3.239 Architekturobjekte zu

vielen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bauen für Kinder I Neubau Kindergarten „St. Regiswind“, Gerolzhofen

Sonstige Bildungsbauten

Das Bauen für Kinder stand bei dieser besonderen Aufgabe im Mittelpunkt! Die Architektur ergänzt die Erziehung und lässt den Kindern kreative Entwicklungsförderung zukommen. Sie empfängt die Kinder, vermittelt ihnen Geborgenheit und trägt zur Förderung der Entfaltung der kleinen Persönlichkeiten bei.

25.11.2014

Factory Hotel

Gewerbeobjekte

Denkmalgeschützt und modern, industrielle Elemente und wohnlicher Komfort, nah am Stadtkern, ruhig gelegen – das FACTORY HOTEL MÜNSTER

25.11.2014

Ferienpark Park Bostalsee

von Heidelberg Materials

Sonstige Wirtschaftsbauten

Angenehm natürlich - Gelber Farbbeton für Ferienpark Park Bostalsee

25.11.2014

Ökobauhaus

von Gira

Einzelhäuser

Der Traum vom Ökobauhaus

25.11.2014

Bildungsstätte Mosbach

Sonstige Bildungsbauten

Eine Bildungsstätte sollte um einen Plenarbereich und Speisesaal erweitert werden. Der Betrieb durfte nur kurz unterbrochen werden, weshalb vorgefertigte Holzemlemente verwendet wurden. Das neue Erscheinungsbild der Räume und Fassaden ist mit sichtbaren Holzflächen gestaltet und zeigt den respektvollen Umgang mit Menschen und der Natur.

24.11.2014

Duale Hochschule Heidenheim

Hochschulen

Der kompakte quadratische achtgeschossige Baukörper löst sich städtebaulich von allen Richtungen, Maßstäben und Strukturen der Umgebung. Es entsteht eine großzügige Ordnung, die wohltuend und beruhigend auf den umgebenden Stadtraum wirkt.

24.11.2014

Mensa Waldcampus

Hochschulen

Neubau eines kombinierten Mensa- und Lehrgebäudes auf dem Waldcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

24.11.2014

Phorms Kita

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Spannungsfeld zwischen Herdprämie und der Förderung neuer Betreuungsplätze hat sich eine gesellschaftliche Debatte entwickelt und zu Kitabauten als aktuelle Aufgabenstellung für Architekten geführt.

24.11.2014

Stadthotel Koblenz

Hotels, Gästehäuser

Entwurf eines STADTHOTELs in der Altstadt von Koblenz. Im Zentrum der Aufgabe steht die Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen: Architektur und Stadt I Tradition und Moderne.

19.11.2014

Tagungszentrum Börse Dresden

Ausstellungsgebäude

Der unter Denkmalschutz stehende Erlweinbau, umgangsprachlich auch Röschenhof genannt, ist heute, nach Aufwändigen Sanierungsarbeiten, ein Ort für Kongresse, Tagungen, Ausstellungen, Festveranstaltungen und Feiern jeder Art.

19.11.2014

Feuerwehr Bergen op Zoom

von Gira

Feuerwehr-Gebäude

KNX/EIB System bei der Feuerwehr Bergen op Zoom, Niederlande

18.11.2014

McKinsey

von OBJECT CARPET

Bürogebäude

McKinsey & Company berät führende Industrieunternehmen, sowie Banken und Versicherungsgesellschaften, Regierungsstellen und private und öffentliche Institutionen.

18.11.2014

Sanatorium Lietuva

von SCHOMBURG

Reha- und Kurzentren

Neubau des Sanatorium Lietuva

18.11.2014

Schloss Herrenhausen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen nach der kompletten Zerstörung im 2.Weltkrieg als Tagungszentrum und Museum.

18.11.2014

Leonardo Glass Cube

von OBJECT CARPET

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Leonardo Glass Cube vermittelt Gästen und Mitarbeitern auf inspirierende Weise die Philosophie und Visionen des Unternehmens.

14.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

Restaurant Charlotte K.

Gaststätten, Restaurants

Am Rande des alten Dorfkerns von Zitzschewig, einem heutigen Ortsteil von Radebeul, steht ein altes Winzerhaus aus dem Jahre 1827. Das denkmalgeschützte Wohnstallhaus eines ehemaligen Zweiseitenhofes konnte im Sinne der Erbauungszeit angemessen saniert werden. Ergänzungen sind angenehm klar vom Bestand differenziert.

14.11.2014

Mensa Neumühlenschule

Schulen

Errichtung einer Mensa für die Neumühlenschule in Borken-Gemen

13.11.2014

Cayan Tower

von Danogips

Sonstige Wohnungsbauten

Der höchste in sich gedrehte Turm der Welt.

11.11.2014

Innenrenovierung Evangelische Friedenskirche Heidelberg

Sakralbauten

Die Friedenskirche erfährt im Zuge ihrer Innenrenovierung eine liturgische Neukonzeption, die den zeitgemäßen gottesdienstlichen Anforderungen entspricht. Die Einheit der liturgischen Elemente Taufstein, Altar, Kanzel und Orgel auf der Mittelachse wird durch das Einfügen der neuen Stufenanlage wieder hergestellt.

11.11.2014

Neuplanung der Kreisverwaltung Nord-West-Mecklenburg

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der hier vorgestellte Entwurf ist das neue Verwaltungsgebäude für die Kreisverwaltung Nord-West-Mecklenburg in Wismar.

08.11.2014

Eingangsbereich mit Treppenhaus eines denkmalgeschützten Geschäftshauses

Wohn- und Bürogebäude

In Zusammenarbeit mit der zuständigen Denkmalbehörde wurde ein repräsentatives Erscheinungsbild erarbeitet. Dabei wurde Wert darauf gelegt, nicht nur die vorhandene Substanz zu sanieren, sondern auch einige Spuren der invasiven Eingriffe früherer Jahre zu restaurieren

07.11.2014

KAP

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

1. Preis Internationaler Wettbewerb am Konrad Adenauer Platz in Bonn-Beuel. Realisierung eines Fachärztezentrums. "Ein öffentlicher Stadtbalkon" in Bonn-Beuel

07.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Skate-Bowl am Hirschgarten München

Sonstige Sportbauten

Auf Höhe des alten Volksparks Hirschgarten entstand ein neuer städtischer Park. Neben großen Wiesen, liegt die Pool-Skateanlage als Teil einer Spiel- und Sportplattform. Die Skateanlage wurde in gemischter Bauweise aus Betonfertigteilen und Ortbeton gebaut. Bowl und Pool wurden in Spritzbeton-Technik und anschließender Handbearbeitung hergestellt.

07.11.2014

Wilhelmschule

Bürogebäude

Umnutzung und Modernisierung der Wilhelmschule zu einem Bürogebäude. Die historische Gestalt der ehemaligen Grundschule in Kamp-Lintfort bleibt erhalten und durch einen repräsentativen neuen Eingangsbereich mit einem leuchtenden Brüstungselement ergänzt. Die neue Struktur im Inneren verfolgt die Idee des Raumbandes.

07.11.2014

Stadtwerke Kulmbach

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau der Stadtwerke Kulmbach

06.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Astronomiemuseum, Chile

Museen

Das "Museum of Astronomy" in Chile, ist ein Monumental- Museumsbau, aus Bruchstein und Stahlbeton in der Wüste Atacamas.

01.11.2014

EK3

Waren- und Geschäftshäuser

Die Grundrissausbildung des Gebäudes stellt einen prägnanten Bezug zur Moer­ser Straße her. Das deutlich sichtbare Eingangsgebäude gegenüber einem Verkehrspavillon bildet mit dem, im Bestand vorhandenen mehrgeschossigen Gegenüber eine markante Platzausbildung um den Verkehrspavillon.

31.10.2014

Tarzan Viadukt

Waren- und Geschäftshäuser

Für den Flagship-Store von Tarzan hat Bureau Hindermann den kreativen Lebensstil der Zielgruppe von der Straße ins Ladenlokal geholt: Züricher Streetart- Künstler beleben den Shop regelmäßig mit eigenen Kunstwerken.

30.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Betriebsgebäude Artis GmbH

Produktionsgebäude

Ein hocheffizienter Holzingenieurbau als neuer Firmensitz der Artis GmbH in Berlin-Tempelhof.

28.10.2014

Brennpunkt Alte Neustadt (Bremen)

Sonstige Wohnungsbauten

Das neu geplante Studentenwohnheim in der Alten Neustadt (Bremen) bildet aus architektonischer Sicht eine starke Verbindung von Industrie und Wohnen. Das Objekt strahlt eine klare Präsenz aus und gibt dem genüberliegenden Lucie-Flechtmann-Platz eine eindeutige Identität.

27.10.2014

Viewpoint Neroberg Wiesbaden

Mehrzweckhallen

Viewpoint am nördlichen Stadtrand der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden

24.10.2014

Forum Mittelrhein

Waren- und Geschäftshäuser

Das Center stellt sich als flächiger, horizontal gegliederter Baukörper dar. Mit dieser starken Gliederung wird das Gebäudevolumen wirkungsvoll reduziert. Es wird eine angenehme Maßstäblichkeit erzeugt.

23.10.2014

Kita Delitzsch

Kindergärten, Kindertagesstätten

Über einen zentralen Spielflur und eine offene Treppe wird das 2geschossige Gebäude erschlossen. Ein großer Balkon auf der Südseite ermöglicht das Spielen im Freien. Das Gebäude wird als Passivhaus errichtet mit einem Restenergiebedarf von 15 kWh/m²a. Die Kindertagesstätte setzt auf eine hohe Lebensqualität für die Kinder und den Schutz der Umwelt.

23.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bad Marie Luise

Schwimmhallen, Bäder

In Berlin Wedding, ausgehend von der Geschichte des Ortes, dem Genius Loci – das Wasser – werden Orte gebildet, die den direkten Zugang und unterschiedliche Erlebnisse am Wasser ermöglichen.Das Bad Marie-Luise wird gebildet durch das sehr intime Badehaus und dem offenen Flussbad. Die Verbindung der Beiden ist eine Trink- und Liegehalle.

22.10.2014

Parkarena Neukieritzsch

Sonstige Sportbauten

Der Neubau der Mehrzweckhalle Neukieritzsch ist für die Gemeinde sowie das Umland der entstehenden Seenlandschaft für sportliche und kulturelle Nutzung konzipiert. Neben den Funktionsräumen für das benachbarte Schwimmbad und die Sportanlagen, stehen die Zweifeldhalle, Kegel- und Bowlingbahn, Squash, Sauna und Kraftraum zur Verfügung.

22.10.2014

Restaurant George, Zürich

von durlum

Gaststätten, Restaurants

Über den Dächern Zürichs im Haus Ober dinieren die Gäste des Restaurant George in einer ganz besonderen Atmosphäre. „Fühlen wie zu Hause“, nach diesem Motto hat es das Architekten-Duo Jasmin Grego und Stephanie Kühnle geschafft, einen „Livingroom“ mit Gentlemancharakter im Stil der frühen 60er Jahre zum Leben zu erwecken.

22.10.2014

Sanierung Rathaus Stuttgart Bad Cannstatt

Rathäuser

Das Cannstatter Rathaus wurde 1490/91 erbaut. Nach dem Ergebnis der Bauforschung wurde es vermutlich als Kornhaus und Markthalle genutzt. Im Stadtkreis Stuttgart ist es das mit Abstand größte erhaltene spätgotische Fachwerkgebäude, durchaus vergleichbar mit den Rathäusern von Esslingen oder Tübingen. Seit 1966 ist es eingetragenes Kulturdenkmal.

22.10.2014

Connecting Intelligence

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Diplomarbeit Connecting Intelligence von Oliver David Krieg untersucht die architektonischen Möglichkeiten von computerbasiertem Entwerfen und digitaler Fertigung im Holzleichtbau. Durch die robotische Herstellung von innovativen, intelligenten Holz-Verbindungen wird ein modulares Konstruktionssystems mit vorgekrümmten Lamellen entwickelt.

21.10.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278087824