1.364 Architekturobjekte zu

Element-Fassaden

Auswahl filtern

Die Macherei: Kreativhub im Zeichen der Stadtteilhistorie

GIMA Girnghuber

Wohnsiedlungen

In der Nähe des Ostbahnhofs in München entwickelt sich mit dem Werksviertel derzeit ein gänzlich neu konzipiertes Quartier, in dem Wohnen, Arbeiten und Freizeitangebote Hand in Hand gehen.

14.11.2022

Wohngebäude Neue Roßstraße

Mehrfamilienhäuser

Das Doppelhaus bildet einen weiteren Baustein in einem heterogenen, städtischen Gefüge. Sockel und Dach charakterisieren das Gebäude als Stadthaus. Zwei Erker bilden kraftvolle senkrechte Dominanten, die die vertikale Gliederung der benachbarten Pfeilerfront fortsetzen und variieren.

14.11.2022

ONE FORTY WEST

Sonstige Wohnungsbauten

Das Highlight des Senckenberg Quartier: der 145 Meter hohe Turm ONE FORTY WEST. Mit seiner lebendigen Fassade setzt er eine auffällige Silhouette an die Frankfurter Skyline. Im Inneren trägt er die Stadt in die Vertikale – Wohnen, Hotel und Gastronomie unter einem Dach.

18.10.2022

Haus mit grünem Fußbadruck

VELUX Deutschland

Reihenhäuser

Drei Wohneinheiten plus Gemeinschafts- und Bürobereich verbunden durch bioklimatisierte Gewächshäuser – und jede Menge natürliches Licht: Im ländlichen Erdeven in Frankreich hat eine Gruppe von Freunden ein Kollektivprojekt mit Vorbildcharakter umgesetzt.

17.10.2022

LKA Schwerin

EHRET

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Inmitten einer als Kasernenanlage errichteten Liegenschaft im Landschaftsschutzgebiet Schweriner Seelandschaften durchbricht das neu geschaffene Labor- und Verwaltungsgebäude mit seiner freien und geradezu schwebenden Form bewusst die vorgefundene starre Kasernenstruktur.

30.09.2022

Alte Spinnerei, Kolbermoor

GROHE

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zur Revitalisierung der alten Spinnerei in Kolbermoor trägt Grohe mit modernen Akzenten im Bad bei

27.09.2022

Gästehaus der Textilakademie NRW

Sonstige Bildungsbauten

Das Gästehaus der Textilakademie NRW bietet Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmenden Übernachtungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten auf dem Campus der Hochschule Niederrhein und präsentiert sich im Gegensatz zum auffälligen Lehrgebäude bewusst zurückhaltend. Trotzdem bilden beide Gebäude ein harmonisches Ensemble.

09.09.2022

Migros City

CONAE

Gewerbeobjekte

Das Gebäude der Migros City in Zürich entsprach nach über 30-jähriger Nutzung nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine Sanierung war unumgänglich – auch im Fassadenbereich. Um dem Gebäude ein neues Gesicht zu verleihen, entschieden sich die Architekten für Fassadenelemente aus Glasfaserbeton.

07.09.2022

Innovatives Wohnbauprojekt mit urbaner Öko-Fassade

Mehrfamilienhäuser

18 Mietwohnungen mit ca. 1.786 Quadratmetern Wohnfläche und 4 moderne Büroflächen wurden realisiert. Einzigartige Fassade mit austauschbaren Kebonyholz-, Photovoltaik- und begrünten Paneelen

01.09.2022

WOHNHAUS F-G

Doppelhäuser

Neubau WOHNHAUS mit Einliegerwohnung für spätere Umnutzung Gastro / Cafè, klare Funktionstrennung, klare Gestaltung, Baukörpergruppierung, Ensemblewirkung, Split-Level, kurze Wege

25.08.2022

Gehobenes Wohnungsbauprojekt „Kilian-Eck“ in Nürnberg

REHAU Window Solutions

Mehrfamilienhäuser

Am Kilian-Eck enstanden auf der Fläche eines ehemaligen Autohauses ein neues Mehrfamilienwohnhaus mit 26 Wohneinheiten, zwei Gewerbeeinheiten für Büros im Erdgeschoss sowie eine Tiefgarage mit 29 Stellplätzen.

15.08.2022

Neuer Siemens Campus in Erlangen wird bis 2030 zu einem lebendigen Stadtteil

Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Als einer der größten Standorte von Siemens weltweit soll der neue Campus in Erlangen bis 2030 zu einem lebendigen Stadtteil werden.

15.08.2022

Vier Wohneinheiten am Zürichsee in Horgen (Schweiz)

PREFA

Reihenhäuser

Eine weinrote Profilwelle am Zürichsee

15.08.2022

Betriebszentrum der Feuerwehr und Wasserversorgung

Butzbach Industrietore

Sonstige Betriebsgebäude

Transluzente Fassade in luftiger Höhe

11.08.2022

Långbrodalsskolan Stockholm, Schweden

RHEINZINK

Schulen

Die Långbrodalsskolan in Stockholm – ein Schulbau, der neben dem Anspruch von Bildungsvermittlung seinen Ausdruck in der Architektur findet

08.08.2022

Wohngebäude in Weißenthurm - Hardie® Panel Fassadentafeln - Groß in Format und Wirkung

James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus Hardie® Panel Fassadentafeln ist beim Bau eines neungeschossigen Wohngebäudes die kosteneffiziente Realisierung einer Fassade mit trendiger und gleichzeitig wertiger Optik gelungen, die nur einen geringen Wartungsbedarf erfordert.

08.08.2022

LAKE HOUSE

Einzelhäuser

2021 entstand ein neues Zuhause für eine Familie mit Blick über den Bodensee. Die Architekten entwarfen eine dynamische Kubatur, welche sich in der Innenraumgestaltung wiederfindet und so ein einzigartiges Gesamtkonzept erzeugt.

03.08.2022

Werkensemble der Rosenberger Hochfrequenztechnik

DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Produktionsgebäude

Rosenberger rüstet Betriebsgalvanik mit Hightech-Neubau für die Zukunft

03.08.2022

Schulgebäude im neuen „Werksviertel“

Schulen

Sanfte Farbtonharmonien unterstützen das Lernen und Lehren

19.07.2022

Innovativer Erweiterungsbau für die Robert-Jungk-Gesamtschule in Krefeld-Hüls

TONALITY

Schulen

Der Erweiterungsbau bietet mit seinen rund 2.600 Quadratmetern Fläche nicht nur Platz für die gymnasiale Oberstufe, sondern beherbergt zusätzlich drei Kunsträume für alle Stufen sowie Räume für die Beratungslehrer und Stufenkoordinatoren.

14.07.2022

Ästhetische Brandschutztüren im Industriebau

Holzbau Schmid

Bürogebäude

Den Inhabern lag bei der Standorterweiterung des neuen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes eine gute architektonische Gestaltung am Herzen.

08.07.2022

Ferienhaus in Nové Hamry (CZ)

PREFA

Hotels, Gästehäuser

Eine Schutzhütte mit Ausguck

04.07.2022

Polyvalente Cultureel Centrum, Kapellen (BE)

PREFA

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein Rautenspiel in Mayagold und Schwarz

30.06.2022

N17 - Domizil Nathanaelstraße

Mehrfamilienhäuser

Vorbild für N17 ist das ortstypische gründerzeitliche Mietshaus mit gewerblicher Nutzung der Höfe. Dieser Typ wird zu einer reinen Wohnnutzung weiterentwickelt.

28.06.2022

Einfamilienhaus K in Zusmarshausen

Einzelhäuser

Neubau eines großzügigen Einfamilienhauses in ökologischer nachhaltiger Bauweise als Vollholzhaus bzw. Massivholzhaus mit Lehmputz, Photovoltaikanlage und Pelletsheizung.

17.06.2022

Haus Petz

Einzelhäuser

Die skulpturale Figur des Hauses ist je nach Seite verschiedenartig lesbar. Zur anliegenden Straße zeigt das Gebäude eine Schauseite. Unterschiedliche Tiefen der Öffnungen geben der Sonne Raum zum Spielen. Es entsteht eine plastische Fassade, die mit der visuellen Wahrnehmung kokettiert.

17.06.2022

Haus Wannsee

Einzelhäuser

Das bestehende Wohnhaus aus den 30er Jahren in Berlin Wannsee wurde behutsam umgestaltet und saniert und mit einem modernen, eingeschossigen Anbau ergänzt. Dieser ist als großzügige Wohnhalle konzipiert und dient dem Haus mit einem offenen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche als neuer zentraler Aufenthaltsort mit direktem Zugang zum Garten.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Park(en) - Umwandlung eines Parkhauses zum Kiez-Treffpunkt

Werkstätten

Die Rationalität der autogerechten Stadtplanung, zeigt sich als kompaktes Gebäude, einer Parkgarage, das einer Umwandlung bedarf. Die Umnutzung soll dem Gebäude eine Rolle als städtischer und sozialer Belebungsfaktor zuschreiben. Das Programm vereint unterschiedliche Elemente, durchwebt von einer öffentliche zugänglichen Erschließung.

17.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Wohnungsbau - Sonderpreis Design
Zusammen Wohnen

Mehrfamilienhäuser

Vier frei gesetzten Baukörpern arrondieren einen heterogenen Stadtblock, fügen sich in die Ziegelgeprägte Umgebung ein, bleiben durch die klare kubische Form jedoch eigenständig. Sie formulieren spannungsvolle Freiräume für eine gemischte Bewohnerschaft. Eine Kolonnade verbindet die Zugänge als informeller, geschützter Begegnungsort.

16.06.2022

Haus am Park

Mehrfamilienhäuser

In bester Lage in Tübingen am Neckar erprobt das Wohnprojekt der Baugruppe Wolle+ neue Strategien zur Integration von Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Einkommenssituationen, sozialen Milieus und kulturellen Hintergründen.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Holzbaustein

Mehrfamilienhäuser

Kayser Architekten entwickeln für eine private Baugruppe ein Mehrfamilienhaus auf Passivhausniveau in Niedrigenergiebauweise und leisten einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen. Der „Hozbaustein“ ist ein reiner 4-geschossiger Holzbau mit hinterlüfteten Fichtenfassade und komplettiert das neue Wohnviertel Stadtoval im Herzen Aalens.

15.06.2022

Kö-Bogen I und II

aquatherm

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Düsseldorfs Prestigebauten erhalten aquatherm Sprinklersystem

15.06.2022

Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Werkstatt in Darmstadt

Einzelhäuser

Die denkmalgeschützte Werkstatt des Forstdienstgehöfts wurde unter Erhaltung und Wiederverwendung der vorhandenen Materialien saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut.

15.06.2022

Umbau einer kleinen Kirche zu einer sonderbaren Ferienwohnung

Sonstige Wohnungsbauten

Umnutzung und Umbau einer kleinen Kirche zu einer Ferienwohnung

15.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Publikumspreis
B41 - Ein Haus aus Stein und Holz mit Liebe zum Detail

Einzelhäuser

Ein offener Grundriss, klare Formen und ausgewählte Materialien prägen den Entwurf für das Einfamilienhaus. Das Wechselspiel von geschlossenen und offenen Flächen sorgt für spannende Blickbezüge im Gebäude und auch nach draußen. Giebel und Carport sind mit Lärchenholz verkleidet. An den Traufseiten wurde ein ortstypischer Klinkerstein verwendet.

14.06.2022

Baugemeinschaft Olga 07

Mehrfamilienhäuser

Ein Mehrfamilienhaus im Gründerzeitviertel des Stuttgarter Westens für eine Baugemeinschaft. Das bewusst städtische Gebäude und seine Fassaden interpretieren die umgebende Gründerzeitarchitektur zeitgenössisch. Großzügige Gemeinschaftsräume stehen auch der Umgebung zur Verfügung.

13.06.2022

L011 Wechselspiel unter der Buche

Einzelhäuser

Der T-förmige Baukörper mit seiner Holzschindelfassade wurde im Dialog mit einer den Ort prägenden, Jahrzehnte lang gewachsenen Buche entwickelt, die als Schattenspender und Lichtfilter draußen einem Esstisch auf Biergartenriesel Halt gibt. Der richtige Sitz am Ort unter dem Baum.

13.06.2022

Neue Mitte in Fellbach-Schmiden

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus mehrgeschossigen Holzbauten kombiniert Wohnraum mit Gewerbenutzung im EG und schafft so eine durchmischte Ortsmitte. Entwurfskonzept und Ausführung wirken identitätsstiftend und beziehen sich auf die Historie des Ortes.

13.06.2022

Wohnen am Holzhofpark

Mehrfamilienhäuser

Auf einem ehemaligen Verlagsgelände entstand ein neues lebenswertes Wohnquartier, das in Maßstäblichkeit und Architektursprache auf sein Umfeld reagiert.

09.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1172695039