes energieeffizientes Stadthaus

30.04.2015

Sanierung LOEWE-Forschungszentrum "Biodiversität und Klima", Frankfurt a. M

Forschungsinstitute

Ungedämmte Ziegelwände und ein Brise-Soleil als Wärmebrücke, das ehemalige Institutsgebäude für Lebensmittelchemie auf dem Frankfurter Bockenheim Campus war eine wahre Energieschleuder. Nach seiner Sanierung durch SSP erstrahlt das Gebäude Heute in neuer Frische und erfüllt die Anforderung der ENEV bei gleichbleibendem Erscheinungsbild der Fassade.

10.11.2014

Doppelhaus Tazzelwurm

Doppelhäuser

Das Bild des Raumes: Ein innenräumliches Gefüge gleich einer Stadt: Nutzungsvielfalt, Marktplatz, Blickverbindung, Arkaden, Rückzug, Öffentlichkeit, Treppen, Plätze, Weitsicht und Enge. Die Sprache des Materials: BLACK BOX_WHITE SPACE außen ruppig schwarz, innen weiß und glatt. Ein „Monolith der Ruhe“ inmitten umliegender baulicher Aufgeregtheit.

29.11.2013

Haus I

Einzelhäuser

Der Inbegriff des Raums: ist etwas das geschieht wenn der Raum mühelos fließt. Alles ist im Fluss in Harmonie …das entsteht auf dem Blatt aus dem Fluss heraus.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Luisengymnasium München

Schulen

Im Zuge der Einführung der achtjährigen Gymnasialzeit wurde das Städtische Luisengymnasium zur Ganztagsschule umgewandelt. Neben der nun erforderlichen Mensa wurde hier außerdem eine Cafeteria realisiert, um angemessene Aufenthaltsqualitäten im Ganztagsgymnasium anbieten zu können.

30.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1274195332