5.859 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

Studentenwohnheim in Paris

FEHR

Hochschulen

Veränderung eines Studentenwohnheims

09.07.2019

Sächsische Bläserphilharmonie

Konzerthäuser

Musikhaus Bad Lausick … das Grüne Band, … als harmonisierende Verbindung verschiedener örtlicher sowie funktioneller Gegebenheiten, wie zum Beispiel der topografische Situation „ … aus dem Berg wachsen“ eingebettet sein, eine Schnittstelle zwischen Stadt und Natur (Park)

03.07.2019

Barton Grange Flower Bowl, Lancashire

Rockpanel

Sonstige Sportbauten

Rockpanel-Kunst vom Feinsten an der Barton Grange Flower Bowl

02.07.2019

Sporthalle, Celles-en-Hainaut (Belgien)

Rockpanel

Mehrzweck-Sporthallen

Eine nagelneue Sporthalle mit authentischem Holz-Look

02.07.2019

Technikraum Saxion Sion

FEHR

Produktionsgebäude

UHFB-Fassadenplatten mit sternförmigen Ausschnitten verzieren einen Info-Raum auf dem Plateau de Sion.

02.07.2019

Wohnanlage Garden of Eden, Wien

Austrotherm Dämmstoffe

Wohnsiedlungen

Schmetterlingshäuser im Garden of Eden - Sohlbankanschlussprofile von Austrotherm gliedern Fassaden

02.07.2019

Seniorenheim in Paris

FEHR

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Im Rahmen der Sanierung wurde eine netzartige Verkleidung aus Ductal® Faserbeton für die Fassade geschaffen. Sie ist über sieben Stockwerke an der Fassade befestigt, trägt ihr Eigengewicht und hält der Windbelastung stand.

01.07.2019

FC Bayern Campus

Sonstige Sportbauten

Entwicklungsraum für Talente

26.06.2019

Center Parcs Park Allgäu

OY LUNAWOOD LTD

Sonstige Wirtschaftsbauten

Entdecken Sie die faszinierenden und schönen Alpen.

25.06.2019

Das Silo, Hamburg

Pilkington Bauglasindustrie

Bürogebäude

Der 43 Meter hohe ehemalige Getreidespeicher, in dem früher Ölsaaten und Getreide für die Herstellung von Margarine lagerten, wurde zu einem Bürogebäude mit 14 Stockwerken und insgesamt 13.460 m² Bürofläche umgebaut.

25.06.2019

Haus W., Linz

PREFA

Einzelhäuser

Ein prächtiger Rückzugsort am Marienberg in Linz ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses – und „eine klare Geschichte“. Mitten in der Natur, mit Blick auf alte Bäume, wurde für zwei Personen das perfekte Haus errichtet. Mit viel Platz, viel Licht und Raum im Inneren. Und mit einer Fassade, die harmonisch in die Umgebung und zum Haus passt.

25.06.2019

Wohngebäude Innsbrucker Ring, München

Pilkington Bauglasindustrie

Sonstige Wohnungsbauten

Mit den vier neu errichteten Riegelbauten an dem stark befahrenen Innsbrucker Ring in München entstand im Rahmen eines integrativen Wohnkonzeptes attraktiver Wohnraum und ein mittlerweile viel beachtetes Lichtobjekt in einem.

25.06.2019

Zeeburgerbaai, Amsterdam

PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Zeeburgerbaai – das ist eine Insel-Idylle der besonderen Art am Stadtrand von Amsterdam. Eine Idylle aus zwei Inseln mit insgesamt 14 Ein- und Zweifamilienhäusern, bei denen es keine Wiederholungen gibt.

25.06.2019

Mensa Manzenberg

Mensen

Für das Schulgelände am Manzenberg in Tettnang wurde eine Mensa mit integriertem Schülercafé und Ganztagesbetreuung errichtet. Hauptaugenmerk lag darin einen Ort zum verweilen zu errichten, indem alle Schüler ihren Platz finden können.

24.06.2019

Freizeitpark De Nekker, Mechelen

Royal Mosa

Sonstige Sportbauten

De Nekker: Zugänglichkeit, Landschaft und Umgebung

20.06.2019

Green Life Headquarter der Bank Crédit Agricole Italia, Parma

AGROB BUCHTAL

Bürogebäude

Nachhaltigkeit in Reinform

20.06.2019

Grundschule München-Schwabing

Gerflor

Schulen

Strapazierfähig, nachhaltig und dekorativ - DLW Linoleum-Bodenbeläge von Gerflor werten Grundschul-Neubau auf

20.06.2019

Kolleksjesintrum Fryslan, Leeuwarden

Carl Stahl ARC

Museen

Grüne Fassaden für nachhaltiges Bauen

20.06.2019

Möbelhaus Höffner, Hamburg Barsbüttel

Carl Stahl ARC

Waren- und Geschäftshäuser

Smarte Tragwerke: Filigrane Seile mit maximaler Wirkung an der Hamburger Höffner-Fassade

20.06.2019

Business Communication Center (BCC), Saarbrücken

Pilkington Bauglasindustrie

Bürogebäude

Das Business Communication Center (BCC) in Saarbrücken wurde mit ca. 1.100 m² Pilkington Profilit™ verglast.

19.06.2019

Tuchlaubeneis, Wien

Baier

Gaststätten, Restaurants

Im Herzen der Wiener Innenstadt befindet sich das „Goldene Quartier“. Dieser denkmalgeschützte Gebäudekomplex, von der Tuchlauben über die Bognergasse bis zum Hof präsentiert eine Welt voller Luxus – stilvoll, wienerisch und exklusiv.

18.06.2019

Al Aziz Moschee

Sonstige Sozialbauten

Einzigartiges Konzept als Fassaden Gestaltung mit Licht Beton als Schriftzug im Außenbereich. ( 99 Namen ). Im Zusammenarbeit mit APG und der Firma Lucem Deutschland.

16.06.2019

Block Blau - Ein Weingut an der Mosel

Produktionsgebäude

Block Blau - Ein Weingut an der Mosel

16.06.2019

dock14

Bürogebäude

In Münsters Stadthafen, an prominenter Adresse zwischen dem Flechtheimspeicher und der Schaukäserei Söbbeke, ist am Nordufer ein 7-geschossiges Bürogebäude entstanden.

16.06.2019

Dockit - Junges Wohnen im Wendland

Sonstige Wohnungsbauten

Dockit steht für ein modulares System, aus dem mehrere Wohneinheiten durch die Verwendung von Basismodulen hergestellt werden können. Ankommen, sich untereinander verknüpfen und das Entwickeln von Perspektiven sind wichtige Faktoren für das Wendland, die hierbei berücksichtigt werden. Dockit lässt sich beliebig verkleinern oder erweitern.

16.06.2019

Erweiterungsneubau Kreisverwaltung Friesland Jever

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der kompakte Baukörper der neuen Kreisverwaltung zeichnet sich durch seinen transparenten, kommunikativen Charakter und durch die optimale Orientierung für die Besucher des Hauses aus.

16.06.2019

Feuerwehrgerätehaus Evinghoven

Feuerwehr-Gebäude

Das neue Feuerwehrgerätehaus ergänzt das "Sozial-kulturelle Zentrum Evinghoven" und unterstreicht die besondere atmosphärische und urbane Qualität des Ortes.

16.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Frizz23

Gewerbeobjekte

Frizz23 ist ein Pionierprojekt. Es entstand auf Basis innovativer Verfahren die von uns als Architekten maßgeblich initiiert, mitentwickelt & erprobt wurden. Es hat Modellcharakter für zukünftige Formen einer kooperativen Stadtentwicklung – deswegen sind die Beschreibung des Prozesses und der Architektur gleichwertige Bestandteile dieser Bewerbung.

16.06.2019

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Bürogebäude

Der denkmalgeschützte 50er-Jahre-Bau mit typischen Flugdächern, spannungsreichem Kontrast zwischen geschlossenen und filigran durchfensterten Natursteinfassaden, dem Staffelgeschoss und den markanten Markisen ist zusammen mit den Ergänzungsbauteilen der erste Baustein des in den nächsten Jahren entwickelten "Kureck" in Wiesbaden.

16.06.2019

IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach

Verwaltung der Industrie

Die neue IHK Regionalgeschäftsstelle schafft eine unprätentiöse hochwertige Adresse als neues Aushängeschild einer bewußt wirtschaftenden Kammer. Das Verwaltungs-, Schulungs- und Weiterbildungszentrum fügt sich in seiner Bauweise und Farbgestaltung angepasst in die Umgebung und Landschaft ein.

16.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Gesamtsieger "Nichtwohnbau"
Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe

Schulen

Die Rising Star Schule soll sich aufgrund der architektonischen Gestaltung der Bögen als wichtige Institution in einem Gebiet ausweisen, in dem das Leben der BewohnerInnen auf Einfachheit beruht. Alte Konstruktionsprinzipien, die in ein neues Design umgewandelt wurden, lassen die Schule einzigartig und für die Gemeinde identifizierbar erscheinen.

16.06.2019

Kindertageseinrichtung 'Spatzennest am Silbersee'

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigeschossiger Neubau einer Kindertagesstätte in Leipzig für 45 Krippenkinder und 122 Kindergartenkinder als integrative Einrichtung

16.06.2019

Landeslabor Berlin-Brandenburg

Forschungsinstitute

HOCHTIEF baut in Berlin das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB), welches moderne Labore unterschiedlicher Sicherheitsstufen auf insgesamt 4 Etagen beherbergt. Der Entwurf stammt von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner.

16.06.2019

Museum | Haus der Bayerischen Geschichte

Museen

Das Museum `Haus der Bayerischen Geschichte´ greift als skulpturale Großform Elemente des historischen Stadtgefüges städtebaulich auf. Der einzigartige Charakter der Regensburger Altstadt – mit dem Dom, zahlreichen Straßen, Gassen und Plätzen, der verwobenen Dachlandschaft und der malerischen Lage am Donauufer – prägt den Entwurf für das Museum.

16.06.2019

Neubau Kletterhalle B12 mit Präventionssporthalle in Tübingen

Mehrzweck-Sporthallen

DAV Sektion Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen haben sich zusammengeschlossen, um den Raumbedarf beider erstellen zu können. In den Neckarauen Tübingens am Rande des Industriegebiets „Unterer Wert“ fand sich das passende Grundstück, das Bauvorhaben wurde von der Stadt Tübingen unterstützt.

16.06.2019

Neubau Praxis für Strahlentherapie Magdeburg

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der neue medizinische Standort im Zentrum von Magdeburg setzt trotz komplexer funktionaler Anforderungen einen hohen Gestaltungsanspruch um. Aufgrund seiner städtebaulichen Funktion bereits ausgezeichnet, folgt der Entwurf zugleich der Erkenntnis, Raumwirkung als wichtigen Teil einer effizienten Behandlung von Patienten zu begreifen.

16.06.2019

Neukonzeption einer Festungsinsel- Langlütjen II

Hotels, Gästehäuser

Die Neukonzeption des denkmalgeschützte Militärfort, sieht neben einer überspannenden und schützenden Membrandachkonstruktion eine zusätzlich verträgliche öffentlichen Nutzung vor. Die ausgebombten Geschütztürme bilden die signifikante Struktur des Bestandes, die auch zukünftig den Mittelpunkt der Architektur bilden.

16.06.2019

STUDIO JORINDE VOIGT

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

In einem bis zu 12m hohen Hallenteil der Reinbeckhallen wurden zwei Häuser als „Haus im Haus“-Konzept eingestellt. Zum einen sollte der ursprüngliche Charakter der Industriehalle mit seiner räumlichen Qualität erfahrbar bleiben, zum anderen hatte das Konzept pragmatische Gründe zur Ausbildung unterschiedlicher Heizzonen im Winter.

16.06.2019

Technikwunder in historischer Hülle: Bürogebäude des Bergmannstrost

Bürogebäude

Bautradition von 1899 trifft technische Finesse war das Motto der Sanierungsmaßnahme des denkmalgeschützten, rund 1000 Quadratmeter großen Verwaltungsgebäudes des BG Klinikums Bergmannstrost.

16.06.2019

Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim

Schulen

Mit dem Schulneubau wurde dem pädagogischen Ansatz der Clusterschule Rechnung getragen. Unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes wurde der neue Baukörper um das bestehende Schulgebäude so entwickelt, dass Interimsmaßnahmen vermieden wurden. Nach dem Umzug erfolgte der Rückbau des Bestandes, an dessen Stelle sich heute der neue Pausenhof befindet.

16.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1186576202