349 Architekturobjekte zu

Garderoben

Auswahl filtern

Neubau der Grundschule 38, Erfurt OT Kerspleben

Schulen

Aufgrund der schlechten baulichen Bedingungen der alten Grundschule im Ortskern wurde entschieden eine neue Schule in unmittelbarer Nähe der Regelschule zu bauen.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Plusenergie Grundschule Hohen Neuendorf

Schulen

Aus dem stetigen Wachstum der am nördlichen Stadtrand Berlins gelegenen Stadt Hohen Neuendorf resultiert eine zunehmende Nachfrage nach Grundschulplätzen.

31.10.2011

Waldkindergarten Senftenberg im Passivhausstandard

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ersatzneubau einer Kindertagesstätte für 90 Kinder in Senftenberg.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Betriebs-Kindertagesstätte, steelcase-Werndl AG

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Gebäude stellt eine Gegenwelt zu der eher nüchternen Zweckarchitektur der Umgebung dar ? ein sich frei entwickelnder Baukörper, der wie ein solitärer Edelstein in der Wiese liegt.

26.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Erweiterung Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Museen

Das Objekt ist ein Erweiterungsbau für Sonderausstellungen des Deutschen Bergbau Museums in Bochum.

24.10.2011

KITA auf dem LuO Campus

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kindertagesstätte ist der erste Erweiterungs-Bauabschnitt des Darmstädter Lichtenberg Gymnasiums (vormals Ludwigs-Oberrealschule "LuO") auf seinem Weg zu einer Internationalen Begegnungsschule (IBS) mit einer zweisprachigen deutsch-englischen Bildung vom Kindergarten bis zum Abitur.

24.10.2011

Schillerhalle | Dettingen an der Erms

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Gemeinde Dettingen an der Erms benötigte eine Kultur- und Festhalle. Diese wurde als Ersatz für die bestehende Schillerhalle an gleicher Stelle errichtet. Die neue Schillerhalle kann als 2-Feldhalle für den Schul- und Vereinssport und für kulturelle Feste und Veranstaltungen unterschiedlicher Art genutzt werden.

24.10.2011

KiGa + Römer-Museum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigruppiger Kindergarten mit einer zusätzlichen Kleinkindgruppe (Krippe), Ganztagesangebot. Unmittelbar benachbart schließt das gleichzeitig und gemeinsam damit errichtete Schutzbauwerk für die archäologische Ausgrabung eines ehemaligen römischen Hofes des 'Vicus Senotensis' an. Gemeinsam mit den ebenfalls neuen Räumen für den Heimatverein wird das Schutzbauwerk als Museum genutzt.

12.10.2011

Schulgebäude in Roermond

Rockpanel

Schulen

Das anregende Farbkonzept des Gebäudes hilft den Kindern dabei, zu verstehen, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen das Gleiche betrachten und dennoch etwas anderes sehen.

08.08.2011

Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Maximin in Dillingen (Saar)

Gemeindezentren

Der Neubau des Pfarrheimes St. Maximin erreicht durch die Stellung des Baukörpers eine klare räumliche Neufassung des Geländes und eine neue städtebauliche Einheit zwischen den drei bestehenden Gebäuden – Kirche St. Maximin – Pfarrheim - Kindergarten und dem neuen Pfarrheim.

01.08.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

Umbau Haus Leibfried in Kirchheim u.T.

Einzelhäuser

Bestand / Ausgangssituation:
2-Familienhaus mit gemeinschaftlichem Treppenhaus zu den getrennten Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss, Dachgeschoss zur temporären Wohnnutzung. Bauzeitgemäße Grundrisse der 3-Zimmer-Wohnungen.

mit einzelnen abgeschlossenen Zimmern entlang eines zentralen Flures.

21.11.2010

Casa S - Einfamilienhaus Neumünster

Einzelhäuser

Aufgabe des Bauherren war ein modernes aber zur Straße hin zurückhaltendes Gebäude.
Inspiriert ist der Entwurf auch durch die Architektursprache moderner Häuser in Florida, welches das Lieblingsurlaubsland der Familie ist.

18.11.2010

Im kargen Umland: Stein auf Stein

Einzelhäuser

Ausgangssituation
- Bauplatz in einem Dorf auf dem Härtsfeld, einer kargen Ebene, die ihren Namen von den Steinen im Boden bekam.

17.11.2010

Wohnhaus W.

Einzelhäuser

Planungsziel für das Kronacher Wohnhaus war es, das Gebäude zur Straße und zur Nachbarbebauung abzuschotten und die hangabwärts gelegenen Wohnräume über großflächige Fensterfronten zu öffnen.

14.11.2010

Umbau und Erweiterung Wohnhaus Ratzel

Einzelhäuser

Nach dem Auszug der erwachsenen Kinder des Bauherrenehepaares, sollten die zwei Kinderzimmer
und das Kinderbad im OG aufgelöst und für die Eltern altersgerecht und großzügiger umgenutzt werden.

11.11.2010

Haus Wink

Einzelhäuser

Haus Wink - Wohnhausum- und anbau, Rodenbach

10.11.2010

Wohnhaus am See

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses am Müggelsee in Berlin Rahnsdorf

03.11.2010

Einfamilienhaus in Passivhausbauweise

Einzelhäuser

DIE UMGEBUNG Das Baugrundstück liegt in Halbhöhenlage auf einer Terrasse über dem Neckartal im Esslinger Stadtteil Zell als Teil einer ökologischen Modellsiedlung, der „Sonnensiedlung Egert“.

01.11.2010

Wohnhaus R. bei Saarbrücken

Einzelhäuser

Dem sanften Gefälle des Grundstücks folgend, entwickeln sich im Erdgeschoß drei Ebenen vom Eingang bis zum Garten.

27.10.2010

Wohnhaus Steffens

Einzelhäuser

Das Wohnhaus Steffens wurde in einer abstrahierten L-Form auf dem Eckgrundstück in dem Neubaugebiet in Binningen positioniert

25.10.2010

Modernes Wohnen im Schwarzwald

Einzelhäuser

Das Grundstück liegt in einem bestehenden Wohngebiet an einem Nordhang mit schöner Sicht auf den darunterliegenden Ort und in den Schwarzwald. Der Bauherrschaft war diese Aussicht sehr wichtig, dabei sollte aber die Privatsphäre nicht auf der Strecke bleiben.

20.10.2010

Pavillon-Haus

Einzelhäuser

Das Landhaus für eine 5-köpfige Familie ist das größte Haus eines Bauensembles aus 3 Häusern.

15.10.2010

Haus am Schönberg

Einzelhäuser

Das Hausbesteht aus zwei ineinander gesteckten, schiefen Kuben. Das Gebäudeinnere ist in Materialität und Textur das äquivalente, puristische Pendant zum Äußeren.

14.10.2010

Haus mit Weitsicht

Einzelhäuser

Das 2-geschossige Einfamilienhaus befindet sich in exponierter Hanglage mit unverbaubarem Blick auf das Siebengebirge und ins Rheintal.

13.10.2010

Haus F

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus steht in Bergisch Gladbach, am Rande eines ruhigen und exklusiven Wohngebietes. Nördlich an das Grundstück angrenzend erstreckt sich der Naturpark Bergisches Land, ein weitläufiges Landschaftsschutzgebiet.

12.10.2010

Villa in den Weinbergen

Einzelhäuser

Die Villa liegt am Rande von Stuttgart-Uhlbach direkt in den Weinbergen.

08.10.2010

Haus B - eine versteinerte Hommage

Doppelhäuser

Das einfache Volumen, seineTextur und Materialisierung, die wenigen, präzisen Öffnungen, und das grosse Schiebetor mit Zugang zum Garten reflektieren den Geist des Ortes.

28.09.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1172648991