Das neue Einkaufscenter weist eine signifikante Architektur auf. Die ringförmige Anordnung gewährleistet die optimale Zuordnung aller Einzelhandels- und Dienstleistungsflächen zum Parkplatz und schafft so ausschließlich einladende, offene Vorderseiten.
Viel Licht, begrünte Wände und freundliche Holzoptiken: Eine onkologische und strahlentherapeutische Praxis im Ruhrgebiet zeigt, welche Wirkung und Kraft von patientenfreundlichen und angstfreien Räumen ausgeht.
Mit dem Umbau einer rund 185 Quadratmeter großen Gewerbefläche entstand im nordrhein-westfälischen Erkelenz eine moderne Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, die höchsten Ansprüchen an Aufenthaltsqualität, Funktionalität und Design entspricht.
Im Herzen Mannheims verbindet das neu gebaute Glückstein-Quartier Arbeiten, Wohnen, Gastronomie und kleinen Einzelhandel. Die modernen Wohnblöcke befinden sich als Teil des Quartiers unmittelbar neben dem sogenannten Lokschuppen, der als kulturelles Zentrum genutzt wird.
Mit hell gestrichenen Wänden und einer modernen und designorientierten Einrichtung, bei der der PURLINE Bioboden von wineo für eine wohngesunde Raumluft sorgt und höchste ökologische Ansprüche erfüllt, hat die Fachärztin Dr. Marner die besten Voraussetzungen geschaffen, damit sich Patienten und Mitarbeiter in ihrer Facharztpraxis wohlfühlen.
Der Entwurf beschäftigt sich mit einer der wichtigsten Fragestellungen für eine nachhaltige Bauwirtschaft: Weiterbauen von Strukturen aus der Nachkriegszeit, die aktuell großzügig abgerissen & durch Neubauten ersetzt werden. Aufstockungen & die horizontalen Erweiterungsflächen schaffen viel Wohnfläche und fördern das Zusammenleben.
In der Nähe des Ostbahnhofs in München entwickelt sich mit dem Werksviertel derzeit ein gänzlich neu konzipiertes Quartier, in dem Wohnen, Arbeiten und Freizeitangebote Hand in Hand gehen.
Inmitten von Bauten aus unterschiedlichen Bauepochen und unterschiedlichen Materialien, setzt das neue Seminargebäude damit ein gestalterisches Statement ohne zu dominieren.
„Think Tanks“ und „Silent Rooms“ für konzentriertes Arbeiten sowie „Meeting Points“ für informelle Treffen bieten auf den zusammen über 3.500 m² umfassenden zwei Etagen Platz für ein breites Spektrum moderner Arbeitsmethoden.
Im schleswig-holsteinischen Breitenburg, in der Nähe von Itzehoe, wurde 2021 ein beinahe hundert Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude in das luxuriöses 4-Sterne-Hotel „Breitenburg“ verwandelt.
In neu gestalteten Räumlichkeiten können die Bewohner nun auch bei sanften Musikklängen und beruhigenden Farbspielen entspannen und ihre Wahrnehmungssinne stimulieren.
Die geschlossenen Seiten des Bahnhofes sind mit ALUCOBOND®-Kassetten in White Silver verkleidet. Sie reflektieren das Tageslicht und des nachts die sorgsam geplante Beleuchtung des Platzes
Wohnen und Arbeiten in Blons - "Bergholz" Wohnanlage Gefertigt mit Holz aus dem Tal, verarbeitet von Handwerkern aus der Talschaft. Aussenwände, Decken, Fassaden, Fensterrahmen, Innenwandelemente aus "Bergholz" gefertigt.
Der Geschosswohnungsbau an der Niederwaldstraße in Wiesbaden wurde saniert und aufgestockt. Dafür wurde der Dachstuhl abgetragen und das Haus um ein Vollgeschoss in Holzbauweise aufgestockt. Es entstanden vier zusätzliche Wohneinheiten mit großzügigen und offenen Grundrissen.
Neubau eines großzügigen Einfamilienhauses in ökologischer nachhaltiger Bauweise als Vollholzhaus bzw. Massivholzhaus mit Lehmputz, Photovoltaikanlage und Pelletsheizung.