489 Architekturobjekte zu

für oberlichter

Auswahl filtern

The Broad Art Museum

von Leviat

Museen

Die gewölbeförmige zweite Etage des Gebäudes besteht aus 36 Millionen Pfund Beton.

01.08.2017

Maisonettewohnung in Frankfurt

von Busch-Jaeger

Mehrfamilienhäuser

Gute Aussicht : Maisonettewohnung in Frankfurt

25.07.2017

Kindergarten in Purkersdorf, Österreich

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau eines Kindergartens. Mit GEOMATERIALS Schaumglas wurden mehrere Aufgaben mit einem Schlag gelöst: Drainagierung, Rollierung, Planum und Dämmung in einem Arbeitsgang.

13.07.2017

Ambigon

von Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenz im Detail: Türen für den Objektbau

11.07.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
KIZ - Kinder im Zentrum an der Otto-Hahn-Schule

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das KIZ dient der Ganztagsbetreuung einer Grundschule. Es wurde kostengünstig, innerhalb von nur 6 Monaten in vorgefertigter Holzbauweise errichtet. Unter einer auskragenden Dachscheibe sind 3 "Boxen" angeordnet, die Gruppenräume, Küche, Büros und Nebenräume enthalten. Der dazwischenliegende Zentralraum dient als multifunktionaler Speisesaal.

16.06.2017

Kunstwerk im Turbinenhaus

Ausstellungsgebäude

Kunstwerk im Turbinenhaus Naumburg (Saale) --- Instandsetzung und Modernisierung --- Kunst- und Veranstaltungszentrum mit industriellem Charme des ehemaligen Elektrizitätswerkes ---

16.06.2017

Quartiersporthalle und Temporäre Galerie Campus Rütli

Mehrzweck-Sporthallen

Auf der Grundlage des Konzeptes von Campus Rütli – CR² dient die Quartiershalle dem Schul- und Vereinssport sowie kulturellen Veranstaltungen.

16.06.2017

Sporthalle Otfried Preußler Schule Bad Soden

Mehrzweck-Sporthallen

der sporthallenneubau ist eine 3-feld-halle mit ausziehbaren tribünen für 300 zuschauer und eine versammlungsstätte. die halle wird sowohl für den schul- als auch den vereinssport wie z.b. volleyball (2. bundesliga) genutzt. die fassade ist mit weißbetonfertigteilen ausgeführt. die fensterbänder sind als pfosten-riegel-fassade ausgebildet.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Vielfalt & Einheit | Neugestaltung und Erweiterung der Pfarrkirche St. Augustin in Coburg

Sakralbauten

Kirchensanierungen sind für uns und unser Team besondere Bauaufgaben und Herzensprojekte. Es gilt sensibel und verantwortungsvoll mit dem Erbe umzugehen, Respekt vor dem Vorhandenen zu haben und die wertvolle historische Substanz zu schützen. Gleichzeitig spielen Atmosphäre, Licht und Raum eine herausragende Rolle.

16.06.2017

Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus"

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Städtebauliche Neuordnung der Umgebung und Neubau des Gemeindezentrums der katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, Hilden.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Haus der Bildung

Bibliotheken

Die Umnutzung des denkmalgeschützten “Alten Stadthaus” zum “Haus der Bildung” schafft einen Zusammenschluss der Bonner Stadtbibliothek und der VHS. Das repräsentative neue Entreegebäude ermöglicht einen barrierefreien Zugang und ein erweitertes Raumangebot. Der Altbau erhält als Herz der Bibliothek einen großen Lichthof mit eingestelltem Lesemöbel.

14.06.2017

Kindertagesstätte Elzstraße Köln

Sonstige Bildungsbauten

Um dem steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln mit Lorber Paul Architekten eine neue KiTa an einer der schönsten Parkanlagen der Stadt gebaut.

14.06.2017

Natürliches Licht für eine moderne Bürolandschaft

von VELUX Commercial Deutschland

Bürogebäude

Die Detmolder Wortmann-Gruppe zählt mit ihrer Marke Tamaris zu den größten Schuhproduzenten Europas. Um dem Wachstum der letzten Jahre auch in Bezug auf den Büroraum gerecht zu werden, beauftragte sie den ortsansässigen Architekten Andre Rohde, eine ehemalige Lagerhalle zu einem repräsentativen Office-Loft umzubauen.

14.06.2017

Nutzungsänderung Bahnhof zu Gewerbehallen – Tageslicht für denkmalgeschützte Gebäude

von VELUX Commercial Deutschland

Gewerbeobjekte

Insgesamt sieben zweigeschossige Loftbüros wurden auf 7.800 Quadratmetern in sichtbar belassener Backsteinarchitektur errichtet.

14.06.2017

Selbstlernzentrum LEO Uni Kassel

Sonstige Bildungsbauten

Das pavillonartige Gebäude mit seinem trapezförmigen Grundriss entwickelt sich aus zwei Hauptwegeachsen. Das Äußere ist bestimmt durch die fugenlose Vorhangfassade aus gelochtem Trapezblech mit präzisen Einschnitten. Im UG befindet sich ein offener Lernbereich – im OG sorgen eingestellte Kuben für eine ruhigere Lernatmosphäre in kleinen Gruppen.

14.06.2017

Steinkeller - Weingut am Stein

Produktionsgebäude

Kellerweiterung Steinkeller im Weingut am Stein

14.06.2017

Tokyo Vertical Cemetery

Sonstige Veranstaltungsbauten

Mit der Idee eines Vertikalfriedhofes in dem lebendigen Shinjuku-Bezirk in Tokyo ist eine spezielle, dem Tod widmende Zone definiert. Der kollektive Klang der Windglocken trauert um die Toten. Damit ist der Tod wieder als ein Teil in unseres moderne Stadtleben integriert und lässt jeden sein eigenes Leben neu betrachten und nachdenken.

14.06.2017

Turn- und Versammlungshalle Hallschlag Römerkastell Stuttgart Bad Cannstatt

Mehrzweck-Sporthallen

Die zum Kulturdenkmal Baden-Württembergs gehörende ehemalige Reithalle der Dragonerkaserne von 1908 ist als Turn- und Versammlungshalle denkmalgerecht umgebaut und modernisiert worden. Schul- und Vereinssport der angrenzenden Stadtteile erhalten eine neue Sporthalle, Bürger des Stadtteilzentrums Römerkastell einen aktiven, lebendigen Mehrzweckraum.

14.06.2017

Amerikanische Schule Madrid

von WICONA

Schulen

Klarheit, Frische und Transparenz

13.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

Neubau Firmensitz STABIL GROUP

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Im Kirchheimer Gewerbegebiet Kruichling enstand auf einem noch nicht bebauten Grundstück in der Lise-Meitner-Straße der Firmensitz der Stabil Group International GmbH. Das Gebäude stellt seit Juni 2015 die neue Adresse des Unternehmens dar

13.06.2017

Mensa Wilhelms-Gymnasium

Schulen

Schul-Mensa in einem Pavillon aus Holz, der zusammen mit der Aula im Erdgeschoss des Hauptgebäudes, dem offenen Atrium und der Turnhalle einen dreiseitig umschlossenen Schulhof bildet.

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neues Gymnasium Bochum

Schulen

Neubau eines energieeffizienten 5-zügigen Gymnasiums mit einer mehrgeschossigen, taghellen Mehrzweckhalle. Um diesen Raum gruppieren sich Aula, Mensa und Schülercafé, die jederzeit mittels beweglicher Wände mit der Halle verknüpft werden. Im ruhigeren Ostring gruppieren sich die Klassenräume um einen begrünten Innenhof.

08.06.2017

Baden am Neckar

Schwimmhallen, Bäder

Baden am Neckar - Ein Freibad für verschiedenste Nutzungen und für eine breite Schicht an Menschen. Durch die minimalistische Gestalt fügt sich der Entwurf durch die Positionierung und das Erscheinungsbild an den Ort ein und gibt der Stadt Stuttgart die Möglichkeit sich Ihrem Fluss - dem Neckar - zu öffnen.

07.06.2017

Acht Kitas in Hannover

Kindergärten, Kindertagesstätten

Acht barrierefreie Kindertagesstätten im Passivhausstandard mit insgesamt 745 Plätzen sind an verschiedenen Standorten in Hannover entstanden. Die kompakten, villenartigen Baukörper bestechen durch ihren in sich ruhenden Gesamteindruck. Klar angeordnete Fenster strukturieren die Fassade und erzeugen ein spannungsvolles Erscheinungsbild.

22.05.2017

Sozial- und Gesundheitsschule in Skejby

von Troldtekt

Schulen

Ein helles neues Dorf in der Stadt

09.05.2017

Brüder-Grimm-Schule Ingelheim

von Troldtekt

Schulen

Brüder-Grimm-Schule Ingelheim

02.05.2017

MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem neuen Technologiezentrum ist am Stammsitz von MANN+HUMMEL ein besonderer Gebäudekomplex entstanden, der künftig alle Ludwigsburger Mitarbeiter des Filtrationsspezialisten an einem Standort zusammenbringt.

27.04.2017

Bürocenter K3

von VETROTECH Saint-Gobain

Bürogebäude

Möglichst viel Licht: Das war die Maßgabe für die Mitarbeiter- Kantine des Büro- und Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Ulm.

27.03.2017

Tanzstudio 60/30 Zwei

Sonstige Sportbauten

Umbau einer Gewerbehalle zu einem modernen Tanzstudio in Köln Nippes.

15.03.2017

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

Einzelhäuser

Zwei rechteckige Volumina im 90°-Winkel zueinander versetzt definieren Vorfahrt und Garten bzw. überdachen Hauseingang und Freisitz. Das Gebäude stellt durch seine Kubatur eine enge Verbindung zwischen Außen- und Innenraum her.

20.02.2017

Neuapostolische Kirche, Pliezhausen

von Heidelberg Materials

Sakralbauten

Skulpturaler Baukörper in Pliezhausen

14.02.2017

Neubau Grundschule Meinersen

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Vier mit einem Streich - Akustikdecken im Schulgebäude

14.02.2017

konus

Mehrfamilienhäuser

Dachgeschossneubau für ein Berliner Wohngebäude aus dem 19. Jahrhundert.

05.12.2016

Erich Kästner Grundschule in Leipzig

von 3A Composites

Schulen

Geschwungenes Licht

01.11.2016

lichten

Mehrfamilienhäuser

Dachgeschossneubau hinter denkmalgeschützter Fassade in Berlin-Kreuzberg.

06.10.2016

Feuerwehrhaus, Wannweil

von Linzmeier Bauelemente

Feuerwehr-Gebäude

Feuerwehrhaus mit effizientem PUR/PIR-Gefälledach

02.09.2016

Begegnungszentrum Erkelenz

von VELUX Deutschland

Sakralbauten

Erste neuerbaute Passivhauskirche Deutschlands in Massivbauweise.

24.08.2016

Mit hohem Wiedererkennungswert: Kita St. Ludgerus

von VELUX Deutschland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau eines kindgerechten Gebäudes mit hohem Wiedererkennungswert

24.08.2016

Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen

von VELUX Deutschland

Produktionsgebäude

Realisierung des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen für die Firma Hafner auf einem ca. 14.000 m² großen Baugrundstück in Fellbach.

23.08.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1292065943