7.114 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Schweizerisches Generalkonsulat Stuttgart

von Holzbau Schmid

Bürogebäude

Für den Umzug des Schweizerischen Generalkonsulats entwarfen die Architekten für den historischen Bestand ein Raumkonzept, welches auf strukturierte Büro- und Gangzonen verzichtet. Dies erforderte optisch ansprechende und zugelassene Türlösungen, die Sicherheit, Zutrittskontrolle und Fluchtfunktion vereinen.

16.04.2025

Verwaltungsgebäude Blickle Räder+Rollen GmbH und Co. KG

von Fabromont

Bürogebäude

In Rosenfeld hat Blickle ein architektonisch eindrucksvolles Verwaltungsgebäude eröffnet – entworfen von Schmelzle+Partner, mit Innenarchitektur von GEPLAN DESIGN. Der Neubau bietet auf 13.000 m² rund 250 moderne Arbeitsplätze.

16.04.2025

Geschwister Scholl Schule, Offenbach

von Gerflor

Schulen

Die Stadt Offenbach modernisiert und erweitert die Integrierte Gesamtschule im Stadtteil Bieber. Mit dem Bezug des Neubaus, welcher durch das Architekturbüro Sander Hofrichter entworfen, geplant und auch die Ausführung geleitet wurde, begann zum Schulstart 2024 die nächste Phase des Projekts.

15.04.2025

Neubau Firmensitz Buttonorder

Produktionsgebäude

In exponierter Lage direkt an der A 73 entstand das neue Produktionsgebäude der Firma Buttonorder. Das Gebäude gliedert sich in eine Anliefer-, Lager-, Produktions- und Verwaltungszone und ist optimal auf die funktionellen Abläufe im Unternehmen abgestimmt. Die geschosshohe Leuchtreklame macht den Firmennamen weithin sichtbar.

15.04.2025

Rinn & Cloos Carré, shb architekten+ingenieure

von Kingspan Light + Air

Bürogebäude

Energetische Flachdachsanierung mit ästhetischen Produkten, die sich harmonisch in die historische Bausubstanz einfügen und durch moderne Eleganz bestechen – passend zum neuen Nutzungskonzept.

15.04.2025

Daheim bei den drei Steubern

Sonstige Veranstaltungsbauten

Traditions-Apfelwein-Lokal sensibel modernisiert

14.04.2025

Hallenbad für den Freizeit- und Schulsport in Neutraubling

Schwimmhallen, Bäder

Wie Schul- und Vereinsbäder auch für Familien, Freizeitsportler und Erholungssuchende attraktiv werden, zeigt das neue Hallenbad in Neutraubling. Zukünftige Badegäste erwartet ein Sportschwimmbecken sowie ein Freizeitbecken inklusive Kleinkindbereich.

11.04.2025

Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

Sonstige Bildungsbauten

Umnutzung eines ehem. Heim für die Hitlerjugend zu einem Jugend- und Vereinsheim

11.04.2025

Hotel Alb Inn Merklingen

von Fundermax

Hotels, Gästehäuser

Hotel Alb Inn Merklingen

10.04.2025

Mehrzweckhalle von Coudoux

von Solarlux

Mehrzweckhallen

Coudoux, eine 4.000-Einwohner-Gemeinde zwischen Marseille und Aix-en-Provence, verbindet ländliche Idylle mit stadtnahem Wohnen. Seit Kurzem bereichert eine außergewöhnliche Mehrzweckhalle für den heimischen Tennisclub das Ortsbild. Die Glas-Faltwände von Solarlux sind das zentrale architektonische Gestaltungselement des Entwurfs.

10.04.2025

Neubau Learning Center „Square“, HSG St. Gallen

von Schüco International

Hochschulen

Offen, durchlässig, flexibel und leicht. So präsentiert sich das neue Learning Center «Square» der Hochschule St. Gallen des japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto. Die raumhoch verglasten Fassadenelemente mit Sonderprofilen Schüco AWS 90.SI CCF erforderten in Vorfabrikation, Transport und Montage höchste Präzision.

10.04.2025

ODE Apartments im Booking.com City Campus

von Solarlux

Wohn- und Bürogebäude

Zwischen 2015 und 2023 entstand nach Plänen von UNStudio der „Booking.com City Campus“ im Herzen von Amsterdam – an der Spitze des alten Hafengeländes Oosterdokseiland. Um die gewünschte maximale Transparenz zu erreichen, entschied man sich für das hoch wärmegedämmte Schiebefenster cero III mit Dreifachverglasung.

10.04.2025

Weingut am Kreuzberg

Hotels, Gästehäuser

In den idyllischen Weinbergen von Nordheim am Main, eingebettet in die malerische Landschaft der fränkischen Region, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Roland Bogenrieder ein außergewöhnliches Projekt realisiert.

10.04.2025

Sporthallen Lüneburg

Mehrzweck-Sporthallen

Vier Sporthallen, vier Standorte, ein Prinzip: Sport als verbindendes Element. Neubau von vier modernen Sporthallen in Lüneburg im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells

09.04.2025

Landestheater Linz - Musiktheater

von SIMONSWERK

Konzerthäuser

Flächenbündigkeit als Gestaltungsprinzip

08.04.2025

Quartiersentwicklung Heinestraße Darmstadt

Wohnsiedlungen

Der Bestand wird zu einem zukunftsgewandten Quartier weiterentwickelt. Durch die Positionierung der Neubaumasse im Westen des Grundstücks kann der wertvolle Baumbestand im Osten erhalten bleiben. Die kompakten, geschliffenen Punkthäuser vermeiden ein Vis-à-vis zw. Neubauten und Bestandszeilen und erhalten die offenen Blicke in den Baumbestand.

08.04.2025

Solarlux Konzepthaus im Salzkammergut

von Solarlux

Ausstellungsgebäude

„Das Haus, das man nicht sieht“ – so beschreiben Einheimische das an einem idyllischen See im Salzkammergut gelegene Gebäude, das trotz einer Nutzfläche von über 200 Quadratmetern harmonisch mit der umliegenden Landschaft verschmilzt.

08.04.2025

Hanover Square, London

von EeStairs Nederland bv

Bürogebäude

Ellipsoide Treppe

07.04.2025

Integrierte Gesamtschule Stierstadt

Schulen

Erweiterungsneubau der integrierten Gesamtschule mit Fach & Seminarräumen, Aula/ Mensa und Sporthalle.

07.04.2025

Ludwig-Weber-Schule Frankfurt

von Fabromont

Schulen

​​​​​​​Die Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt-Niederursel, entworfen von Behnisch Architekten, vereint moderne Pädagogik und Gestaltung.

07.04.2025

Wohnsiedlung "Am Grünen Bogen"

von KS-ORIGINAL

Wohnsiedlungen

Wohnen „Am Grünen Bogen“

07.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Sanierung des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Ex Officine Tosi“ in Italien

Mehrfamilienhäuser

Die Aufgabe war anspruchsvoll und reizvoll. Die Architekten entschieden sich für die Balance zwischen zeitgenössischen Architekturelementen und dem Erhalt historischer Bausubstanz.

04.04.2025

Erweiterung des Rathauses im fränkischen Alzenau

von PREFA

Rathäuser

Die Erweiterung gehört zu einem Ensemble, das aus dem historischen Rathaus und dessen in Sandstein und Holz umgesetzten Zubau aus den 1980ern besteht. In der Materialität lässt die Erweiterung allerdings aufhorchen – die Architekten setzten auf bronzefarbene PREFABOND Aluminium Verbundplatten.

03.04.2025

Wohnhaus in Jona

von Swisspearl

Sonstige Wohnungsbauten

Energiegewinnung bekommt Farbe

03.04.2025

Wohnhaus Van B in München

von PREFA

Mehrfamilienhäuser

Der Wohnbau Van B in der Münchener Infanteriestraße fällt durch seine sanfte Tonalität auf: viel Kupferorange und ein leichter Lachsschimmer im Wechsel mit einem warmen Betongrau. PREFA steuert mit der Farbe des Prefalz Daches einen der beiden Grundtöne bei, auf den alle anderen Gebäudeelemente farblich abgestimmt wurden.

03.04.2025

Alpine Kaseren für die Gebirgsjäger in Italien

von PREFA

Sonstige Bildungsbauten

Statt jahrhundertelanger militärischer und architektonischer Tradition betonen diese Gebäude und ihre Fassaden in P.10 Prefaweiß mit horizontal geprägten Falzlinien auf dem Militärgelände in Corvara einen Imagewandel.

02.04.2025

Produktionshalle der SWG Schaubenwerk Gaisbach

Produktionsgebäude

Die Produktionshalle der SWG in Waldenburg vereint Fertigung, Logistik und Verwaltung auf 11.000 m². Das Tragwerk aus BauBuche ermöglicht außergewöhnliche Spannweiten und hohe Belastbarkeit bei schlanker Konstruktion. Die gesamte Anlage zeigt innovative Holzbauanwendungen, ergänzt durch einen mehrgeschossigen Besucherpavillon.

02.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Suffizienzhaus U10

Mehrfamilienhäuser

Reduce - Reuse – Recycle Das Suffizienzhaus U10 ist ein ressourcenschonendes und kostengünstiges Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen. Die Grundrisse sind einfach und lassen sich durch optionale Teilung sehr flexibel aufteilen. Die ressourcenschonende Holzbauweise und der umfangreiche Einsatz gebrauchter Bauteilen zeichnen das Projekt aus.

02.04.2025

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

Doppelhäuser

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

02.04.2025

Zukunftsweisender Neubau: Modernes Dreifamilienhaus in Salem

Mehrfamilienhäuser

IIn Salem steht ein Dreifamilienhaus, das modernen Wohnraum bietet. Der Bauherr hat es auch als Kapitalanlage für seine Zukunft konzipiert. Während des gesamten Bauprojekts legte er besonderen Wert auf die Verwendung hochwertiger und langlebiger Baustoffe.

02.04.2025

Neubau der Kindertagesstätte "Auenland"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau atriumförmige Kita “Auenland“, zwei Ebenen, fünf Gruppen, kinderfreundliche Gestaltung mit großen Fensterfronten, Holz als zentrales Element

01.04.2025

4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

Mehrfamilienhäuser

Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut. 10 Personen haben üppig Platz, wo zuletzt 1 Witwe lebte. Die Bausubstanz wurde erhalten, neue Bauteile wurden überwiegend mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen erstellt. PV und Wärmepumpe versorgen das Gebäude mit Energie.

31.03.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
CRCLR HUT

Ausstellungsgebäude

Die CRCLR HUT ist ein 40 m² großer Massivholzbau und Pilotprojekt für das Schumacher Quartier in Berlin TXL. Der Pavillon demonstriert zirkuläres nachhaltiges Bauen mit Hilfe des TRIQBRIQ-Holzbausystems und Materialpässen. Als Showroom und Plattform für nachhaltige Architektur setzt er Maßstäbe für urbane, ressourcenschonende Entwicklungen.

31.03.2025

Einfamilienhaus am Hang in Vinje

von PREFA

Einzelhäuser

Klein, mit hoher Wertigkeit Das Haus ist 18 m lang und steht längs etwas unterhalb der Straße. Von dieser aus betrachtet, hat der kleine Holzbau nur eineinhalb Geschoße. Zu den präzise gesetzten architektonischen Elementen gehört sein Dach. Es fällt durch die unterschiedlich großen Dachflächen auf.

31.03.2025

LINARA Kaufbeuren

von Solarlux

Gewerbeobjekte

Lowtech-Gewerbebau mit Doppelfassade

31.03.2025

m+p - DAS NEUE BÜRO

Bürogebäude

Revitalisierung einer fensterlosen, leerstehenden Halle aus Stahlbeton mit darüberliegendem Bürogeschoss aus dem Jahre 1959. Durch das Öffnen der Fassade und der Decken zu einem Luftraum und dem Einzug einer Galerieebene, sowie dem minimal gehaltenen Innenausbau entsteht eine moderne Arbeitswelt bei gleichzeitiger Sichtbarkeit der Vergangenheit.

31.03.2025

Nya Långsjöskolan Schule

von Swisspearl

Schulen

Wie ein kleines Gebirge - Fassadengestaltung mit „Swisspearl Patina“

31.03.2025

Sanierung und Erweiterung Realschule

Schulen

Durch Erweiterung und Sanierung verwandelte sich die Realschule aus den 1970er-Jahren in einen klar ablesbaren Ort der Identifikation. Das Bestandsgebäude bleibt als Rohbau erhalten und wird zum zentralen Element eines modernen Schulensembles mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Der Erhalt von Bausubstanz wird hier als Chance begriffen.

31.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1288760115