893 Architekturobjekte zu

Beton-Fassaden

Auswahl filtern

MIZU Marine Center, Hilzingen

3A Composites

Gewerbeobjekte

Vorwärts, weiter, schneller

26.08.2021

Porsche Zentrum, Dortmund

3A Composites

Gewerbeobjekte

Was Frauen wollen

26.08.2021

Shop Night & Day, Jemeppe, Belgien

3A Composites

Waren- und Geschäftshäuser

Nachts schwärmen und shoppen

26.08.2021

Jaguar Autohaus, St. Ouen L'Aumone, Frankreich

3A Composites

Gewerbeobjekte

Britische Gentlemen

25.08.2021

Villa M

Einzelhäuser

Die zweigeschossige Villa mit Pool und Garage ist als räumliche Skulptur in ein parkähnliches Grundstück platziert.

25.08.2021

Backhaus Mahl, Albstadt-Tailfingen

3A Composites

Gewerbeobjekte

Gold aus Tradition

23.08.2021

Von der Fabrikhalle zum Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Im oberschwäbischen Bad Schussenried entstand aus einer verfallenen Fabrikhalle ein attraktives Wohngebäude, dem man seinen Ursprung nun nicht mehr ansieht.

19.08.2021

Wohnhaus D

Einzelhäuser

Der Neubau eines modernen Wohnhauses am Waldrand in Schmitten bietet einen einzigartigen Ausblick über das Weiltal, er fügt sich in den nach Südosten abfallenden Hang. Die Aufweitung sowohl der Hauptfassade wie auch des Daches lässt einen spannungsreichen wie einfachen Kubus entstehen. Grundrisse und Materialwahl bestechen durch diese Einfachheit.

19.08.2021

Kontorhaus Leipzig

Wienerberger

Wohn- und Bürogebäude

Gleich mehrfach wurde die Sanierung und Aufstockung eines denkmalgeschützten Kontorhauses in Leipzig ausgezeichnet – als positives Beispiel für innerstädtische Nachverdichtung und für die geforderte Nutzungsmischung von Wohnen und Arbeiten.

17.08.2021

M13

Einzelhäuser

Vertrauen. Zueinander. In das Konzept. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung, um die individuelle Wohnform und die Idee einer schönen, harmonischen Atmosphäre erreichen zu können. In der Aussenraumgestaltung. In der Innenraumgestaltung. In jedem Detail. Reduziert auf das für die Bauherren Wesentliche.

19.07.2021

Monolithischer Loftneubau

Bürogebäude

Büroneubau „M8 - Work & Create“, München

06.07.2021

Mehrfamilienhaus Großenhainer Straße 141a

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Hybridbauweise mit Wänden aus Massivholz, Betondecken und vorgehangener Klinkerfassade.

29.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
REVITALISIERUNG EDEKA-MARKT IN ABENSBERG

Gewerbeobjekte

Der modernisierte Vollsortimenter beherbergt einen EDEKA mit Backshop, Verzehrbereich sowie eine Postfiliale und befindet sich im niederbayerischen Abensberg im Landkreis Kehlheim. Die Aufgabe bestand darin, den Markt innen und außen zu modernisieren, die Nutzung dabei jedoch nicht zu verändert.

21.06.2021

Wohngebäude St. Gundekar Werk

StoCretec

Wohnsiedlungen

Ein Balkon als Bauteil eines Gebäudes verlangt eine Vielzahl an Detaillösungen, die bei der professionellen Instandsetzung zu berücksichtigen sind.

21.06.2021

Berufsbildungszentrum Münnerstadt

Schulen

form follows energy+light – das BBZ ist tageslichtoptimiert und energieeffizient. Eine sich selbst verschattende Fassade lässt viel Tageslicht nach innen, Schutz vor Blendung und Überhitzung wird gewährt.

18.06.2021

The BRIQ

Bürogebäude

In Berlin wurde eine ehemalige Lagerhalle aus den 1980er Jahren in ein modernes Bürogebäude transformiert. Die Stahlkonstruktion, Brandwände und die Betonbodenplatten wurden erhalten, die Wellblechfassade durch eine großzügige Stahlglasfassade ersetzt, die Licht und Luft in die tiefen Arbeitsbereiche bringt.

17.06.2021

Centro Tesoro

Gewerbeobjekte

Die Schwaiger Group hat zwei in die Jahre gekommene Gewerbeimmobilien aus den 80er und 90er Jahren optisch wie technisch revitalisiert sowie um zwei Vollgeschosse aufgestockt. Das Ergebnis ist eine einheitliche Corporate Architecture mit Wiedererkennungswert als Münchens grünste Gewerbeimmobilie.

16.06.2021

Ein neues Zuhause für die roten Riesen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Verwaltung mit Sozial- und Technikbereiche, Lager- und Wartungshallen, Parkflächen für Schwerlasttransporte und Kräne mit Tankstelle

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
ERWEITERUNG ARNDT-GYMNASIUM BERLIN-DAHLEM

Schulen

Bestands- und Neubau treffen sich zu einer neuen Einheit. Der Entwurf zitiert die städtebauliche Struktur Dahlems, schreibt sie fort und proklamiert ein Campus-Gymnasium. Das Hauptgebäude wird in seinem ursprünglichen Charakter als Denkmal wieder freigestellt.

16.06.2021

Erweiterung der Lichtfabrik

Bürogebäude

Bollinger + Fehlig Architekten BDA und Stoeckert Architekten realisierten in Berlin-Kreuzberg ein facettenreiches Geschäftshaus: Zwischen Denkmal- und Milieuschutz, zwischen lokalem Kiez und globaler Gesellschaft, zwischen digitaler Planung und analoger Umsetzung fügt sich dieser dialektische Neubau in die sehr heterogene Kottbusser Straße ein.

16.06.2021

Hauptverwaltung Stadtbau Moers GmbH

Bürogebäude

Neue Hauptverwaltung der Stadtbau Moers GmbH und der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH an zentraler Stelle in Moers. Das Bürogebäude bietet Platz für 41 Mitarbeiter und liegt unmittelbar am Bahnhof mit dessen Vorplatz und dem Vinzenzpark.

16.06.2021

Neubau Grund- und Mittelschule Oberding

Schulen

Beim Schulcampus Oberding entstand ein Gebäudekomplex in Holz- bzw. Holzhybridbauweise mit 4 versetzt aneinandergereihten Baukörpern, der sich dem geschwungenen Verlauf einer Hangkante anpasst. Eine Besonderheit ist die über zwei Geschosse offene Aula mit Treppe sowie die hohe Grundrissflexibilität.

16.06.2021

Schulzentrum Odelzhausen, 1.Bauabschnitt

Schulen

Das Schulzentrum Odelzhausen beherbergt neben den Klassenräumen für die Grundschule auch diverse Fachlehrsäle und eine Mensa, dabei wurde ein flexibles und zukunftsfähiges Grundrisskonzept verfolgt und möglichst ressourcenschonend gearbeitet. Das Gebäude ist bundesweit das erste Schulgebäude der Gebäudeklasse 5 in Holzbauweise.

16.06.2021

Seilbahnstationen Olang I und II auf dem Kronplatz

Sonstige Verkehrsbauten

Neubau von drei Seilbahnstationen "Olang I+II" in den Südtiroler Bergen, die geprägt sind durch eine leichte und transparente Dachstruktur. Der dynamische Bewegungsfluss der Seilbahn, die Kraft des sich Bewegens und Rotierens, der Schwung des Skifahrens drückt sich in der Formensprache der Überdachung aus.

16.06.2021

Technische Universität Chemnitz MERGE 2. BA - Neubau Zentrum für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung

Forschungsinstitute

Der neue Gebäudekomplex, in dem sich drei Forschungshallen und meh­re­re Labore des Bundes­exzellenz­clusters MERGE an der TU Chemnitz befin­den, komplettiert den Campus, der bislang von drei Seiten durch Gebäude der Fraun­hofer Gesell­schaft und des Spitzen­technologie­clusters eniPROD eingerahmt wurde.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Autohaus Hagemeier in Halle

Gewerbeobjekte

Holz und Polycarbonat geben dem Autohaus eine warme, lichtdurchflutete Atmosphäre. Die Werkstatt und die als Haus-im-Haus eingestellten Büros, Besprechungs- und Nassräume gliedern das Gebäude in Bereiche unterschiedlicher Proportionen und Raumqualitäten: mal groß und geräumig, mal klein und intim.

15.06.2021

Büroneubau Godesberger Allee 138

Bürogebäude

Mit dem Bau des Bürogebäudes Godesberger Allee 138 wurde eine der letzten verbleibenden Baulücken entlang der Bundesstraße B9 im südlichen Teil des Bundesviertels der Stadt Bonn geschlossen...

15.06.2021

Büroräume im Office am Ringgleis

Bürogebäude

Im ehemaligen Pressehaus der Braunschweiger Zeitung ist im 2. Obergeschoss eine lichtdurchflutete Büroetage entstanden, die die alte Bausubstanz mit modernen Glaselementen verbindet.

15.06.2021

Dreifeld-Sporthalle Bannewitz

Mehrzweck-Sporthallen

Sport, im speziellen Turnen und Tischtennis, sind wichtig in der Gemeinde Bannewitz. Deshalb dient die neue Dreifeld-Sporthalle sowohl dem Schulsport als auch der Vereinsnutzung. Eine große Tribüne bietet Zuschauern die Möglichkeit Wettkämpfe zu verfolgen.

15.06.2021

Justizzentrum Bochum

Behörden

Der Neubau bildet den Auftakt für ein neues Justizviertel. Die Anlage entwickelt sich als gestaffelte Mäanderstruktur entlang der angrenzenden Straßen. Das aus sechs Baukörpern bestehende Ensemble formt mehrere Höfe. Der große Saaltrakt mit seinem zentralen, viergeschossigen Atrium erschließt als zentraler Kopfbau die gesamte Anlage.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Lernzentrum RWTH Aachen

Bibliotheken

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der RWTH Aachen eine Vision zum Forschen und Lernen im 21. Jahrhundert. Zwei Bestandsbibliotheken aus den 50er und 60er Jahren werden in ein Lernzentrum transformiert.

15.06.2021

Logistikzentrum und Verwaltung Promega

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Bereiche Büro, Logistik- und Produktion gruppieren sich um einen mehrgeschossigen Marktplatz. Mitarbeiter und Besucher werden über den markanten Haupteingang an diesen Ort geführt und im Inneren auf den einzelnen Ebenen verteilt. Unterstützt wird der konzeptionelle Leitgedanke „promega under one roof“ von dem rund 9.000qm großen Holztragwerk.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Mercator One Duisburg

Bürogebäude

Ein „richtungsweisendes“ Gebäude und ein repräsentatives Entrée zur Stadt entstehen mit dem Neubau des Mercator One in Duisburg. Die markante, fächerartig zurückschwenkende Fassade an den Kopfseiten lenkt die Ströme der Reisenden und Pendler aus dem angrenzenden Hauptbahnhof wie auch die Fußgängerströme aus der Innenstadt. Büro-Shop-Gastroflächen

15.06.2021

Neubau für Transmissionselektronenmikroskope am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle(Saale)

Forschungsinstitute

Die mikroskopischen Bilder der Untersuchungen am Institut bilden Strukturen von Polykristallen, die die Kornstruktur der Kristallkörner zeigen, in atomaren Skalen ab. Die Fassadengestaltung nimmt Bezug auf diese Bilder, die oft die Brechung in der Kornstruktur der zu untersuchenden Kristalle zeigt.

15.06.2021

Niedersächsischer Landtag Hannover

Behörden

Das in der Nachkriegszeit entworfene Baudenkmal verwandelten die Architekten, Innenarchitekten und Kommunikationsspezialisten in ein modernes Parlamentsgebäude. Die zentrale Portikushalle mit direktem Blick ins Parlament und der neue Plenarsaal mit Presse- und Besuchertribünen suggerieren Transparenz und Nähe zu den Bürgern.

15.06.2021

Zehntstadel Steinheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau eines denkmalgeschützten Zehntstadels zum Bürgergemeinschaftshaus in Steinheim

15.06.2021

Arbeitsspeicher _neues Arbeiten in altem Speicher

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Durch einen "Haus-im-Haus" Einbau wird ein denkmalgeschützter Dachspeicher zum neuen "Arbeitsspeicher".

14.06.2021

Bavaria 100

Bürogebäude

Systembau, flexible Nutzungseinheiten, wandhohe Fassaden-Fertigteile, profilierte Aluminiumblech-Fassade, Studioatmosphäre

14.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Hotel Werk 17

Hotels, Gästehäuser

Die Fassade des „Hotel Werk 17“ reagiert auf den industriellen Charakter der Umgebung. In vorgefertigte Elemente aus eingefärbtem Beton sind großformatige Ziegel eingelegt, die durch ihre vorhangartige Schuppung ein abwechslungsreiches Bild aus Licht und Schatten zeichnen. Eine Reminiszenz an die lebendigen Oberflächen historischer Ziegelbauten.

14.06.2021

Markt & Schule

Schulen

Als zentrales Projekt des Masterplans „Breite Furt“ von LORENZATELIERS wurde das Gebäude „Markt & Schule“ entworfen, ein lebendiges und urbanes Zentrum für Atzgersdorf. Die horizontale Stapelung der Funktionen – Parken, Einkaufen, Schule – bestimmt Form und Struktur. Die Ganztagsvolksschule ist als Atriumschule konzipiert.

14.06.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1178748282