Auswahl filtern

Holz
Logistikzentrum mit Verwaltung von Promega

GROHE

Bürogebäude

Im baden-württembergischen Walldorf feierte der Hersteller biologischer Lösungen für Medizin die Einweihung seines Logistik- und Verwaltungszentrums

20.04.2022

Zukunftsorientierter Bauhof in Holzbauweise

Bauhöfe

Zunehmend interessanter wird die Holzbauweise für den kommunalen Sektor. Beispielhaft hierfür steht der mit dem Bundespreis „Holzbau Plus“ ausgezeichnete Bauhof Sengenthal.

20.04.2022

Neubau eines Bürogebäudes

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäudes in Eiterfeld

14.04.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Im Cluster -Stadt im Haus

Mehrfamilienhäuser

Dem Entwurfstitel „Im Cluster, Stadt im Haus“ folgend ist es unsere Vision, eine neue Form des sozialen Zusammenlebens, in dem sich das lebendige und inspirierende Geschehen einer Stadt widerspiegelt, zu schaffen.

04.04.2022

Kraut und Rüben

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau eines Austragshauses zu barrierefreien Wohnungen by: Marietheres Boemmel|Julius Schönberger instagram: @maddy.boe @julius.schoenberger

18.03.2022

SPIELBEIN_STANDBEIN | Arbeiten in Regensburg

Bürogebäude

Studienarbeit Ko5: Konzeptioneller Büroneubau am Regensburger Hafen by: Jessica Hopp|Julius Schönberger Instagram:@jesscahopp @julius.schoenberger

18.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Einfach Bauen in der Stadt

Sonstige Wohnungsbauten

Auf unterschiedlichen Maßstabsebenen, von der städtebaulichen Setzung über die Organisation der Grundrisse bis hin zur Konstruktion und deren jeweiligen Details, wird durch einfache, architektonische und konstruktive Lösungsansätze, ein Vorschlag für ein anpassungsfähiges und langlebiges Wohn- und Arbeitsgebäude gemacht.

11.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Karstadt. Aber anders.

Sonstige Wohnungsbauten

Wie kann man den Kiez retten und gleichzeitig ein prestigeträchtiges Gebäude umnutzen und dabei revitalisieren? Der Entwurf beschäftigt sich deshalb mit Themen wie Umnutzung, soziales Wohnen, Nachverdichtung sowie Belebung der Nachbarschaft.

11.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Waldhaus

Einzelhäuser

Ein Haus wie ein Baum. Aussen dunkle Borke, innen helles Holz.

11.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Wohnhaus "Hansi"

Mehrfamilienhäuser

In Erfurts 'Blechbüchsenviertel' befindet sich das viergeschossige Haus für zwei Familien. Die Wohneinheiten sind so miteinander verzahnt, dass die eine, dreigeschossig, den rückseitigen Garten erhält, während die andere sich über alle vier Geschosse nach oben entwickelt und zu zwei geräumigen Dachterrassen öffnet.

07.03.2022

Erweiterung Grundschule Viersen

Schulen

Erweiterung der Albert-Schweitzer-Grundschule Viersen in Holzrahmenbauweise

17.02.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Klimasiedlung Kohleschleuder

Wohnsiedlungen

Über die Umnutzung stillgelegter Kohlekraftwerke zum Ende des fossilen Zeitalters

02.02.2022

Update eines 80er Jahre Hauses auf das 21. Jahrhundert

Einzelhäuser

Ressourcenschonender Umbau eines 80er-Jahre-Wohnhauses zum komfortablen Niedrigenergiehaus. Das Ergebnis überzeugt durch Nachhaltigkeit, Flexibilität bei der Nutzung und mit außergewöhnlichem Design.

02.02.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Wohnungsbau - Sonderpreis Innovation
Recyclinghaus

Einzelhäuser

Das Recyclinghaus ist ein experimentelles Wohnhaus, das aus gebrauchten, recycelten und recyclingfähigen Bauteilen in recyclinggerechter Bauweise erstellt wurde.

01.02.2022

Neubau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise mit Innenhof

Einzelhäuser

Für das neue Einfamilienhaus mit Doppelgarage haben wir die Architektur, Innenarchitektur, das Tragwerk und die Freianlagen geplant.

31.01.2022

Meisterhafte Holzbauweise

Bürogebäude

Auf dem höchsten Punkt des Gewerbegebietes Eichwald Nord in Sachsenheim erhebt sich seit Januar 2021 ein auffallendes Bürogebäude mit fünf Stockwerken.

26.01.2022

Haus R

Doppelhäuser

Ein bewusst einfaches Holzhaus als Doppelhaushälfte in Nonnenhorn am Bodensee

19.01.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 2. Platz - Publikumspreis
Das schwarze Haus

Einzelhäuser

Im Neubaugebiet der nordhessischen Kleinstadt Wolfhagen liegt das in Holzrahmenbauweise errichtete schwarze Haus. Betont durch die dunkle Fassade, und dennoch eingebettet in eine dunkle Dachlandschaft liegt es in einer Nachbarschaft aus weißen Häusern mit dunkelgrauen Dächern und Fenstern.

10.01.2022

Einfamilienhaus STI

Einzelhäuser

Exklusives Einfamilienhaus als Holzbau in KfW Effizenzhaus plus Niedrigenergiebauweise erstellt. Sichtige Eichenholzlamellen als Dach- und Deckenbekleidung sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima und gute Raumakustik

07.01.2022

Strandhaus auf Hayling Island

Trespa Deutschland

Einzelhäuser

Strandhaus auf Hayling Island erhält eine Holzfassade von Trespa

06.01.2022

Villa in Italien

Trespa Deutschland

Einzelhäuser

Diese Privat-Villa wurde mit einer Holzfassade von Trespa gebaut

18.12.2021

Schwäbisch Hall Smarthaus

Sonstige Wohnungsbauten

Sie liegen im Trend und wecken Neugier: Tinyhouses. Mit ihrem Smarthaus kombiniert die Bausparkasse Schwäbisch Hall komfortables Wohnen auf kleiner Fläche mit smarten Systemen.

18.10.2021

Bergkristall – lebendig und authentisch

Hotels, Gästehäuser

Die ausdrucksstarke Weiterentwicklung mit vielen optischen und technischen Verbesserungen gelingt der Gastgeberfamilie Lingg für das Hotel Bergkristall im Allgäu unentwegt.

15.10.2021

Pavillon

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Mikroarchitektur - Neubau Pavillon

06.10.2021

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Car-Port

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Car-Port

04.10.2021

Kita in Rosstal - für Kinder gemacht

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kitaneubau als Holzhybridbau in Rosstal

21.09.2021

Neuer Raum für Dienstleitungen - Nachhaltiges Mehrgeschossiges Bauen im Gewerbegebiet

Gewerbeobjekte

Mit den Gebäuden konnten wir mit der Bauherrenschaft eine Betriebsstätte entwickeln, die den Vorgaben Energieoptimierung, Nachhaltig- und Zukunftsfähigkeit sowie ressourcenschonend entsprechen sollte. Wir haben uns für eine Holzkonstruktion und eine 3-bündige und kompakte Gebäudeanlage entschieden, die mit regenerativen Energien betrieben wird.

30.08.2021

Treppe in der "Oldenburger Mühle"

Remmers Gruppe SE

Bürogebäude

Umbau der Oldenburger Mühle als neue Niederlassung von "Höffmann Touristik GmbH"

28.07.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
„Up to 10“ - ein urbanes Holzhochhaus für die IBA 2027

Wohn- und Bürogebäude

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Stadtregion Stuttgart 2027 soll das Keplerdreieck in Ludwigsburg von einer Brache in ein neues Quartier umgewandelt werden. Zwei neue Baukörper bilden zusammen mit den Bestandsgebäuden ein einheitliches Ensemble und vervollständigen zusammen mit der neu gestalteten Landschaft das Gebiet.

27.07.2021

Neubau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte mit Anschluss an vorhandenen Bestand

Sonstige Bildungsbauten

Die Aufgabe lautete, den städtischen Kindergarten um ca. 500 Quadratmeter mit zwei Gruppen und Nebenräumen zu erweitern. Der Anbau wurde auf einem schmalen Areal zwischen Bestand und Straße, das bisher als begrünte Abstandsfläche diente, in Holzbauweise errichtet. Verblendet wurde der Holzbau mit Klinkerriemchen. Ein Alleinstellungsmerkmal.

26.07.2021

Kneippkindergarten

Kindergärten, Kindertagesstätten

Bis zu 87 Kinder in einer Krippengruppe und in drei Regelgruppen können in dem Kinderhaus betreut werden. Das Gebäude wurde als selbstbewusstes Ensemble entworfen

01.07.2021

Mehrfamilienhaus Großenhainer Straße 141a

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Hybridbauweise mit Wänden aus Massivholz, Betondecken und vorgehangener Klinkerfassade.

29.06.2021

Aussichtsreicher Vorstoß: das Gesundheitszentrum Hohenstein

Trespa Deutschland

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Sowohl bei der modularen Holzbauweise als auch bei der Fassadenbekleidung aus Trespa®-Platten – die zu 70 % aus Naturfasern bestehen – kommen nachwachsende Rohstoffe mit niedrigem Bedarf an grauer Energie zur Anwendung.

21.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: Bestes Projekt "Sonderbauten"
Pavillon 333 - Werkstattpavillon zur Kunst- und Architekturvermittlung

Sonstige Veranstaltungsbauten

In einem Entwurfsstudio der beiden Professuren von Hermann Kaufmann und Florian Nagler an der TU München entstand ein Holzpavillon zur Kunst- und Architekturvermittlung, geplant und gebaut von Architekturstudierenden. Er ist im Kunstareal München für eine temporäre Standzeit von min. 5 Jahren und für einen mehrfachen Aufbau konzipiert.

17.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Archifiktion - Die architektonische Interpretation einer künstlichen Innenwelt

Sonstige Wohnungsbauten

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sieht man sich zwangsläufig mit der architektonischen Frage von gesellschaftlich abgeschirmtem Wohnraum konfrontiert. Diese literarisch inspirierte Arbeit gibt eine mögliche Antwort darauf wie potentielle Räume aussehen könnten, die ganz bewusst auf ein Leben in Isolation angepasst sind.

16.06.2021

Chiemseehospiz Bernau

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mit dem Chiemseehospiz in Bernau ist ein vertrauensvoller Ort entstanden, der künftig zehn Bewohnern ein Zuhause bieten wird. Der Neubau fügt sich behutsam in seine Umgebung ein, greift die Formsprache der benachbarten Bebauung auf und interpretiert diese neu.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
FahrradRepairCafé

Gaststätten, Restaurants

Als Treffpunkt plante die School of Architecture an der Hochschule Bremen für das FahrradModellQuartier das klimaneutrale FahrradRepairCafé. Die gefaltete Holzkonstruktion und ein innovatives Energiekonzept verkörpern die Idee des nachhaltigen Bauens. Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium und von der Hochschule Bremen finanziert.

16.06.2021

Haus mit Knick - L19 - sozialtherapeutische Werkstätten der LebensWerkGemeinschaft gGmbH

Sonstige Sozialbauten

Haus mit Knick - Rekultivierung eines Verkaufsgebäudes d.1960er-J. und Aufstockung in Holzbauweise als Sozialtherapeutische Werkstätten für 70 Menschen mit geistigen und seelischen Einschränkungen und 15 Betreuer in den Bereichen Keramik, Textil, Hauswirtschaft, mit Ladenlokal, Speisesaal und Aula, auf 1475 qm Nutzfläche;

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Hochgebirgsstauseen Kaprun - ein Ort für Naturwahrnehmung

Sonstige Bildungsbauten

Die Arbeit „Hochgebirgsstauseen Kaprun - ein Ort für Naturwahrnehmung“ agiert als architektonisches Element zwischen Tourismus und Natur und soll Wanderern und Tagestouristen aufzeigen, was in der Fülle der majestätisch, alpinen Impressionen meist untergeht.

16.06.2021

ILMGEIST

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Liebhabermanufaktur zur Destillation feinsten Obstgeistes mit Gästehaus in Weimar

16.06.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1181091075