498 Architekturobjekte zu

Gesundheitswesen

Auswahl filtern

kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost

Baier

Tageskliniken

Veredelte Verglasung – leistungsstark

05.12.2017

kardiologischen Praxis Herz im Zentrum in Hannover

PROJECT FLOORS

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Herz im Zentrum, LVT-Designbelag auf dem Boden

03.11.2017

HCR Orléans

WICONA

Krankenhäuser

Thermo-akustisches Fenster mit verdecktliegendem Flügel mit „Atmungs“-Technologie für das HCR Orléans.

01.11.2017

Al Jalila Kinderkrankenhaus in Dubai

C+P Möbelsysteme

Krankenhäuser

Optimale Heilungserfolge erfordern die Bündelung mehrerer Spezialisten und deren reibungslose Kommunikation. Um dem hohen Qualitätsstandard der Klinik gerecht zu werden, sind außerdem stete Seminare, Trainings und Weiterbildung notwendig. Aus diesem Grund legten die Verantwortlichen Wert auf eine große Flexibilität der Konferenz- und Meetingmöbel.

18.10.2017

Ministère des Affaires étrangères et européennes

Goldbach Kirchner raumconcepte

Behörden

Individueller Innenausbau führte mit Goldbach Kirchner Produkten zu 150 neuen Arbeitsplätzen

13.07.2017

Max Streicher Gruppe Deggendorf

Goldbach Kirchner raumconcepte

Bürogebäude

Alternative zum Großraumbüro: Ohne Mauern aber mit höchster Geräuschdämmung zur offenen Bürolandschaft

04.07.2017

WEST Wall

August Lücking

Mehrfamilienhäuser

Im hessischen Ort Korbach hat das ortsansässige Architekturbüro Kleine und Potthoff für die Bauunternehmung Fr. Fisseler GmbH & Co.KG zwei Mehrfamilienhäuser mit je sechs Wohnungen und zwei Penthäusern realisiert. Für die Gestaltung wurde die Architektur der umliegenden Gebäude sowie der historische Kontext des Grundstücks mit einbezogen.

03.07.2017

Alters- und Pflegeheim Rosenhügel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Neubau knüpft als Erweiterung an die Bestandsbauten an, schliesst die städtebauliche Lücke und formuliert einen Innenhof zwischen Alt- / Neubau. Sämtliche öffentl. Einrichtungen, die von allen Abteilungen genutzt werden, liegen im EG des Neubaus und gruppieren sich um diesen zentralen Innenhof.

20.06.2017

Naturheilpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude, das als Naturheilpraxis genutzt wird, ist mit seinem beeindruckenden Mandala-Dach einzigartig. Das Mandala-Dach überspannt den runden Raum mit seinen übereinanderliegenden Sparren, die sich selbst tragen. Es wurde hier vor allem sehr viel Wert auf die Verwendung gesunder Baumaterialien und einer nachhaltigen Bauweise gelegt.

20.06.2017

twens du und ich . lebensräume für jede lebenslage

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Auf rund 2000 qm ist ein neues modernes zukunftsweisendes Unikat, ein Gesundheitscampus entstanden. Ein Ort für Kinder und ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Ein Dorfplatz der Begegnungen und des Ausprobierens, mit einem eigens entworfenen und entwickelten barierrefreien hauseigenen ersten 'twens du und ich' Probewohnapartment.

19.06.2017

Augenärztliches Operationszentrum Heidelberg

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Sanierung und Neugestaltung des Augenärztliches Operationszentrum Heidelberg

16.06.2017

Das Gedächtnis St. Leonhard's

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Gesucht wurde eine Therapieeinrichtung für die stationäre Aufnahme von Kindern und Jugendlichen. Veränderte Krankheitsbilder wie Esstörungen und Suchterkrankungen, aber auch traumatisierte Flüchtlinge gehören zum aktuellen Behandlungsalltag.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Es war einmal ... | Neubau Neues Kurhaus, Bad Alexandersbad

Reha- und Kurzentren

Bad Alexandersbad – ein unverwechselbares neues Kurhaus, eine barocke Intarsie, präzise gesetzt und ganz selbstverständlich mit dem Alten verwoben. Krafttanken in Natur und Architektur das Konzept. Ein gebautes Stück Fichtelgebirge – innen wie außen!

16.06.2017

Gesundheitszentrum Salzatal

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Ärzte- und Bankgebäude zeichnet sich durch seine strenge Strukturierung aus. Zum einen fasst die klare Grundrissgestaltung die drei unterschiedlichen Nutzungseinheiten mit ihren verschiedenen Ansprüchen. Zum anderen beruhigt die symmetrische Fassade den heterogenen, dörflichen Kontext und gliedert den Neubau harmonisch in seine Umgebung ein.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
MEDICUM Erweiterungsbau an das Klinikum Altenburger Land

Krankenhäuser

Mit seinem Klinikum verfügt Altenburg über ein leistungsfähiges Zentrum der medizinischen Versorgung. Die vorhandenen baulichen Strukturen konnten jedoch geplante Erweiterungen nicht aufnehmen. Bauliche Maßnahmen waren notwendig.

16.06.2017

Praxis an der St. Elisabeth Klinik

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Hausmeistergebäudes entsteht eine Praxis für Plastische Chirurgie. Ihre Hülle ist dabei Synonym für Funktion und Ort.

16.06.2017

Praxis Dr. Häussermann

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Umbau zu einer Zahnarztpraxis im Cannstatter Careés

16.06.2017

Praxis für Zahnheilkunde und Oralchirurgie WHITEBLICK DR. FEISE + KOLLEGEN

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Nutzungsänderung von Büro zu Zahnarztpraxis

16.06.2017

Rematerialisierung der Nachkriegsmoderne im Städtebaulichen Kontext

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude wurde 1956 für die damalige BAU BG errichtet . Die Gebäudesubstanz führte 2011 zu dem Entschluss der Genossenschaft, das Gebäude grundlegend zu sanieren. Mit der geschickt vorgenommenen Umformungen der Fassade und dem Einsatz von ortsüblichen Materialien, wurde das Gebäude in das Stadtquartier „zurück geholt“.

16.06.2017

Zentral-OP Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Krankenhäuser

Umbau und Sanierung der Zentralen OP-Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin Vergrößerung der dem OP-Bereich zur Verfügung stehenden Fläche, neue Sozial- und Pausenräume, Optimierung der OP-Organisation, Re-Design der Arbeitsumgebung.

15.06.2017

CPZ Coloproktologisches Zentrum Düsseldorf

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Gestaltung eines Coloproktologisches Zentrums in Düsseldorf. Die Arztpraxis verbindet die anspruchsvollen medizinischen Abläufe mit einer anspruchsvollen Gestaltung.

14.06.2017

Neubau Medicum Dinslaken

Krankenhäuser

Das Medicum ist der jüngste Erweiterungsbau am St.Vinzenz-Hospital Dinslaken. Der Neubau bietet in den Obergeschossen Platz für einen neuen tageschirurgischen OP-Trakt, die beiden unteren Geschosse sind durch eine chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine physiotherapeutische Praxis genutzt.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
St. Elisabeth Hospiz in Witten: Ort für Gemeinschaft und Stille

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neubau eines Hospizes in Witten

13.06.2017

Klinikum Großhadern /1.TBM Brandschutz - Einbau von Feuerwehraufzügen

Krankenhäuser

Aufrüstung von Fluren und Foyers. Neue Definition durch Farb- und Materialkonzepte und neue Lichtführungen.

07.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Rems-Murr-Kliniken Winnenden

Krankenhäuser

EIN GESUNDHEITSKOMPLEX - FÜNF PAVILLONS in denen sich 12 Fachkliniken, 625 Betten, davon 42 lntensivbetten, 13 OP-Säle inkl. Hybrid-OP, Labore, Eltern-Kind-Zentrum sowie ein Verwaltungskomplex und ein Gesundheitszentrum befinden, gruppieren sich um einen großzügigen Platz und bilden einen Gesundheitscampus.

06.06.2017

Erzbischöfliches Berufskolleg in Köln (EBK)

Knauf Ceiling Solutions

Schulen

Lebendiges Lehren und Lernen

01.06.2017

Dement in der Stadt - ein vertikales Dorf

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Diagnose demenzkrank - Das Entwurfskonzept, basierend auf der aktuellen Forschung zur neuen Einrichtungsform des „Demenzdorfes“, ist innerstädtisch in Wuppertal auf dem Carnaper Platz gelegen und soll diesen nachhaltig in Nutzungsstruktur und Qualität aufwerten, während die bestehende Nutzung als wichtiger Parameter beibehalten wird.

18.05.2017

HNO Arztpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Umbau und Komplettsanierung einer Arztpraxis.

17.05.2017

Red Rose Business Center Moskau

NBK Keramik

Krankenhäuser

Bauliche und ästhetische Aspekte gaben den Ausschlag für die Fassadengestaltung

09.05.2017

Sede Social Compensar Suba

NBK Keramik

Krankenhäuser

Die Aufsehen erregende Verkleidung aus TERRART®- Baguettes in verschiedenen Naturtönen macht den kubischen Bau zu einem Blickfang

11.04.2017

dermaSANA

Tageskliniken

Innenraumplanung und Einrichtung einer dermatologischen Arztpraxis

30.03.2017

Ein Pflegeheim für Menschen mit Demenz

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Verschiedene Pflegeeinheiten gruppieren sich zusammen mit öffentlichen Einrichtungen um eine gemeinsame Mitte, den Dorfplatz. Besonders wird auf die räumliche Flexibilität im Bezug auf die unterschiedlichen Pflegestadien von Menschen mit Demenz gelegt.

16.03.2017

Das wohl schönste Hospiz der Welt

Kebony

Krankenhäuser

Das Architekturbüro NORD Architects hat ein elegantes und modernes Stadthospiz für die lokale Bevölkerung von Kopenhagen entworfen. Ziel der Architektur ist es eine positive Umgebung zu schaffen, die die Patienten unterstützen soll, die sich dort in palliativer Behandlung befinden.

14.03.2017

BG Unfallklinik Frankfurt

nora systems

Krankenhäuser

Deutschlands BG Kliniken setzen auf nora Kautschuk-Beläge

09.03.2017

GZDK Dresden-Klotzsche

MAGE Roof & Building Components

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neubau eines Gesundheitszentrums in Dresden mit Bekleidung von Rautenschindeln aus Aluminium in weiß auf Trapezblech

08.03.2017

Internistische Intensivstation Kiel

KLEUSBERG

Krankenhäuser

Internistische Intensivstation mit moderner Infrastruktur.

08.02.2017

Strahlentherapiezentrum HMC Antoniushove

durlum

Krankenhäuser

Radiotherapiecentrum West

12.01.2017

Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Schöck Bauteile

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Dachgarten mit Blick auf Bodensee - Schöck Isokorb ermöglicht elegante Sichtbetonarchitektur

13.12.2016

UW Cancer Center Wisconsin

Royal Mosa

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Offen für Neuentdeckungen und Natürlichkeit: Das UW Cancer Center von ProHealth Care mit Fliesen von Mosa

06.12.2016

Medicum Lemgo

Forbo Flooring

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Medicum Detmold ist ein Zusammenschluss von hochqualifizierten Fachärzten und komplementären medizinischen Versorgungseinrichtungen.

29.11.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1181434998