304 Architekturobjekte zu

Keramik-Fassaden

Auswahl filtern

Mensa der Integrierten Gesamtschule Salmtal

Schulen

Die Mensa der IGS Salmtal wurde als multifunktionales Gebäude mit größtmöglicher Flexibilität konzipiert. Der Hauptraum dient als Speisesaal und Unterrichtsraum. Der in Deckentragwerk, Fassade und Schulhof schachbrettartige Entwurf kann bei geöffneter Faltwand zudem für diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte genutzt werden.

18.11.2014

Sonnenwendviertel C03.01, Wien

Sonstige Wohnungsbauten

Südlich des Wiener Haupbahnhofes entstand ein neues Wohnareal mit ca. 5.000 Wohnungen. Die Wohnbebauung Sonnenwendviertel C03.01, verantwortliches Architekturbüro Atelier Albert Wimmer aus Wien, hat mit seiner Architektur ein wohl differenziertes Gebäude mit ausgereifter Raumkonzeption geschaffen.

06.10.2014

EK3 Kamp Lintfort

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Glasfassaden des Einkaufszentrums in Kamp-Lintfort mit Digitaldruck in Blätteroptik

27.05.2014

Orchard Hotel in Nottingham

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Hotels, Gästehäuser

Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft

15.04.2014

Laborgebäude DLR-RY Bremen

Forschungsinstitute

Neubau eines Laborgebäudes für das Institut für Raumfahrtsysteme des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR)

20.01.2014

Furious Nutshell

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf verwandelt (untergräbt) die klassische Berliner Gebäudefiguration um 1900 zwischen öffentlichen und privaten Räumen in eine offene Zone; begrenzt von benachbarten Volumen, von denen einige isolierte Räuem zulassen, einige wiedergenutzt werden und einige neu erfunden werden...

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Baugruppe Südstadtschule

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt zeigt die zeitgemäße und nachhaltige Umnutzung einer ehemaligen Schule zu innenstadtnahem Wohnen und ist gleichzeitig beispielhaft für die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes der 50er Jahre. Das "Wohnen in der Gemeinschaft" wird hier in besonderem Maße gelebt und gefördert.

28.11.2013

Shoppingcenter VÁCI 1, Budapest

Waren- und Geschäftshäuser

Das berühmte Gebäude der Budapester Börse, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom ungarischen Architekten Ignác Alpár entworfen und 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, gilt heute als eines der schillerndsten Wahrzeichen Ungarns.

22.11.2013

Schulzentrum Rehau

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schulen

Das in den 1950er- bis 1970er-Jahren errichtete Schulzentrum Rehau soll bis 2020 sukzessiv in eine zeitgemäße Bildungseinrichtung des 21. Jahrhunderts umgewandelt werden.

02.09.2013

Finchley Memorial Hospital in London

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Krankenhäuser

Außergewöhnliche Keramikfassade mit wohltuenden Grün- und Blautönen

09.07.2013

Umbau/Erweiterung Museum der Kulturen

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Museen

Spektakuläre Architektur für spektakuläre Sammlung

27.11.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Turnhalle auf dem Tempelhofer Feld

Mehrzweck-Sporthallen

Der Umbau und die Sanierung der Turnhalle auf dem Tempelhofer Feld hilft,die in Teilen verschütteten ursprünglichen Qualitäten des sanierungsbedürftigen Gebäudes aus den 50er Jahre wiederherzustellen und mit dem Wissen aktueller Raumerfahrungen zu überhöhen. Turnen kann wieder als ein heiteres Zusammenspiel von Körper, Seele und Raum erlebt werden.

31.10.2012

WeinKulturgut Longen-Schlöder, Longuich

von Geberit

Hotels, Gästehäuser

Neue Gästehäuser auf dem WeinKulturgut Longen-Schlöder in Longuich, Mosel: mit den sogenannten Winzerhäuschen gibt es seit Frühsommer 2012 frei stehende einzelne Gästehäuser, die vom international renommierten Star-Designer Matteo Thun geplant wurden

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Bürogebäude Jahrhunderthaus Bochum

Bürogebäude

Das Gewerkschaftshaus der IG Metall JAHRHUNDERTHAUS liegt zentrumsnah an der Alleestraße in Bochum.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Neubau eines Büro- und Geschäftshauses, Domstraße 18

Bürogebäude

Nach dem Abriss des bestehenden Bürogebäudes ist der Neubau eines Büro- und Geschäftshauses mit Tiefgarage geplant. Die Sohle und Wände des bestehenden Untergeschosses werden erhalten und in die Neuplanung einbezogen.

27.10.2011

Bürogebäude Sky Deutschland AG, München-Unterföhring

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Verwaltung der Industrie

Markante „Arena“ mit kühnem Schwung

28.09.2011

Neubau von 2 Wohneinheiten

Mehrfamilienhäuser

Der städtebauliche Kontext:
In Alt-Emst, einem Stadtteil von Hagen, geschichtlich geprägt vom Charakter der Gartenvorstadt, auf einem 550 qm großen "Restgrundstück" wurde im Jahr 2006 das Mietshaus 2WE2C mit zwei Nutzungseinheiten fertiggestellt.

19.11.2010

69 Steine - 69 Wohnungen, Neubau einer Wohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Auf dem Grundstück einer ehemaligen Holzhandlung steht seit 2007 ein neues Gebäude mit 69 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 75 Stellplätzen.

18.11.2010

townhouse v19 - Appartmenthaus in Hamburg Ottensen

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt „townhouse v19“ ist in einer Baulücke im Herzen Ottensens, einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs, entstanden.

01.09.2010

Fildorado Filderstadt

von Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Sanierung und Erweiterung eines Freizeitbades mit den unterschiedlichen Attraktionen

25.08.2010

Messe Stuttgart

von Sopro Bauchemie

Messehallen

Neubau eines hochmodernen Messegeländes mit einzigartiger Architektur und integriertem internationalen Kongresszentrum

25.08.2010

Rupertus Therme, Bad Reichenhall

von Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Neubau einer Therme mit 13 Einzelbecken und einem groß angelegten Sauna- und Wellnessbereich
Abdichtungs- und Fliesenarbeiten in allen feuchtigkeitsbeanspruchten Bereichen mit Reaktionsharzprodukten (hohe Sohle- und Thermalwasserbelastungen)
Verlegung von Feinsteinzeugplatten und -formteilen im kompletten Schwimmbad
Ausführung aller Abdichtungs- und Fliesenarbeiten im Sopro Komplett-System

25.08.2010

Stein-Therme Belzig

von Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Die sichere und zugleich wirtschaftliche Verfugung hoch belasteter Beläge aus Keramik oder Naturstein erweist sich in der Praxis immer wieder als ein schwer zu lösendes Problem.

25.08.2010

Trumpf Betriebsrestaurant, Ditzingen

von Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Neubau einer multifunktionalen Betriebskantine

24.08.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1280564278