326 Architekturobjekte zu

Linoleum

Auswahl filtern

Landgericht Halle

MAPEI

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Justizpalast aus Wilhelminischer Zeit in neuem Glanz

22.08.2013

Kita in der High Deck Siedlung

Kindergärten, Kindertagesstätten

Umbau eines 2-geschossiger Gemeinschaftssaal in eine Kita für ca. 80 Kinder. Insgesamt wurden 7 Räume für Kinder, eine Vollküche, 3 WC-Anlagen und ein Beh.-WC, 2 Garderoben und ein Personalraum realisiert.

23.06.2013

Kindertagesstätte Birkenfeld "Kita Seelkirchen"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte "Seelkirchen", KITA - Gruppe für die Betreuung von U3 Kindern

16.06.2013

Seniorenresidenz Altenburg

Gerflor Mipolam

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Historische Fabrik wird moderne Seniorenresidenz

16.05.2013

Technische Universität Prag

Gerflor Mipolam

Hochschulen

Mal dezent – mal lebhaft

16.05.2013

Carl-Blechen-Carré in Cottbus

MAPEI

Waren- und Geschäftshäuser

Innerstädtischer Einkaufsmagnet

26.03.2013

Das „Handwerk 22“ in Görlitz

Gira

Reihenhäuser

Die Hallenhäuser sind ein Schatz der historischen Altstadt von Görlitz. Sie sind entstanden als Handelshöfe mit baukünstlerischem Anspruch. Das „Handwerk 22“ ist eines davon, es stammt aus dem Jahr 1717. Dieses Kleinod hat eine junge Familie 2011 gekauft und in liebevoller Detailarbeit sanieren lassen.

12.03.2013

Hauptgeschäftsstelle Solon SE Berlin

Gerflor Mipolam

Bürogebäude

Für den Standort des neuen Corporate Headquarters des Herstellers von Solarmodulen und solaren Kraftwerksystemen wählte der Vorstand ein Grundstück an der südlichen Spitze des Wissenschaftsparks Adlershof in Berlin.

20.02.2013

Grundschule El Isla Cristina Huelva

Gerflor Mipolam

Schulen

...

14.02.2013

HDI-Gerling-Zentrale Hannover

MAPEI

Versicherungen

Höchstes Nachhaltigkeitszertifikat

05.12.2012

Burganlage in Soběslav

Gerflor Mipolam

Bibliotheken

Stadtbibliothek in neuem Burgflair

30.11.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Schule am Kiefernwäldchen · Neubau einer Sprachheilschule in Form von 3 Baumhäusern

Schulen

Ein Waldstück wurde für den Neubau der Schule am Kiefernwäldchen gewählt. Um der Grundstückssituation Ausdruck zu verleihen, wurden 3 „Baumhäuser“ entwickelt, die sich zwischen die Bäume einfügen. Sie sind in Holzbauweise errichtet und durch schräg gestellte Holzstützen aufgeständert. Die Verbindung der Baukörper erfolgt mit überdachten Stegen.

31.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Captain Hook

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Büro als Stahlbau eingehängt in bestehende Hallenkonstruktion aus Betonbindern; schwebend zwischen Außenraum und Innenraum mit Blick auf die Flugzeuge in der Halle und auf die Start- und Landebahn.

30.10.2012

Kinderkrippe St. Josef

Kindergärten, Kindertagesstätten

Funktionale, von innen farbig gestaltete Boxen treten aus der dunklen Fassade des langen 1-geschossigen Baukörpers hervor und lockern den diesen auf. Hell gebeizte Fichtenholzmöbel wurden eigens für die Krippe entworfen und integrieren sich multifunktional in das Konzept.

30.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Luisengymnasium München

Schulen

Im Zuge der Einführung der achtjährigen Gymnasialzeit wurde das Städtische Luisengymnasium zur Ganztagsschule umgewandelt. Neben der nun erforderlichen Mensa wurde hier außerdem eine Cafeteria realisiert, um angemessene Aufenthaltsqualitäten im Ganztagsgymnasium anbieten zu können.

30.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Kulturbauten"
"RaumBuch" | Historisches Museum Regensburg

Museen

Die Neugestaltung der Sammlung Tafelbild- und Buchmalerei übersetzt konzeptionell die wechselnde Erzählperspektiven von Text und Bild in ein "RaumBuch": introvertierte, abgedunkelte Buch-Kreuze zur Präsentation der Buchmalerei wechseln mit offen erscheinenden Passagen, die die Tafelbilder wie Fenster in die farbige Raumgliederung integrieren.

30.10.2012

Stadthaus Florastraße, Köln

Einzelhäuser

Ein Stadthaus im Kölner Stadtteil Nippes: trotz des gerade einmal 95 Quadratmeter großen Grundstücks und der beengten städtebaulichen Situation in der Baulücke galt es, großzügig wirkende, lichtdurchflutete Räume zu schaffen – also Dichte nicht zu Enge werden zu lassen.

30.10.2012

Gäste- und Seminarhaus Arnsgrün

Hotels, Gästehäuser

Neubau eines Gäste- und Seminarhauses auf einen bestehenden Hofladen

26.10.2012

FarbenReich - Kinderkrippe

Sonstige Bildungsbauten

Im Krippen- und Kindergartenalter ist die Beeindruckbarkeit der Sinne durch äußere Reize noch viel ausgeprägter. Eine sinnvolle Planung vermeidet willkürliche und plakative Buntheit und orientiert sich an den Entwicklungsphasen des Kindes. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte wurde die Kinderkrippe der Caparol-Firmengruppe entkernt und saniert.

15.10.2012

holzrausch musterraum

Wohn- und Bürogebäude

MUSTERRAUM - Ein radikaler Umbau einer bestehenden Ladenfläche zu einem Musterraum mit Planungsbüro.

01.10.2012

Erweiterung der Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart

Forbo Flooring

Mehrzweck-Sporthallen

Sprung in die Zukunft - Neubau einer Sporthalle in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart

19.09.2012

Erweiterung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin

Forbo Flooring

Behörden

Wer schon immer das Gefühl hatte, dass sich Ministerialbauten in Berlin zumindest äußerlich stark ähneln, erlebt beim Betrachten des Neubaus des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Überraschung. Mehr dazu im Interview mit Prof. Claus Anderhalten.

18.09.2012

Neubau eines Labor- und Verwaltungsgebäudes für das Landeskriminalamt NRW in Düsseldorf

Forbo Flooring

Polizei-Gebäude

Mit dem Neubau des Landeskriminalamts NRW in Düsseldorf beweisen die Architekten von GATERMANN + SCHOSSIG, dass man einem Gebäude, trotz hoher Sicherheitsanforderungen, einen offenen Charakter verleihen kann. Mehr dazu in diesem Interview mit Alfred Schelenz.

18.09.2012

Sanierung des Haupthauses des Maria-Lenssen-Berufskollegs in Mönchengladbach

Forbo Flooring

Schulen

Nach 1 ½ jähriger Grundsanierung erstrahlt das Haupthaus des Maria-Lenssen-Berufskollegs in Mönchengladbach seit Juli 2011 in neuem Glanz. Rund 5,8 Millionen Euro hat die Stadt aus Mitteln des Konjunkturprogramms II in das Bauwerk aus dem Jahr 1913 investiert, um es energetisch und brandschutztechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.

18.09.2012

Neubau 3-zügige Ganztagsschule "Marco Polo"

Schulen

Der 2008 ausgelobte Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule sollte angrenzend an ein Stadtentwicklungsgebiet ein komplexes Bildungsareal schaffen. Durch den Entwurf konnte der Standort im städtebaulichen Kontext aufgewertet und mit der Freisportanlage ein Bindungsglied zwischen der Grundschule und dem vorhandenen Gymnasium geschaffen werden.

24.08.2012

Neubau Kindertagesstätte - Rüsselchen - Blücherstraße 25 Chemnitz

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entsprechend der Wettbewerbsaufgabe war eine planerische Lösung mit hohem Anspruch an Funktionalität und Gestaltung und an den Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet worden.

02.11.2011

Anbau einer Mensa und Teilsanierung Naturwissenschaftlicher Bereich der Carl-Kellner Schule

Schulen

Die Carl-Kellner-Gesamtschule in Braunfels, außerhalb des Stadtgebietes am Waldrand gelegen, wurde mit Speiseraum für 120 Schüler, Küche, Nebenräumen sowie Lehrküche mit Essraum erweitert.

01.11.2011

Depot und Verwaltung RUHR MUSEUM auf Zollverein

Museen

Im Kontext des Weltkulturerbes, der Zeche Zollverein mit ihrer herausragenden architektonischen Qualität und ihrem unschätzbaren historischen Wert, ist für jede bauliche Ergänzung äußerste Zurückhaltung angebracht.

01.11.2011

Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsinstitute

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Charité-Universitätsmedizin Berlin kooperieren mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB).

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Haus der Essener Geschichte

Ausstellungsgebäude

Seitens der Stadt Essen wurde im Jahr 2005 ein europaweiter Wettbewerb ausgelobt, der den Zweck verfolgte, die unzureichend untergebrachten und an verschiedenen Orten gelagerten Stadtarchivalien, die Verwaltung des Stadtarchivs, deren öffentliche Bibliothek, einen Vortragssaal und einen Museumsbereich zur jüngeren Stadtgeschichte, unterzubringen.

01.11.2011

Chirurgische Gemeinschaftspraxis

Tageskliniken

Die chirurgische Gemeinschaftspraxis und Praxisklinik für ambulantes Operieren befindet sich in der neugebauten Saaleklinik Halle-Saale im Zentrum der Stadt.

31.10.2011

Finanzamt Zwickau

Behörden

Der durch den Jugendstil beeinflusste historistische Hauptbau mit West- und Ostflügel, der Verbindungsbau und der Kopfbau wird derzeit für die zukünftige Nutzung durch das Finanzamt Zwickau saniert, umgebaut und erweitert.

31.10.2011

Gäste- und Seminarhaus SELBSTgemacht

Hotels, Gästehäuser

Nach Erwerb eines kleinen Ladengeschäfts (ehemaliger Konsum) im Ortsteil Arnsgrün der Gemeinde Vogtländisches Oberland entstand aus der Idee eines Hofladens das Konzept mit Gebäudeerweiterung bzw. Aufstockung eines Gästehauses incl. Räumlichkeiten für künstlerische Aktivitäten zu entwickeln.

31.10.2011

Gemeindezentrum Maria Gnaden

Gemeindezentren

Der Entwurf für das neue Gemeindezentrum Maria Gnaden basiert auf der Idee der Weiterentwicklung der bestehenden Gebäude von 1934 zu einem lebendigen, neuen Ganzen.

31.10.2011

Landeshauptarchiv

Behörden

Die Institution Landeshauptarchiv mit ihren verschiedenen Aufgaben wurde in zwei separaten Gebäudeteilen untergebracht: einem ehemaligen, denkmalgeschützten Kasernengebäude sowie einem neu errichteten Magazinbau.

31.10.2011

Turnhalle plus X Mannheim

Mehrzweck-Sporthallen

Die Situierung des neuen Bürgerzentrums mit Sporthalle und Bolzplatz im Mannheimer Stadtteil Jungbusch reagiert auf den topografischen und städtebaulichen Kontext. Das neue Gebäude ist nicht nur architektonische Form, sondern ist Teil eines Raum- und Landschaftskonzepts.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Innenausbau Kurt Salmon Associates, Düsseldorf

Bürogebäude

Ab dem 4. Februar 2010 konnte man in deutschen Kinos George Clooney dabei zusehen, wie er in dem Film "Up in the air" im Auftrag seiner Firma quer über den Kontinent fliegt.

27.10.2011

Kita am Eulenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte Atterberry wurde ensprechend der Richtlinien der Stadt Frankfurt zum wirtschaftlichen Bauen umgesetzt.

27.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Landesamt für Finanzen | Landshut

Bürogebäude

Das Verwaltungsgebäude für rund 400 Mitarbeiter liegt in direkter Nachbarschaft zur dicht bebauten Altstadt. Es beinhaltet neben Büroräumen Gemeinschaftseinrichtungen wie Cafeteria und Schulungsbereich.

21.10.2011

Bürofläche Schaltraum Architektur

Bürogebäude

Die Bauaufgabe war denkbar einfach und schwer zugleich: Auf der Suche nach Räumlichkeiten für unser in diesem Jahr neu gegründetes Architekturbüro "Schaltraum Architektur" gab es wenige Prämissen an die Immobilie: zentral in Hamburg gelegen, günstig in der Miete, umbaufähig und anpassbar.

11.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175777809