1.501 Architekturobjekte zu

Sanierung

Auswahl filtern

Der Naturhof Moar - Ein Hof im Wandel mit neuer Perspektive

Hotels, Gästehäuser

​​​​​​​Im Naturhof, wie der Name des Projektes schon andeutet, konzentriert sich das Projekt auf seine Stärken. Diese liegen in der naturnahen und bodenständigen Haltung als auch im Handwerk und transparenten Kreisläufen. Es wird dabei regional und mit authentischen Materialien gebaut und der Bestand durch energetische Maßnahmen resilienter gemacht

14.06.2023

Eiswerk

Bürogebäude

Areal-Revitalisierung; Sanierung, Umnutzung und Erweiterung für Büro, Wohnen und Gewerbe

14.06.2023

EMR Dattenfeld - Kernsanierung Grundschule mit Erweiterung Quartiersbegegnungsstätte

Schulen

Die Ernst-Moritz-Roth-Grundschule wurde kernsaniert und zur Quartiersbegegnungsstätte in Windeck-Dattenfeld für die Gemeinde Windeck erweitert. Das bestehende Forum wurde zum zentralen Raum, dem Marktplatz entwickelt und durch ein Baumhaus als Verbindungszone ergänzt. Der Gebäudebestand wurde erhalten und mit einfachen Mitteln umgebaut.

14.06.2023

Energetische Fassadensanierung Bürogebäude Wuppertal

Versicherungen

Neue Fassadengestalt für ein repräsentatives Bestandsgebäude aus den 70er Jahren.

14.06.2023

PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Banken

Eine Bank als Wohnzimmer der Nachbarschaft. In einem historischen Postamt in Berlin-Friedenau gelegen, verwandelt der Entwurf von Ester Bruzkus Architekten die ehemalige denkmalgeschützte Posthalle für die PSD Bank Berlin- Brandenburg eG zu einem großzügigen und einladenden Treffpunkt für den Kiez.

14.06.2023

Umbau der ehemaligen Kestner Gesellschaft

Bürogebäude

Die ehemalige Kestner Gesellschaft in der Warmbüchenstraße wurde in eine großzügige und lichtdurchflutete Anwaltskanzlei umgebaut.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Telegraph

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Campus für kreatives Arbeiten bestehend aus einem Neubau mit Fahrrad-Tiefgarage sowie zwei sanierten Gründerzeitbauten

13.06.2023

Umbau, Erweiterung und Sanierung Hölderlin Gymnasium, Heidelberg

Schulen

Von 2018 bis 2022 wurde das Hölderlin-Gymnasium in der Heidelberger Altstadt erweitert, saniert und modernisiert. Ein neuer Veranstaltungsraum, der dem theaterpädagogischen Profil der Schule Rechnung trägt, vereint Foyer, Zuschauerraum, Bühne etc. unter einem Dach und wurde mit der historischen Bausubstanz zu einem harmonischen Ganzen vereint.

13.06.2023

Umbau Fleischmarkthalle und Wursterei, Alter Schlachthof Karlsruhe

Ausstellungsgebäude

Umbau der ehemaligen Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof Karlsruhe zu einer Veranstaltungshalle mit Nebenräumen und zwei Multifunktionsräumen

13.06.2023

Denkmalgerechter Umbau des Schafstalls auf Haus Opherdicke

Sonstige Betriebsgebäude

Im Auftrag des Kreis Unna wurde der ehemalige Schafstall auf Haus Opherdicke in Holzwickede denkmalgerecht umgebaut. Geschaffen wurden wichtige Flächen für den Ausstellungsbetrieb des Hauses. Entstanden sind unter anderem Bereiche für die Museumspädagogik, ein Bilderdepot, Werkstätten, Lagerräume und ein Personalaufenthaltsbereich.

12.06.2023

Denkmalgerechte Sanierung eines Schlachthofgebäudes (ehemalige Fettschmelze)

Bürogebäude

Die Fettschmelze war Teil des städtischen Schlacht- und Viehhofs in Dresden und wird nun als Büro genutzt. Die Sanierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz unter Berücksichtigung auf Einhaltung des einheitliche Gestaltungskonzept des gesamten Ensembles.

12.06.2023

Erweiterungsneubau LVR Kurt-Schwitters-Schule Düsseldorf

Schulen

Der Erweiterungsneubau ergänzt die bestehende Förderschule mit Schwerpunkt Sprache für rund 220 Schüler aus den 1960er-Jahren um zusätzliche Unterrichtsräume, eine Mensa mit Aufwärmküche, sowie eine Einfeld-Turnhalle und ein großzügiges Foyer als Aula und Mehrzweckraum.

09.06.2023

FARB - Forum Altes Rathaus Borken

Museen

Das denkmalgeschützte Gebäude Heiliggeist & das Alte Rathaus Borken wurden zum Stadtmuseum umgebaut. Im EG liegt der Eingangsbereich mit Empfangstheke, Museums-Shop & Touristeninformation, im OG die Dauerausstellung & im Dachgeschoss das Museumsmagazin und die Museumswerkstatt. Im nördlichen Anbau wurde der Wechselausstellungsbereich geschaffen.

09.06.2023

Neubau varisano Klinikum Frankfurt Höchst - Weltweit erste Passivhausklinik

Krankenhäuser

Mit dem Neubauprojekt realisierte die Stadt Frankfurt ein Krankenhaus, das fast gänzlich ohne fossile Rohstoffe beheizt und klimatisiert werden kann. Mit rund 670 Betten, mehreren medizinischen Schwerpunktzentren und dem zentralen Operationsbereich darf es sich das erste Passivhaus-Krankenhaus der Maximalversorgung nennen.

09.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Sporthalle Käthe-Kollwitz Gesamtschule Leverkusen

Mehrzweck-Sporthallen

Hinterlüftete, gefaltete Aluminiumtafeln prägen das neue Erscheinungsbild der sanierten Sporthalle. Die warmtonige Farbigkeit der Fassade nimmt zum einen die Farbgestaltung des bestehenden Schulgebäudes und zum anderen die der umliegenden Wohnbebauung auf. Das neue Vordach und die Anbauten vermitteln Maßstäblichkeit zur angrenzenden Bebauung.

09.06.2023

Sanierung Gästewohnhaus | Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Hotels, Gästehäuser

Im Zuge einer Renovierung sollen die Gästeräume baulich an die Vorstellungen für die Nutzung angepasst werden. Folgend ist gewünscht die Maisonette-Wohnungen in Etagenappartements umzuwandeln und die so entstehenden Räume mit neuen Bädern auszustatten.

08.06.2023

Sparkasse, Konstanz

Waren- und Geschäftshäuser

Das Bauwerk gehört zu einer Reihe von historischen Gebäuden der Altstadt von Konstanz. Nach der Umstrukturierung der Sparkasse Bodensee 2018 sollte in Konstanz nur der Kundenservice erhalten bleiben. Der Großteil der Flächen sollte in Hotel, Gastronomiebetriebe und Handel umgewidmet werden.

07.06.2023

Grund- und Werkrealschule Ostheim, Stuttgart

Schulen

Denkmalschutzkonforme Sanierung der Fassade und des Daches, neue Verschieferung des historischen Turmaufsatzes

06.06.2023

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Aus einem Brandereignis resultierte ein Totalverlust einer Werkzeugmaschinenhalle der RWTH Aachen. Ein L-förmig anliegender Gebäudeteil blieb aufgrund der Trennung durch eine Brandwand erhalten. Durch die Wiedererrichtung des Hallenbaukörpers sowie der Sanierung des Bestandsbaus konnte der Grundstücksflächenverbrauch nahezu beibehalten werden.

01.06.2023

Sartorius Hub

Bürogebäude

Zukunftsfähige Arbeitsumgebung im Industriedenkmal der ehemaligen Bötzow-Brauerei

31.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Beim Fuchs

Bürogebäude

Ein detailreicher, denkmalgeschützter Bauernhof vor den Toren Münchens. Eine neue Nutzung, die Lage und Bestand gerecht werden musste. Historische und ökologische Baumaterialien als Leitlinien der Sanierung. Und die Nachfahren des Erbauers als Bauleute, mit besonderer Bindung zum Gebäude ausgestattet. Hier war Hingabe und Idealismus gefragt!

26.05.2023

Gymnasium Dresden-Plauen

Schulen

Das Gymnasium verbindet Tradition und Innovation. Das zeigt sich auch am Schulgebäude. Die neobarocken Fassaden und mondänen Innenräumen des Denkmals blieben durch die sensible Sanierung erhalten. Die zwei Neubauten wurden zwischen den Seitenflügeln angeordnet, um die Symmetrie der Anlage zu erhalten und Eingriffe in den Schulpark zu vermeiden.

23.05.2023

K145 - Aufstockung, Dachausbau, Bestandssanierung

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Deutsches Chorzentrum mit Kindergarten | Aufstockung in Massivholzbauweise, Sanierung Bestandsgebäude, Dachausbau

23.05.2023

Garten der digitalen Entschlackung

Reha- und Kurzentren

In einer Welt, geführt von Digitalisierung und dem treibenden Geist der sekündlichen Aktualisierung, braucht der Mensch einen Ort der Ruhe – den Garten der digitalen Entschlackung. Diesen Ort der Ruhe möchte ich aus dem ehemaligen Waisenhaus der Stadt Braunschweig entstehen lassen.

19.05.2023

Kinderhaus in Argelsried

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Dorfschule in Argelsried.

17.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Raumkante Ost - einfach weiterbauen

Hotels, Gästehäuser

Als sinnvolles Weiterbauen wurde leerstehende Bausubstanz mit Holzmodulbauweise zu einem Hotel mit 72 Betten aufgestockt anstatt auf dem ursprünglich festgesetzten Grundstück 4.000m² Fläche zu versiegeln.

10.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kirche Canitz - Neue Mitte

Sakralbauten

Nach Jahren des Verfalls der Kirche formierte sich der Förderverein, um dem Dorf die verlorene Mitte wiederzugeben. Die Intervention repariert den Bestand behutsam mit ortstypischen Materialien. Die neue Giebelwand schafft mit vertikalen Holzlamellen eine starke Verbindung von Innen- und Außenraum. Die hölzernen Einbauten fügen sich in den Bestand.

02.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Denkmalpflegerische Sanierung und Umbau zum Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht

Behörden

Metamorphose eines Militärbaus zum Amtsgericht. Die Sanierung des Baus realisiert die funktionale und symbolische Transformation zu einem modernen Ort der Rechtsprechung. Die behutsame Konfrontation von Ursprünglichem und bewusst karg gesetztem Neuem führt überzeugend zur neuen Identität und Würde des Gebäudes als Amtsgericht .

25.04.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Højskole Spiekeroog - Bildung neu denken

Schulen

Eine Hojskole hat zum Ziel, jungen Menschen im Alter von 18 – 25 Jahren zu helfen, in der Gemeinschaft mit Lehrern und Mitschülern ihre Stärken zu erkennen und somit ihre Zukunftswünsche konkretisieren zu können.

25.04.2023

Sanierung des Fazer-Hauptquartiers in Vantaa (FIN)

ULMA Architectural Solutions

Produktionsgebäude

FAZER, eines der führenden finnischen Lebensmittelunternehmen, entschied sich bei der Revitalisierung einer seiner Fabrikstandorte für das Fassadensystem der Firma ULMA Architectural Solutions.

25.04.2023

ATELIER 1907

Bürogebäude

Kunst. Kultur. Innen-/ Architektur. Das ATELIER 1907 ist ein Ort der Inspiration und der Kommunikation. Unter dem Dach des denkmalgeschützten Ateliergebäudes in Schloss Lüntenbeck finden sich nun auf 250qm Planungsbüro und ein Showroom der besonderen Art wieder.

24.04.2023

Der Ausbau der weiterführenden Schule in Monastier di Treviso (ITA)

MARAZZI

Schulen

Eine sichere und ansprechende Schule. Nicht nur energieeffizient, sondern auch schön, nachhaltig und inklusiv. Der Ausbau der weiterführenden Schule in Monastier di Treviso.

21.04.2023

Neue Geschäftsstelle des BDA Hessen

Bürogebäude

Für die neue Geschäftsstelle des BDA wurde ein Innenraumkonzept entwickelt, das den Mietern ermöglicht die Räumlichkeiten möglichst für Veranstaltungen, Sitzungen, Ausstellungen u.ä. zu nutzen

19.04.2023

Sanierung Kindertagesstätte "An der Elbaue"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung einer Plattenbau Kindertagesstätte

19.04.2023

Am Kanal

Mehrfamilienhäuser

Im Projekt „Am Kanal“ haben wir uns dem Umbau und der Sanierung einer 2-Zimmer Wohnung im elften Stock eines Wohnhochhauses aus den 1960er Jahren gewidmet. Das Projekt mit Blick über München brachte viele spannende Herausforderungen mit sich.

11.04.2023

Am Mauerpark

Mehrfamilienhäuser

Die Sanierung einer 111qm Wohnung in Berlin, Prenzlauer Berg, folgt den Entwurfsideen von FV2 aus München. Mit individuellen Einbaumöbeln und einer neuen Küche in elegantem Grauton unter Einbezug von Kunstwerken und Möbeln aus dem Bestand der Eigentümer entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

11.04.2023

Klima- und Akustikdecke im puristischen Gesamtbild

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bürogebäude

Sanierung einer Büroetage für eine Steuerkanzlei in München

11.04.2023

Small But Select

Gewerbeobjekte

Wo mehr als 30 Jahre lang Getränkekästen gestapelt wurden, wurde Anfang 2020 im Rahmen des Projekts „Small but Select“ eine 42 qm große, denkmalgeschützte Ladenfläche umfassend saniert. Es entstand eine Kombination aus Showroom/Ladenfläche und Büro. Seit wenigen Wochen finden Sie nun die Marke Studio 163 in diesen Räumlichkeiten

11.04.2023

SOX06

Mehrfamilienhäuser

Die 150 qm große Maisonette-Wohnung befindet sich im besonderen Wohnensemble Orpheus & Eurydike. Der großzügige Grundriss mit 5m hohem Galerieraum bietet die beste Voraussetzung für ein minimalistisches Wohnerlebnis, das mithilfe von einem streng reduzierten Farbkonzept in Grau- und Schwarztönen umgesetzt wurde.

11.04.2023

Fischzucht Königsgarten

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Ein leerstehendes Bestandsbad der Nachkriegszeit wurde mit der neuen Nutzung einer Fischzucht belegt, die das einstige Herzstück des Gebäudes wieder aufleben lässt und ihm durch die nun dort schwimmenden Fische, neues Leben schenkt: Eine Revitalisierung des Bads mit Außenanlage durch die Zucht mit zugehörigem Ausstellungsbereich und Restaurant.

04.04.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175930896