458 Architekturobjekte zu

Beton-Erhaltung

Auswahl filtern

Baufeld O

Wohnsiedlungen

Mittels Dacheinschnitten in je zwei Zweifamilienhauseinheiten aufgeteilt, umschließen insgesamt fünf Hauszeilen einen großzügigen begrünten Innenbereich, der durch Baumgruppen räumlich in zwei Gartenhöfe gegliedert ist.

14.06.2018

EFH Bestensee

Einzelhäuser

Erweiterung des Bestandswohnhauses um drei Kinderzimmer und Spielfläche in Form eines dezenten Holzbaus.

14.06.2018

Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Wohnanlage Romanstraße

Mehrfamilienhäuser

Bezugnehmend auf die vorgefundene Bebauungsstruktur entsteht ein freistehender Solitär, der sich in Maßstab, Materialität und Fassadenstruktur in die Bautradition Nymphenburgs einordnet.

13.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
OS66.1

Mehrfamilienhäuser

OS66.1 - Aufstockung eines Mehrfamilienhauses mit Büroeinheit im Innenhof mit Parklift. Tragkonstruktion aus Stahl und Holz, Außentreppe aus Stahl. Monolitische Fassade, Dachhaut mit Polyurethan Beschichtung, mehrere Faltungen wegen thermischer Optimierung und Baurecht. Passivhaus Standard

05.06.2018

Kunsthalle Mannheim

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Ausstellungsgebäude

Transparenz in besonderer Form

30.05.2018

Wasser.Ruhe.Raum

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Entwurf soll die Erinnerung an einen ganz bestimmten Ort hervorrufen. Er soll diesen Ort reflektieren, aber auch versuchen ihm eine neue Identität zu geben. Es soll ein Gebäude entstehen, das mit der Geologie des Ortes korrespondiert.

27.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Umbau Rinderstall

Sonstige Wohnungsbauten

Der scheunenartige Rinderstall steht, umgeben von Seen, inmitten der Holsteinischen Schweiz. Ziel des Teilumbaus war es, eine moderne Wohnnutzung zu etablieren, die auf verschiedene Weise die zauberhafte Umgebung und den Geist des alten Gemäuers einbezieht. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes und der Hofanlage sollte dabei erhalten bleiben.

25.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Märchenbibliothek und Museum

Bibliotheken

Die Märchenbibliothek mit Museum greift das Thema "Architektur für Kinder" auf & sucht Antworten auf die Frage nach einem sensiblen Städtebau im dörflichen Kontext & nach multisensuell wahrnehmbarer Architektur. Entwurfsprägend ist die funktionale & gestalterische Einbeziehung der alten Papierfabrik auf dem Entwurfsgrundstück.

24.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Livingchurch

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

LIVINGCHURCH - Die lebendige Wohnkirche - Umnutzung der protestantischen Matthäuskirche Landau zur Seniorenwohngemeinschaft

20.05.2018

Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum Kassel - Museum für Raumkunst

Museen

Aufgrund einer Neugestaltung des Landesmuseums verliert das Deutsche Tapetenmuseum seine bisher temporär genutzten Flächen in Kassel. Die Sammlung soll deshalb einen dauerhaften Ausstellungsort in Form eines modernen Museumsneubaus, der sich stimmig in die teilweise denkmalgeschützten Strukturen integriert, erhalten.

18.05.2018

Ferienchalet Das Hochkönig

von Rieder

Hotels, Gästehäuser

In der Zusammenarbeit mit Designern, Architekten, Handwerkern und Künstlern wurde an einer neuen Oberfläche gearbeitet, welche die Kraft und die Authentizität des Materials Beton in sich bewahren sollte.

14.05.2018

Antoniterstraße, Freiburg

von StoCretec

Mehrfamilienhäuser

Balkonsanierung mit durchdachten Systemlösungen

18.04.2018

Wohnhaus F9

Einzelhäuser

Auf einem 270qm großen Grundstück wurde ein minimalistisches Wohnhaus für eine 5-köpfige Familie errichtet. Das reduzierte Konzept zeigt sich in einer monolithischen Gebäudehülle mit Gebäudeecken, die bewusst Ein - und Ausblicke in die Wohnbereiche zulassen. Konsequent werden die Materialien im Inneren auf Beton und Holz beschränkt.

04.04.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen am Campus, Katharina-Boll-Dornberger-Straße

Mehrfamilienhäuser

Mit der Wohnbebauung am Anger für die STADT UND LAND wurde eines der ersten neuen Bauprojekte für die Berliner Wohnungsbaugesellschaften fertiggestellt. Es wurden 62 Wohneinheiten von zwei bis vier Zimmern Größe und einer gesamten Wohnfläche von 4.414 m² geschaffen. Die Erschließung über 8 Eingänge bildet überschaubare Nachbarschaften.

29.03.2018

Bürowerkstatt Berner

von Ege Carpets

Bürogebäude

Das Büro als Werkstatt für kreative Ideen. Maßgeschneidert wurde es vom Architekturbüro „hell und freundlich“ aus Köln. Teppichböden von Carpet Concept halfen, die Akustik zu verbessern und die Wertigkeit des Lofts zu betonen.

21.03.2018

Sanierung Söderblom-Gymnasium Espelkamp

von wienerberger

Schulen

Schul-Modernisierung mit Argeton-Ziegelfassade

07.03.2018

Biotest AG, Dreieich

von dormakaba

Produktionsgebäude

Sichere Arzneimittelherstellung bei Biotest dank umfassender Zutrittskontrolle

12.02.2018

Veranstaltungsfläche Esplanade Marie-Paradis

von NaturinForm

Außenanlagen

Im Bergstädtchen Saint Gervais-les-Bains hat sich eine alte Eisbahn in eine Wohlfühlarena für Gäste und Einheimische verwandelt.

22.01.2018

Haussanierung in Augsburg

von Gira

Einzelhäuser

Kleinod am Waldrand wird fit für die Zukunft - Vom Altbau zum Smart Home

15.01.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Besucherzentrum Memorium Nürnberger Prozesse

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neues Besucherzentrums für das Memorium der Nürnberger Prozesse. Um das Augenmerk wieder auf das historische Gebäude zu legen, welches den geschichtsträchtigen Saal 600 und das dazugehörige Memorium enthält, wurde das Besucherzentrum unterirdisch entworfen. Gestaltgebend sind dabei die hügelschaffenden Höhen der Räume und die lichtbringenden Atrien

16.12.2017

Ronpark - Wohnungen in Fürth

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage, Carports und Stellplätzen als KfW-Effizienzhaus 55

15.12.2017

Fahrzeug- und Lagerhalle der Stadtwerke Walldürn

von IBB Industriebau Bönnigheim

Garagen, Parkhäuser

Mit der Halle C ist eine solide Halle entstanden, deren Form durch die zu erfüllenden Funktionen bestimmt ist und die der Topografie des Geländes folgt.

19.10.2017

Gambino Hotel CINCINNATI

von Gira

Hotels, Gästehäuser

Ideal strukturiert

12.09.2017

Rathaus Tübingen

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Rathäuser

Historisches Rathaus Tübingen: Ein städtebauliches Juwel wurde „herausgeputzt“

29.08.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Sacra Cella

Sakralbauten

Eine Dortmunder Kirche, eng verwurzelt mit dem Fußballverein BVB, wird durch sakrale Erweiterungen Teil eines interreligiösen Zentrums und ein Gemeinschaftsort.

28.08.2017

The Broad Art Museum

von Leviat

Museen

Die gewölbeförmige zweite Etage des Gebäudes besteht aus 36 Millionen Pfund Beton.

01.08.2017

BMW Classic

Werkstätten

Das Projekt besteht aus 5 Gebäudeteilen: Bürogebäude E und F (Modernisierung zweier denkmalgeschützter Mauerwerksbauten, 3 OG + 1 UG), Werkstatt Neubau (Stahl, 1 OG + 1 UG), Fahrzeugsammlung Halle A (Modernisierung und Umnutzung historische Stahlbetonhalle, 1 OG) und Eventhalle AQ (Modernisierung und Umnutzung historische Stahlbetonhalle, 2 OG).

16.06.2017

Büro- und Produktionsgebäude - Volz Tapes GmbH

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude des neuen Firmensitzes für die Volz Tapes GmbH

16.06.2017

Das Gedächtnis St. Leonhard's

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Gesucht wurde eine Therapieeinrichtung für die stationäre Aufnahme von Kindern und Jugendlichen. Veränderte Krankheitsbilder wie Esstörungen und Suchterkrankungen, aber auch traumatisierte Flüchtlinge gehören zum aktuellen Behandlungsalltag.

16.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Forschungsinstitut für experimentelle Naturerfahrung

Forschungsinstitute

Dieser experimentelle Entwurf soll intervenieren und den Menschen durch die Konfrontation mit der Natur sensibilisieren. Die unterschiedlichen Natureinflüsse werden in einer Expeditionslandschaft in Architektur kanalisiert und wirken auf den Menschen ein. Dabei werden die verschiedenen Sinne angesprochen und Erfahrungen und Eindrücke gesammelt.

16.06.2017

Innovationswerkstatt Borngasse 4

Bürogebäude

Das denkmalgeschützte Gebäude im Herzen der historischen Freiberger Altstadt überzeugt durch die moderne Gebäudestruktur und Transparenz. Zukunftsweisende und kostenoptimierende Leitgedanken finden sich im Gebäude wieder.

16.06.2017

Kreativ- und Kulturzentrum ehemaliger Schlachthof Tübingen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Arbeit beschreibt die Transformation des ehemaligen Schlachthofes Tübingen in ein öffentliches Kreativ-und Kulturzentrum. Neben der sorgfältigen Umnutzung des vorhandenen Hofes wird auf Erweiterungs- und Neubauten gesetzt, um einen ausgeglichen Nutzungsmix für ein nachhaltiges und ganztags belebtes Quartier zu gewährleisten.

16.06.2017

Neubau eines Physio-, Fitness- und Gesundheitszentrums

Sonstige Sportbauten

In Weilheim an der Teck, am Rande der Schwäbischen Alb, wurde im November 2016 ein neues Physio-, Therapie und Gesundheitszentrum eröffnet: zum einen findet in den Räumlichkeiten das in Deutschland und Österreich tätige Körperwerk eine neue Filiale und zum anderen eröffnete im Dachgeschoss eine hochmoderne Zahnarzt- und Dentalchirurgie-Praxis.

16.06.2017

Neubau Südflügel Schloss Wittenberg

Sonstige Bildungsbauten

Anlässlich des Reformationsjubiläums sollte der Komplex des Wittenberger Schlosses baulich aufgewertet werden. Der in diesem Zuge neu errichtete Südflügel schließt die Lücke, die seit der Zerstörung 1814 im Schlossensemble klafft. Der moderne Neubau dient als Unterkunftsgebäude des Predigerseminars, das sein neues Domizil im Schloss gefunden hat.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Der konzeptionelle Entwurf für ein Studentenwohnheim an Erfurts Juri-Gagarin-Ring regiert mit einem Ensemble an Hochhäusern auf die städtebauliche Situation und nimmt schreibt Privatsphäre, Gemeinschaft und Interaktion groß.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Back to Back

Sonstige Wohnungsbauten

Das Project heißt : Bauen an Brandwand. Der Grundstuck des Standortes ist auf Hamburg-Altona : Klopstockpl. 9, Hamburg. ​Ein Hochhaus mit Mischnutzungsgebäude von Arbeit-und Wohnen (Gewerbe in EG). Das Gebäude wird genau and der Wand von Familienhochhäusern. Die Brandwandrichtung ist an Süd Seite. Die Blickrichtung des Gebäudes ist nur auf Nord.

15.06.2017

STAU 91

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Bürogebäude Stau 91 mit seiner Gastronomie im Erdgeschoss fügt sich im Quartier "Alter Stadthafen" (Oldenburg) ein uns sorgt für die gewünschte Mischung des Areals aus Wohnen, Dienstleistungen, Kultur, Versorgungsbetrieben sowie Gewerbe.

15.06.2017

Urban Wave - Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zuge eines konzeptionellen Entwurfs haben wir urbanen studentischen Wohnraum im innerstädtischen Bereich Erfurts geschaffen. Mit der Mäanderform fügt sich das Studentenwohnheim städtebaulich in das gegebene Grundstück ein und ermöglicht so einen Wechsel aus öffentlichen und privaten, intensiv bepflanzten Freiräumen.

15.06.2017

Ausblicke/Einblicke

Hochschulen

Planung Bildungsbau - Dachgeschossausbau Hochschulgebäude HAWK Hildesheim - Studentischer Arbeitsraum mit Regenerationsbereichen und Caféteria Repräsentativer, flexibler Rahmen für Veranstaltungen - Bruch zur historischen Architektur durch moderne Glaskuben, als von weitem sichtbares Zeichen der Zukunftsorientierung der Hochschule

14.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291055430