3.711 Architekturobjekte zu

die architektur

Auswahl filtern

Oversum Vital Resort

von Optigrün

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im Kurpark der Stadt Winterberg (Hochsauerland) entstand auf einem 17.500 m² großen Grundstück ein einzigartiger multifunktionaler Gesundheits-, Erlebnis- und Badepark.

08.01.2015

Forum Confluentes

von JUNG

Waren- und Geschäftshäuser

Kulturbau in schlüssigem städtbaulichem Konzept

06.01.2015

Das Gerber Stadtquartier

von Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Neues Stadtquartier für Handel, Büro und Wohnungen

16.12.2014

Wohn- und Geschäftshaus in Travemünde

von Knauf Gips

Wohn- und Geschäftshäuser

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in exponierter Lage

16.12.2014

Ärztehaus Baiersbronn

von Baier

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mit dem neuen Gesundheitszentrum Spritzenhaus in Baiersbronn wurde eine harmonische Einheit geschaffen zwischen alt und neu und zwischen Architektur und Natur.

11.12.2014

Bürogebäude ABC-Straße Hamburg

von Baier

Bürogebäude

Unverwechselbare Fassade für Bürogebäude in der ABC-Straße in Hamburg

11.12.2014

Unter den Eichen

Einzelhäuser

Über eine geschwungene Zufahrt erreicht man, in einem Eichenhain gelegen, den Umbau eines verwinkelten Bestandes der 1950er Jahre. Geplant wurden Wohnräume mit einer klaren Struktur. Schieferwandscheiben zonieren private und öffentliche Bereiche und verknüpfen den Innen- und Außenraum. Große Verglasungen stellen den Bezug zur Gartenlandschaft her.

09.12.2014

Einfamilienhaus - Passiivhaus Villa | j+j

Einzelhäuser

Passivhaus Villa | j+j - Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengebäude in Weißenburg, Metropolregion Nürnberg, Bayern

07.12.2014

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO

Wohn- und Bürogebäude

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO - Zertifiziertes Passivhaus und zertifiziertes wohngesundes Sentinel-Haus im Landkreis Erlangen-Höchstadt in der Metropolregion Nürnberg

07.12.2014

APARTMENT B / KRANHAUS

Sonstige Wohnungsbauten

Großflächige Fensterflächen, sowie das eindrucksvolle Stadtpanorama kennzeichnen das Wohnen in den Kranhäusern des Kölner Rheinauhafens. Die Liebe zur Offenheit, Kommunikation und Begegnung des Bauherrn bedingt eine innenarchitektonische Raumchoreographie, die durch sich auflösende Raumgrenzen geprägt wird, dennoch intuitiv strukturiert und leitet.

02.12.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Wohnungsbau"
BURG AM RHEIN

Sonstige Wohnungsbauten

Eine Burg aus dem 12. Jahrhundert wird ausgewählt, den neuen räumlichen Wohn- und Lebensmittelpunkt einer Familie zu bilden. Ein Neubau ergänzt die bestehenden Grundmauern und nimmt alle Funktionen und Parameter heutiger Bedürfnisse an Wohn- und Lebenskultur auf.

02.12.2014

“Childrens Home of the Future”

von Troldtekt

Heimbauten für Kinder

Das “Childrens Home of the Future”, gelegen in der Gemeinde Kerteminde an der Ostküste der dänischen Insel Fünen, ist ein zukunftsweisendes Projekt mit einer völlig neuen Art der 24-Stunden-Betreuung für marginalisierte Kinder.

02.12.2014

„Kokon“ Bürokomplex

von Peikko Deutschland

Bürogebäude

Innovativer Fertigteilbau verbindet bemerkenswerte Architektur mit höchster Energieeffizienz

02.12.2014

Befestigungszentrum Reidl

Lagerhallen

Neubau einer Lagerhalle mit Verwaltung und Verkauf im Gewerbegebiet Hutthurm-Kringell der Firma Reidl Befestigungssysteme

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bet- und Lehrhaus Hamburg

Sonstige Sozialbauten

Bet- und Lehrhaus in der Altstadt von Hamburg für die drei großen, monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Es verbindet die Stadt mit dem Glauben und fordert und fördert den Dialog der Religionen untereinander sowie den Dialog der Gläubigen mit den Nichtgläubigen.

30.11.2014

Büro Erbach

Bürogebäude

Ehemaliges Schalthaus in ein Architekturbüro umgebaut.

30.11.2014

Energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

Sonstige Bildungsbauten

Modular aufgebaute, energieautarke Forschungsstation im Westsibirischen Tiefland

30.11.2014

Evangelisches Gemeindehaus Büchenbronn

Gemeindezentren

Das neue Gemeindehaus stellt eine Neuinterpretation des traditionellen Hauses im Nordschwarzwald mit steinernem Sockelgeschoss und hölzernem Obergeschoss dar. Die vorhandene Hang-Topografie aufnehmend legt sich eine energetisch wirksame transluzente Hülle über den Baukörper und steht leicht und durchscheinend in der dörflichen Landschaft.

30.11.2014

FALKE STORE ZÜRICH

Wohn- und Geschäftshäuser

Mit der Eröffnung des FALKE Stores in der historischen Züricher Altstadt inszeniert das Planungsbüro KEGGENHOFF I PARTNER die Premiummarke neu.

30.11.2014

Forum Gold und Silber

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Mit innerer Schlichtheit und äußerer Eleganz erhebt sich das Forum an der Schnittstelle zwischen Altstadt und Landesgartenschau, in Anlehnung an Schwäbisch Gmünds Geschichte als Gold und Silber Stadt.Der kubische Bau erhält eine äußere Hülle als eine Art Gewand. Belegt mit quadratischen Fassadentafeln wirkt der Mantel wie eine Hülle aus Blattgold

30.11.2014

Halle 90 B

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Halle 90 B, als achtgeschossiges Entwicklungszentrum mit einer markanten Staffelung und einer zentralen Halle, um die sich alle Funktionen entwickeln, bildet das neue Herzstück des E-Campus. Damit wird der Neubau zum Zentrum der Elektrik-Elektronikkompetenz der Volkswagen AG, am Hauptsitz in Wolfsburg.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm

Hochschulen

Neubau eines Hochschulstandortes mit Hörsaalzentrum, Mensa für 650 Verpflegungsteilnehmer, Medienzentrum mit Bibliothek und Laborbereichen einschließlich Reinraumlaboren und Technikum

30.11.2014

IHK BILDUNGSINSTITUT

Bürogebäude

Die graphische, reliefartige Inszenierung der Wände, die inszenatorischen Beleuchtungsvarianten, mobile und medial bespielbare Wandelemente sowie die Kombination zwischen technischer Intelligenz und räumlicher Ausstrahlung geben den Räumlichkeiten ihren Charakter.

30.11.2014

Innenausbau Kantine Schlenk

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Kantine erscheint als transparenter Raum, der scheinbar nahtlos in den Außenbereich fließt. Grün und Licht sind die Kulisse für das Raumerlebnis im Inneren. Eyecatcher ist die Zylinderdecke: in der Perspektive eine homogene Decke, lassen sich die Oberflächen der Metallzylinder im Wechsel von Tages- und Kunstlicht immer wieder anders erleben.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
KAIROS Pavillon

Ausstellungsgebäude

Kairos Pavillon ist ein Ausstellungspavillon aus Fertigbetonteilen für temporäre Interventionen von Künstlern und Architekten, die mit der Architektur in Dialog treten sollen.

30.11.2014

Kulturmaschine Berlin

Theater

Das Projekt KULTURMASCHINE sucht nach Möglichkeiten mittels architektonischer Interventionen den kulturellen Freiraum an der Spree zu schützen und findet seine entwurflichen Ansätze in der Entwicklung nutzungsneutraler Räumlichkeiten, die dem kreativen Schaffen des Quartiers zusätzlichen Platz bieten.

30.11.2014

Neubau Kinderkrippe + Kinderhort Velden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Warme Farben und viel Holz dominieren die Innenarchitektur in Kinderhort und -krippe und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre für die Kleinen und Ihre Betreuer. Mit durchdachter Planung und der hochwertigen Umsetzung entstand eine individuelle Innenarchitektur, die sich wirtschaftlicher zeigte als eine Lösung mit Fertigprodukten.

30.11.2014

Stadtverwaltungsbau für die Zukunft

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für die Stuttgarter Stadtverwaltung soll ein nachhaltiges Gebäude entwickelt werden, das durch seine Flexibilität und Wertbeständigkeit überzeugt. Das Tragsystem entspricht dem flexiblen Raumprogramm und ermöglicht technisch einfach die Durchführung zukünftiger Umgestaltungen/Umnutzungen.

30.11.2014

ZWILLING FLAGSHIP STORE DÜSSELDORF

Wohn- und Geschäftshäuser

Zwilling als Teil einer neuen Kultur des Kochens, als Vermittler von Design, Qualität, Funktion, Kommunikation und Produkt, hebt mit der Konzeption eines Flagship Stores auf der Düsseldorfer Kö seine Produkte auf eine moderne und anspruchsvolle Bühne.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kindertagesstätte_Josef-Felder-Strasse_Augsburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

die erweiterung zum provisorium. ein grosser bewegungsbereich. spielräume als kuben eingestellt. den raum dreidimensional erleben. passend zum offenen pädagogischen konzept. alle begehbaren. begreifbaren. fühlbaren flächen in lärche. unbehandelt. die hülle der kuben in schindeln. die kuben im fliessenden bewegungsbereich innen ablesbar.

29.11.2014

Klara Küche & Bar

Gaststätten, Restaurants

Innenarchitektur und Gestaltung einer 350 qm Gastronomiefläche für ca. 200 Gäste, über zwei Stockwerke in der Hanauer Innenstadt.

29.11.2014

Mobilitätscenter

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Mobilitätscenter der Audi AG am Standort Ingolstadt schließt westlich an ein vorhandenes Parkhaus an. Es besteht aus drei Bereichen: dem Fahrzeugspeicher mit Waschstraße, Werkstatt und Tankstelle, das 6 geschossige Bürogebäude als Kopfbau sowie die Wache mit integrierter Sanitätsstelle.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
PLATOON Kunsthalle Berlin

Ausstellungsgebäude

Die PLATOON KUNSTALLE wurde als experimenteller Ort für Künstler und Kreative entworfen. Das modulare Containergebäude ist ein Ort, an dem zeitgenössische Kreativität erprobt und entwickelt wird.

29.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

Albertus Apotheke

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Apothekenkonzeption setzt den Wunsch nach Flexibilität nicht nur faktisch um, sondern entwickelt aus diesem Gedanken ein zentrales Gestaltungsthema. Gleich faltbaren Paravents entwickeln sich die Wände in immer wieder wechselnden Winkeln aufeinander zu, so dass die Ware aus jeder Blickpositionen heraus äußerst attraktiv präsentiert wird.

28.11.2014

Entertainmenthaus St.Pauli

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neubau Entertainmenthaus St.Pauli

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neubau Kinderhospiz Bethel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Kinderhospiz Bethel "Ein Kinderhospiz ist kein Ort des Sterbens, sondern ein Ort, an dem besonders intensiv gelebt wird. "

28.11.2014

Neubau Stadion Essen

Fußballstadien

Das vom Fußballclub Rot-Weiss e.V. Essen genutzte Georg-Melches-Stadion war baufällig und wurde abgerissen. Parallel zum Spielbetrieb wurde der Neubau leicht versetzt zum alten Stadion errichtet. Eckenausbau und Aufstockung zum Zweirangstadion sind möglich. Es entstand ein reines Fußballstadion, das auch für Events und Konzerte genutzt werden kann.

28.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1308305909