Auswahl filtern

Holz
Das Hexenhaus

Gaststätten, Restaurants

Zwischen Eigensinn und Kontext - Das Hexenhaus

17.05.2023

Kinderhaus in Argelsried

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Dorfschule in Argelsried.

17.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Raumkante Ost - einfach weiterbauen

Hotels, Gästehäuser

Als sinnvolles Weiterbauen wurde leerstehende Bausubstanz mit Holzmodulbauweise zu einem Hotel mit 72 Betten aufgestockt anstatt auf dem ursprünglich festgesetzten Grundstück 4.000m² Fläche zu versiegeln.

10.05.2023

WEITERGEBAUT - ATELIERHAUS HOFBERG

Werkstätten

Errichtung eines Atelierhauses als Bestandserweiterung und Nachverdichtung im ländlichen Raum. Eine einfache, kompakte Gebäudestruktur und ein einfacher Grundriss mit Adaptierbarkeit an künftige alternative Nutzungen - in Verbindung mit nachhaltiger Holzbauweise - stehen für ökonomische Nachhaltigkeit, einfache Benutzbarkeit und Langlebigkeit.

10.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Landesverband für Obst, Garten und Landschaft (LOGL) e.V. CompetenzCentrum

Sonstige Bildungsbauten

Eine Staffelübergabe des Gültigen ans Heute für Morgen, beschreibt Architekt Holger Lohrmann sein Arbeiten. Die beiden Gebäude, entworfen nach dem Vorbild der historisch landschaftsprägenden Holzscheunen, bringen das große Thema Holzbau ruhig und eindrucksvoll auf den denkbar aktuellen Stand – und darüber hinaus.

09.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Bewusstsein Bauen - Ein Zentrum für das Neue Europäische Bauhaus

Sonstige Bildungsbauten

Der Klimawandel und der überdurchschnittliche Verbrauch von Ressourcen sorgen für immer größere Spannungen im Gefüge unserer Welt. Das Bauwesen trägt einen großen Teil dazu bei. Durch gebaute Vertreter der Nachhaltigkeit soll ein Bewusstsein gebildet und so eine schnellere Umsetzung kreislaufgerechter und klimapositiver Konzepte ermöglicht werden.

07.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Cultura in Canale · Eine kulturelle Inwertsetzung des Elster Saale Kanals

Ausstellungsgebäude

Im Zuge der touristischen Erschließung des unvollendeten Elster Saale Kanals bei Leipzig erfahren die ungenutzten Bauwerke entlang des Kanals eine Umnutzung und Erweiterung. Beginnend von Leipzig aus ergibt sich entlang des Weges eine Abfolge aus drei Orten, die die Absicht verfolgen dem Besucher die Historie des Kanals und der Region zu erläutern.

06.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Wie viele Räume brauchst du zum Wohnen?

Sonstige Wohnungsbauten

Typologie und Thesen zur Herstellung und Sicherung von sozialgerechten Wohnraums

03.05.2023

Kindertagesstätte am FBC

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kita der Deutsche Bundesbank ist als Holzbau auf der Tiefgarage des FBC errichtet worden. Die Konstruktion erlaubt das Wiederverwerten des Materials & ermöglicht dem Tragwerk der Tiefgarage die Last aufzunehmen. Die Fassade ist in Teilflächen zerlegt, die durch eine grafische Gestaltung einen plastischen Eindruck erwecken.

02.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Schule Schilfweg

Schulen

Der Neubau im Dresdner Stadtteil Seidnitz bietet der 33. Grundschule ein neues Ensemble aus 4-zügigem Schulhaus, einer Zwei-Feld-Sporthalle und neuen Freianlagen. Das Schulgebäude ist aus Holz-Modulen errichtet, die eine serielle Vorfertigung und damit eine verkürzte Bauzeit, ermöglichen.

02.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Højskole Spiekeroog - Bildung neu denken

Schulen

Eine Hojskole hat zum Ziel, jungen Menschen im Alter von 18 – 25 Jahren zu helfen, in der Gemeinschaft mit Lehrern und Mitschülern ihre Stärken zu erkennen und somit ihre Zukunftswünsche konkretisieren zu können.

25.04.2023

ATELIER 1907

Bürogebäude

Kunst. Kultur. Innen-/ Architektur. Das ATELIER 1907 ist ein Ort der Inspiration und der Kommunikation. Unter dem Dach des denkmalgeschützten Ateliergebäudes in Schloss Lüntenbeck finden sich nun auf 250qm Planungsbüro und ein Showroom der besonderen Art wieder.

24.04.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
HTL Bau und Design

Schulen

HTL Bau und Design. Die Erweiterung durch ein stützenfreies Lamellendach impliziert mit der ausgewogenen und schattenfreien Belichtung ein atelierartiges Ambiente.

20.04.2023

Inklusives Kinder- und Familienzentrum Gunzenhausen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Projekt folgt dem Credo von Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal: “Niemals abreißen, abbauen oder ersetzen, immer erweitern, ändern und neu verwenden!” Die bestehende Kinderkrippe wird umgebaut, der Kindergarten neu errichtet und der ehemalige Kindergarten als Familienzentrum umgenutzt.

17.04.2023

Kita Wennebostel

Kindergärten, Kindertagesstätten

4-zügiger Kita-Neubau in Holzrahmenbauweise

29.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Parktoilette im Park an der Ilm

Sonstige Verkehrsbauten

Die Parktoilette im Park an der Ilm unternimmt den Versuch, den Ort "Öffentliche Toilette" zu mehr als einem industriell gefertigten Zweckbau zu machen. Bedient wurde sich an historischen Vorbildern und ihren Fügungen, die in eine angemessene, zeitgenössische Sprache übersetzt sind.

29.03.2023

Steinzeithaus . Museum Steinzeitpark Dithmarschen

Museen

Neubau Steinzeithaus Albersdorf - Museum des Steinzeitparks in Dithmarschen

29.03.2023

EDGE Suedkreuz Berlin

Bürogebäude

Neubau eines Büroensembles in Holz-Hybrid-Bauweise mit Carré- und Solitärgebäude, Tiefgarage, Gastronomie und Gewerbefläche

23.03.2023

Ökologischer Anbau für ein Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Ein kleiner aber feiner Holzanbau für ein Einfamilienhaus in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Naturbaustoffen

15.03.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Zentrum für Wald und Holz

Ausstellungsgebäude

Im Schwarzwald soll ein Zentrum für Wald und Holz entstehen, das eine Anlaufstelle für Forschung und Wissenstransfer bietet und Menschen mit verschiedenen Kompetenzen zusammen bringt. Der Entwurf reagiert nicht nur auf die ortstypische Baukultur, sondern übersetzt vielmehr die Idee des Zentrums als ein gemeinsamer Ort für den Austausch.

04.03.2023

Fuchsegg Eco Lodge

Grünig Natursteine

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltigkeit ist das Credo der Fuchsegg Eco Lodge, einem sechsteiligen Hotelbau in Vorarlberg.

01.03.2023

MPREIS ROSENTALERSTRASSE

Gewerbeobjekte

Das Gebäude hat eine Gesamtausdehnung von 21 x 77 Meter und wurde großteils in Holzleichtbauweise errichtet. Das Dach besteht aus einer Holz-Kielstegdecke. Die südliche Fassade besteht aus einem horizontalen Lattenrost aus Lärche mit parabelförmigen Bögen.

28.02.2023

Neubau eines Bäckereicafés

Sonstige Wirtschaftsbauten

Neubau Bäckereicafé

13.02.2023

Neubau eines Bürogebäudes in Hybridbauweise

Bürogebäude

Bürogebäude in Hybridbauweise

09.02.2023

Zeilenbauten zukunftsorientiert neu konfigurieren & weiterbauen

Wohnsiedlungen

Der Entwurf beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Fragestellungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft: Weiterbauen von Strukturen aus der Nachkriegszeit, die aktuell großzügig abgerissen & durch Neubauten ersetzt werden. Aufstockungen & die horizontalen Erweiterungsflächen schaffen viel Wohnfläche und fördern das Zusammenleben.

09.01.2023

Lager- und Bürogebäude Steigäcker

Gewerbeobjekte

Das Lager- und Bürogebäude in Beton- und Holzbauweise ist sehr energieeffizient, dauerhaft konstruiert und wird regenerativ beheizt. Durch die turmartige Ausbildung des Büroteils ist das Gebäude, das in zweiter Reihe steht, auch von der Straße aus sichtbar.

04.01.2023

Mehrgenerationshaus

Mehrfamilienhäuser

Mehrgenartionshaus mit 12 Wohneinheiten

01.12.2022

Dachgeschossneubau in Düsseldorf

Reihenhäuser

Dachgeschossumbau in denkmalgeschützter Bausubstanz in Düsseldorf

11.10.2022

Quartier Wir-Weissensee

Wohnsiedlungen

Holzbauquartier aus fünf Wohngebäuden mit Gemeinschaftseinrichtungen

01.09.2022

Wohngebäude in Weißenthurm - Hardie® Panel Fassadentafeln - Groß in Format und Wirkung

James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus Hardie® Panel Fassadentafeln ist beim Bau eines neungeschossigen Wohngebäudes die kosteneffiziente Realisierung einer Fassade mit trendiger und gleichzeitig wertiger Optik gelungen, die nur einen geringen Wartungsbedarf erfordert.

08.08.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
IGS Integrierte Gesamtschule

Schulen

Die IGS wurde barrierefrei, integrativ und nachhaltig geplant. Sie ist als demontierbarer Massivholzbau mit Holzrahmenfassade ausgeführt, nahezu alle wesentlichen Tragwerks- und Bauteile bleiben im Innenraum sichtbar.

02.08.2022

Kinder- und Jugendeinrichtung "Jugendtreff Bergl"

Sonstige Bildungsbauten

Kinder- und Jugendfreizeitstätte Bergl

20.06.2022

Auch das ist das Land - Kleinstarchitektur als Basis für gemeinschaftiches Leben

Sonstige Veranstaltungsbauten

Kloster Veßra ist auf gesellschaftlicher und räumlicher Ebene heterogen und kontrovers. Die Frage, die sich hier stellt ist, wie können kreative und dynamische Raumprozesse die Demokratieentwicklung in ländlichen Räumen fördern? Was kann Architektur leisten… und was auch nicht?

18.06.2022

Bergholz Wohnanlage Blons

Mehrfamilienhäuser

Wohnen und Arbeiten in Blons - "Bergholz" Wohnanlage Gefertigt mit Holz aus dem Tal, verarbeitet von Handwerkern aus der Talschaft. Aussenwände, Decken, Fassaden, Fensterrahmen, Innenwandelemente aus "Bergholz" gefertigt.

18.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Einfamilienhäuserhaus

Wohnsiedlungen

Die unverzichtbaren Qualitäten des Einfamilienhauses auf wesentlich reduzierter Fläche: 4 Haustypen entwickeln sich um Höfe mit individuellen Grünraum herum, in welchen Privatsphäre - das Gefühl dort zu sein, wo niemand ist - im Mittelpunkt steht. Zusätzliche Zimmer garantieren ganz viel Raum zur persönlichen Entfaltung, für Homeoffice und Familie.

17.06.2022

Einfamilienhaus K in Zusmarshausen

Einzelhäuser

Neubau eines großzügigen Einfamilienhauses in ökologischer nachhaltiger Bauweise als Vollholzhaus bzw. Massivholzhaus mit Lehmputz, Photovoltaikanlage und Pelletsheizung.

17.06.2022

Erweiterung einer Gemeinschaftsschule in Berlin-Wedding

Schulen

Die bestehende Schule wird erweitert zu einer Gemeinschaftsschule mit der Möglichkeit, Lernen und Bildung neu zu denken und zeitgemäß umzusetzen. Weil das ursprüngliche Schulgebäude bereits Ideen von flexiblen Lernzonen und lebendigen Freiräumen beinhaltet, bleibt es erhalten und dient als Formgebung für neue Lerncluster im Neubau in Holzbauweise.

17.06.2022

Freiraum

Hochschulen

Ein Hochschulgebäude aus Holz. Das Konzept des Entwurfs lautet: Öffentlichkeit und Kommunikation zwischen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern aller Fachbereiche.

17.06.2022

Haus MINAS

Einzelhäuser

Haus Minas, Neubau eines Einfamilienhauses in Holzmassivbauweise als Nachverdichtung einer 30er Jahre Siedlung. Als zweites, eigenständiges Einfamilienhaus auf dem Grundstück fungiert der Neubau mit dem Bestandsgebäude als Mehrgenerationenkomplex im Spannungsfeld zwischen städtischer Dichte und räumlicher Trennung.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus TNY55

Einzelhäuser

Nachhaltiges Low Budget Massivholzhaus im KfW55 Standard. Das Grundkonzept des Entwurfs basiert auf Funktionalität und effizienter Raumnutzung auf kleinstem Raum und höchster Raumqualität.

17.06.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1180939794