Auf der Dachdecke des markanten Backsteingebäudes aus dem Jahre 1876 wurden zwölf Wohnungen mit privaten Gärten errichtet, die herrliche Ausblicke auf die Stadt bieten.
Die Aufgabe bei diesem Umbauprojekt war es, mit kostengünstigen Maßnahmen die Enge und Kleinteiligkeit des Bestandsgebäudes in ein großzügig und hell wirkendes Gebäude zu verwandeln und den energetischen Standard zu verbessern.
Neubau einer Therme mit 13 Einzelbecken und einem groß angelegten Sauna- und Wellnessbereich Abdichtungs- und Fliesenarbeiten in allen feuchtigkeitsbeanspruchten Bereichen mit Reaktionsharzprodukten (hohe Sohle- und Thermalwasserbelastungen) Verlegung von Feinsteinzeugplatten und -formteilen im kompletten Schwimmbad Ausführung aller Abdichtungs- und Fliesenarbeiten im Sopro Komplett-System
Die sichere und zugleich wirtschaftliche Verfugung hoch belasteter Beläge aus Keramik oder Naturstein erweist sich in der Praxis immer wieder als ein schwer zu lösendes Problem.
In der zu weiten Teilen unter Denkmalschutz stehenden Göttersiedlung im Kölner Vorort Rath-Heumar entstand im Jahr 2009 das eigene Wohnhaus des Architekten und seiner jungen Familie.