379 Architekturobjekte zu

Kellen

Auswahl filtern

Haus am Bach

Einzelhäuser

ein traumgrundstück, im garten ein bach, gegenüber ein park. der haken: dreieckiger zuschnitt, schlechter baugrund. die bauherren: junge familie, 1 kind, weitere in planung die aufgabe: viel raum, viel licht, kein schnickschnack, das raumklima im griff, der energiebedarf minimal. das bauamt, das wasser, die termine ende gut, haus gut!

19.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Sanierung und Umbau eines Bauernhauses im Allgäu

Einzelhäuser

Sanierung und Umbau des 250-Jahre alten Bauernhauses unter Erhaltung der historischen baulichen Besonderheiten – Flurküche, Holzblockbau im Strickverband. Scheune: Holzständerbau. Beseitigung von störenden Einbauten; Sichtbarmachung und Ergänzung der alten baulichen Struktur und Materialität.

24.10.2013

Eisenbahnersiedlung Wülknitz

von Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Sanierung einer denkmalgeschützten Eisenbahnersiedlung aus den 20er Jahren

14.10.2013

Einfamilienwohnhaus mit Keller und Garage in Berlin

Einzelhäuser

Das Haus wurde als klassisches Landhaus mit zwei Türmchen im Osten von Berlin erbaut und gliedert sich so in die gewachsene Struktur ein. Aufgrund des sehr schmalen Grundstücks wurde dessen Länge sehr gut ausgenutzt, um alle Räume mit einer ästhetischen Form in Einklang zu bringen.

11.10.2013

Sanierung eines innerstädtischen Geschäftsgebäudeensembles

Bürogebäude

Sanierung eines innerstädtischen Geschäftsgebäudeensembles in der Innenstadt von Offenburg

30.08.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
1.029 von 14.000

Sonstige Wohnungsbauten

In Bremen herrscht Wohnungsmangel, es fehlen 14.000 Wohnungen. Das Entwurfsseminar zielte darauf ab, ein marginalisiertes Gebiet aufzuwerten. 7 Quartierskonzepte für das Bremer Lindenhofquartier und 25 darauf aufbauende, programmatische Entwürfe zeigen, wie die Zukunft dieses Stadtteils mit 1.029 neuen Wohnungen positiv gestaltet werden könnte.

21.08.2013

Umbau der Eiderkaserne Rendsburg

von Knauf Gips

Schulen

Umbau des Stabsgebäudes der ehemaligen Eiderkaserne zu einem Schulgebäude

03.06.2013

Geschäftsgebäude Fa. Schlagwerk

von Remmers Gruppe SE

Waren- und Geschäftshäuser

Das Objekt wurde als Musterobjekt durch Herrn Gerner und Herrn Huss begleitet, es steht seit über 6 Jahren in einem tadellosen Zustand.

29.04.2013

Drei Stadtvillen in Memmingen

von Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Wohnanlage in Memmingen

24.04.2013

Neubau eines Einfamilienhauses in Calw

von Mein Ziegelhaus

Einzelhäuser

Barrierefreies Wohnen

24.04.2013

Modernisierung eines Wohnquartiers im Stadtteil Wickede

von AEG Haustechnik

Mehrfamilienhäuser

Sanierung eines Wohnquartiers mit dezentralen Wärmeübergabestationen: Mehr Wärmekomfort bei geringeren Kosten

14.02.2013

Landespensionistenheim Hainburg

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Zubau von 50 Einbettzimmer für das Landespensionistenheim in Hainburg

16.11.2012

Weingut Müller

Gewerbeobjekte

In der neuen Vinothek werden die hochwertigen Produkte des Weingutes präsentiert. Materialien wie Schiefer, Eiche und Gold inszenieren die Qualität der Weine und schaffen eine innovative Architektur. Das Flaschenfenster, farbige Glasscheiben, die bis ins Detail entworfene Einrichtung und ein effektvolles Beleuchtungskonzept erwarten den Besucher.

31.10.2012

Bibliothek Manching

Bibliotheken

Bibliothek Manching - Neubau einer gemeindlichen Bibliothek mit Eiscafe und Wohnen in der Ortsmitte

11.10.2012

Umbau einer DHH

Doppelhäuser

Eine Doppelhaushälfte (1930) in einer sehr beliebten Wohnsiedlung benötigte nach 15 Jahren „wohnen“ ein, den geänderten Ansprüchen der Eigentümer ,notwendiges „Facelifting“. Da es eine Kernsanierung werden würde ist auch die Erstellung eines gartenseitigen Anbaus mitgeplant worden.

08.10.2012

Netto-Plusenergie-Wohngebäude

von REHAU Gebäudetechnik

Einzelhäuser

Netto-Plusenergie-Wohngebäude setzt auf REHAU Systeme

27.09.2012

Lore-Lorentz-Schule, Düsseldorf

von Hagemeister

Schulen

Moderner Schulkomplex überzeugt mit Passivhausstandard bei zweischaliger Wandkonstruktion

06.06.2012

Privathaus Paptistella

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Waagerechte Linien und ein kaum wahrnehmbares Satteldach kennzeichnen ein Einfamilienhaus im bayerischen Hirschaid. Sie stehen für die optische Reduzierung des Bauvolumens und den kreativen Umgang mit bestehenden Baubestimmungen.

23.05.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Photografischer Refraktor

Forschungsinstitute

Nach 40 Jahren Leerstand und ohne wissenschaftliche Nutzung wurde durch das PIK und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Möglichkeit geschaffen, das Gebäude zu sanieren und als eine Begegnungsstätte zwischen Kunst und Wissenschaft zu nutzen.

01.11.2011

Kita am Eulenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte Atterberry wurde ensprechend der Richtlinien der Stadt Frankfurt zum wirtschaftlichen Bauen umgesetzt.

27.10.2011

Neubau eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Das Außenmauerwerk wurde als 1-schaliges Porenbeton Mauerwerk mit Aussenputz hergestellt.

06.10.2011

Alter Bahnhof in Bad Wurzach

von Linzmeier Bauelemente

Wohn- und Geschäftshäuser

Durch Totalsanierung jetzt ein Effizienzhaus 100

05.09.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Büroräume in alter Bausubstanz

Bürogebäude

In einem Gründerzeitbau ist ein Büro für Kommunikation und Design entstanden, das eher an eine Theaterbühne als an ein klassisches Büro erinnert.

30.08.2011

AgriCon- Arbeitsplätze auf dem Land

Bürogebäude

Beim Umbau des Vierseithofes der AgriCon GmbH und dem Neubau des Konferenzgebäudes vis-a-vis wurde der Entwurf von der Idee der Transparenz bestimmt.

10.08.2011

Wohnsiedlung Kreuzkapelle

von STIEBEL ELTRON

Wohnsiedlungen

Umgebung voller Energie

20.12.2010

Extension to Kanton Thurgau Police - Headquarters and Prison

von RHEINZINK

Bürogebäude

Historie und Zukunft vereint in der Fassade des Polizeigebäudes und Gefängnisses Frauenfeld

26.11.2010

Umbau und Erweiterung einer Kleinkinderschule in Gütersloh

Sonstige Wohnungsbauten

Die Kleinkinderschule auf dem Bartels-Firmengelände wurde im Jahr 1903 errichtet und diente vorrangig als "Betriebskindergarten" für die Kinder der Beschäftigten der Firma Bartels.

22.11.2010

Kleine Stadtvilla

Einzelhäuser

Die kleine Villa fügt sich in die Straßenfront der Häuser aus der Jahrhundertwende in Typologie und Maßstab ein.

21.11.2010

Scheffelhof - 10 Stadthäuser - gemeinschaftlich und nachhaltig

Reihenhäuser

Ziel der Projektentwicklung Scheffelhof war es, adäquaten Wohnraum für Familien in der Stadt zu schaffen.

19.11.2010

Haus W. - Ein Schiff im Hafen

Einzelhäuser

Der längliche, von Ost nach West verlaufende, klar gegliederte Baukörper greift die langgestreckte, geneigte Grundstücksform inmitten der angrenzenden Wohnbebauung auf.

15.11.2010

Villa W_ Taunus

Einzelhäuser

Das Grundstück liegt an einer Hangkante des Vordertaunus und öffnet sich nach Südwesten zur Aussicht hin.

14.11.2010

Einfamilienhaus mit Büro in Holzbauweise

Einzelhäuser

Individuelles Fertighaus aus Holz

13.11.2010

Fels am Hang

Einzelhäuser

Der Neubau mit gespitzter Sichtbetonoberfläche ist einem denkmalgeschütztem Gebäude aus dem Jahr 1890 vorgelagert.

13.11.2010

Stadthaus Schwalbengasse - Wohnen und Arbeiten auf zwölf Ebenen

Sonstige Wohnungsbauten

Aufgabenstellung war die Errichtung eines klassischen Stadthauses für eine dreiköpfige Familie und ein angegliedertes Architekturbüro.

13.11.2010

Umbau und Erweiterung Wohnhaus Ratzel

Einzelhäuser

Nach dem Auszug der erwachsenen Kinder des Bauherrenehepaares, sollten die zwei Kinderzimmer
und das Kinderbad im OG aufgelöst und für die Eltern altersgerecht und großzügiger umgenutzt werden.

11.11.2010

Einfamilienhaus mit verglastem Innenhof

Einzelhäuser

Auf einem ca. 900 m² großes Grundstück am Rande der Gütersloher Innenstadt wurde die vorhandene eingeschossige Wohnbebauung abgebrochen und das Grundstück in zwei neue Baugrundstücke aufgeteilt.

10.11.2010

Fenster zum Hof

Mehrfamilienhäuser

FENSTER ZUM HOF - Neubau eines Hinterhauses im historischen Kontext

10.11.2010

Baugemeinschaft Bauwerk Schwabing

Mehrfamilienhäuser

Der Grundstein für eine gute Nachbarschaft wurde im Planungsprozess gelegt

08.11.2010

DoppelHaus Lu/Lu

Doppelhäuser

Neubau eines DoppelHauses für das junge und das ältere Paar Lu und Lu

08.11.2010

Umbau Scheune

Einzelhäuser

Eine Scheune mit Speicherböden auf mehreren Zwischenebenen in einem großräumigen Luftraum bildete die Entwurfsgrundlage zum Umbau der vorhandenen Bausubstanz.

03.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1283554492