1.474 Architekturobjekte zu

Terrassen

Auswahl filtern

KINDERHAUS AM BENKER-AREAL

Kindergärten, Kindertagesstätten

KINDERHAUS "AM BENKERAREAL", Marktredwitz | Städtebaulich funktional, in der Architektursprache eine positive Bautypologie für ein Kinderhaus

05.06.2023

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Aus einem Brandereignis resultierte ein Totalverlust einer Werkzeugmaschinenhalle der RWTH Aachen. Ein L-förmig anliegender Gebäudeteil blieb aufgrund der Trennung durch eine Brandwand erhalten. Durch die Wiedererrichtung des Hallenbaukörpers sowie der Sanierung des Bestandsbaus konnte der Grundstücksflächenverbrauch nahezu beibehalten werden.

01.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
PATSCHERKOFELBAHN

Sonstige Verkehrsbauten

Der Neubau der Patscherkofelbahn wird als ganzheitliches Projekt am Berg verstanden. Ziel des Entwurfes ist die Entwicklung von klaren und selbstbewusst gestalteten Stationsgebäuden. Die Erscheinung ist von funktionsabhängigen, klar strukturieren vertikalen und horizontalen Elementen geprägt.

31.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Strandbad Lochau

Schwimmhallen, Bäder

Der flache, eingeschossige Baukörper setzt sich präzise zwischen See & Landschaft in das räumliche Feld aus bestehendem Wassersteg & der Mündung des Kugelbeerbaches. Ein weites, schützendes Dach bildet weiche & vermittelnde Raumübergänge zwischen dem Gebäude & seiner Umgebung & vereint die einzelnen Einheiten des Infrastrukturgebäudes unter sich.

31.05.2023

WlodgeOne

von MOCOPINUS

Hotels, Gästehäuser

Alte und neue Architektur mit kreativem Konzept vereint

30.05.2023

Die Gartenstadt 2.0

Sonstige Wohnungsbauten

Das Modell der Gärtnerstadt soll im Bestandsensemble der leerstehenden Gärtnereianlage im fränkischen Dorf Gemünda die Aspekte des Grünraums in Verbindung mit Wohnen und Arbeiten sowie der Stadt der kurzen Wege verbinden. Es soll nicht nur einen Beitrag zum Erhalt leisten, sondern auch Raum für Innovation und die Menschen in Gemünda schaffen.

29.05.2023

Neubau Kinderhort in der Grimmstraße, Nürnberg

Schulen

Der neue Kinderhort der Grimmschule wurde als dreigliedriger Baukörper errichtet. Der mittige Erschließungsbereich führt zu den Horträumen im Südosten und zur Mittagsbetreuung im Nordwesten. Durch die Split-Level-Aufteilung im Treppenhaus haben beide Nutzungen im Erdgeschoss trotz des abschüssigen Geländes ebenerdigen Zugang zu den Außenanlagen.

23.05.2023

Neubau Betriebskindergarten "Gipfelstürmer" in Weimar

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Kindergarten entstand auf Initiative von fünf Weimarer Firmen. Er wird nach dem Konzept der offenen Arbeit betrieben, das die Kinder durch wechselnde Angebote individuell fördert. Der Entwurf reagiert darauf und bietet offene, neutral gestaltete Gruppenräume. Das Gebäude wurde als Holzrahmenbau mit dem Standard KfW-Effizienzhaus 55 errichtet.

22.05.2023

Neubau Grundschule und Kinderhort am Thoner Espan, Nürnberg

Schulen

Der Neubau eines Schul- / Hortgebäudes und einer Sporthalle – verbunden mit dem Rückbau des Bestands – ist die nachhaltigste Variante, um einen zukunftsfähigen Campus am Thoner Espan zu schaffen. Im 1. BA wurde das Schul- / Hortgebäude fertiggestellt. Die beiden Nutzungen profitieren von den Synergien, die das kompakte, vielseitige Gebäude bietet.

22.05.2023

Schießstand

Sonstige Sportbauten

Schießstandgestaltung, die neben den Sportmöglichkeiten einen Veranstaltungsraum schafft.

20.05.2023

Kinderhaus in Argelsried

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Dorfschule in Argelsried.

17.05.2023

Neubau Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg

Bürogebäude

Die neue Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG vereint Funktionalität und Ästhetik, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Moderne Bürolandschaften werden durch arbeitsplatznahe Terrassen, Lounges, Beratungsinseln und ein Mitarbeiterrestaurant bereichert. Krönung des Gebäudes ist die Skybar mit Blick zum Magdeburger Dom.

15.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Über Bibliotheken. Vorschlag für die Weiterentwicklung der Typologie zum Gemeinschaftsort am Beispiel eines Bestandsumbaus.

Bibliotheken

Die Bibliothek befindet sich in einem Gemeinschaftszentrum, das weit über die klassische Mediennutzung hinaus attraktiv ist. Der Entwurf verfolgt das Ziel das Image der Bibliothek zu entstauben, in dem die Typologie mit anderen Nutzungen kombiniert wird und so als Gesamtkomplex eine Neuinterpretation der öffentlichen Gemeinschaftsorte darstellt.

14.05.2023

Zwillinge für moderne Jobnomaden

Sonstige Wohnungsbauten

Zwei Neubauten mit unterschiedlichen Wohngemeinschaften für 50 Bewohner in Berlin Schöneweide

06.05.2023

Wohnhaus

von PREFA

Mehrfamilienhäuser

Ein Wohnhaus mit Profil – Aluminium statt Holz

05.05.2023

STREAM, Berlin

Bürogebäude

Skulpturale Faltung, dynamische Arbeitsbereiche, beeindruckende Aussichten und eine Vielzahl an Terrassen machen den STREAM Tower zu einer lebhaften Erweiterung des Areals um die Mercedes-Benz-Arena.

26.04.2023

Unternehmenszentrale REWAG

Bürogebäude

Ein organisch geschwungenes ringförmiges Gebäude, das elegant mit der heterogenen Umgebungsbebauung in einen Dialog tritt und trotzdem selbstbewusst als Solitär wahrgenommen wird. Präzision und Konsequenz in der Umsetzung weniger aber wesentlicher Gestaltungselemente zeichnen das Gebäude aus und geben ihm damit auch eine wertige Zeitlosigkeit.

26.04.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: Nachwuchspreis
Fakultät für Konservierung und Restauration — Det Kongelige Akademi København

Hochschulen

Die Ergänzung des Studienganges Konservierung und Restauration gliedert sich programmatisch in drei Funktionen an drei Standorten. Ein ungenutzter Bestand wird für einen neuen Lebensraum für Studierende umgebaut, während die Akademie mit der Fakultät und dem neuen Archiv in zwei Gebäuden den Campus erweitert.

24.04.2023

Wohlfühl-Gartenoase

von Accoya

Einzelhäuser

Terrassendielen in Color Grey erzeugen idyllische Ecke im Garten einer Privatresidenz

24.04.2023

Lyoner Straße 4 Frankfurt am Main

Wohnsiedlungen

Seit 2010 wird die Transformation des neuen Büro- und Wohnstadtteil „Lyoner Quartier“ vorangetrieben. In diesem Zeitraum wandelten Stefan Forster Architekten bereits drei leerstehende Bürogebäude zu Wohnungen um. In Ergänzung zu diesem entstehen zwischen zwei weitere Bauteile zwischen der Lyoner Straße im Norden und dem Stadtwald im Süden.

19.04.2023

Umbau Restaurant in Veranstaltungsforum - Lebens(t)raum

Sonstige Veranstaltungsbauten

Multifunktionaler Veranstaltungsraum inklusive Nebenräume und großer Terrasse

11.04.2023

Holzterrasse und Poolumrandung in einem privaten Garten

von Accoya

Sonstige Wohnungsbauten

Die grauen Terrassendielen bringen dem Garten nebst dem Charme von echtem Holz auch einen wundervollen Kontrast.

31.03.2023

Wohnen im Wald

Mehrfamilienhäuser

Wohnen im Wald.

23.03.2023

Wohnhaus in Dresden-Plauen

Einzelhäuser

Wenn ein Informatiker über die Temperierung seines Passivhauses nachdenkt, kann man ungewöhnliche Lösungen erwarten. Der von Reiter Architekten geplante Neubau in Dresden wird mit der Abwärme von Servern beheizt.

18.03.2023

Über den Dächern von Berlin

von Solarlux

Gaststätten, Restaurants

Umbau und Erweiterung des China Clubs Berlin-Mitte

17.03.2023

Nachhaltige Sanierung zu einem gesunden Ferienhaus

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltige Sanierung eines alten Backsteinhauses zu einem gesunden Ferienhaus mit Hilfe von Naturbaustoffen.

15.03.2023

Ökologischer Anbau für ein Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Ein kleiner aber feiner Holzanbau für ein Einfamilienhaus in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Naturbaustoffen

15.03.2023

Ein Haustraum wird wahr

von Deceuninck Germany

Einzelhäuser

Es begann mit einem kleinen Haus, das eine besondere Anziehungskraft ausübte. „Genau wie der Garten meiner Großmutter“, so beschreibt Bauherr Pavel Lesniaka die erste Begegnung mit dem Traumhaus.

14.03.2023

Neubau eines privaten Retreats

von RHEINZINK

Sonstige Wohnungsbauten

Eingebettet in die Natu: Rückzugsort am Seeufer schafft Abgeschiedenheit, sinnliche Naturerfahrung und nachhaltiges Design mit RHEINZINK-GRANUM

14.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Mensa und Mediathek des Berufsschulzentrums Nord in Darmstadt

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau der Mensa und Mediathek definiert als Solitär die Eingangssituation des Campus. Er erscheint mit dem Holztragwerk, den Glasfassaden und schwarzen Bekleidungen aus Lochblech offen und filigran. Das Raster von 3x3 Metern bildet das Grundmodul des strukturalistischen Gesamtkonzepts und gibt im Mensabereich die Sitzgruppen vor.

10.03.2023

Veranstaltungshalle Hallwang

von Fundermax

Mehrzweckhallen

Neubau eines Veranstaltungszentrums als Plus-Energie-Haus

10.03.2023

Villa Glascube

von Keller minimal windows®

Einzelhäuser

Barrierefreies Wohnen trotz großem Höhenunterschied zwischen Vorder- und Rückseite des Hauses.

10.03.2023

Feuerwehrhaus Hohenweiler

Feuerwehr-Gebäude

Als Tor zum Ortszentrum erhebt sich der 12m hohe Turm des neuen Feuerwehrgerätehauses und markiert städtebaulich den Beginn des Ortszentrums. Für den Bau eines Feuerwehrhauses in einer Gemeinde mit 1.300 Einwohnern wurde eine kompakte, effiziente Lösung gefunden, die unter intensiver Beteiligung der Feuerwehrleute geplant und umgesetzt wurde.

09.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
TINA - flexibles Büro- und Wohngebäude

Bürogebäude

Ein Bürogebäude welches, bei einer zukünftigen Anpassung des Flächennutzungsplans, mit wenigen Eingriffen auf Ausbauebene zu einer variablen Anzahl an Wohnungen umgebaut werden kann.

09.03.2023

Loft München

Mehrfamilienhäuser

Loft N

03.03.2023

Project Ö

von OY LUNAWOOD LTD

Einzelhäuser

Kompaktes Wohngebäude mit Fokus auf optischer und funktionaler Außenverkleidung aus Holz

02.03.2023

Neubau eines Bäckereicafés

Sonstige Wirtschaftsbauten

Neubau Bäckereicafé

13.02.2023

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses in Funnix

von James Hardie Europe

Einzelhäuser

Hardie® Plank Fassadenpaneele machen ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren zu einem Unikat

10.02.2023

Besuchercafé Ortenau Klinikum in Offenburg

von Baier

Gaststätten, Restaurants

Das umgebaute Besuchercafé der Bäckerei Armbruster befindet sich in praktischer Lage im Eingangsbereich des Ortenau Klinikums in Offenburg. Große Fensterfronten, ein freundliches Raumkonzept und helles Mobiliar sorgen für ein einladendes, offenes und großzügiges Ambiente.

06.02.2023

Valley Amsterdam

von Solarlux

Wohnsiedlungen

Valley Amsterdam: Begrünte Berglandschaft

06.02.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1283150967