Ferdinand Magellan: Namenspatron einer Werbeagentur. Die raue Seefahrt wird in den vorhandenen Betonflächen mit einem passenden Farb- & Materialkonzept ergänzt. Holzakzente setzen sich an Fenstern, Türen & in den Bereichen Küche, Lounge & Besprechungsraum fort. Die Mittelachse wurde durch die Lichtführung in Szene gesetzt & zoniert die Abteilungen.
Die Zukunft der Theresienwiese, Austragungsort des Oktoberfestes in München, wird neu verhandelt. Kranähnliche Objekte ermöglichen unterschiedliche Nutzungsszenarien und erzeugen sich ständige wandelnde, einzigartige Bilder einer Stadt.
Die ‘New York Times’ beschrieb das Musée du Quai Branly – Jacques Chirac als »… provozierend, geheimnisvoll und total exzentrisch«. Das ganz in der Nähe des Eiffelturms gelegene Museum ruht auf Pfeilern, die ihm eine brückenartige Anmutung verleihen.
Das fünfgeschossige Gebäude bildet den neuen Eingangsbereich des Gesamtensembles und umfasst neben zwei Intensivstationen auch die Kapelle inklusive Seelsorge, Personalspeisenversorgung, Bereitschaftsdienstzimmer und zentraler Bettenaufbereitung.
In einer minimalistisch gehaltenen Holzarchitektur bietet das Green Marmot Kapselhotel für Netzwerker, Digitale Nomaden und Reisende voll ausgestattete Zimmer im "Tiny House" Format. Das Green Marmot Kapselhotel ist ein aufs Wesentliche reduziertes Boutique Hotel mitten in Zürich.
Mit dem Entwurf des Hochschulsportzentrums an der Teplitzer Straße wird ein zentraler Punkt für das große Sportangebot der Dresdner Hochschulen geschaffen. Als repräsentatives Bauwerk mit einer großen öffentlichen Wirkung unterstreicht es den hohen Stellenwert des Gesundheitsmanagements der Dresdner Hochschulen.
Der rote Backsteinbau mit Erkern und Giebeln, die detaillierte Gestaltung der Oberflächen und der glänzende Abschluss des eleganten Daches spiegelt den besonderen Einfluss der Amsterdamer Schule wider und integriert das imposante Bauwerk mit seiner warmen Ausstrahlung in die umgebende Hafensituation.
Die Fassadenbekleidung und Dachdeckung aus Titanzink verleiht dem 'Nelson Mandela Capture Site Centre and Museum' eine kraftvolle und imposante Ausstrahlung.
Es ist das bisher größte Schulprojekt der Landeshauptstadt München und besteht aus Gymnasium, Realschule sowie Grund- und Förderschule und einer zentralen Mitte mit Doppelsporthalle.
Im oberpfälzischen Plößberg auf einer Waldlichtung, dem höchsten Punkt des bestehenden Betriebsgeländes, hat eines der größten Sägewerke Europas sein neues Arbeitsdomizil bezogen.
In dem neuen Gebäude sind neben Werkarbeitsplätzen, Lagerräumen und Garderoben auf 1.000qm auch neue Sitzungszimmer und Großraumbüros für 75 Mitarbeiter entstanden.
Die Umgestaltung eines veralteten Bürogebäudes in eine neue Nutzung als Wohnanlage wurde unter der Maxime "Respektiere das bestehende Gebäude" umgesetzt.
Es war der berühmte Sprung ins kalte Wasser: Wie es noa* am idyllischen Völser Weiher mit viel Fingerspitzengefühl gelang, mit einem neuen, modernen Konzept an eine liebgewonnene Tradition anzuknüpfen und dabei Architektur mit Natur harmonisch in Einklang zu bringen.
Das NEXT ist mehr als ein Büro. Das Bürozentrum vereint Arbeit und Freizeit, Kommunikation und Rückzug, Service und Mobilität und wird so zu einer Arbeitswelt in der Leistung und Entspannung fließend ineinander übergehen.
Ein Jahrhundert später wurde aus dem 1920 erbauten, ehemaligen Familienlandsitz des holländischen Textilfabrikanten Swagemakers ein barrierefreier Lebensort für Senioren. Die vier Neubauten flankieren den Altbau, greifen seine ursprüngliche architektonische Idee auf und transportieren sie in zeitgenössische Architektur: