468 Architekturobjekte zu

für oberlichter

Auswahl filtern

Oranjeschool - eine neue Montessorischule in Den Haag

Schulen

Der Neubau einer Montessori-Gesamtschule in Den Haag setzt sich mit den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori auseinander und schafft einen architektonischen Raum mit dem Leitgedanken „Hilf mir, es selbst zu tun.”

14.07.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Akro-Reaktor - Forschungsstation für Klimawandel und Naturerziehung

Sonstige Veranstaltungsbauten

Athen ist eine verdichte Stadt.Viele Gebäude besetzen diese ganzen Stadt, Städtischen öffentlichen Raum wurde verringert. Die strukturelle Richtung der Städtebau muss erweitern und neu gedacht werden. Meine Aufgabe ist es, die Beziehung zwischen Migration, Globaler Erwärmung und Unterhaltung, Gastfreundschaft und Häuslichkeit zu lösen.

17.06.2020

Artists in Residence am Hagener Hohenhof

Sonstige Bildungsbauten

Der Entwurf bietet eine moderne Interpretation einer Villa Henry v.d. Veldes

17.06.2020

Haus B

Doppelhäuser

Ein steil aufragendes Dach mit tief gezogener Traufe und einer zentralen Dachgaube über dem Eingang.

17.06.2020

Oranje School

Schulen

An einer Verbindungsachse wurden alternierend zueinander Clusterverbände aus vier bis fünf Klasseneinheiten angeordnet. An den Überschneidungspunkten der Cluster sind Sonderbausteine, wie die Schulküche untergebracht. Zwischen den jeweiligen Verbänden sind gemeinschaftlich genutzte Innenhöfe ausgeformt.

17.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Seniorengerechtes Wohnen in einer ehemaligen Scheune

Einzelhäuser

Sie sind kaum mehr genutzt und zunehmend von Abriss bedroht. Die alten Scheunen, die in der nördlichen Oberpfalz ganze Quartiere der kleinen Städte definieren. Mit der Aktivierung der Leerstandsimmobilie wurde neuer energieffizienter Raum für eine Barrierefreie Nutzung entwickelt. Dem hist. Gebäude wurde langfristige Nutzung neu eingeschrieben.

17.06.2020

Wellness- und Freizeittherme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness- und Freizeittherme als Erweiterung des bestehenden Sportschwimmbads "Allwetterbad Flingern"

16.06.2020

Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Holzhaus liegt an einem Dorfrand. Terrasse und Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss.

15.06.2020

Wohnungsbau & Kita im Prinz-Eugen-Park, München

Mehrfamilienhäuser

Leben in der ökologischen Mustersiedlung - Ein Holz-Beton-Hybridbau, der die Qualitäten des Baustoffs Holz für bezahlbaren Wohnraum und Nutzungsmischung in bester Lage aufzeigt.

12.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Ein Rathaus für Zürich

Rathäuser

Um das alte Zürcher Rathaus zu ersetzen, wird auf dem Bürkliplatz ein Neubau geplant, der mehr Platz und bessere Repräsentationsfähigkeit bieten soll. Der elliptische Baukörper grenzt sich bewusst von der umliegenden Bebauung ab und trennt den prominentesten Platz in Zürich von der sechsspurigen, lärmigen Verkehrsachse im Süden.

10.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohn- und Geschäftshaus Hohenzollernstraße

Sonstige Wohnungsbauten

Das Walmdach als klassische Dachform wird in seiner Körperhaftigkeit plastisch weiterentwickelt. Mansardwohnungen mit großzügigen offenen Galerieebenen entwickeln sich unterhalb der weitläufigen Dachflächen. Die Belichtung erfolgt über zenitale Oberlichter oder über Austritte die sich wie Durchschüsse aus der Dachfläche wölben.

09.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Neue Stadtmitte Arnstein

Gemeindezentren

An der Burgruine Arnstein werden bildhafte Fantasien aus der Romantik mit architektonischen Interventionen kombiniert und ergeben eine Dramaturgie für den Besucher, die über einen Rundweg erlebbar wird. Durch bauliche Eingriffe in den Gemäuern wird für die neu gegründete Stadt Arnstein ein Zentrum geschaffen, welches momentan fehlt.

20.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Sedimentloft Marienwerder

Einzelhäuser

Das kleine Sediment-Loft entsteht aus der architektonischen Modulation des Themas einer steinernen Bank im Garten über das der sedimentartigen Baugrundschichtungen des Ortes im Schwemmland zwischen 3 Gewässern. Das „Sedimenthaus“ ist eine Studie in Suffizienz und ressourcenschonendes Bauen unter Einsatz der Wiederverwertung alter Werkstoffe.

16.05.2020

Weite Räume im schmalen Stadthaus

Solarlux

Reihenhäuser

Glas-Faltwand schafft lichtdurchflutete Räume

28.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Lindwurmhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Neubau tritt anstelle des prominenten Lindwurmstüberls und schließt damit die Baulücke an der Blockecke. Der Baukörper gliedert sich in Gastronomie, Wohnen und gemeinschaftliche Nutzung. Der Entwurf ist eine Reaktion auf den Bedarf nach neuen Formen des Zusammenlebens für unterschiedliche Singlehaushalte.

07.04.2020

Privates Poolhaus

Solarlux

Einzelhäuser

Pool mit Ausblick de Luxe: Ferienwohnung in Spanien oder Poolhaus im Garten? Für ein Ehepaar aus dem Münsterland fiel die Entscheidung für den Heimvorteil, denn Sport hat einen großen Teil ihrer Freizeit mitbestimmt.

30.03.2020

Wilhelmsgymnasium München

durlum

Schulen

Mittler zwischen Tradition und Moderne – so versteht sich das humanistische Wilhelmsgymnasium in München.

23.03.2020

Sanatorium - Ort der Genesung

Reha- und Kurzentren

„ Beim Haus geht es nicht nur um den Kontakt zwischen unseren Füßen und dem Boden, sondern um die Begegnung unseres ganzen Seins mit der natürlichen Umgebung.“ (Dom H. Van der Laan). Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Ort der Genesung - einem Gebäude für ganzheitliche Therapien für Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

17.03.2020

U-Bahnstation Vaughan Metropolitan Centre, Canada

RHEINZINK

Bahnhöfe, Bahnsteige

Torontos silberne Schildkröte

11.03.2020

Sportbad Friedrichshafen

AGROB BUCHTAL

Schwimmhallen, Bäder

Alles fließt, da fein gefliest...

13.02.2020

Carré am Schinkelplatz, Berlin

KEIMFARBEN

Wohnsiedlungen

Carré am Schinkelplatz, Berlin - Stadthäuser von Staab Architekten, Steidle Architekten und Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur

19.12.2019

Behördenzentrum Luitpoldbad Bad Kissingen

Holzbau Schmid

Behörden

Nach circa 25 Jahren Leerstand wird das ehemals größte Badehaus Europas zum Behördenzentrum umgebaut. Um hierbei gleichzeitig die Brandschutzvorschriften und die Anforderungen des Denkmalschutzes zu erfüllen, entschieden sich die Planer für Hoba-Brandschutztüren.

13.12.2019

GREEN - ein haus für die bienenforschung

Forschungsinstitute

Das Haus für die Bienenforschung vereint Bienenhaltung und Forschung in einem Gebäudekomplex. Die Struktur nutzt die vorhandene Topografie, wodurch Forschungseinheiten resultieren, welche im Innenraum mit flachen Rampen verbunden werden. Im Kontrast zu der horizontalen Einheit steht der Wohnturm, welcher sich als Split-Level in die Höhe entwickelt.

13.12.2019

Haus der Kirche, Erlangen

Holzbau Schmid

Sakralbauten

Das Haus der Kirche in Erlangen öffnete Ende 2016 seine Tore wieder für die Öffentlichkeit. Zuvor hatten die Verantwortlichen das denkmalgeschützte Gebäude drei Jahre lang sanieren lassen.

13.12.2019

Justizministerium Kiel

Holzbau Schmid

Behörden

Das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein ist seit 1948 in dem ehemaligen Gebäude des Oberlandesgerichts am Lorentzendamm 35 in Kiel untergebracht. Das schlossartige Haus war gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der deutschen Renaissance von dem Architekten Walter Hesse erbaut worden.

13.12.2019

Sanierung des Thierschbaus der TU München

Holzbau Schmid

Hochschulen

Der Thierschbau wurde Anfang des letzten Jahrhunderts errichtet und ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste eingetragen. Der dazugehörende Uhrenturm ist das Wahrzeichen der Technischen Universität München.

13.12.2019

Hotel Weitblick, Marktoberdorf

Baier

Hotels, Gästehäuser

​Seit dem 17.08.2018 gibt es den Ort, an dem der Blick unendlich schweift und den Kopf frei macht. Regionale Einflüsse werden internationale Inspiration. Dabei ist das Wellness- und Tagungshotel "Das Weitblick Allgäu" der feste Anker für einen Aufbruch zu neuen Horizonten.

05.12.2019

Landhaus Suisse Romande

Air-Lux Technik

Einzelhäuser

Landhausvilla eingebettet in den Jurabogen in der französischen Schweiz mit grandioser Aussicht in die Zentralalpen. Die Südhanghanglage ist prädestiniert für raumhohe, lichtdurchflutete Raumgestaltung mit variablen grosszügigen Fassadenöffnungen ohne Stützen und störende Fensterprofile. 100% Winddicht und Wetterfest gegen die starken Jurawinde.

12.11.2019

Firmenzentrale BayWa München

durlum

Bürogebäude

Eine gelungene Rundum-Sanierung, die keinen Blickwinkel außer Acht lässt: Die Firmenzentrale von BayWa, ein weltweit tätiger Konzern in den Segmenten Agrar, Energie und Bau, hat sich um drei Stockwerke erweitert.

06.11.2019

Pauluskirche, Traunreut

LAMILUX

Sakralbauten

Neue Oberlichter über dem Altar

06.11.2019

GolfNow präsentiert sein internationales Büro in Belfast

Ecophon Deutschland

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Um seinem wachsenden Team gerecht zu werden, ist Golfnow in neue Büros an den City Quays 1 in Belfast umgezogen. Mark Higgins von RPP Architects war der Innenarchitekt des Projekts, zusammen mit dem Designbüro EMMA Architecten.

04.10.2019

Beverly Hills Gloomingway

Air-Lux Technik

Einzelhäuser

Privatvilla. Architekten und Bauherren streben nach Aussergewöhnlichem und versuchen mit ihrer Kunst ein Publikum zu erreichen, die der Sehnsucht nach dem Schönen im grossen Stil Ausdruck verleihen. Am Gloomingway in Beverly Hills hat der Bauherr gemeinsam mit seinem Architekt Roger Kurath Planungs- und Handwerksgeschick perfekt umgesetzt.

26.09.2019

Gymnasium Corveystraße, Hamburg

Troldtekt

Schulen

Unter dem Motto „Gute Räume für gute Bildung“ hat die Stadt Hamburg das Corvey Gymnasium im Stadtteil Lokstedt sanieren lassen.

25.09.2019

Deichtorhallen Hamburg

SEMCO Glas

Museen

Lichtdurchflutete Museumshallen

12.09.2019

St. Jakobshalle, Basel

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Sonstige Sportbauten

Offen und ehrlich - Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle in Basel mit überlangen Scheiben von Saint-Gobain

11.07.2019

FC Bayern Campus

Sonstige Sportbauten

Entwicklungsraum für Talente

26.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Frizz23

Gewerbeobjekte

Frizz23 ist ein Pionierprojekt. Es entstand auf Basis innovativer Verfahren die von uns als Architekten maßgeblich initiiert, mitentwickelt & erprobt wurden. Es hat Modellcharakter für zukünftige Formen einer kooperativen Stadtentwicklung – deswegen sind die Beschreibung des Prozesses und der Architektur gleichwertige Bestandteile dieser Bewerbung.

16.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Schulungszentrum Schießsport des Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. an der Landessportschule Ostfildern-Ruit

Sonstige Bildungsbauten

Das Schulungszentrum des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e. V. ist Teil des Campus des Württembergischen Landessportbundes am Standort der Landessportschule Ruit. Das Gebäude ist hier präsent im Kontext der anderen Sporteinrichtungen und bildet sich markant als eigenständige Adresse ab.

16.06.2019

STUDIO JORINDE VOIGT

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

In einem bis zu 12m hohen Hallenteil der Reinbeckhallen wurden zwei Häuser als „Haus im Haus“-Konzept eingestellt. Zum einen sollte der ursprüngliche Charakter der Industriehalle mit seiner räumlichen Qualität erfahrbar bleiben, zum anderen hatte das Konzept pragmatische Gründe zur Ausbildung unterschiedlicher Heizzonen im Winter.

16.06.2019

Forschungs- und Entwicklungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum ist als modularer Holzbau konzipiert. Er bietet eine hohe Flexibilität in der (Folge-)Nutzung. Die nachhaltige Holzkonstruktion ermöglicht eine sortenreine Rückbaubarkeit. Die Fassade aus Profilglas eröffnet ein spannendes Spiel aus Ein- und Ausblicken und sorgt für eine optimale Raumausleuchtung.

15.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175343510