3.179 Architekturobjekte zu

Dächer

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus Neufert

Einzelhäuser

Neben dem denkmalgeschützten Haus X1, das Peter Neufert 1959 erbaute, sollte ein barrierefreies Gebäude entstehen. Resultat ist ein eingeschossiger Kubus, aus dem zwei Massen herausgeschnitten, hochgehoben und aufs Dach gedreht werden. Die homogene Metallfassade schafft einen eigenständigen, zurückhaltenden Kontrast zum Haus X1.

29.11.2013

Haus R

Einzelhäuser

Kostengünstiges Wohngebäude mit ca. 140qm Wohnfläche für eine 4- köpfige Familie

29.11.2013

House 2 Open | Ein Haus am Comer See

Einzelhäuser

House 2 Open | Ein wandelbares Ferienhaus am Comer See

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kolbermoor Lofthäuser

Reihenhäuser

12 Reihenhäuser spannen sich entlang des Mangfallkanals in unmittelbarer Nähe zur alten Spinnerei in Kolbermoor. Die Grundrisse sind flexibel nutzbar mit zum Teil sich über zwei Stockwerken erstreckenden Räumen. Großzügige Fenster, wechselnde Gebäudehöhen und Balkone schaffen eine abwechslungsreiche Silhouette und verbinden Innen- und Außenbereich.

29.11.2013

Revitalisierung eines Bunkers

Sonstige Wohnungsbauten

Angelehnt an einem alten Spanischen Dorfhaus, in Kombination mit der Moderne, wurde dieser Bunker als Wohneinheit entworfen. Er wurde für ein junges kinderloses Paar konzipiert, welches viel in Ihrem eigenen Zuhause arbeitet. Nicht nur der häufige Besuch von Kunden, sondern auch der regelmäßige Empfang von Gästen musste im Entwurf bedacht werden.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Baugruppe Südstadtschule

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt zeigt die zeitgemäße und nachhaltige Umnutzung einer ehemaligen Schule zu innenstadtnahem Wohnen und ist gleichzeitig beispielhaft für die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes der 50er Jahre. Das "Wohnen in der Gemeinschaft" wird hier in besonderem Maße gelebt und gefördert.

28.11.2013

Einfamilienhaus am Sudberg

Einzelhäuser

Die Straßenfront ist sehr zurückhaltend gestaltet. Nach Süden öffnet sich im EG und im Souterrain die Fassade transparent mit raumhohen Verglasungen, mit Ausblick ins Morsbachtal. Die Innengestaltung zurückhalten, dunkles Parkett. Die Treppe aus rohen Stahlstufen und Wangen führt ins UG. Wohnen, Essen und Küche bilden eine große, räumliche Einheit.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kammgarnspinnerei

Sonstige Wohnungsbauten

Nach über 115 Jahren industrieller Nutzung dämmerte die Industriebrache der ehemaligen Kammgarnspinnerei fast 10 Jahre vor sich hin. Schrittweise erfolgte seit 2009 die Revitalisierung der historischen Bausubstanz. Entstanden sind auf einer Teilfläche vier individuelle Lofts und ein Bürokomplex, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

28.11.2013

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
traditionell modern bauen

Einzelhäuser

Das Wohnhaus interpretiert die Typologie der umliegenden Bauernhöfe neu. Im EG liegen die Individualräume geschützt zum Hof, oben erstreckt sich ein offener Wohnraum mit Panoramafenster. Auf Nachhaltigkeit wurde großer Wert gelegt, wie z. B. bei verwendeten Materialien, Energieverbrauch und –träger. Natürliche Oberflächen erhöhen den Wohnwert.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Villa J in Berlin Dahlem

Einzelhäuser

Neubau einer Villa in Berlin Dahlem

28.11.2013

Energieeffiziente Erweiterung einer Doppelhaushälfte

Doppelhäuser

Eine 1934 erbaute Doppelhaushälfte wird im KfW-Effizienzhaus 40-Standard saniert und mit einer Wohnflächenerweiterung versehen. Durch ein innovatives Technikkonzept, großzügige Grundrisse und die Verwendung von Materialien mit einem hohen ökologischen Anspruch wird das Gebäude auf die Bedürfnisse eines neuen Benutzerprofils ausgerichtet.

27.11.2013

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

27.11.2013

Sanierung, Umbau und Dachgeschoßausbau einer Arbeiterkate auf dem Land

Doppelhäuser

Sanierung, Umbau und Dachgeschoßausbau einer Arbeiterkate von 1850 in Schleswig-Holstein

27.11.2013

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Einzelhäuser

Leben und Arbeiten am Hang

27.11.2013

Haus M

Einzelhäuser

Neubau Passivhaus in Haiterbach

26.11.2013

Komplettumbau - von Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Aus einem Zweifamilienhaus wurde nach Komplettumbau ein modernes Einfamilienhaus. Vollbrachte Umbaumaßnahmen: neue Raumaufteilung durch Abbrucharbeiten und Erstellung neuer Wände, Veränderung einiger Fenstergrößen, neue Fenster, Wärmedämmverbundsystem, Dachdämmung und Neueindeckung, neue Heizungsanlage, neue Wasser- und Elektroleitungen

26.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Long Island Haus

Einzelhäuser

Das Design dieses an der Ostküste Long Islands gelegenen Hauses wurde stark von der Dünenlandschaft geprägt. Das Haus setzt sich aus zwei Bauelementen zusammen, dem Hauptgebäude und einem Pavillon, die beide auf einem Grundstück erbaut wurden, das fließend in die Landschaft übergeht

26.11.2013

PIER 78

Mehrfamilienhäuser

Wohnen am Wasser, wohlfühlen mitten in der Stadt und wunschlos glücklich mit Concierge-Service: so die Grundideen des neuen viergeschossigen, 7500 m² Wohnkomplexes mit 78 modernen, barrierearmen und energieeffizienten Mieteinheiten auf einer ehemaligen Gewerbebrache in der Essener Innenstadt.

26.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Stegbachhaus

Einzelhäuser

Das Gebäude ist der ruhende Pol, der den verschiedenen Funktionen Raum gibt, der sie in sich verankert. Eine monolithische Skulptur, massiv, präsent und kraftvoll nach Außen. Die dunkle Fassade wird aufgebrochen durch Öffnungen, die die Grenzen zwischen Innenraum und Umgebung aufheben und dem Gebäude Transparenz, Tiefe und Leichtigkeit verleihen.

26.11.2013

Wellenhaus/ Stadtfeld

Wohnsiedlungen

Rückbau, Sanierung, Aufstockung von Plattenbauten, Einbau von 6 Aufzügen ( 2 Außenaufzüge mit Laubengängen, 4 Innenaufzüge) . Die strenge Sachlichkeit und Monotonie der Bestands-Gebäude wird durch eine organische Welle, welche die Topografie des Harzes auf das Gebiet überträgt, aufgehoben.

26.11.2013

Effizienzhaus W46a in Meerbusch

Einzelhäuser

Innerhalb des schmalen Baufensters entwickelt der Neubau große Freiheiten. Die optimierte Gebäudekontur bietet großzügigen Raum für die Familie, Galerie und Luftraum inklusive. Große Öffnungen bieten Ausblicke in die Freiräume und in die Landschaft. Glatte, weiße Wände und Decken, Betonfußboden und Erdwärme sorgen für eine behagliche Wohnsituation.

25.11.2013

Einfamilienhaus B-G,B

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Schwachhausen, Bremen [Holzbauweise]

21.11.2013

FUNCTIONALITY-HAUS

Einzelhäuser

Plus-Energie-Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht

21.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Isoldenstraße WA4/WA5 München

Mehrfamilienhäuser

Die differenzierte Körnung der Fassadenlochung reflektiert die kubistisch geformten Baukörper.

21.11.2013

Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad

Einzelhäuser

Das Bestandsgebäude ist ein luxemburger Wohnhaus von 1978. Das Gartengeschoss wurde um ein Hallenschwimmbad erweitert und das Obergeschoss um zwei Gästezimmer. Es entstand eine offene Halle, die durch die großzügigen Öffnungen in Boden und Decke das Haus dreidimensional erlebbar macht und die über das Dach bis ins Untergeschoss belichtet wird.

21.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

Einzelhäuser

Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

20.11.2013

vom Wohnstall zum Effizienzhaus

Einzelhäuser

im 19.Jahrhundert: auf Lehm gebautes Wohnheim der Marienthaler Glaserei, Kantine, Scheune und Stall. Im 21. Jahrhundert: KfW-Effizienzhaus 70, barrierefrei und modern.

20.11.2013

Alte Schmiede Storkow

Sonstige Wohnungsbauten

Eine alte Schmiede erwacht zu neuen Leben

19.11.2013

Al Bahar Towers, Abu Dhabi

Geberit

Bürogebäude

Innovative Zwillinge

18.11.2013

Emporia Shopping Mall, Malmö

Geberit

Waren- und Geschäftshäuser

Grünes Einkaufserlebnis

18.11.2013

Neue Messehalle, Basel

Geberit

Messehallen

Flechtwerk aus Aluminium

18.11.2013

St. Michaelskirche in Viernheim

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sakralbauten

Die erneuerte Akustikdecke der St. Michaelskirche von Viernheim sorgt nicht nur für eine gute Verständlichkeit der Sprache und eine verzerrungsfreie Hörsamkeit der Musik im Gottesdienst. Sie gibt dem ovalen Kirchenraum auch eine freundlichere Optik und mit dem aus der Decke herausgearbeiteten Engel eine ganz neue Gestaltung.

18.11.2013

Titanic Belfast

Geberit

Ausstellungsgebäude

Die «Titanic» kehrt heim

18.11.2013

Penthouse am Frankfurter Westhafen

Daikin Airconditioning Germany

Einzelhäuser

Wenn man das Penthouse am Frankfurter Westhafen betritt, fallen als erstes die großen, fast durchgängigen Fensterfronten auf, die die 300 m2 Wohnfläche lichtdurchfluten.

15.11.2013

Achternhus

Doppelhäuser

Pures Ferienglück zu jeder Jahreszeit für Naturliebhaber, Familien und Individualisten. Der Anspruch war, für einen besonderen Ort ein besonderes Haus zu schaffen. Tradition und Moderne sowie Architektur und Inneneinrichtung wurden dabei geschickt verbunden. Das Feriendoppelhaus bettet sich harmonisch in seine Umgebung zwischen Bodden und Meer ein.

13.11.2013

Wohn- und Geschäftshaus Töpferstraße - Wohnen inmitten der Stadt

Sonstige Wohnungsbauten

Gute Architektur bei Umbauten und Sanierungen zeichnet sich durch viel mehr aus, als lediglich die Gebäude nach neuesten technischen Erkenntnissen zu modernisieren.

12.11.2013

Neubau EFH in historischem Ensemble

Einzelhäuser

Neubau EFH in historischem Ensemble

08.11.2013

Haus Crussow

Einzelhäuser

Wohnhaus und Nebengebäude umschließen einen Hof. Mittelpunkt des Wohnhauses bildet ein zentraler Raum, der gleichzeitig Wohnraum, Küche, Diele und Arbeitszimmer ist. Längsfassaden und Dachflächen bestehen aus Zementwellfaserplatten. Die Giebelflächen sind mit Lärchenholzbohlen verschalt.

07.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1264324569