Auswahl filtern

Sto
Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Innenausbau Kurt Salmon Associates, Düsseldorf

Bürogebäude

Ab dem 4. Februar 2010 konnte man in deutschen Kinos George Clooney dabei zusehen, wie er in dem Film "Up in the air" im Auftrag seiner Firma quer über den Kontinent fliegt.

27.10.2011

Kita am Eulenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte Atterberry wurde ensprechend der Richtlinien der Stadt Frankfurt zum wirtschaftlichen Bauen umgesetzt.

27.10.2011

Lampenwelt

Bürogebäude

Die ersten bereits 2009 entstandenen Entwürfe sahen für das Verwaltungsgebäude zunächst, neben der Anpassung der Straßenfassade, nur die energetische Sanierung, die Erneuerung der Heiztechnik und die Umnutzung vor. Durch den Abbruch des alten Walmdachstuhls entstand der gewünschte schlichte und kubische Baukörper.

24.10.2011

Lindenschule Lübtheen: Umbau,Sanierung und teilweiser Neubau zu einem Heizkosten- und CO₂-neutralen Gebäude

Schulen

Das Bauprojekt ist als Platten-/ Montagebau mit Flachdach im Jahr 1984 errichtet worden. Ziel der Baumaßnahme war die Erhaltung/ Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes für 160 bis 200 Schüler.

27.09.2011

HAUS BÖRGER - Blickbezüge+Hautverbindungen

Einzelhäuser

Es ist ein extravagantes und individuelles Haus im Zentrum der Stadt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Privatheit und Offenheit und Einbindung der städtebaulichen Umgebung durch Blickbezüge und Hautverbindungen.

07.09.2011

POLIPOL Verwaltung, Ausstellung und Entwicklung

Verwaltung der Industrie

Die POLIPOL-Gruppe gehört zu einem der führenden Hersteller von Polstermöbeln in Europa und benötigte in Folge einer erheblichen Expansion weitere Büro- und Ausstellungsflächen, die am alten Standort nicht realisiert werden konnten.

16.08.2011

Hindenburgdamm 95 - Umbau eines 50er Jahre Hauses

Mehrfamilienhäuser

Das alte 50er Jahre Haus erhielt durch die Sanierung der energetischen Hülle und durch die turmartige Aufstockung einen völlig neuen Charakter

21.11.2010

Scheffelhof - 10 Stadthäuser - gemeinschaftlich und nachhaltig

Reihenhäuser

Ziel der Projektentwicklung Scheffelhof war es, adäquaten Wohnraum für Familien in der Stadt zu schaffen.

19.11.2010

Heinze ArchitektenAWARD 2010: 3. Sonderpreis der Jury - Neubau
Wohnen für Amerikaner

Einzelhäuser

Wünsche der Bauherren:
- Wohnen für Amerikaner die i. M. 4 Jahre in Ramstein Air Base stationiert sind

19.11.2010

69 Steine - 69 Wohnungen, Neubau einer Wohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Auf dem Grundstück einer ehemaligen Holzhandlung steht seit 2007 ein neues Gebäude mit 69 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 75 Stellplätzen.

18.11.2010

Aufstockung, Ergänzung und Sanierung der Gebäude Weilheimerstraße 21 in München

Mehrfamilienhäuser

Das ehemalige "Ledigenwohnheim" der Siemens Wohnungsgesellschaft mit 52 Kleinwohnungen aus dem Jahr 1955 wurde saniert und aufgestockt.

18.11.2010

Back in Black - Erweiterung und Umbau eines Siedlungshauses

Doppelhäuser

Ein Siedlungshaus im Bochumer Nordosten (Stadtteil Harpen) wurde vollständig entkernt und umgebaut: ein angeschlossenes ehemalige Stallgebäude wurde abgerissen und an seine Stelle der neue Wohnbereich der dreiköpfigen Familie gesetzt.

18.11.2010

haus p

Einzelhäuser

Haus P Wohnhaus im Zollernalbkreis
Baufertigstellung: 2009

18.11.2010

209 Wohnhaus T

Einzelhäuser

Einfamilienhaus, incl. Einliegerwohnung

17.11.2010

Heinze ArchitektenAWARD 2010: 2. Sonderpreis der Jury - Neubau
JustK - Wohnraum für 4 Kinder und 2 Erwachsene

Einzelhäuser

Die turmartige Kubatur des Wohnhauses am Hang mit ihrer geneigten Dach- und Wandflächen stellt in seiner markanten Form eine ungewöhnliche und mutige Lösung für ein Passivhaus dar.

17.11.2010

Haus K - Stadthaus in Dortmund

Reihenhäuser

Das im Dortmunder Osten gelegene, in die Jahre gekommene Reihenhaus von 1980 wurde bis auf die Rohbausubstanz entkernt und energetisch auf den KfW Effizienzhaus 60 Standard gebracht.

15.11.2010

Umbau Stallgebäude zu Singlewohnhaus

Einzelhäuser

Umbau eines ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Gebäudes (Stall und Remise) zu einem Wohnhaus als Single-Haushalt.

15.11.2010

Zwillingshäuser in Münster

Einzelhäuser

Die Grundstücke der Zwillingshäuser liegen in einem bereits vollständig erschlossenen Wohngebiet im Zentrum von Münster-Handorf, am Ende einer Stichstraße mit kleinem Wendehammer. Es sind zwei identische Einfamilienhäuser in Holzbauweise als Passivhäuser entstanden.

15.11.2010

Wohnen Gärtnerplatzviertel

Mehrfamilienhäuser

Die Vielschichtigkeit der umgebenden städtischen Strukturen und die stille, intime Privatsphäre im ruhigen Innenhof eines klassizistischen Gebäudeensembles werden Impulsgeber für die räumliche Konzeption bei diesem Gebäude.

13.11.2010

Sanierung Haus Feigental in Überlingen am Bodensee

Einzelhäuser

Historie: Beim vorliegenden Objekt handelt es sich um den Umbau - Sanierung eines Einfamilienwohnhauses Baujahr 1980 in eingeschossiger Bauweise mit Satteldach.

11.11.2010

Neubau eines Einfamilienhauses auf ein bestehendes Gewerbeobjekt

Sonstige Wohnungsbauten

Auf einem in den 60er Jahren errichteten Gewerbeobjekt, das seither als Büro- und Lagerräume genutzt wurde, entstand 2007 die Idee das Dach das Gebäudes als Baugrund und Fundament für einen Neubau zu nutzen

10.11.2010

Neu und Alt

Einzelhäuser

„Neu und Alt“ Man kann dem Alten nur gerecht werden, indem man ihm etwas radikal Neues entgegenstellt

02.11.2010

Wohnhaus: Schlafen im Haus - Wohnen im Garten

Einzelhäuser

Das Grundstück liegt im gewachsenen Ortskern der ländlich geprägten Kleinstadt Mötzingen am Rande des Großraums Stuttgart. Der Bebauungsplan schreibt Wohnhäuser mit klassischen Satteldächern vor.

08.10.2010

1. Solarsiedlung in Münster – „Das Passivhaus“

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt »Das Passivhaus« erreicht mit energetischen Standard die Spitze des energieeffizienten Bauens.

22.09.2010

Die aufgeklappte Büroklammer

Doppelhäuser

Neubau eines Einfamilienhaus mit Büro an Streuobstwiese im Stil einer aufgeklappten Büroklammer

20.09.2010

Haus zur Rose

Einzelhäuser

Anstelle des vor der Wende (1986) abgerissenen mittelalterlichen „Haus zur Rose“ entstand auf dem vermeintlich unbebaubaren 60qm Grundstück in Erfurts Altstadt ein neues Stadthaus.

17.08.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1263098315