6.006 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

Edge House in Krakau

Gira

Einzelhäuser

Edge House in Krakau - Exklusives Anwesen, außergewöhnliche Umsetzung

10.08.2017

Jugendhaus Neckarwestheim

Jugendzentren, -herbergen

Jugendhaus Neckarwestheim - geschlossen und doch offen

10.08.2017

One Central Park, Sydney

Jakob Rope Systems

Wohn- und Geschäftshäuser

Ein Hochhaus in Sydney wird zum viel bestaunten grünen Wunder

10.08.2017

Shakespeare Theater

Leviat

Theater

Der Entwurf stammt vom venezianischen Architekten Renato Rizzi.

10.08.2017

Vorarlberg Museum

Leviat

Museen

Betonfassade mit Blüten

07.08.2017

Stadthaus M1 in Freiburg

Jakob Rope Systems

Hotels, Gästehäuser

Das Stadthaus M1 besteht aus dem „Green City Hotel Vauban“ und einem Wohngebäude. Das Gebäude markiert den Eingang zum Quartier Vauban, einem teilweise autofreien, von moderner Architektur geprägten Stadtteil von Freiburg im Breisgau.

01.08.2017

Shopping Center Oceania

Novelis Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Im Herzen Moskaus, an einer der bedeutendsten Verkehrsadern der Hauptstadt und nur wenige Gehminuten von der hoch frequentierten Metrostation Slaviansky Boulevard entfernt, entstand mit dem Oceania Einkaufs- und Event-Center eine extravagante Attraktion.

28.07.2017

Cinnamon Turm

Busch-Jaeger

Mehrfamilienhäuser

Das Überseequartier der Hamburger HafenCity wird seit Kurzem von einem 56 Meter hohen Wohnturm überragt, der das Ensemble aus denkmalgeschütztem Bestand und Neubauten neu interpretiert und zusammenfasst.

25.07.2017

Energieautarkes Mehrfamilienhaus in Brütten

Busch-Jaeger

Einzelhäuser

Autarkes Mehrfamilienhaus

25.07.2017

Maisonettewohnung in Frankfurt

Busch-Jaeger

Mehrfamilienhäuser

Gute Aussicht : Maisonettewohnung in Frankfurt

25.07.2017

Wijnhavenkwartier

Royal Mosa

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Wijnhavenkwartier ist eine gelungene Ergänzung zur Skyline der niederländischen Regierungsstadt Den Haag. Der eintönige Bürokomplex zweier Ministerien wurde hier in ein einladendes, urbanes Gebäude verwandelt.

24.07.2017

Restaurant Augusta in Göttingen

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Gaststätten, Restaurants

Bei der Sanierung dieses 200 Quadratmeter großen Kellergewölbes war Fingerspitzengefühl gefragt. Architektur und Ingenieurskunst gingen Hand in Hand mit Designaspekten. Die eingesetzten Materialien sollten die historisch wertvolle Bausubstanz gekonnt in Szene setzen, aber dennoch den hohen Belastungen einer gastronomischen Nutzung gewachsen sein.

20.07.2017

La Seta Italiana - Eine Seidenmanufaktur im Piemont

Produktionsgebäude

Die Metamorphose des Industrieensembles zu einer Seidenmanufaktur stellt im Einzugsgebiet internationaler Modeschaffender in Norditalien eine solide Nutzungsvariante dar. Die räumliche Ausformulierung erfolgt durch die subtile Verbindung seines organischen und gebauten Umfelds durch konzeptionelle und räumliche Setzungen im Innen- und Außenraum.

17.07.2017

STABILO cube

Verwaltung der Industrie

STABILO CUBE, der schwarze Würfel, ist als Markengebäude der bauliche Repräsentant der Firma Schwan STABILO. Wie bei einer black box gibt die lochkartenartig perforierte Fassade Rätsel über Inhalt und Geschossigkeit des Würfels auf. Grosszügige Öffnungen geben partiellen Einblick und lassen den andersartigen, farbigen Innenraum erahnen.

17.07.2017

2 Ministerien Potsdam

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Neubau für die Landesregierung Brandenburg ist ein Gebäude, das auf unterschiedliche Art und Weise lesbar ist: als rigider Block, als mäandernde Struktur. Als Sieger aus einem PPP-Verfahren ist die Strabag RE hervorgegangen. Sie hat für die Architektenleistungen die Arge SEHW – delusearchitects und GKK beauftragt.

13.07.2017

Arthotel ANA Momentum

Gewerbeobjekte

Im Arthotel ANA Momentum trifft Retro-Look auf urbane Hotelkultur: Das neu eröffnete Designhotel in Göppingen vereint charmantes Retro-Flair mit aktuellen Features. Das schlüssige Gesamtkonzept der Interior-Experten von DFROST sorgt für die perfekte Kombination aus Wohlfühlambiente und Design.

13.07.2017

Ambigon

Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenz im Detail: Türen für den Objektbau

11.07.2017

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

Wohn- und Geschäftshaus Schlüterstraße

Novelis Deutschland

Bürogebäude

Fassade mit großflächiger Verglasung

11.07.2017

Kindergarten Ried

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Entwurfsidee war, einerseits einen architektonischen Übergang zwischen den unterschiedlichen Bebauungsstrukturen zu schaffen, andererseits durch eine sich logisch entwickelnde Vorplatzsituation der zentrumsbildenden Bedeutung des Gebäudes zu entsprechen.

10.07.2017

PEAK Revitalisierung

Bürogebäude

Revitalisierung und Neupositionierung eines Bestandsgebäudes aus den 1990er Jahren. Additive Ergänzung der wertigen Fassade um ein prägendes Konzept. Neue Fassadenelemente und Eingangssituationen setzen Akzente und bilden einen Kontrast zum Bestand. Neuorganisation der Erschließungen, der Büroflächen, der Freiflächen und der Innenhöfe.

10.07.2017

Speck

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau und Sanierung / Modernisierung des Fehraltorfer Flughafens Speck mit grosser Glasfront.

10.07.2017

Privates Wohnbauprojekt in Willebadessen

August Lücking

Mehrfamilienhäuser

Im östlichen Nordrhein-Westfalen liegt die Kleinstadt Willebadessen, eingebettet in grüne Wiesen und Wälder. Investor Peter Petker hat hier das größte private Wohnbauprojekt in der Geschichte des Ortes realisiert. Innerhalb von fünf Jahren entstanden auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern fünf Wohnhäuser für insgesamt 42 Mietparteien.

04.07.2017

WEST Wall

August Lücking

Mehrfamilienhäuser

Im hessischen Ort Korbach hat das ortsansässige Architekturbüro Kleine und Potthoff für die Bauunternehmung Fr. Fisseler GmbH & Co.KG zwei Mehrfamilienhäuser mit je sechs Wohnungen und zwei Penthäusern realisiert. Für die Gestaltung wurde die Architektur der umliegenden Gebäude sowie der historische Kontext des Grundstücks mit einbezogen.

03.07.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Atelier- und Ausstellungspavillion Rosenhöhe

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das auf der Darmstädter Rosenhöhe gelegene Atelier- & Ausstellungspavillon bietet eine neue Nutzung für die Rosenhöhe. Der Pavillon dient für Künstler als Raum Ihrer Kunst, gleichermaßen kann das Gebäude auch von Besuchern der Rosenhöhe zum Verweilen genutzt werden.

28.06.2017

Grundschule Les Trèfles

Rockpanel

Schulen

Nachhaltige Schule zieht große Kreise

27.06.2017

JVG

Sonstige Betriebsgebäude

Der neue Standort der JVG Autologistik ist als Blickfang mit hohem Wiedererkennungswert in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 61 errichtet worden.

27.06.2017

Kernsanierung eines Wohnhauses im Bergischen Land

Gira

Einzelhäuser

Kernsanierung für mehr Intelligenz in den eigenen vier WändenUmgerüstet auf die Zukunft

27.06.2017

Besucherzentrum Wetterpark Offenbach

Ausstellungsgebäude

Das neue Besucherzentrum ergänzt den bestehenden Wetterpark, der im Jahr 2005 eröffnet wurde. Aufgabe war es ein Gebäude zu entwickeln, das die Freiluftausstellung im Gebäude fortsetzt und dass das Gebäude gleichzeitig selbst als Exponat des Wetterparks lesbar ist.

23.06.2017

Einfamilienhaus, Brandenburg

Xella Deutschland

Einzelhäuser

Energieeffizentes Wohnen mit Multipor Mineraldämmplatten

23.06.2017

Fachwerkhaus in Soest

Xella Deutschland

Einzelhäuser

Denkmal runderneuert

23.06.2017

Mehrgeschossbau der SWG, Eisenach

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Hoher Wärmeschutz durch zweilagige Mineraldämmplatten

23.06.2017

Reger Bau Musterhaus in Wernberg-Köblitz

Xella Deutschland

Einzelhäuser

Mit einer energetisch günstigen Planung und geeigneter Haustechnik sowie in Kombination mit Wänden aus hochwärmedämmenden Ytong-Steinen, entspricht das Haus dem KfW-Effizienzhaus-70-Standard, ohne dass ein zusätzliches Wärmedämmverbundsystem aufgebracht werden musste.

23.06.2017

Stadtquartier Donnerschwee-Kaserne, Oldenburg

Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Maßgeschneiderte Innendämmung

23.06.2017

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Konzerthäuser

Die historische Marienkirche wird in ein Geamtensemble integriert. Der Kirchenraum wird zum zentralen Foyer und Treffpunkt im Musikforum. Auf der Südseite der Kirche befindet sich der Konzertsaal mit ca. 960 Sitzplätzen, auf ihrer Nordseite der Multifunktionssaal.

22.06.2017

Alters- und Pflegeheim Rosenhügel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Neubau knüpft als Erweiterung an die Bestandsbauten an, schliesst die städtebauliche Lücke und formuliert einen Innenhof zwischen Alt- / Neubau. Sämtliche öffentl. Einrichtungen, die von allen Abteilungen genutzt werden, liegen im EG des Neubaus und gruppieren sich um diesen zentralen Innenhof.

20.06.2017

Erweiterung und Sanierung Gebäude 19

Bürogebäude

Neuordnung der Grundrissdisposition eines Verwaltungsgebäudes und Entwicklung einer neuen Fassade im historischen Kontext. Neugestaltung der Büro- und Besprechungsflächen der Geschäftsleitung und Neuordnung und Gestaltung einer Platzsituation als Entrée.

20.06.2017

Gesamtschule Melsungen

Schulen

Mit den Baumaßnahmen an der GSM sollen die räumlichen Qualitäten der Schule verbessert und ergänzt, sowie der Bezug des 50er-Jahre-Ensembles zur Topografie wiederbelebt werden. Um einen zentralen Schulhof zu schaffen, werden Bauteile aus den 70er Jahren zurückgebaut und der Neubau entsprechend dem zur Landschaft offenen Ensemble angeordnet.

20.06.2017

Hochhaus Upper West Berlin

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Gewerbeobjekte

Im Westen was Neues - Komfort- und Spezialverglasungen im Upper West in Berlin

20.06.2017

Mehrgeschoßbau Hasenbergl

Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Energieeffizienter Wohnungsbau in massiver Bauweise - Porenbetonstein beweist seine bauphysikalische und wirtschaftliche Güte

20.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1267963999