506 Architekturobjekte zu

Klinker

Auswahl filtern

Neubau von 2 EFH mit Büro und 2 Einlieger-WHG im KfW-40-Plus Standard

Einzelhäuser

2 EFH-Neubauten im KfW-40-Plus-Standard mit Büro und 2 Einliegerwohnungen

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnprojekt StadtFinken

Mehrfamilienhäuser

Ein 145m langes Baufeld mit einem MFH mit insgesamt 22 Stadthäusern (42 WE) sowie Gemeinschaftsflächen und zwei Tiefgaragen für eine Baugruppe. Die 5m breiten Häuser sind als Einfamilienhaus konzipiert, während die breiteren Typen in zwei übereinanderliegende Maisonettewohnungen unterteilt sind und sich einen Hauseingang teilen.

17.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus Hohe Pforte Köln

Sonstige Wohnungsbauten

Der 85 m lange Verwaltungsbau mit Ladenlokalen im EG wird in den oberen Etagen zu Wohnungen umgebaut und um ein Staffelgeschoss ergänzt. Für die Erschließung der vier Etagen wurde im hinteren Bereich ein neuer, abgerückter Laubengang geplant. Die eingeschossige Halle im rückwärtigen Bereich des Grundstückes wird in 5 „Patiowohnungen“ aufgeteilt.

17.06.2020

Barport

Sonstige Wohnungsbauten

Der Barport ist die Befreiung des Alltäglichen von seiner Zweckdienlichkeit.

16.06.2020

Rosensteinquartier

Mehrfamilienhäuser

Auf einem innerstädtischen ehemaligen Gewerbegrundstück entstand ein sozial gemischtes Wohnquartier mit innovativem Energie- und Mobilitäts- sowie einem nachhaltigen Sozialkonzept.

16.06.2020

Schröders Koppel

Mehrfamilienhäuser

KFW gefördertes fünfgeschossige Mehrfamilienhaus inkl. STG | 2 Fünf-Spänner mit 41 WE inkl. 12 geförderten | Mix aus 2 bis 4 Zimmer-WHG | 6 Maisonett-WHG im STG | massive KS- und Beton-Mauerwerk mit Vollverblender | aufgelöste Fassadeneckgestaltung mit Bäumen im 2.OG | hohe Schallschutzauflagen | abwechslungsreich gegliederte Fassaden | Flachdächer

16.06.2020

StudierQuartier im WissenschaftsPark

Sonstige Wohnungsbauten

Im Osnabrücker WissenschaftsPark wurde dieses einzigartige Studentenwohnheim in 18 Monaten Bauzeit errichtet. Die innovative Fassade aus Keramik-Stabziegeln schmiegt sich wellenförmig um das hochgedämmte Plusenergiegebäude und stellt mit ihrer Farbigkeit den Bezug zur Natur und zur Wissenschaft her.

16.06.2020

BRS12

Einzelhäuser

Umbau und Sanierung eines Mehrfamilienhauses aus den 30er Jahren zu einem Einfamilienhaus.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Maximilians Quartier

Mehrfamilienhäuser

Die vier Geschosswohnungsbauten gehören zu einem neuen Quartier, bei dem die Grünräume außer- & innerhalb des Ensemles eine enge Verbindung eingehen. Angedeutete Giebel, tiefe Loggien, ein Fassadenkleid aus hellen, rauhen Klinkeriemchen sowie farbige Akzente durch die blaugrau glasierten Riemchen der Leibungen erzeugen ein lebendiges Bild.

12.06.2020

Domquartier Erfurt

Sonstige Wohnungsbauten

Als Wettbewerbsergebnis wurden 70 Wohnungen/Geschäfte in einem neuen Quartier realisiert, das den Spagat zwischen Wohnen in verdichteter Innenstadtlage unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer/archäologischer Belange,(lärm)intensiver multifunktionaler Nutzung des Domplatzes, stadtplanerischer Intentionen und architektonischem Anspruch bewältigt.

10.06.2020

Modernes Einfamilienhaus in Celle

Einzelhäuser

Modernes Einfamilienhaus in Celle

09.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage

Mehrfamilienhäuser

Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage

08.06.2020

Einfamilienhaus Binnewies

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf einem Restgrundstück nahe des Ortskerns von Havixbeck. Kubatorisch gemäß den Bauvorgaben ein einfaches Satteldachhaus ist das Gebäude als offenes Raumgefüge auf insgesamt 5 Ebenen organisiert.

07.06.2020

Backsteinhaus, Düsseldorf

Einzelhäuser

Neubau eines freistehenden Einfamilienwohnhauses in Düsseldorf

03.06.2020

Mehrfamilienhäuser Hähnelstraße, Dresden

Mehrfamilienhäuser

Das aus einem gewonnenen Wettbewerb hervorgegangene Vorhaben besteht aus einer Gruppe von drei miteinander verbundenen Häusern mit 44 Wohnungen, kleinem Laden und Tiefgarage. Das Gebäude ergänzt eine 60er Jahre Siedlung und nimmt deren Proportionen durch seine gegliederte Anordnung und gestaffelte Höhe auf. Alle Wohnungen sind Süd-orientiert.

03.06.2020

HAUS | SECHZEHN

Einzelhäuser

H A U S | S E C H Z E H N - Der Wunsch nach Klarheit und nachhaltiger Architektur war Ausgangspunkt der Überlegungen zu einem Bauvorhaben...

02.06.2020

Energie+

Mehrfamilienhäuser

Für die Baugruppe Energie+ wurden auf einem ehemaligen Industriegelände zwei Baukörper mit 17 Wohneinheiten und Tiefgarage sowie ein Gemeinschaftsraum in einem denkmalgeschützten Pförtnerhaus errichtet. Beide Gebäude weisen in allen Geschossen unterschiedliche, mit den einzelnen Bewohnern individuell abgestimmte Grundrisse auf.

20.05.2020

NEUE MITTE ALTONA B7 / HAUS 7.1 / 7.2

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau liegt in einer Eckposition des Quartiers Neue Mitte Altona. Vor- und Rücksprünge gliedern den Blockrand und geschickte Versprünge der oberen Geschosse akzentuieren die Nachbaranschlüsse. Jede zweite Klinkerlage springt reliefartig hervor und abgeschrägte Laibungen betonen die Eingänge sowie die versetzt zueinander angeordneten Fenster.

07.05.2020

Bürogebäude für Hotelausstatter TKS

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Neues Bürogebäude für Hotelausstatter TKS in Borken.Daikin sorgt für Heizung, Kühlung und Lüftung

27.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen auf der Holzhalbinsel, Rostock

Wohnsiedlungen

Die Rostocker Holzhalbinsel als ehemalige Hafen- und Handelsplatz befindet sich direkt an der Warnow und vor der historischen Innenstadt. Die Fläche prägt als "Tor zur Hansestadt" die Silhouette von Rostock. Auf einer Fläche von 13.400 m² entstand ein attraktives und lebendiges Wohnquartier mit ergänzenden Freizeit- und Grünanlagen.

16.04.2020

Kreisverwaltung Gütersloh

von Salto Systems

Kreis- und Stadtverwaltungen

Höhere Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher.

26.03.2020

Renovierungsprojekt

von Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

In Münster – wie in vielen anderen deutschen Städten – gehören in die Jahre gekommene Wohngebäude nach wie vor zum Stadtbild. Ihre umfassende Renovierung ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll.

06.03.2020

Neubau eines Hotels in Hannover

von Feldhaus Klinker

Hotels, Gästehäuser

Backsteinexpressionismus mit Klinkerriemchen

28.02.2020

4-gruppige KiTa Geldern

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau 4-gruppige KiTa Geldern

19.02.2020

geschickt eingefädelt - EFH als Lückenbebauung

Einzelhäuser

"geschickt eingefädelt" - Eine moderne Lückenbebauung mit regionaler Identität.

19.02.2020

KiTa i-Pünktchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Goch-Pfalzdorf

10.10.2019

Einfamilienhaus im Oldenburger Land

Einzelhäuser

Bauhaus-Effizienz rustikal norddeutsch interpretiert

01.10.2019

Berufschule Uferstraße / Wagnerstraße

Schulen

dynamische Bauform im Kontext zum vorhandenen Schmacherbau

05.09.2019

Wohnungsbau Jenfelder Allee

Mehrfamilienhäuser

Wohnungsbau Jenfelder Au

02.09.2019

Seniorenwohnen im Pestalozzi Quartier

Mehrfamilienhäuser

Gefördertes Seniorenwohnen mitten auf St. Pauli

30.08.2019

Wohnen an der Denickestraße

Mehrfamilienhäuser

Sozial geförderter Wohnungsbau für die SAGA in Harburg

30.08.2019

Modernes Wohnquartier in Speyer

von Heidelberg Materials

Sonstige Wohnungsbauten

Architekturmeile am Rhein

23.07.2019

dock14

Bürogebäude

In Münsters Stadthafen, an prominenter Adresse zwischen dem Flechtheimspeicher und der Schaukäserei Söbbeke, ist am Nordufer ein 7-geschossiges Bürogebäude entstanden.

16.06.2019

Erweiterungsneubau Kreisverwaltung Friesland Jever

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der kompakte Baukörper der neuen Kreisverwaltung zeichnet sich durch seinen transparenten, kommunikativen Charakter und durch die optimale Orientierung für die Besucher des Hauses aus.

16.06.2019

Feuerwehrgerätehaus Evinghoven

Feuerwehr-Gebäude

Das neue Feuerwehrgerätehaus ergänzt das "Sozial-kulturelle Zentrum Evinghoven" und unterstreicht die besondere atmosphärische und urbane Qualität des Ortes.

16.06.2019

Milchbar und Hochhaus

Sonstige Wohnungsbauten

​MILCHBAR UND HOCHHAUS geben sich gegenseitig Grund zu sein, sie bedingen und kontrastieren einander. Daraus resultiert eine Architektur der Kommunikation zwischen den Baukörpern, aber auch mit dem umgebenden Raum. So dient das Hochhaus als Zeichen für die Milchbar, die als eine Art soziale Kantine die Menschen zusammen bringen soll.

15.06.2019

Ziegelschale Hagemeister

Sonstige Veranstaltungsbauten

Für die Firma Hagemeister sollte mit einer neuartigen Konstruktion ein Ausstellungspavillon errichtet werden, der die Leistungsfähigkeit des Klinkers demonstriert. Dabei soll eine neu entwickelte Konstruktion mit einer Materialstärke von insgesamt nicht mehr als 7 Zentimetern verwendet werden, die außen als reine Ziegelfläche erscheint.

15.06.2019

Forschungsgebäude BIN/DZNE Universitätsmedizin Göttingen

Forschungsinstitute

Neubau zur Unterbringung zweier Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet neurodegenerativer Erkrankungen in einem Gebäudekomplex

14.06.2019

Neubau Geschäftshaus für Polizei und Jugendamt

Bürogebäude

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage. Das Objekt beherbergt im Erdgeschoss die Polizeistation Bad Bramstedt. Im 1. Obergeschoss wird zukünftig das Jugendamt von Bad Bramstedt einziehen. Das Dachgeschoss teilen sich weitere Nutzungseinheiten des Jugendamtes und zwei exklusive Wohneinheiten von jeweils 60 bzw. 80 m².

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Steuerzentrum München

Behörden

Der erste Bauabschnitt des zukünftigen Steuercampus München wird als einer der ersten Verwaltungsgebäude dieser Größe in Passivhausstandard errichtet. Die Massivität der handwerklich strukturieren Klinkerfassaden, im Zusammenspiel mit Sichtbetonwänden und geschliffenen Betonböden im Inneren, werden veredelt mit Einbauten in Eiche und Baubronze.

14.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1279862966