2.866 Architekturobjekte zu

das wände

Auswahl filtern

Loft München

Mehrfamilienhäuser

Loft B

30.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Luisengymnasium München

Schulen

Im Zuge der Einführung der achtjährigen Gymnasialzeit wurde das Städtische Luisengymnasium zur Ganztagsschule umgewandelt. Neben der nun erforderlichen Mensa wurde hier außerdem eine Cafeteria realisiert, um angemessene Aufenthaltsqualitäten im Ganztagsgymnasium anbieten zu können.

30.10.2012

Neubau Villa B

Einzelhäuser

Der Baukörper stellt sich als 3-geschossiger Solitär mit angelagerter Garage u. Carport dar. Neben im Erd- und Obergeschoss angeordneten Wohnfunktionen sind untergeschossig Sauna- und Fitnessbereich, Gästewohnung und Nebenräume untergebracht. Die Fassaden sind durch ruhige Putz- und Klinkeroberflächen charakterisiert.

30.10.2012

Ortsbücherei Gingen an der Fils

Bibliotheken

Behutsame Modernisierung der Ortsbücherei der Gemeinde Gingen an der Fils zur Steigerung des Erlebniswerts und Gewinnung neuer Nutzer, besonders von Kindern.

30.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: Sieger "Kulturbauten"
"RaumBuch" | Historisches Museum Regensburg

Museen

Die Neugestaltung der Sammlung Tafelbild- und Buchmalerei übersetzt konzeptionell die wechselnde Erzählperspektiven von Text und Bild in ein "RaumBuch": introvertierte, abgedunkelte Buch-Kreuze zur Präsentation der Buchmalerei wechseln mit offen erscheinenden Passagen, die die Tafelbilder wie Fenster in die farbige Raumgliederung integrieren.

30.10.2012

Umbau Entwicklungsabteilung Framas Kunststofftechnik GmbH, Pirmasens

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Umbau der Modellbau- und Entwicklungsabteilung sowie des angrenzenden Finanzbüros ist geprägt durch die Verwendung von Stahl, Glas, weiß verputzten Wänden und als Kontrast einen dunklen, geschliffenen und polierten Gussasphaltboden.

30.10.2012

Dachgeschossausbau W

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Eine eingeschobene Holzbox im Dachgeschoss ergänzt die bestehenden Büroräume

29.10.2012

"Gegenüber vom Henschel"

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Laden "Gegenüber vom Henschel" in Darmstadt ist für 15-40 jährige Frauen, die voll im Trend liegen möchten. Es werden diverse junge Marken angeboten. Der Raum ist architektonisch über die Deckenlandschaft und Raumstrukturen in verschiedene Bereiche aufgeteilt worden. Alle Möbel sind von CRi Innenarchitekten individuell entwickelt worden.

29.10.2012

Haus S

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung, Ingolstadt

29.10.2012

Sport- und Kulturhalle Pegnitz

Mehrzweckhallen

Die neue Sport- und Kulturhalle in Pegnitz nimmt mit ihrer Außenfassade und der inneren farblichen Gestaltung Bezug auf die ortstypischen Besonderheiten und steht sowohl der Grundschule als auch den örtlichen Vereinen zur Verfügung.

29.10.2012

Umbau einer denkmalgeschützten Scheune

Einzelhäuser

Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune zu Wohnzwecken aus 100% Holz mit historischer vorgesetzter Fachwerkfassade. Von der Straße bis zur Dachterrasse über den Dächern der Altstadt wächst die Transparenz und Privatsphäre. Massivholz als Sichtkonstruktion für Wand und Decke.

28.10.2012

Sanierung einer ehemalige Zwirnfabrik zum Bürogebäude

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Vom Maschinenhaus zum Medienstandort: Neue Nutzung für ein Instustriedenkmal

27.10.2012

Frischer Wind - Modernes Praxisdesign im Altbau

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im 3.OG eines in den 70iger Jahren sanierten Fachwerkhauses sollten zwei Praxiseinheiten zusammengelegt und mit moderner Gebäudeinfrastruktur ausgestattet werden. In den verwinkelten Räumen wurde das Gestaltungskonzept ohne Kompromisse umgesetzt. Augenfällig ist schon beim Betreten die klare Linienführung und das ermutigende grün im Empfang.

26.10.2012

Hilton Frankfurt Airport im THE SQUAIRE

Hotels, Gästehäuser

Eines der aufregendsten Bauprojekte Deutschlands, THE SQUAIRE am Frankfurter Flughafen. Schon von weitem strahlt der Baukörper Dynamik und Mobilität aus, was sich natürlich auch im Inneren widerspiegeln sollte. Gleichzeitig sollten ruhebedürftige Reisende hier einen Rückzugsort zum „Entschleunigen“ vorfinden.

26.10.2012

Hilton Munich Park

Hotels, Gästehäuser

An den Ufern des Eisbachs am lebendigen Englischen Garten im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt gelegen, grenzt das Hilton Munich Park mit seinen 485 Zimmern. Für die Komplettrenovierung der öffentlichen Bereiche sowie der Gästezimmer und Suiten griff JOI-Design auf die Umgebung mit ihrer inspirierenden Natur und Kultur für das Design zurück.

26.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: 1. Platz Publikumspreis
Le Clervaux Boutique & Design Hotel

Hotels, Gästehäuser

Im tiefeingeschnittenen Tal der Clerve und im Zentrum der Arde im Norden Luxemburgs, liegt das malerische Städtchen Clervaux, das Besucher mit seinem mittelalterlichem Charme verzaubert. Hier empfängt das Le Clervaux Boutique & Design Hotel seit Herbst 2012 nach umfassenden Renovierungsarbeiten seine Gäste im Design eines modernen Grandhotels.

26.10.2012

Les Jardins d'Alysea

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohlfühlen in allen Bereichen – die Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“

26.10.2012

VLET

Gaststätten, Restaurants

Eine reizvolle Aufgabe: Der Einbau eines Gourmetrestaurants in einen alten Speicher in der Speicherstadt in Hamburg! Moderne trifft Historie.

26.10.2012

Umbau ehemaliger Garagentrakt, Mahn-u. Gedenkstätte Ravensbrück

Sonstige Bildungsbauten

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel - Umbau ehemaliger SS-Garagentrakt zum Verwaltungs- und Museumsbereich

25.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn

Hochschulen

Als kubischer Baukörper in exponierter Lage präsentiert sich das neue Hörsaalgebäude auf dem ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den ständigen Einblick in das Geschehen und lenkt durch die farbliche Akzentuierung im Kontrast zur anthrazitfarbenen Fassade auch abends die Aufmerksamkeit auf sich.

24.10.2012

Neue Arbeitswelten

Verwaltung der Industrie

Umbau eines ehemaligen Speicher-gebäudes zu einem Verwaltungsgebäude. Büroflächen sollen über drei Geschosse miteinander offen verbunden werden. Verschiedene optisch gestaltete Arbeitsflächen/zonen wurden realisiert.Im EG befindet sich ein Amphitheater mit Zugang zum KG, in dem sich eine Ausstellung und Sektbar (Speicher-Bar) befindet.

24.10.2012

Radiologie im Ärztehaus Manching

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neubau Radiologie im Ärztehaus Manching

23.10.2012

H15

Doppelhäuser

Umbau eines Siedlungshauses/ Doppelhaushälfte in Hörnum/ Sylt. Entkernung/ Rückbau des kompletten Ausbaus. Entwicklung einer neuen Tragstuktur mit raumbezogen gestalteten Decken. Daraus ergeben sich ungewöhnliche Raumsituationen wie z.B. das "Haus im Haus" - der Wohnbereich im EG mit einem "Satteldach" und ein extra hohes Bad im OG.

18.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2011: Sieger "Gesamtgestaltung"
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt - Wiederaufbau der historischen Bibliothek und der Waidhäuser

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Drei Entwurfsschwerpunkte prägen den Charakter der neuen Gebäude: die Fuge zwischen Alt und Neu, die daraus abgeleitete Lichtführung sowie im Bezug auf die Anordnung von Bauhülle und Ausbau das Thema Haus im Haus.

17.10.2012

Hörsaal der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein in Kiel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neues Design für das Foyer, die Seminarbereiche und den Konferenzraum der KZV in Kiel! Die Grundrißorganisation wurde, an Bedürfnissen des Bauherrn orientiert, komplett überarbeitet. Der Konferenzraum wurde um 20 auf 60 Plätze erweitert. Der Entwurf des Interiors wurde hanseatisch zurückhaltend und im Design hochwertig neu gestaltet.

17.10.2012

MKG

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die vorgestellte Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist erweitert und modernisiert worden. Für das neue Praxiskonzept sollen die Patienten in einer möglichst frischen und angstfreien Atmosphäre empfangen werden, die die hohe Professionalität der Praxisbetreiber signalisiert.

17.10.2012

Projekthaus Innovative Arbeitswelt MeTeOr

Forschungsinstitute

Das Lehr- und Forschungsgebäude fungiert zugleich als Atelier und Ort für Kommunikation und Inspiration. Die Professur Arbeitswissenschaft erforscht darin die Schnittstellen zwischen Mensch, Technik und Organisation im Arbeitsprozess, insbesondere in Automobilbau und Medizintechnik.

17.10.2012

Wohnen am Stadthafen

Sonstige Wohnungsbauten

Direkt am Wasser mit dem Blick auf die Stadt und den Hafen wurden hier 300 Quadratmeter Penthosewohnung mit 70 Quadratmeter Terrasse nach einjähriger Bauzeit an die Bauherrschaft übergeben. Die geklebte dreifachverglaste Fassade läßt sich über 6 Meter Breite öffnen und verbindet so die Innen- und Außenflächen bei Bedarf zu einem großen Wohnraum.

17.10.2012

Able Group Firmenzentrale Gummersbach

Bürogebäude

Die innenarchitektonische Gestaltung besticht durch ihre Klarheit und verdichtet damit die konzentrierte Sachlichkeit des Gebäudes. Zugleich aber überschreitet sie die Architektursprache durch ein Netz von grafisch und farblich nuancierten Strukturen, die neben ihrer ästhetischen Wirkung auch die Vielschichtigkeit des Unternehmens widerspiegeln.

16.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: 2. Platz Publikumspreis
Manus Klinik

Tageskliniken

Die Manus Klinik in der alten Krefelder Hauptpost ist eine hochmoderne Tagesklinik mit lebendiger und intensiver Farbgestaltung, die einen emotionalen Ort mit ganz eigenem Charakter schafft. Farbflächen ziehen sich raumgreifend über Wände und Decken, vernetzen verschiedene Nutzungsbereiche und bilden Orte des Verweilens und solche des Übergangs.

16.10.2012

Beton 2+

Einzelhäuser

Das Haus ist für das Zusammenleben von 3 Generationen konzipiert und hochflexibel. Es ist im EG und UG schwellenfrei und altersgerecht. Die Erschließung erfolgt über eine Rampe. Bauweise und Technik sind hochwertig und dauerhaft. Ein Gebäude mit niedrigen Betriebs- und Wartungskosten, durch Vorfertigung mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

15.10.2012

FarbenReich - Kinderkrippe

Sonstige Bildungsbauten

Im Krippen- und Kindergartenalter ist die Beeindruckbarkeit der Sinne durch äußere Reize noch viel ausgeprägter. Eine sinnvolle Planung vermeidet willkürliche und plakative Buntheit und orientiert sich an den Entwicklungsphasen des Kindes. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte wurde die Kinderkrippe der Caparol-Firmengruppe entkernt und saniert.

15.10.2012

Haus JA

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses auf kleinem Grundstück im südlichen Teil von Essen Kellergeschoss: _Eingang, Flur, Haustechnik, Werkstatt, Gästezimmer und Kellerraum Erdgeschoss: _großer Wohn-, Ess-, Küchenbereich, kleiner Arbeitsplatz und ein Duschbad Staffelgeschoss: _Flur, Elternschlafzimmer, Ankleide, Bad, Kinderzimmer

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Praxis Dr.B

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Ausbau einer Büroetage zu einer flexibel nutzbaren Arztpraxis

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Regierungspräsidium Karlsruhe, Umbaumaßnahme Cafeteria

Behörden

Umbaumaßnahme in der denkmalgeschützten, ehemaligen Finanzkanzlei von Heinrich Hübsch von 1830, heutiges Regierungspräsidium Karlsruhe. Umbau der ehemaligen östlichen Tordurchfahrt in eine Cafeteria und einen temporären Veranstaltungsraum.

15.10.2012

WeinKulturgut Longen-Schlöder, Longuich

Geberit

Hotels, Gästehäuser

Neue Gästehäuser auf dem WeinKulturgut Longen-Schlöder in Longuich, Mosel: mit den sogenannten Winzerhäuschen gibt es seit Frühsommer 2012 frei stehende einzelne Gästehäuser, die vom international renommierten Star-Designer Matteo Thun geplant wurden

15.10.2012

Deutsches Primatenzentrum, Göttingen

SCHOMBURG

Forschungsinstitute

Hochwertiges Abdichtungssystem auf jungen Betonuntergründen in einer Primatenstation

12.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Haus Roy

Einzelhäuser

Ein Mehrgenerationenhaus im Schweizerischen Schaffhausen als glänzend schwarz-braun lackierter Betonmonolith. Der Baukörper komplettiert eine hufeisenförmige historische Wohnhofanlage. Die beiden Wohngeschosse können durch einfache 'Umschaltoperationen' als Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus genutzt werden.

12.10.2012

LED Institut Dr. U. Slabke

Bürogebäude

Im EG eines bestehenden Bürogebäudes wurde ein LED Prüfungs-und Schulungs- Institut geplant. Die Einzelräume wurden um einen mittig im Raum freistehenden Schwarzen Würfel angeordnet.

11.10.2012

Pfarrheim Stammheim

Sonstige Sozialbauten

Das Pfarrheim aus den 1960er Jahren sollte umgebaut und erweitert werden.

11.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179277968