451 Architekturobjekte zu

Parkett

Auswahl filtern

DLA Piper im Palais an der Oper

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

DLA Piper im Palais an der Oper in München bedeutet historische Substanz mit eleganten Neubauflächen. Das Architektur- und Planungsbüro CSMM übernahm die Umgestaltung exklusiver Büroflächen im bildschönen Ensemble. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz und repräsentativen Neubauflächen.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
LAMAISON hotel

Gewerbeobjekte

LAMAISON zwischen Tradition und Moderne. Es ist ein Haus, das seinen Charakter in der herrschaftlichen historischen Villa und im Ensemble mit den minimalistischen Neubauten, ein sich immer veränderndes Gesicht erhält. Die Fassaden der Neubauten bestehen aus perforierten Aluminiumfaltläden, die jeden Tag individuell von den Gästen gesteuert werden.

14.06.2019

Neubau interkommunale Sporthalle Eschenbach

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Interkommunalen Sporthalle. Besonderheiten sind die vorvergraute Holzfassade, die großflächigen Verglasungen im Erdgeschossbereich des Gebäudes und ein umlaufendes Profilglasband oberhalb der Sportfelder. Der Einsatz eines graudurchgefärbten Bucheparkettsportbodens verleiht der Halle im Inneren eine architektonisch wertige Ausstattung.

14.06.2019

Sanierung und Umnutzung Alte Mühle Willstätt

Rathäuser

Sanierung und Umnutzung eines denkmalgeschützten Mühlengebäudes zu Rathaus und Wohnungen, 19. Jhdt., ortsbildprägendendes Ensemble aus sechsgeschossigem und viergeschossigem Gebäudeteil und Turbinenhalle, Verwaltungsfunktionen im Erdgeschoss und viergeschossigen Gebäudeteil, Erschließung über verglasten Treppenturm mit Aufzug

14.06.2019

Sanierung und Umnutzung 'Alte Mühle', Willstätt

Rathäuser

Sanierung und Umnutzung eines denkmalgeschützten Mühlengebäudes zu Rathaus und Wohnungen, 19. Jhdt., ortsbildprägendes Ensemble aus sechsgeschossigem und viergeschossigem Gebäudeteil und Turbinenhalle, Verwaltungsfunktionen im Erdgeschoss und 4-geschossigen Gebäudeteil, Erschließung über verglasten Treppenturm mit Aufzug

14.06.2019

Quartier Schnallenäcker in Renningen

von Objectflor

Mehrfamilienhäuser

Die Robert Bosch Wohnungsgesellschaft hat in ihren neuen Häusern im Quartier Schnallenäcker in Renningen erstmals Designbeläge von objectflor anstelle von Parkett verlegen lassen. Viele Vorteile gaben den Ausschlag.

11.06.2019

Dachgeschossausbauten Braystraße, München

von Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Dachgeschoßausbau in 14 Häusern aus den 30er Jahren mit insgesamt 33 neuen Wohnungen

05.06.2019

Neubau Headoffice Schulz-Group

Bürogebäude

Halle und Nebenraumkern im Inneren, umlaufende Arbeitsbereiche entlang den Fassaden, konzeptionelle Klarheit. Die stark räumlich wirkende Sichtbetonstellage rhythmisiert den ansonsten klaren, schnörkellosen Monolith, sorgt für ein beeindruckendes Schattenspiel, bildet zusätzlichen Sonnenschutz und bündelt die Ausblicke in die umgebende Landschaft.

03.06.2019

ArchLab

Hochschulen

Das Archlab, eine Kombination aus Werkstatt- und Ausstellungsgebäude, ergänzt den Campus der Universität Stuttgart. Es erweitert das Campus-Niveau mit einem neu angelegten Platz, der als direkte Verbindung zur Universität dient und das Archlab auf Erd- und Obergeschossebene ebenerdig erreichbar macht.

10.04.2019

SoN - Center for Soft Nanoscience

Forschungsinstitute

Der Entwurf wurde nicht aus dem städtischen Kontext, sondern aus der wissenschaftlichen Nutzung entwickelt. Ziel ist es, den besonderen Anforderungen des Forschungsbaus durch eine differenzierte, aber stark funktional ausgerichtete Gebäudestruktur zu entsprechen.

13.03.2019

Villa Hertastraße, Nürnberg

von Netzwerk-Boden

Einzelhäuser

Neues Parkett für Villa

19.11.2018

Einfamilienhaus in Holzbauweise

Einzelhäuser

Moderenes lichtdurchflutetes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Innenhof .

08.07.2018

Grüner Weg

Einzelhäuser

Skulpturales Einfamilienhaus in Berlin – Für ein konisches Seegrundstück wünschte der Bauherr ein passendes Zuhause. Die gestalterische Herausforderung bestand darin hierzu einen eigenständigen eleganten Baukörper zu schaffen. Die Antwort darauf ist ein plastisch durchgearbeitetes Gebäude, welches sich transparent zu Garten und See hin öffnet.

17.06.2018

Haus auf dem Land

Einzelhäuser

Das Haus auf dem Land - Modern, selbstbewusst mit klarer Formensprache.

17.06.2018

Haus bei Ansbach

Einzelhäuser

Einfamilienhaus bei Ansbach - Bei diesem Einfamilienhaus in der Nähe von Ansbach waren der sehr schmale Zuschnitt und das starke Gefälle nach Norden in Richtung Straße die Eigenschaften des Grundstücks, die das Konzept des Gebäudes wesentlich prägten.

17.06.2018

Schatz, die Gäste kommen - Loungezimmer

Sonstige Wohnungsbauten

„Schatz, die Gäste kommen.“ - Neugestaltung eines ehemaligen Kellerraums inkl. Farbkonzept, Möbeln, neuem Fenster und technischem Ausbau zu einem Gästezimmer.

17.06.2018

Sommerhaus PIU 120

Einzelhäuser

Sommerhaus PIU ist eine moderne Holzhausfamilie mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und besonderen Liebe zum Detail; einfach, schön und vielseitig. Hoch wärmegedämmt können die Häuser das ganze Jahr über genutzt werden. Sie entsprechen einem gehobenen Wohnhausstandard und verbinden umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit großem Komfort

17.06.2018

Sommerhaus PIU 65

Einzelhäuser

Sommerhaus PIU ist eine moderne Holzhausfamilie mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und besonderen Liebe zum Detail; einfach, schön und vielseitig. Hoch wärmegedämmt können die Häuser das ganze Jahr über genutzt werden. Sie entsprechen einem gehobenen Wohnhausstandard und verbinden umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit großem Komfort

17.06.2018

Sommerhaus PIU 85

Einzelhäuser

Sommerhaus PIU ist eine moderne Holzhausfamilie mit einer außergewöhnlichen Gestaltung und besonderen Liebe zum Detail; einfach, schön und vielseitig. Hoch wärmegedämmt können die Häuser das ganze Jahr über genutzt werden. Sie entsprechen einem gehobenen Wohnhausstandard und verbinden umweltfreundliche und gesunde Bautechnologie mit großem Komfort

17.06.2018

Wohnhaus Hofheim D

Einzelhäuser

Großzügiges energieautarkes Wohnhaus mit Pool

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Mehrgenerationenwohnhaus

Doppelhäuser

„Alle unter einem Dach“ – Das Mehrgenerationen-Wohnhaus

16.06.2018

Dachaufstockung Hagedornstraße

Sonstige Wohnungsbauten

In Hamburg-Harvestehude entstehen zwei hochwertige Penthouses auf dem historischen Mehrfamilienhaus von 1889, das 1939 vom Architekten Werner Kallmorgen umgebaut wurde. Das Bestandsgebäude wurde als Mauerwerkskonstruktion mit Holzbalkendecken errichtet und erhält mit den zwei neuen Penthouses einen dem Haus angemessenen Dachabschluss.

15.06.2018

Die Weißen an der Alster - Theresienstieg

Mehrfamilienhäuser

Auf einem Grundstück in Hamburg-Uhlenhorst entstand ein viergeschossiges Wohngebäude mit sieben Wohneinheiten. Der maritime Charakter des Gebäudes entsteht durch die markanten, diagonalen Wand- und Brüstungsscheiben als Interpretation der weißen Segel auf der Alster.

15.06.2018

Windeckstraße

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus Windeckstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Neubau der Europäischen Zentralbank im Frankfurter Ostend. Durch den Rücksprung von der Baulinie entwickelt der L-förmige Baukörper eine großzügige Vorgartenzone. Neben Erkern und Balkonen bezieht sich auch die profilierte Klinkerfassade auf den gründerzeitlichen Kontext.

15.06.2018

EFH Bestensee

Einzelhäuser

Erweiterung des Bestandswohnhauses um drei Kinderzimmer und Spielfläche in Form eines dezenten Holzbaus.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Wohnhaus M

Einzelhäuser

Das freistehende Einfamilienhaus wird von einem weißen Band (Eterintfassade) umschlossen. Durch die Loslösung des Bandes vom Gebäude entstehen Außenterrassen auf verschiedenen Ebenen und zugleich kaschiert das Band den kompakten Baukörper. Städtebaulich treppt sich das Gebäude durch die eingeschossige Garage Richtung Nachbargebäude ab.

12.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
AUSBAUHAUS LICHTENBERG

Mehrfamilienhäuser

Das MFH mit 37 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten wurde durch eine Baugruppe zum Selbstkostenpreis errichtet. Das Ausbauhaus bietet eine Grundstruktur, die für Veränderungen und für eine aktive Inbesitznahme offen bleibt. Der Selbstbau als Form der aktiven Aneignung, der Bildung von Nachbarschaften wird zur Voraussetzung für eine soziale Architektur.

11.06.2018

Umbau MF-Rückgebäude zum einem Stadthaus

Einzelhäuser

Umbau Rückgebäude zum Wohnhaus bzw. Stadthaus

11.06.2018

Loft E

Sonstige Wohnungsbauten

Im Hinterhaus ist ein erdgeschossiges Werkstatt zu einem Loft mit Atrium umgebaut worden.

05.06.2018

50s up to date

Einzelhäuser

Umbau und Modernisierung einer 50er Jahre Backsteinvilla

04.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Mehrfamilienhäuser"
Umbau und Erweiterung Textilmanufaktur

Mehrfamilienhäuser

Wohnen in der ehemaligen Textilmanufaktur - 1500 m² Bestandsfläche wurden saniert, umgebaut und durch aufgesetzte Kuben um 450 m² erweitert. Die Baumaßnahme verbindet den Charme eines alten Fabrikgebäudes mit der klaren Linienführung zeitgenössischer Architektur.

31.05.2018

Stadtvilla Düsseldorf

Einzelhäuser

Die Atmosphäre in den Räumen der Stadtvilla wird im Kern von zwei Komponenten getragen: der gestalterischen Eigenständigkeit des Innenausbaus und der Liebe und Sorgfalt in der Detailierung und Materialität. Der dunkle Holzboden, patinierte Kupferflächen und lebendige Rosenholz- Akzente bringen Wärme in die Räume.

29.05.2018

Wohnen im SmartHome

Einzelhäuser

Wohnen im SmartHome

29.05.2018

Haus Brühlweg

Einzelhäuser

Gebäude an Hanglage

23.05.2018

Sanierung nach Brand-/Löschschaden

Mehrfamilienhäuser

Nach einem Brand und den Löscharbeiten der Feurwehr wurde das Gebäude einer Gesamtsanierung unterzogen. Die Hülle wurde denkmalgerecht instandgesetzt.

17.05.2018

Clouth Quartier WA 14

Mehrfamilienhäuser

Mit dem nunmehr dritten Gebäude WA 14 haben Lorber Paul Architekten erneut großen Anteil am gestalterischen Gesamtkonzept bei der Entstehung und Etablierung dieses neuen, lebendigen Quartiers im angesagten Stadtteil Nippes. Die neue Bebauung orientiert sich dabei am industriell vorgeprägten Charakter der Bestandsgebäude.

08.05.2018

Restaurant Delice du Midi

von PROJECT FLOORS

Gaststätten, Restaurants

Kunst und Küche kreativ kombiniert

07.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Clouth Quartier WA 8 + WA 12

Mehrfamilienhäuser

Die Gebäude Clouth WA 8 + 12 sind Bestandteile der Revitalisierung der Industriebrache Clouth Werke in Köln Nippes.

03.05.2018

Schloss Weissenhaus, Pferdestall

Sonstige Veranstaltungsbauten

Im Rahmen von umfangreichen und sensiblen Sanierungsmaßnahmen wurde der denkmalgeschützte Profanbau zu einem 500 m² großen Veranstaltungsgebäude mit u.a. drei Seminarräumen in verschiedenen Größen und einem Boarding Room für Konferenzen, Tagungen und Events umfunktioniert.

24.04.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1282009724