379 Architekturobjekte zu

Kellen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Museen

Erweiterung des ehem. Stadtmuseums durch einen Zwillingsbau mit Klinkerfassade zum Museum Penzberg - Sammlung Campendonk. Das Haus verfügt über den Nachlaß des expressionistischen Malers Heinrich Campendonk als Dauerleihgabe, sowie eigene Werke des Jüngsten der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter".

10.06.2017

Brunnen 49, Neubau Wohn- und Geschäftshaus an der Mauergedänkstätte

Gewerbeobjekte

Das Wohn- und Geschäftshaus Brunnen 49 markiert den baulichen Auftakt der Gedenkstätte „Berliner Mauer“ entlang der Bernauerstraße. Mit seiner Nutzungsmischung befördert es die originären Qualitäten der Brunnenstraße und trägt zu deren Fortentwicklung.

23.05.2017

Gedenkstätte Ahlem

Museen

Das historische Direktorenhaus wurde denkmalgerecht saniert und auf allen Etagen für eine Ausstellung hergerichtet, auf dem historischen Grundriss des ehemaligen Knabenhauses entstand ein neues Eingangsgebäude und im westlichen Geländebereich wurde ein Garten angelegt, der an die ehemaligen Schulgärten erinnert.

11.05.2017

Effizienzhaus in Zauchwitz

von Knauf Gips

Einzelhäuser

Altbau wird mit Knauf zum Effizienzhaus Plus

09.05.2017

Klinikschule Großschweidnitz

Schulen

Denkmalgerechter Umbau und Sanierung eines bestehenden Bettenhauses zur Klinikschule und Neubau einer behindertengerechten Erschließung in Form eines Aufzugs- und Treppenbauwerkes.

09.05.2017

Hotel am Steinplatz Berlin

von GROHE

Hotels, Gästehäuser

Die Berliner Architektin Claudia Dressler erweckte das legendäre Hotel am Steinplatz in Berlin-Charlottenburg zu neuem Leben. Das von August Endell entworfene Jugendstilgebäude blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die eng mit der Geschichte der ehemaligen Eigentümerfamilie Zellermayer verwoben ist.

25.04.2017

Wohnen ums Eck

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Entwurf "Wohnen ums Eck" handelt es sich um eine konzeptionelle Entwurfsidee, welche durch die Vorgabe von Baulücken in einem bestehenden Wohnblock limitiert war. Gegeben war eine Parzelle in nord-östlicher Ausrichtung. Auf der Südseite war hingegen nur ein geringer Fassadenanteil möglich, der durch verglaste Loggien erweitert wurde.

20.03.2017

das weiße Haus

Sonstige Wirtschaftsbauten

Ein besonderes Zusammenspiel zwischen dem ländlichem Bestand und der modernen Formensprache des Anbaus zeichnet diese Eventlocation aus.Die alte Scheune wurde in Ihrer historischen Atmosphäre erhalten.Der neue Anbau mit seiner klaren Linienführung und Formensprache bildet eine reizvolle Spannung zwischen Alt&Neu.

19.03.2017

Haus W

Einzelhäuser

Einfamilienhaus für Zwei, in Massivholzbauweise mit barrierefreier, rollstuhlgerechter Erdgeschosswohnung

09.03.2017

Arcona Living Hotel Osnabrück

von dormakaba

Hotels, Gästehäuser

Schlummern im Wirtschaftswunder mit dormakaba Türschließern.

24.02.2017

wellen

Einzelhäuser

Sanierung und Umbau einer Villa aus den 1920er Jahren im Süden Berlins.

23.01.2017

Hotel Therme: Umbau und Aufstockung

von Knauf Gips

Hotels, Gästehäuser

Fit gemacht: Tagungshotel mit Wellnesstrakt

14.12.2016

Neubau Einfamilienhaus, Hamburg-Ohlstedt

Einzelhäuser

6,00m breites Einfamilienhaus in Holztafelbauweise, nicht unterkellert. EG mit großzügigem Grundriss und zentral gelegener, offener Treppe. Große Fensterflächen und eine Dachterrasse im Staffelgeschoss runden das Gesamtbild ab.

15.11.2016

Mehrfamilienhaus Stadtquartier Domagkpark, München

von James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Mehrfamilienhaus Stadtquartier Domagkpark, München

04.10.2016

Haus Erfurt

von Gira

Mehrfamilienhäuser

Smart und raffiniert gebaut in Erfurt - Ein Haus zum Vorzeigen

15.09.2016

Restaurant Comturey-Keller auf der Insel Mainau

von ZinCo Dach-Systeme

Gaststätten, Restaurants

Ausblicke vom Dachgarten

24.08.2016

Haus D, Ludwigsburg

von Deutsche FOAMGLAS

Einzelhäuser

Der Flachdachbau aus dunklem Sichtbeton mit einer flankierenden Mauer auf der Vorderseite und der großzügigen Terrasse auf der Gartenseite präsentiert die Persönlichkeit seiner Besitzer: hochwertig und stilbewusst.

10.08.2016

Schmalspurbahn - Projekt im Master

Sonstige Wohnungsbauten

Es soll eine innerstädtische Situation ausgewählt werden, welche auf andere Grundstücke übertragbar ist und neue Wohnkonzepte aufzeigt. Das rund 31.200 km lange Streckennetz in Deutschland könnte hierfür einen Lösungsansatz sein. Oft findet man hier brachliegende und ungenutzte Flächen. Diese bieten ein großes Potential zur Nachverdichtung.

07.08.2016

Weingut Andreas Männle

von Baier

Waren- und Geschäftshäuser

Erfolg verlangt Wandel und Veränderung – Das Weingut Andreas Männle schafft den Spagat zwischen Tradition und Veränderung.

27.05.2016

Moderner Bungalow mit Atrium

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Einzelhäuser

Moderner Bungalow mit einem Innenhof (Atrium) in Holzmassivbauweise.

10.05.2016

Malmö 4/5 - 22 Wohnungen + Sozialladen

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau mit 22 Wohnungen, Fahrradtiefgarage und Dachterrasse für eine Baugruppe schließt eine Baulücke im Prenzlauer Berg in Berlin. 11 Maisonette-Wohnungen und 11 Etagenwohnungen werden über Laubengänge erschlossen. Im EG befindet sich ein gemeinnütziger Second-Hand-Laden der Berliner Stadtmission. In Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz.

30.04.2016

Umbau Atrium Bungalow

Einzelhäuser

Der Sixties-Bungalow wurde auf Neubauniveau kreativ, mit hoher Funktionalität und Qualität renoviert. Eine neue Fassade, viel Glas und Licht aber auch der Erhalt vom 50-jährigen Baumbestand wurde gelungen umgesetzt. Er verfügt über ein Atrium mit Glasschiebedach, Feigenbaum und Wasserfall. Ein Außenpool und ein Wellnessbereich wurden nachgerüstet.

30.04.2016

Neubau Reihenendhaus München-Harlaching

Reihenhäuser

Neubau modernes Reihenhaus für die Wohnansprüche des 21. Jh., elegant in den Bestand integriert.

29.04.2016

Doppelhaus Bad Schönborn

Doppelhäuser

Doppelhaus in Massivbauweise, einschalige Außenwand, Keller in Stahlbeton System "Drytech Weiße Wanne", zwei Geschosse, Kaltdach mit Nagelplattenbindern und Aluminiumdachbahnendeckung, Teilbereiche flach geneigtes Dach mit Aluminiumdachbahnendeckung, Energiestandard KfW-Effizienzhaus 70 nach EnEV 2009

28.04.2016

Haus S

Einzelhäuser

Haus in Taschkent,Usbekistan

27.04.2016

Holistic Living

Einzelhäuser

Bei der Planung und Konstruktion der Holistic Living Häuser wurde großen Wert auf nachhaltiges Bauen und die Verwendung ökologischer Baustoffe gelegt. Die Häuser verbinden großzügige Raumaufteilung mit der Verwendung nachhaltiger, gesunder Materialien und authentisches Wohngefühl mit hochintelligenter und vernetzter Haustechnik.

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnbau in Celle

Einzelhäuser

Handwerklicher Ziegelbau in minimalistischer Formensprache mit atmosphärischen Lichtstimmungen und vielfältigen Ausblicken in die Natur

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus G.

Einzelhäuser

„Wohnhaus mit Musik“ Ein Musikerpaar wünschte für sich und seine zwei Kinder ein Haus, das langfristig gedacht ist: organisatorisch, energetisch, konstruktiv und formal. Die inhaltliche Mitte des Hauses sollte ein großzügiger Musikraum bilden, groß genug, um sogar eine Kirchenorgel aufzunehmen.

26.04.2016

Hybridgebäude Werft und Wohnen

Reihenhäuser

Das Hybridgebäude fungiert mit seiner markanten Erscheinung als städtebaulicher Auftakt zu einem neuen Quartier in Nidau, am Bieler See. Der Neubau enthält eine Vielzahl von Nutzungen: Bootswerft, Gewerbeeinheiten, Geschosswohnungen, Reihenhäuser und ein Parkdeck.

26.04.2016

POLEPOSITION

Einzelhäuser

In seiner äußeren Erscheinung definiert sich das Gebäude über zwei gegeneinander versetzte Baukörper. Der dunkel gefärbte Korpus des Erdgeschosses löst sich von der orthogonalen Grundrissform und wendet sich über die polygonale Erweiterung dem Ausblick zu.

21.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

wohnhaus s-r

Doppelhäuser

Das Doppelhaus aus den 60er Jahren reagiert mit einem geschoßhohen Gebäudeversprung auf die ansteigende Topographie. Die in der Mitte liegende Treppe zoniert den freien Grundriß in der Wohnebene. Der großzügige Wohnraum mit Kamin öffnet sich über eine großflächig verglaste Süd-Terrasse in den Garten. Ein Luftraum mit Galerie schafft Großzügigkeit.

12.04.2016

Haus L

Einzelhäuser

Auf einem ehemaligen Gehöft entsteht ein neues Wohndomizil. Teile des Alt-Bestandes werden mit dem Neubau zu einem Ensemble gefügt: ein Nebengebäude bleibt erhalten und vom Stall bleibt eine Mauer stehen, als Abgrenzung zur Straße. In der dunklen Fassade des Neubaus stechen die weißen Fensterrahmungen als besonderes Gestaltungselement hervor.

08.04.2016

haus cj_5

Einzelhäuser

Mit dem Projekt Haus „cj_5“ beschäftigt sich Caramel mit der Frage der nachhaltigen Verdichtung städtischer Randbereiche Wiens.

17.03.2016

Dachgeschossausbau mit Büroanbau

Sonstige Wohnungsbauten

Dachgeschossausbau als offene Wohnung mit Büroanbau am bestehenden Elternhaus

14.02.2016

Wohnen auf dem ehemaligen Kinderheimgelände in Sülz

Wohnsiedlungen

Das viergeschossige Wohngebäude mit Tiefgarage spiegelt den Entwurfsprozess mit der Baugruppe in jeglicher Hinsicht wieder. Keine der 14 Wohnungen gleicht der anderen, jede ist individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten. Von der Atriumwohnung über das dreigeschossige Stadthaus bis hin zum Penthouse sind alle Wohnungstypen vertreten.

14.02.2016

Um- und Anbau Wohnhaus Wukowojac

Einzelhäuser

Das Haus in der Stockheimer Straße, Baujahr 1947, steht in einer Reihe traufständiger Häuser. Zu dem Bestandsgebäude wurde ein Anbau errichtet. Dieser lehnt sich an den Altbau an, was durch die schräg stehende Außenwand noch stärker betont wird.

02.02.2016

Kindertageseinrichtung Pats Villa

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertageseinrichtung Pats Villa wird vom freien Träger „Unternehmen Kultur“ betrieben und bietet Platz für 135 Kinder aller Altersstufen- vom Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit im Hort auf 4 Etagen mit 1.125 m³ Bruttogrundrissfläche mit gesamt 15.000 m³ Bruttorauminhalt.

28.01.2016

Die Wohnwerkstatt M_22

Einzelhäuser

Warmgrau verputzter Kubus mit allseitig zurückspringendem, Titanzink umhülltem Staffelgeschoss. Erschlossen durch einläufige Stahltreppe als zentralem Gestaltungselement. Verputzte Innenflächen kontrastierend mit Sichtbetonwänden und -decken sowie Sichtestrichböden.

25.01.2016

Bauhaus Villa in München - Waldtrudering

Einzelhäuser

​Die Bauhaus Villa München - Waldtrudering, ist ein "schwebender" Bungalow im Stil der Bauhaus Architektur.

13.01.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1283251675