3.710 Architekturobjekte zu

die architektur

Auswahl filtern

Einfamilienhaus mit Büro in Holzbauweise

Einzelhäuser

Individuelles Fertighaus aus Holz

13.11.2010

Fels am Hang

Einzelhäuser

Der Neubau mit gespitzter Sichtbetonoberfläche ist einem denkmalgeschütztem Gebäude aus dem Jahr 1890 vorgelagert.

13.11.2010

Wohnen auf dem Himmelfeld

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus im Bauhausstil bietet auf ca. 450m² Platz für 3 Familien.

13.11.2010

ENERGETIK-Cube - vollständig solar beheizter Muster- und Experimentalbau für die FASA AG

Einzelhäuser

"Die Form folgt der Energie" Die FASA AG, ein Bauunternehmen aus Chemnitz, baut seit einigen Jahren erfolgreich Ganzjahressolarhäuser - das sogenannte ENERGETIKhaus100.

12.11.2010

Haus M - Familiengerechtes Domizil vor den Toren Münchens

Einzelhäuser

Bereits im Eingangsbereich des Wohnhauses wird die enorme Tiefe des Grundstücks erlebbar, wenn der Blick - vom Windfang aus vorbei an der Treppe und durch das Wohnzimmer - auf den sich hinter dem Baukörper entfaltenden Garten gelenkt wird.

12.11.2010

Haus N - Schaufenster in die Natur

Einzelhäuser

Der zweigeschossige Baukörper orientiert sich mit seiner maximal geöffneten Westfassade zur traumhaften Natur des Landschaftsparks Cospuden und dem Ufer des Waldbads Lauer.

12.11.2010

Ludwig Gies Park; Wohnen im ehemaligen Rathaus

Mehrfamilienhäuser

Die ersten Planungen für das Rathaus in Alt-Weiden von den Kölner Architekten Emil Schreiterer und Bernhard Below lagen bereits in den zwanziger Jahren vor, wurden aber aufgrund der Weltwirtschaftskrise und auch später, in der Zeit des Nationalsozialismus, nicht weiter verfolgt.

12.11.2010

Solar Decathlon Europe 2010_ Team Wuppertal Haus

Einzelhäuser

Der Wuppertaler Projektbeitrag zum Solar Decathlon Europe 2010 vereint die Themenbereiche Architektur, Technik, Funktionalität, experimentelles Wohnen und Nachhaltigkeit in einem prototypischen Wohnhaus.

12.11.2010

Haus L

Einzelhäuser

Das Grundstück bezieht seine Qualität aus der Topografie und seiner Weitläufigkeit, weniger aus dem Panoramablick auf die Donau-Auen

11.11.2010

Fenster zum Hof

Mehrfamilienhäuser

FENSTER ZUM HOF - Neubau eines Hinterhauses im historischen Kontext

10.11.2010

Lebenszyklushäuser

Reihenhäuser

Nach der Prämisse „Das Maß ist der Mensch“ wurde dieses Modellvorhaben entworfen.

10.11.2010

W30

Mehrfamilienhäuser

WILHELMSTRASSE 30 - NEUBAU EINES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUSES DAS WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS WILHELMSTRASSE 30 LIEGT IM HERZEN SCHWABINGS AN DER KREUZUNG ECKE WILHELM- UND HERZOGSTRASSE

10.11.2010

Wohnhaus in Bad Zwischenahn

Einzelhäuser

Unmittelbar in der Nähe zum Zwischenahner Meer liegt das Einfamilienhaus im Ortsteil Dreibergen.

10.11.2010

Bleibt alles anders: Wohnhaus am See

Mehrfamilienhäuser

Umbau- und Anbau eines 4-Parteien Mietshaus an der Listertalsperre zu einem stilvollen Wohnhaus mit einer Haupt- und zwei kleinen Mietswohnungen

09.11.2010

Durchblick ... beim Wohnen, Arbeiten, Relaxen und Parken

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses mit separater Einliegerwohnung, integrierten PKW-Stellplätzen und Büro

09.11.2010

Wohn-Werkstatt trifft Landhausvilla

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau eines eingeschossigen Wohnhauses mit angegliederter Werkstatt zu einer stilvollen, zeitlos modern gestalteten Landhausvilla

09.11.2010

Wohnhaus in zeitloser Architektur

Einzelhäuser

Das Wohnhaus liegt in einem bereits überwiegend bebauten Ortsbereich in Hanglage

08.11.2010

Flinthouse

Sonstige Wohnungsbauten

Im Rahmen eines Umbaus wurde eine ehemalige landwirtschaftlich Lagerhalle zu einem Wohnbüro umgebaut

04.11.2010

TWO HOUSE

Doppelhäuser

Kostenbewusste Planung Nicht immer lassen die Grundstücke die Bebauung zu, die man sich wünscht

03.11.2010

Umnutzung eines Stalls zum ländlichen Loft

Sonstige Wohnungsbauten

Abbrechen und Erhalten - die Mischung machts: Der alte Kälber- und Schweinestall von 1920 besaß keine Funktion mehr und die Bauherrin erfüllte sich einen alten Traum, dieses Gebäude zum Wohnen umzunutzen.

03.11.2010

Villa aus Backstein

Einzelhäuser

Angrenzend an den Stadtforst wurde 2009 ein Neubau errichtet, der sich durch seinen gestaffelten Baukörper harmonisch in das Gelände einfügt.

03.11.2010

Wohnhaus

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses auf einem schmalen Grundstück in Hanglage mit ca. 7,50m breiter Straßenfront neben einem ortsbildprägenden Reetdachhaus.

03.11.2010

Wohnhaus

Einzelhäuser

Das Haus als Analogie zur Stadt

03.11.2010

Wohnhaus mit Atrium

Einzelhäuser

Das Wohnhaus entsteht im Rahmen einer Bauausstellung der Landesgartenschau 2004 in Trier.

03.11.2010

10 Reihenhäuser in 3 gesch. Riegel-Bauweise (öffentl. gefördert )

Reihenhäuser

Die besondere Herausforderung war es, in Dialog zu treten mit bestehenden,teils denkmalgesch. ehem. Industriebauten an exponierter Stelle innerhalb eines umgewidmeten stadtnahen Baugebietes

02.11.2010

Feuerwache mit Passivhausstandard

von Heidelberg Materials

Feuerwehr-Gebäude

Leben und Arbeiten an einem Ort sind die zentralen Themen des neuen skulpturalen Gebäudes der Feuerwache Heidelberg. Schließlich leisten die Feuerwehrleute hier rund um die Uhr ihren Dienst. Dementsprechend gab es spezielle technische und räumliche Vorgaben. Neben den üblichen Ruheräumen und Aufenthaltszonen sollte genügend Platz für die Ausbildung und das Training der Feuerwehrleute vorhanden sein, von den technischen Möglichkeiten ganz zu schweigen.

02.11.2010

Haus am See

Einzelhäuser

Auf einem Ufergrundstück am Arendsee in Sachsen-Anhalt wurde dieses Wochenendhaus zwischen Mai und Juli 2008 errichtet

02.11.2010

Neu und Alt

Einzelhäuser

„Neu und Alt“ Man kann dem Alten nur gerecht werden, indem man ihm etwas radikal Neues entgegenstellt

02.11.2010

HAUS SCHMID - Modernes Hanghaus im Dialog mit Altbestand und Landschaftsraum

Einzelhäuser

An einem steilen Hanggrundstück wurde ein bestehendes Haus mit einem modernen Baukörper, Aussenpool und Gartenatrium ergänzt.

27.10.2010

Haus W

Einzelhäuser

Haus W. - Einfamilienhaus in Lilling

27.10.2010

Modernes Bauernhaus in ländlicher Umgebung

Einzelhäuser

Bei der Planung und Umsetzung des Objektes wurde aufgrund der ländlichen Umgebung im Besonderen auf die Verbindung zwischen moderner und traditioneller Bauweise großen Wert gelegt.

27.10.2010

vom Wüsten-rot zum Bauhaus-weiß

Einzelhäuser

In einer ehemaligen "Wüstenrot"- Siedlung wurden im Laufe der Jahre nahezu identische Wohnhäuser durch Bauherren und Architekten in unterschiedlichsten Baustilen den heutigen Lebensvorstellungen angepaßt.

27.10.2010

Haus F

Einzelhäuser

Ausgangspunkt für die Planung des Wohnhauses ist das Ziel die Aufenthaltsqualität und die Topographie der idyllischen Obstwiese mit den Aufenthaltsräumen des Hauses zu verknüpfen

25.10.2010

Stockwerk Sedelmeier

Einzelhäuser

Der Bauherr stellte sich eine klare, reduzierte Architektur vor.

20.10.2010

Haus F- keine graue Maus!

Einzelhäuser

Das Wohnhaus fügt sich mit seinem Satteldach harmonisch in das gewachsene Umfeld einer Stadtrandsiedlung mit älteren, freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern ein und setzt dennoch seine eigenen baulichen Akzente.

15.10.2010

3+1=4

Mehrfamilienhäuser

Die drei Bauherren hatten ein Grundstück über dem Bodensee erworben und beabsichtigten ihren Wohnsitz aus der Großstadt aufs erholsame Land zu verlegen.

14.10.2010

Anbau an ein Doppelhaus

Doppelhäuser

Anbau an ein Doppelhaus zur Verbesserung der Eingangssituation und Schaffung eines neuen Wohn- und Schlafbereiches.

14.10.2010

Ein Haus wie ein Reptil

Einzelhäuser

Unter den Entwurfsvarianten kristallisierte sich früh ein architektonisch ungewöhnlicher Ansatz heraus: ein eingeschossiger Gebäudekomplex, der sich wie ein Reptil als dreidimensionaler Mäander den Hang hinab windet.

14.10.2010

Ein Nest für die Familie

Einzelhäuser

Ein kleines Siedlerhäuschen aus den 50igern hat es der Architektenfamilie angetan.

14.10.2010

Gründerzeit meets 21.Jh.

Mehrfamilienhäuser

Der Grundriß wurde weitgehend offen gestaltet,- beide Ebenen durch einen großzügigen Luftraum über dem zentralen Essbereich verbunden.

14.10.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1305419477