268 Architekturobjekte zu

Naturstein-Fassaden

Auswahl filtern

Traditionelles Wohnen im neuen Gewand

Einzelhäuser

Der 2-geschossiger Neubau mit Staffelgeschoss und angeschlossenem Atelier aus verputzten Porotonmauerwerk mit eloxierten Aluminiumfenstern bietet traditionelles Wohnen in einem zeitgemäßen Haus für eine Familie mit vier Kindern, zwei Erwachsenen und vielen Gästen.

04.01.2016

Hotel InterContinental, Davos

MAPEI

Hotels, Gästehäuser

„Goldenes Ei“ in alpiner Landschaft

09.12.2015

City-Tunnel Leipzig

GUTJAHR Systemtechnik

Sonstige Verkehrsbauten

Hochmoderne Infrastruktur und historische Architektur sind keine Gegensätze: Das beweist der neue City-Tunnel Leipzig.

10.11.2015

Keramikfassade Prenzlauer Berg, Berlin

GUTJAHR Systemtechnik

Mehrfamilienhäuser

Um die moderne Optik ihres Neubauprojekts zu unterstreichen und dauerhafte Schadensfreiheit zu erhalten, entschied sich ein Berliner Wohnungsbauunternehmen für eine attraktive Keramikfassade.

10.11.2015

Einfamilienhaus, Wien

Deutsche FOAMGLAS

Einzelhäuser

Diese elegante Villa ist ein Musterbeispiel für die gelungene Verbindung von Niedrigenergiehaus-Technologien und lichtdurchfluteter, maximaler Transparenz des Baukörpers

07.10.2015

Verwaltungsgebäude LSV – Sozialversicherung, Kassel

Deutsche FOAMGLAS

Verwaltung der Industrie

Energetische Fassadensanierung

07.10.2015

Gerichtsgebäude in Amsterdam

NBK Keramik

Behörden

Das Gerichtsgebäude hat eine unverwechselbar eigene Identität und Formensprache und präsentiert sich zeitlos, ausdrucksstark und abstrakt.

18.05.2015

Nya Triangeln - Wohn-/Geschäftshaus in Malmö

Wohn- und Geschäftshäuser

Umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Herzen Malmös

11.05.2015

Magazingebäude der Staatsbibliothek zu Berlin, des Ibero-Amerikanischen Instituts und des Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz

Deutsche FOAMGLAS

Sonstige Bildungsbauten

Depotgebäude mit Restaurierungs- und Verwaltungsbereichen

11.03.2015

Das Gerber Stadtquartier

Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Neues Stadtquartier für Handel, Büro und Wohnungen

16.12.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kleine Rittergasse 11

Wohn- und Bürogebäude

Franken Architekten hat durch das Wohn- und Atelierhaus in der Sachsenhausener Altstadt einen neuen Impuls geschaffen. Der Entwurf greift die Ursprungsbebauung des dreiteiligen Baukörper mit Satteldächern in reduzierter Form auf. Die Fassade lässt die Fachwerkfassade des Ursprungsbaus als „Nachbild“ durch eine maschinelle Fräsung wiederauferstehen.

26.11.2014

Rheumazentrum Ruhrgebiet

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Hauptbau und einem eingeschossigen Anbau. Sorgfältig fügen sich die Materialien im Äußeren und Inneren zusammen. Die Gestaltung ist klar und erleichtert die Orientierung. Alle Räume werden über große Fenster natürlich belichtet.

26.11.2014

Bahnhof Wilsdruff

Bahnhöfe, Bahnsteige

Als Ergebnis der City-Offensive 2006 wurde das brachliegenden Kleinbahnhofsgebiet revitalisiert. Da die Wilsdruffer Innenstadt kaum Raum für Vereinstätigkeiten bot, wurden mit der Umnutzung und Sanierung des Kleinbahnhofs Defizite kompensiert. Der neu gestaltete Güterboden eignet sich sowohl für die Vereinsnutzung wie auch als Veranstaltungsraum.

19.11.2014

Stadthotel Koblenz

Hotels, Gästehäuser

Entwurf eines STADTHOTELs in der Altstadt von Koblenz. Im Zentrum der Aufgabe steht die Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen: Architektur und Stadt I Tradition und Moderne.

19.11.2014

Restaurant Charlotte K.

Gaststätten, Restaurants

Am Rande des alten Dorfkerns von Zitzschewig, einem heutigen Ortsteil von Radebeul, steht ein altes Winzerhaus aus dem Jahre 1827. Das denkmalgeschützte Wohnstallhaus eines ehemaligen Zweiseitenhofes konnte im Sinne der Erbauungszeit angemessen saniert werden. Ergänzungen sind angenehm klar vom Bestand differenziert.

14.11.2014

Eingangsbereich mit Treppenhaus eines denkmalgeschützten Geschäftshauses

Wohn- und Bürogebäude

In Zusammenarbeit mit der zuständigen Denkmalbehörde wurde ein repräsentatives Erscheinungsbild erarbeitet. Dabei wurde Wert darauf gelegt, nicht nur die vorhandene Substanz zu sanieren, sondern auch einige Spuren der invasiven Eingriffe früherer Jahre zu restaurieren

07.11.2014

RIVA 1 - Bürogebäude mit Gastronomie und Penthousewohnungen

Bürogebäude

RIVA 1 - Neubau eines Bürogebäudes mit Gastronomie und Penthousewohnungen am Phoenix-See in Dortmund.

07.11.2014

Zentrum für Seelische Gesundheit

Krankenhäuser

Der Leitgedanke ist es, eine qualitativ hochwertige Einrichtung mit hotelartigem Charakter zu schaffen, die sich deutlich vom üblichen Erscheinungsbild eines Krankenhauses unterscheidet. Der in seinen Gebäudefluchten freie Baukörper, bei dem sich Decken und Wände zu einem der Topographie folgenden Volumen falten, bildet dabei eine klare Raumkante.

07.11.2014

Synagoge am Weinhof, Ulm

Sakralbauten

Ohne baulichen Saum steht die neue Synagoge als Solitär auf dem Ulmer Weinhof. Alle Nutzungen des Gemeindezentrums und der Synagoge sind in dem glatten Baukörper zusammengefügt. Alle Räume sind orthogonal organisiert. Einzige Ausnahme: der Gebetssaal mit dem Eckfenster, das mit dem Motiv des Davidsternes als Raumfachwerk spielt.

04.11.2014

Centre Charlemagne_ Neues Stadtmuseum Aachen

Museen

Das Stadtmuseum Centre Charlemagne ist ein Teil der „Route Charlemagne“. Diese bezeichnet ein Gebäude-Ensemble in der Aachener Innenstadt, das anhand herausragender historischer aber auch moderner Bauten die Entwicklung Aachens als europäische Stadt nachzeichnet.

23.10.2014

Leica Camera AG

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der multifunktionale Neubau der Leica Camera AG beinhaltet u.a. Museum, Fertigung und Verwaltungsbereiche. Analog zu den beiden bereits fertiggestellten Gebäuden am Leitz-Park sind Sichtbetonfertigteile als gereihte Lochfassade das dominierende Fassadenelement. Die im Erdgeschoss umlaufende Glasfassade bietet großzügige Einblicke in das Gebäude.

21.10.2014

Schifffahrtsmuseum Kiel

AGROB BUCHTAL

Museen

Kiel: Schifffahrtmuseum in Ex-Fischhalle gekonnt modernisiert

16.10.2014

Sportzentrum Leonberg

Schwimmhallen, Bäder

In einem Bürgerentscheid haben die Leonberger mit klarer Mehrheit für die Sanierung des bestehenden Sportzentrums gestimmt. Ziel der Sanierung war es, die Attraktivität des Bades und der Sporthallen zu steigern und den Wohlfühlfaktor zu erhöhen sowie das Gebäude technisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

15.10.2014

Neue Stadthäuser in der Wohnsiedlung Weidenborn

Wohnsiedlungen

Neubau von sechs Stadthäusern mit Eigentumswohnungen in der Wohnsiedlung Weidenborn in Wiesbaden

14.10.2014

Neubau Haus S Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Massivbauweise, Flachdach, Dachterrasse, Garage

10.09.2014

DRV Nordbayern, Neubau Auskunfts- und Beratungsstelle in Würzburg

Versicherungen

Der Neubau wurde hinter der bestehenden Gebäudefront in der Friedenstraße, im Innenhof, über einem bestehenden Parkdeck errichtet. Die verglaste Atriumbauweise ermöglicht eine einfache Erschließung aller Büroräumen in beiden Geschossen aus einer zentralen Empfangshalle,

01.09.2014

Hochtief Hauptquartier, Berlin

CLAGE

Bürogebäude

Energiesparender Betrieb und dauerhafte Wirtschaftlichkeit im HOCHTIEF Headquarter Berlin

10.06.2014

Synagoge in Ulm

Sakralbauten

Solitär auf dem Weinhof Eine neue Synagoge für die Stadt Ulm

20.01.2014

Testo Bürogebäude

WICONA

Bürogebäude

Hightech-Fassade mit Wechselwirkung

18.12.2013

Haus an der Mosel

Gira

Einzelhäuser

Modernste Haustechnik inmitten historischer Weinterrassen

17.12.2013

2+1 scheibenhaus

Einzelhäuser

Begleitet von einer Schieferwandscheibe, betritt man das Haus. Zwischen den prägenden Elementen, Bodenscheibe und Deckenscheibe, spannt sich ein großzügiger Wohn- und Poolbereich mit Blick ins Grüne auf. Eine klare Zonierung der Funktionen gliedert die Gebäudekubatur und das Gartengrundstück. So entsteht eine Verzahnung zwischen innen und außen.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Die weiße Stadtvilla

29.11.2013

Wohnanlage EB 15+15ab in München

Mehrfamilienhäuser

Wohnanlage bestehend aus 4-geschossigem Mehrfamilienhaus mit 15 Wohnungen und 5-geschossigem Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen mit gemeinsamer Tiefgarage

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kammgarnspinnerei

Sonstige Wohnungsbauten

Nach über 115 Jahren industrieller Nutzung dämmerte die Industriebrache der ehemaligen Kammgarnspinnerei fast 10 Jahre vor sich hin. Schrittweise erfolgte seit 2009 die Revitalisierung der historischen Bausubstanz. Entstanden sind auf einer Teilfläche vier individuelle Lofts und ein Bürokomplex, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

28.11.2013

Wohnhaus am Annaberg

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus an einem steilen Hang oberhalb der Stadt Baden-Baden lebt von der Spannung und dem Dialog zwischen Formen und Materialien. So ist das Gebäude im Prinzip L-förmig angelegt. Statt eines harten Außen- bzw. Innenwinkels weist das Erdgeschoss als Grundriss jedoch dynamische, sich bis zu den Gebäudeecken spannende Rundungen auf.

28.11.2013

Sanierung, Umbau und Dachgeschoßausbau einer Arbeiterkate auf dem Land

Doppelhäuser

Sanierung, Umbau und Dachgeschoßausbau einer Arbeiterkate von 1850 in Schleswig-Holstein

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Long Island Haus

Einzelhäuser

Das Design dieses an der Ostküste Long Islands gelegenen Hauses wurde stark von der Dünenlandschaft geprägt. Das Haus setzt sich aus zwei Bauelementen zusammen, dem Hauptgebäude und einem Pavillon, die beide auf einem Grundstück erbaut wurden, das fließend in die Landschaft übergeht

26.11.2013

Shoppingcenter VÁCI 1, Budapest

Waren- und Geschäftshäuser

Das berühmte Gebäude der Budapester Börse, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom ungarischen Architekten Ignác Alpár entworfen und 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, gilt heute als eines der schillerndsten Wahrzeichen Ungarns.

22.11.2013

ADAC Zentrale, München

emco Bautechnik

Bürogebäude

Starker Auftritt mit durchdachter Architektur

10.09.2013

Schulzentrum Rehau

AGROB BUCHTAL

Schulen

Das in den 1950er- bis 1970er-Jahren errichtete Schulzentrum Rehau soll bis 2020 sukzessiv in eine zeitgemäße Bildungseinrichtung des 21. Jahrhunderts umgewandelt werden.

02.09.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1186851712