470 Architekturobjekte zu

gewerbe

Auswahl filtern

CUBE, Berlin

GROHE

Bürogebäude

Der Cube in Berlin ist ein echter architektonischer Hingucker, dessen Außenfassade aus Glas besteht. GROHE stattet das Gebäude mit intelligenten Technologien, die das Gebäudemanagement entlasten aus.

18.03.2021

Bürogebäude Seestraße 66-67, Berlin

Bürogebäude

Als Erweiterung des denkmalgeschützten Gewerbestandortes Osram-Höfe entstanden auf dem Grundstück Seestraße 66-67 in Berlin zwei gleichgroße, siebengeschossige Bürogebäude. Sie erhielten unterschiedliche beige-bunte Fassaden aus Klinkermauerwerk mit differenzierten Gliederungen.

04.03.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Der Kiez als Vermieter - Hand in Hand

Sonstige Wohnungsbauten

A project about keeping the qualities of the porous block in Berlin, while offering new possibilities for existing & new neighbors. Building inside the courtyard allows the project to use only half of the original plot, while giving the other half to the neighborhood for public use.

20.01.2021

Kinder- und Jugendrehabilitationszentrum „kokon“

nora systems

Reha- und Kurzentren

Moderne Architektur, die zugleich wohnlich ist und ein Ambiente bietet, in dem Kinder sich wohlfühlen und genesen können: Im Bad Erlacher „kokon“ ist diese Verbindung perfekt gelungen.

14.01.2021

Die perfekte Kombination

Trespa Deutschland

Schulen

Die perfekte Kombination: ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit mit der Anmutung einer Holzfassade

11.01.2021

CIO – Centrum für Integrierte Onkologie, Köln

GROHE

Krankenhäuser

Um ihr Know-how zu bündeln, haben sich vier Unikliniken aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf zum CIO – Centrum für Integrierte Onkologie – zusammengeschlossen. Nachdem die Planung bereits im Jahr 2009 begonnen hatte, wurde der Neubau auf dem Campus des Kölner Universitätsklinikums 2019 eröffnet.

07.01.2021

KPM Hotel & Residences, Berlin

GROHE

Hotels, Gästehäuser

Moderner Stadtbaustein mit Tradition

07.12.2020

sysTelios Privatklinik, Wald-Michelbach

GROHE

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mitten im Odenwald, gut 30 Kilometer östlich von Mannheim, eröffnete vor 13 Jahren die psychosomatische sysTelios Klinik.

07.12.2020

Fassadengestaltung LESSINGHÖFE

Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Interview zum Objekt „LESSINGHÖFE“ Neu Wulmstorf

04.12.2020

Design Offices München Nove

OBJECT CARPET

Bürogebäude

Geschäftszentrum in München

29.10.2020

w:architekten

Hager Vertriebsgesellschaft

Bürogebäude

Vernetztes Architektenhaus mit Designanspruch. Das Bürogebäude von w:architekten am Stadtbahnhof in Freudenstadt setzt in vielerlei Hinsicht Akzente: Mit seiner geradlinigen Architektur, dem verglasten Giebel und der hölzernen Fassaden-Verkleidung, mit zukunftsweisenden flexiblen Arbeitswelten sowie mit modernster Gebäudetechnik.

26.10.2020

Europaschule Erkelenz

Trespa Deutschland

Schulen

Ein mittelständischer Dachdecker zeigt, wie hinterlüftete Vothangfassaden das Leistungsspektrum erweitern.

19.10.2020

Freilager Zürich, Zürich-Albisrieden

Salto Systems

Wohn- und Bürogebäude

Zutrittslösung für Freilager Zürich

19.10.2020

Bürogebäude FIT AG

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Bürogebäude

Raum-in-Raum-Konstruktion mit spektakulärem Ausblick

11.09.2020

Lister Markt, Sylt

VELUX Commercial Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Indoor-Shopping mit Open-Air-Feeling: 64 Sattel-Lichtband-Module prägen das Zentrum der lichtdurchfluteten Shoppingmall

20.07.2020

Staufer Grundschule

Schulen

Drei Reihen VELUX Modular Skylights als Stufen-Lichtband-Lösung schaffen eine moderne Lichtkuppel im neuen Eingangsbereich

20.07.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
LOK 6

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Atelierhaus ist eins von insgesamt 17 Gebäuden des städtebaulichen Entwurfs von ROBERTNEUN™, eine Konversion des brachliegenden Bahngeländes mit den denkmalgeschützen Lokdepothallen, angrenzend an den Gleisdreieckpark in Berlin.

17.06.2020

Senffabrik

Sonstige Wohnungsbauten

Eine alte Senffabrik, versteckt gelegen in einem Hinterhof in Düsseldorf, wurde zu einem spannenden Ensemble aus Fotostudio und Loftwohnung umgebaut. Die alten architektonischen Elemente wurden befreit und in Szene gesetzt. In Kombination mit einer zurückhaltenden Materialauswahl wurde ein kostenbewusstes Interieur im Industriestil geschaffen.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Skaio

Mehrfamilienhäuser

Skaio ist mit zehn Geschossen und 34m Höhe derzeit das höchste Gebäude Deutschlands in Holzbauweise. Am Eingang des BuGa Geländes steht der Neubau als Wegweiser in die Zukunft und zeigt die erfolgreiche Kombination von nachhaltiger Bauweise und anspruchsvoller Gestaltung. Neben Gewerbe- und Gemeinschaftsräumen im EG bietet Skaio 60 Mietwohnungen.

17.06.2020

Sonninpark Hammerbrook

Mehrfamilienhäuser

Neubau von 340 Wohnungen in Hamburg-Hammerbrook

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Mehrfamilienhäuser"
Wohn- und Geschäftshäuser an der Oststraße

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble mit einer Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe bildet ein Stück behutsamer Stadtreparatur, bei der sich die neuen Baumassen in Größe und Form harmonisch in das bauliche Umfeld einfügen. Die Gebäude gruppieren sich um einen kleinen Platz, der als halböffentlicher Außenraum das Entree zu den einzelnen Häusern bildet.

17.06.2020

Hofmark am Olympiapark

Bürogebäude

Die gewerblich genutzte Bebauung entlang der Preußenstraße folgt dem städtebaulichen Grundkonzept der Gesamtanlage und erhält mit dem Punkthaus einen würdigen Auftakt.

16.06.2020

SüKo

Mehrfamilienhäuser

Das Bürointern "SüKo" genannte Projekt ist ein Passivhaus mit 24 Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und einer Tiefgarage in zentraler Lage.

16.06.2020

Weißer Turm Tübingen

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Geschäftsgebäude der Baugemeinschaft „Weißer Turm“ liegt an einer der markantesten Stellen in der Tübinger Stadtstruktur. Bemerkenswert sind die innovativen Senioren-Wohnformen, die neben einem Sprachinstitut und weiteren Wohnungen eine bunte städtische Mischung ergeben.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus des Lebens - Seestadt Aspern, Wien

Sonstige Wohnungsbauten

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Im Osten Wiens entstand ein neues Quartier, das Natur mit Urbanität verbindet und unterschiedlichste Baukörper rund um den See in einen weitläufigen Grünraum einbettet. In ARGE mit Delta verantwortete AllesWirdGut die Planung und Umsetzung von insgesamt fünf Häusern.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Schönau im Dom-Römer-Areal in Frankfurt a. M.

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses im zentralen Altstadtbereich auf Grundlage des historischen Stadtgrundrisses.

15.06.2020

Lohmühlenmarkt Berlin

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Activating Lohmühleninsel: Die Lohmühleninsel befindet sich im Osten Berlins an der Spree. Dieser architektonisch-städtebauliche Entwurf sieht eine Öffnung des Gebietes und eine Aktivierung durch verschiedene Funktionen zugunsten der Öffentlichkeit vor, sodass die Potentiale der Insel besser genutzt werden können

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
B(e) Hybrid - Sustainable Living & Working

Sonstige Wohnungsbauten

B(e)-Hybrid. Ein nachhaltiger Stadtbaustein, der durch das Wählen einer Holz-Beton-Hybridbauweise flexibel für Wohnen und Gewerbe genutzt werden kann.

14.06.2020

Carré am Herdweg, Wernau

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Mehrfamilienhäuser

Hochwertiger Wohnraum in Metropolregion

12.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
ELLI | Wohnhaus und Atelier

Einzelhäuser

ELLI ist ein Prototyp für individuelle, innerstädtische Nachverdichtung. Auf einer zuvor gewerblich genutzten Hoffläche entstand ein fünfgeschossiges Wohnhaus mit minimaler Grundfläche von ca. 5 x 10m, zusammen mit einem großzügigem Atelierraum und einer Tiefgarage. Es bietet wichtige Anstöße zur Diskussion zeitgemäßer Wohn- und Arbeitsformen.

12.06.2020

Im Geist der 1920er Jahre: 100% geförderter Wohnungsbau in Hamburg am Volkspark (1. Förderweg)

Wohnsiedlungen

Das Baugrundstück liegt nordwestlich des Altonaer Volksparks und wird von der 4-spurigen, stark befahrenen Elbgaustraße dominiert. Das Ensemble aus 4 Baukörpern definiert einen lärmgeschützten, autofreien Innenhof und gibt dem diffusen Umfeld eine prägende Identität. Der 100% öffentlich geförderte Wohnungsbau bietet eine hohe Wohnqualität.

09.06.2020

Wohnanlage Neue Mitte Altona Block 4

Sonstige Wohnungsbauten

Der Block mit 9 Häusern ist in 3 Grundstücke aufgeteilt, die sich im Besitz von 2 verschiedenen Bauherren befinden. Auf einer gemeinsamen Tiefgarage mit angrenzenden Keller- und Haustechnikräumen entstand eine geschlossene Blockrandbebauung mit 5-7-geschossigen Häusern. Von den 145 Mietwohnungen sind 120 IFB-gefördert und 25 frei finanziert.

09.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage

Mehrfamilienhäuser

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage

08.06.2020

Reuse.Reactivate.Rodina

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt setzt sich mit der Transformation des ehemaligen Verlagskomplexes „Rodina“ in Sofia, Bulgarien auseinander. Der seit Jahren leerstehende Bestand, wird zu einem Hybrid aus vielfältigem Wohnraum, produktivem Sockel und ergänzenden öffentlichen Programmen umgenutzt und erweitert. Eine experimentelle Wohnmaschine und ein Prototyp für Sofia.

27.05.2020

Poly-valenz

Sonstige Wohnungsbauten

Am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig wurde ein multifunktionaler Bau entworfen, der den öffentliche Raum belebt und in klare Aussenräume definiert. Diese Vielfalt am öffentlicher Raum widerspiegelt sich im Innenhof des Gebäudes.

25.05.2020

Nachverdichtung einer Bestandswohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Arrondierung einer bestehenden Wohnanlage: Neubau mit hochdämmendem Poroton-Ziegelmauerwerk, mineralischem Außenputz und Alu-Schiebeläden trifft auf klassiche Bestandswohnanlage der 40er-Jahre

21.05.2020

REANIMATION einer ehemaligen Druckerei

Einzelhäuser

In Berlin Zehlendorf haben wir einem 70er-Jahre-Industriebau eine neue Haut und ein neues Leben verpasst. Nach acht Monaten Bauzeit wird es nun zu Wohnzwecken genutzt. Große Fenster, ein Patio und gezielte Blickbezüge bringen die Natur in den Wohnraum. Von außen sorgt die freie Komposition der Fassade für eine monolithische Erscheinung.

20.05.2020

Urbaner Teppich im Zeichen abruzzesischer Tradition, Lanciano

MARAZZI

Außenanlagen

SistemN schenkt der Stadtmitte von Lanciano in den Abruzzen mit einem neuen Bodenbelag im eindrucksvollen geometrischen Muster eine völlig neue Optik

06.05.2020

Sonnenhof, Jena

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäudeensemble Sonnenhof ist ein belebender und verflechtender Baustein in Jenas historischem Stadtzentrum.

05.05.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1274026746