5.853 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

Die Scheune

Einzelhäuser

Umbau eines Lagerhauses/ Scheune zu einem Wohnhaus in unmittelbarer Nähe zum Fluss Murr und dessen Mühlkanal.

20.05.2020

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein

Trespa Deutschland

Bürogebäude

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein: Ein Dachdeckerbetrieb macht es vor. Max Wählen bringt es gleich auf den Punkt: "Wir befassen uns seit bereits 40 Jahren intensiv mit dem Thema Vorhangfassade, und dabei greifen wir seit gut 30 Jahren auf Produkte von Trespa zurück. Fassaden machen etwa 50 % unserer Aktivität aus..."

20.05.2020

Inseltraum

Einzelhäuser

Auf einer Halbinsel in Brandenburg an der Havel haben wir kürzlich ein neues Zuhause für ein Ehepaar realisiert. Dieser Architektentraum gleicht mehr einer kleinen Siedlung, denn einem einzigen Haus. Die Natur im Gebauten und die Geometrie in der Natur führen zu einer spannungsreichen Symbiose.

20.05.2020

li01 | Neubau von sechs freistehenden Stadthäusern Liebigstraße 1, Berlin

Mehrfamilienhäuser

zanderoth architekten stellen das Baugemeinschafts-Projekt „li01“ – sechs freistehende Stadthäuser in einer 5.000 qm großen, parkähnlichen Landschaft in zentraler Lage Berlins fertig. Die lichtdurchfluteten Gebäude sind optimal für alle Generationen und überzeugen durch ihre freistehenden Lage und den flexiblen Grundrissen.

20.05.2020

li01 | Neubau von sechs Stadthäusern Liebigstraße 1, Berlin

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus sechs Stadthäusern befindet sich inmitten einer 5.000 qm großen, parkähnlichen Landschaft. Die freistehenden Gebäude sind im Abstand von 15m zueinander positioniert und profitieren von einer optimalen Belichtung und dem fließenden Übergang zwischen Wohnraum und Garten.

20.05.2020

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, Stockerau

Brillux

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

In dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau finden insgesamt 109 Bewohner eine individuell angepasste Betreuung, Therapie und qualitativ hochwertige Pflege.

20.05.2020

REANIMATION einer ehemaligen Druckerei

Einzelhäuser

In Berlin Zehlendorf haben wir einem 70er-Jahre-Industriebau eine neue Haut und ein neues Leben verpasst. Nach acht Monaten Bauzeit wird es nun zu Wohnzwecken genutzt. Große Fenster, ein Patio und gezielte Blickbezüge bringen die Natur in den Wohnraum. Von außen sorgt die freie Komposition der Fassade für eine monolithische Erscheinung.

20.05.2020

ze05 | Neubau einer Wohnanlage Zelterstraße 5, Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt ze511 ist ein Baugruppenprojekt in Berlin Prenzlauer Berg, realisiert auf dem Gelände eines ehemaligen Lebensmittellagers inmitten der geschlossenen Blockrandstruktur des umgebenden Gründerzeitviertels

20.05.2020

Bürogebäude Tassiloplatz, München

Brillux

Bürogebäude

Im Zuge der Neuordnung des Anwesens Tassiloplatz 25-27 in München wurden die bestehenden Bürogebäude – das Vordergebäude aus den 1960er-Jahren und das Rückgebäude aus dem späten 19. Jahrhundert – durch einen Verbindungsbau zu einem Ensemble vergebunden, wobei Teilvolumen ausgeschnitten oder hinzugefügt wurden, um die Gebäudeteile zu verschränken.

18.05.2020

Kinderhaus Sinzing

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf des Kinderhauses setzt als Kopfbau ein dreigeschossiges Gebäude mit Satteldach in Massivbauweise. Ein Verbindungsflur mit Flachdach erschließt auf dem hinteren Gelände drei Pultdach-Gruppenhäuser in Holzbauweise.

18.05.2020

Obing Ortnerhof

Mehrfamilienhäuser

Umfassende Sanierung, sowie Um- und Ausbau eines der größten erhaltenen, denkmalgeschützen Vierseithof-Anlagen in Bayern zu einem Wohnquartier mit zeitgemäßem Komfort.

17.05.2020

Terrassopia

Sonstige Wohnungsbauten

Die Volkswohnung GmbH erwägt eine ein- bis zweigeschossige Wohnaufstockung einer Karlsruher Blockrandbebauung. Ziel diese Entwurfs ist es, einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Vorschlag für diese Aufgabe zu erarbeiten und neue Formen des urbanen Zusammenlebens auf minimalem Raum zu erproben.

17.05.2020

Goldene Schachtel

Mehrfamilienhäuser

Die architektonische und gestalterische Identität der „Goldenen Schachtel“ wird aus der architektonischen Modulation des nach oben geschossweise gestaffelten („gestelzten“) Hauses über die stadträumliche Disposition des Gassenknicks und Topographiesprungs generiert.

16.05.2020

Haus DN

Einzelhäuser

Schwarze Hülle - Weisser Kern. Das kompakte Einfamilienhaus für ein junges Ehepaar gibt sich zur Straße hin zugeknöpft, überrascht im Inneren mit lichtdurchfluteten Räumen und offenen Grundrissen und öffnet sich zum Garten hin mit großzügigen Glasflächen.

16.05.2020

An St. Swidbert 74

Sonstige Wohnungsbauten

Kleinod mit Surprise - ein Wohndenkmal in Kaiserswerth wurde authentisch wiederhergestellt und schrittweise erweitert.

15.05.2020

Schwimmhalle Leuna

Sto

Schwimmhallen, Bäder

Fassade, Decken, Innenwände: Komplettsanierung der Schwimmhalle Leuna

15.05.2020

Getzner, Oberhaching

Bürogebäude

​Ein neues Bürogebäude, das ausreichend Platz für weiteres Wachstum und gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre für die Mitarbeiter bietet – das war der Anspruch den die Getzner Werkstoffe GmbH an das Team von Brückner Architekten gestellt hat.

14.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
GIVE AND TAKE

Sonstige Sozialbauten

Mit dem Anstieg der globalen Fluchtbewegungen in den vergangenen Jahren traten die Orte für die Unterbringungen der Menschen stärker in das öffentliche Bewusstsein. Sie sind gebaute Zeugnisse eines universellen Hilfsgedankens. Es soll ein Knotenpunkt mit positiven ökonomischen, sozialen und kulturellen Impulsen für die Umgebung entstehen.

14.05.2020

Hallenbadquartier

Wohnsiedlungen

Neubau von 17 Stadthäusern und 28 Wohnungen

14.05.2020

Janusz-Korczak-Schule, Heinsberg

KLEUSBERG

Schulen

​Die Janusz-Korczak-Schule stellt die einzige Förderschule im Kreis Heinsberg dar. Mit dem Schwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“ richtet sich das pädagogische Konzept an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-10.

14.05.2020

Smart-Home-Musterhaus, Krauchthal

Somfy

Wohn- und Bürogebäude

Leben und Arbeiten im Plusenergiehaus mit Smart-Home-Technologie von Somfy

14.05.2020

Iller 21

Einzelhäuser

Umbau einer ehemaligen neuapostolischen Kirche zu einem Wohnhaus mit Einliegerwohnung.

13.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Urban Woodstack

Sonstige Wohnungsbauten

Der Urban Woodstack strukturiert den markanten Bestandsbau am Hafenplatz neu und ergänzt das Quartier um modulare Wohnungsbauten mit Gewerbeanteil. Die innovative Quartiersentwicklung reagiert mit Materialität und Nutzungsangebot auf den aktuellen Bedarf und setzt dabei auf neue integrative Wohnkonzepte.

13.05.2020

Bürogebäude EWM, Mündersbach

KLEUSBERG

Bürogebäude

Moderne Büros, offene Kommunikationszonen

11.05.2020

Kinderhort, Schwerin

KLEUSBERG

Kindergärten, Kindertagesstätten

Lankower Spielhaus entstand in Modulbauweise

11.05.2020

Wohnen am Gleisdreieck

Wohnsiedlungen

Entworfen wurde ein mehrgeschossiger Wohnungsbau am Berliner Gleisdreieckpark. Der Etwurf konzentriert sich darauf den Stadtraum zu erweitern und als Verbindungsstück zwischen Park und gefasstem Raum zu vermitteln. In dem Gebäudekomplex gibt es neben den 206 Wohnungen auch Gemeinschaftsräume wie Werkstätten, Gästezimmer und Gemeinschaftsküchen.

10.05.2020

Türmle

Einzelhäuser

Ein Wohn und Atelierturm für einen Fotografen und seine Familie! Bezahlbarer Wohnraum und Atelier- und Büroflächen werden in Stuttgart immer knapper. Da auf dem Immobilienmarkt nichts Passendes zu finden ist, haben wir uns auf die Suche nach „Restgrundstücken“ gemacht, um ungenutzte Flächenpotenziale durch einen Wohnturm nutzbar zu machen.

09.05.2020

NEUE MITTE ALTONA B7 / HAUS 7.1 / 7.2

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau liegt in einer Eckposition des Quartiers Neue Mitte Altona. Vor- und Rücksprünge gliedern den Blockrand und geschickte Versprünge der oberen Geschosse akzentuieren die Nachbaranschlüsse. Jede zweite Klinkerlage springt reliefartig hervor und abgeschrägte Laibungen betonen die Eingänge sowie die versetzt zueinander angeordneten Fenster.

07.05.2020

Haus der Ferne

Hochschulen

An der Schnittstelle zwischen Universitätscampus und der OTH Regensburg entsteht das Haus der Ferne. Eine Stätte der Begegnung. Das Haus der Ferne soll sicht- und spürbaren Raum schaffen, damit Begegnung zwischen ausländischen und Regensburger Studierenden stattfinden kann.

06.05.2020

Smart District Uptown, Mailand

MARAZZI

Mehrfamilienhäuser

UpTown Mailand ist der erste CO2-neutrale Smart District in Italien und verzeichnet bereits die ersten von den Architekturbüros Scandurra Studio Architettura (SSA) und Zanetti Design Architettura (ZDA) errichteten Wohnbauten

06.05.2020

dazwischenhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Wohnungsbau vervollständigt einen Pariser Blockrand nahe des lebendigen Stadtquartiers Montmartre. Das modulare Konstruktionsprinzip in Holzbauweise ist auf verschiedene Baulücken und somit ortsunabhängig anwendbar. Der Entwurf fördert das soziale Miteinander und verbindet hochwertige Gestaltung mit ökologischen und ökonomischen Aspekten.

03.05.2020

Ménage á trois

Mehrfamilienhäuser

Geborgene Dreisamkeit auf dem Land

30.04.2020

Grandioses Alpenpanorama behaglich genießen

Solarlux

Hotels, Gästehäuser

Grandioses Alpenpanorama behaglich genießen

28.04.2020

Urbane Ruhezonen mit Weitsicht

Solarlux

Wohn- und Geschäftshäuser

Transparenz und Schallschutz kombiniert

28.04.2020

Weite Räume im schmalen Stadthaus

Solarlux

Reihenhäuser

Glas-Faltwand schafft lichtdurchflutete Räume

28.04.2020

Bürogebäude für Hotelausstatter TKS

Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Neues Bürogebäude für Hotelausstatter TKS in Borken.Daikin sorgt für Heizung, Kühlung und Lüftung

27.04.2020

Lippewohnpark Lünen

Wohnsiedlungen

Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, zentrumsnahes Wohnquartier mit acht Gebäuden geplant. Das 13.300 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am Flusspark Lünen. Entlang des Hochufers entstanden sechs der Häuser als fünf- bis sechsgeschossige Stadtvillen. Die beiden Gebäude im nördlichen Teil wurden als Solitäre ausgebildet.

21.04.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Palazzo Pubblico

Sonstige Veranstaltungsbauten

Palazzo Pubblico - Architektur als Medium des kulturellen Palimpsests.

19.04.2020

haus n - Wohnhaus auf Garage

Einzelhäuser

Ein Wohnhaus auf einer Garage - In zweiter Reihe entstand im Rahmen einer Nachverdichtung eine besondere Lösung für eine besondere Aufgabenstellung.

18.04.2020

Grow Hotel, Stockholm, Sweden

3A Composites

Hotels, Gästehäuser

ABENDS, WENN ES DUNKEL WIRD

16.04.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1185150645