500 Architekturobjekte zu

haupteingang

Auswahl filtern

Villa M

Einzelhäuser

Der Neubau des privaten Wohnhauses in Berlin stellt ein einmaliges Einfamilienhaus dar, das neuen Wegen in der Formsprache folgt und die klassische Architektur weit hinter sich lässt. Im ehrwürdigen Grunewald gelegen, bildet dieses Gebäude eine neue Generation moderner Villen ab und vereint eine moderne Ästhetik mit einem einzigartigen Wohngefühl.

10.06.2020

Ein Haus für alle Generationen

Mehrfamilienhäuser

Das Haus für alle Generationen beinhaltelt behindertengerechtes und betreutes Wohnen, Wohneinheiten für zwei bis dreiköpfige Familien sowie Studentenapartments. Jedes Geschoss verfügt über großzügige Gemeinschaftsflächen um ein generationsübergreifendes Zusammenleben zu schaffen.

09.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Kompetenzzentrum Wald

Sonstige Bildungsbauten

Um eine einheitliche Ausbildung der Feuerwehr für die Waldbrandbekämpfung zu etablieren und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, soll auf dem ehem. Flughafen Sperenberg das Kompetenzzentrum Wald entstehen. Der bestehende Hangar wird weitergenutzt und durch zwei nachhaltig konzipierte Holzbauten ergänzt. Es entsteht ein Ensemble aus 3 Gebäuden.

05.06.2020

Reuse.Reactivate.Rodina

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt setzt sich mit der Transformation des ehemaligen Verlagskomplexes „Rodina“ in Sofia, Bulgarien auseinander. Der seit Jahren leerstehende Bestand, wird zu einem Hybrid aus vielfältigem Wohnraum, produktivem Sockel und ergänzenden öffentlichen Programmen umgenutzt und erweitert. Eine experimentelle Wohnmaschine und ein Prototyp für Sofia.

27.05.2020

Türmle

Einzelhäuser

Ein Wohn und Atelierturm für einen Fotografen und seine Familie! Bezahlbarer Wohnraum und Atelier- und Büroflächen werden in Stuttgart immer knapper. Da auf dem Immobilienmarkt nichts Passendes zu finden ist, haben wir uns auf die Suche nach „Restgrundstücken“ gemacht, um ungenutzte Flächenpotenziale durch einen Wohnturm nutzbar zu machen.

09.05.2020

Das K – Kultur- und Kongresszentrum Kornwestheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Kulturzentrum mit Theater- und Veranstaltungssaal, Stadtbibliothek, multifunktionalem Konferenzbereich, Verwaltung und Gastronomie

28.04.2020

Lippewohnpark Lünen

Wohnsiedlungen

Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, zentrumsnahes Wohnquartier mit acht Gebäuden geplant. Das 13.300 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am Flusspark Lünen. Entlang des Hochufers entstanden sechs der Häuser als fünf- bis sechsgeschossige Stadtvillen. Die beiden Gebäude im nördlichen Teil wurden als Solitäre ausgebildet.

21.04.2020

Luxushotel Kulm St. Moritz

von Salto Systems

Hotels, Gästehäuser

Das Kulm Hotel St. Moritz verwendet seit Herbst 2018 als elektronisches Hotelschließsystem an seinen Gästezimmertüren das Design-Schloss Ælement Fusion von SALTO. Parallel bindet das Luxushotel seine Außentüren sowie etliche Bereiche des Back-of-House in die Zutrittslösung ein.

25.03.2020

Wilhelmine-Reichard Schule zur Lernförderung in Freital

von SÄBU Morsbach

Schulen

Modularer Schulneubau für die Wilhelmine-Reichard Schule zur Lernförderung in Freital

06.03.2020

Whiteloft

von Brillux

Sonstige Wohnungsbauten

Jensen Raumkonzept & Design kam auf den Gedanken, Gewerbeflächen in Wohnraum umzunutzen, bei dem sich der Unterhaltsaufwand reduziert. Doch nicht in irgendwelche Wohnflächen: Hochwertige Lofts für Menschen, die das Besondere schätzen, sollten es sein – für anspruchsvolle und entsprechend solvente Mieter. Exemplarisch zeigt dies das Whiteloft.

04.03.2020

Schulungszentrum „Workbox“, Iserlohn

von Brillux

Sonstige Bildungsbauten

Der Fliesenzubehörhersteller Schlüter-Systems hat auf seinem Iserlohner Firmengelände ein neues Schulungszentrum von Walter Ebeling Architekten errichtet. Gleichzeitig ist der Bau Anschauungsobjekt: Es war das erklärte Ziel, eine maximale Produktbandbreite zu verbauen und entsprechend zu inszenieren.

27.02.2020

ASICS EMEA-Zentrale, Hoofddorp (NL)

von emco Bautechnik

Bürogebäude

ASICS gehört zu den weltbekannten Sport- und Lifestyle-Marken, die auf Expansion setzen – vor allem in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen zum Bau eines neuen EMEA-Hauptsitzes entschieden.

17.02.2020

Der grüne Elefant - eine Gute-Laune-Sanierung

Einzelhäuser

Der grüne Kunstrasen fällt zuerst ins Auge. 20 Jahre hatte er auf einem Fußballfeld das getan wofür er gemacht war - rumliegen und sich bespielen lassen. Nun hängen rund 200qm unkaputtbar, zu einem Bruchteil des Neupreises und schützen spielerisch die empfindliche Außendämmung - ist das etwa die vielbeschworene Nachhaltigkeit?

17.02.2020

Infozentrum Energiepark Mainz

von SÄBU Morsbach

Forschungsinstitute

Infozentrum für die Forschung an erneuerbaren Energien in modularer Bauweise

23.01.2020

EromesMarko, Wijchen, Niederlande

von Rockpanel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Einzigartige Holzfassade macht Fabrik zu echtem Blickfang

22.01.2020

Campus Derendorf, Hochschule Düsseldorf

von GROHE

Hochschulen

Auf dem ehemaligen Gelände einer Brauerei und des städtischen Schlachthofes hat das Büro Nickl & Partner Architekten den neuen Campus Derendorf der Hochschule Düsseldorf realisiert und dabei auch die benachbarten Stadtteile miteinander verbunden.

17.01.2020

Rathaus, Krimpen aan den Ijssel, Niederlande

von Royal Mosa

Rathäuser

Das von diederendirrix architecten entworfene Rathaus von Krimpen aan den Ijssel ist ein echtes Stadtgebäude. Dank des strategischen Ansatzes von Wiederverwendung und Nachhaltigkeit gehört es zu den innovativsten Rathäusern in den Niederlanden.

10.01.2020

Musee du Louvre

von Schäfer Trennwandsysteme

Museen

Das Kunstmuseum in Paris befindet sich in der ehemaligen Residenz der französischen Könige, dem Palais du Louvre.

08.01.2020

Berufschule Uferstraße / Wagnerstraße

Schulen

dynamische Bauform im Kontext zum vorhandenen Schmacherbau

05.09.2019

Wohngebäude in der Sommerhuder Straße

Mehrfamilienhäuser

Wohngebäude Sommerhuder Straße, Hamburg

30.08.2019

Paulaner Brauerei, Hauptverwaltung, München

von Remmers Gruppe SE

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Sanierungserfolg durch Einsatz des vielfach bewährten Remmers Kiesol-Systems

24.07.2019

St. Jakobshalle, Basel

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Sonstige Sportbauten

Offen und ehrlich - Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle in Basel mit überlangen Scheiben von Saint-Gobain

11.07.2019

Hoornbeeck College, Rotterdam

von Royal Mosa

Schulen

Auffallendes Fliesenmuster erinnert an die reiche holländische Historie

01.07.2019

Mensa Manzenberg

Mensen

Für das Schulgelände am Manzenberg in Tettnang wurde eine Mensa mit integriertem Schülercafé und Ganztagesbetreuung errichtet. Hauptaugenmerk lag darin einen Ort zum verweilen zu errichten, indem alle Schüler ihren Platz finden können.

24.06.2019

Eingagsgebäude für ein Freilichtmuseum

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Objekt befindet sich unterhalb des Parkplatzes des Freilcihtmuseums Beuren und fügt sich trotz seiner Größe und wegen seiner aus den Höhen abgeleiteten Form angenehm in die umgebende Landschaft ein.

16.06.2019

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Bürogebäude

Der denkmalgeschützte 50er-Jahre-Bau mit typischen Flugdächern, spannungsreichem Kontrast zwischen geschlossenen und filigran durchfensterten Natursteinfassaden, dem Staffelgeschoss und den markanten Markisen ist zusammen mit den Ergänzungsbauteilen der erste Baustein des in den nächsten Jahren entwickelten "Kureck" in Wiesbaden.

16.06.2019

Neubau Praxis für Strahlentherapie Magdeburg

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der neue medizinische Standort im Zentrum von Magdeburg setzt trotz komplexer funktionaler Anforderungen einen hohen Gestaltungsanspruch um. Aufgrund seiner städtebaulichen Funktion bereits ausgezeichnet, folgt der Entwurf zugleich der Erkenntnis, Raumwirkung als wichtigen Teil einer effizienten Behandlung von Patienten zu begreifen.

16.06.2019

Forschungs- und Entwicklungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum ist als modularer Holzbau konzipiert. Er bietet eine hohe Flexibilität in der (Folge-)Nutzung. Die nachhaltige Holzkonstruktion ermöglicht eine sortenreine Rückbaubarkeit. Die Fassade aus Profilglas eröffnet ein spannendes Spiel aus Ein- und Ausblicken und sorgt für eine optimale Raumausleuchtung.

15.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen – DZNE

Forschungsinstitute

Als Forschungs- und Laborgebäude überrascht das DZNE mit einer qualitätvollen und anspruchsvollen Architektur, die sich dezidiert von konventionellen, mitunter rein funktionalistisch geprägten Gebäuden dieses Bautypus abhebt. Es zeichnet sich auch durch sein nachhaltiges Energiekonzept und seine äußerst niedrigen Lebenszykluskosten aus.

14.06.2019

Erzbischöfliches Berufskolleg Köln

Sonstige Bildungsbauten

Das Erzbischöfliche Berufskolleg dient als Ausbildungsstätte für erzieherische, sozialpädagogische und heilpflegerische Berufe. Neben 50 Unterrichtsräumen umfasst der Neubau eine lichtdurchflutete Halle als Begegnungsort und Forum für Veranstaltungen, eine Turnhalle, eine Bibliothek, eine Caféteria sowie diverse Fachräume.

14.06.2019

Forschungs- und Lehrgebäude der Universität Mannheim

Hochschulen

Der Neubau des Forschungs- und Lehrgebäudes befindet sich auf dem Stadtquadrat B6 im Zentrum Mannheims. Die klare U-Form und die Fassade aus quadratischen Betonelementen leitet sich aus der Wiederherstellung der strengen Blockstruktur ab, die für Mannheim stadtbildprägend ist..

14.06.2019

Neubau Parkhaus am Klinikum Herford

Garagen, Parkhäuser

Neubau eines Parkhaus am Klinikum Herford in Systembauweise mit 294 Stellplätzen mit Farbaluminium für Fassaden.

14.06.2019

Fuchsberg - Grundschule

Schulen

Neubau 3-zügige Grundschule mit Sporthalle im Ganztagsbetrieb. Vorgelagerter Quartiersplatz durch Übereckanordnung der Baukörper von Schule und Sporthalle. Alle Außenfassaden mit hellem Ziegel bekleidet. Felder von Gittermauerwerk mit dahinterliegenden Öffnungsflügeln ermöglichen geschützte Fensterlüftung.

13.06.2019

Mittelschule Landsberg am Lech - Neubau Klassentrakt mit Aula und Mensa

Schulen

Mit der Erweiterung der Mittelschule reagiert die Stadt Landsberg auf die Einführung neuer Schulkonzepte und Ganztagesbetreuung. Das Bestandsgebäude erhält zwei neue Gebäudeflügel mit Aula, Mensa, Verwaltungs- und Klassenräumen. Das neue äußere Erscheinungsbild wird geprägt von Sichtbeton und einer Fassadenbekleidung aus vorvergrauten Holzprofilen.

13.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Bildungsbauten"
Stadtbibliothek Heidenheim

Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Heidenheim verbindet als Stadtsilhouette die historische Altstadt mit der Innenstadt. Tief eingeschnittene Fenster in der Backsteinfassade und perforierte Klinkerwandflächen stärken den Bezug zum Stadtraum. Die Perforation erzeugt gefiltertes Tageslicht im Inneren und inszeniert von außen die öffentliche Bestimmung des Ortes.

13.06.2019

Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Schulen

Eine sanierungsbedürfte Schule, erhöhter Flächenbedarf und eine freie Industriebrache – durch den Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs im Düsseldorfer Stadtteil Benrath wurde nicht nur ein neuer Berufsschulstandort geschaffen, sondern auch die städtebauliche Entwicklung des umliegenden Gebiets mit einbezogen.

12.06.2019

Neuordnung der Engler-Bunte-Institute KIT, Karlsruhe

Forschungsinstitute

Das neue Engler-Bunte-Institut versteht sich als ein eigener kleiner Campus auf dem KIT-Campus. Das Gelände bildet einen wichtigen neuen grünen Platz. Der Neubau gliedert sich in zwei einzelne Teilabschnitte, die sich in ihrer Funktion deutlich unterscheiden: Ein Institutsgebäude und ein Gebäude für allgemeinen Flächen.

12.06.2019

Nelson-Mandela-Schule, Rheine

Schulen

Ein neuer Baukörper verbindet zwei getrennte Schulgebäude zu einem neuen Schulkomplex. Der neue Eingang in das großzügig verglaste und sich über zwei Etagen erstreckende Forum mit einem Sonnenschutz aus farbigen, beweglichen Horizontallamellen verleiht der Schule ein komplett neues Entrée.

11.06.2019

Veldenzschloss Lauterecken

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neukonzeption eines Gebäudeensembles mit historischem Bezug ( Veldenzschloss Lauter-ecken). Ergänzung der ehemals pfalzgräflichen / kurpfälzischen Gebäudeobjekte um - in Gegenwartsarchitektur gestaltete - neue Gebäudebereiche. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Schaffung eines zentralen Erschließungstrakts mit barrierefreier Funktion.

11.06.2019

Schönberghalle Pfullingen

Mehrzweck-Sporthallen

3-Feld Sport- und Veranstaltungshalle

07.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290412989