3.432 Architekturobjekte zu

Fenster

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Vielfalt & Einheit | Neugestaltung und Erweiterung der Pfarrkirche St. Augustin in Coburg

Sakralbauten

Kirchensanierungen sind für uns und unser Team besondere Bauaufgaben und Herzensprojekte. Es gilt sensibel und verantwortungsvoll mit dem Erbe umzugehen, Respekt vor dem Vorhandenen zu haben und die wertvolle historische Substanz zu schützen. Gleichzeitig spielen Atmosphäre, Licht und Raum eine herausragende Rolle.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Back to Back

Sonstige Wohnungsbauten

Das Project heißt : Bauen an Brandwand. Der Grundstuck des Standortes ist auf Hamburg-Altona : Klopstockpl. 9, Hamburg. ​Ein Hochhaus mit Mischnutzungsgebäude von Arbeit-und Wohnen (Gewerbe in EG). Das Gebäude wird genau and der Wand von Familienhochhäusern. Die Brandwandrichtung ist an Süd Seite. Die Blickrichtung des Gebäudes ist nur auf Nord.

15.06.2017

Christuskirche Bruchhof Sanddorf

Sakralbauten

Umbau und Sanierung der Christuskirche Bruchhof - Sanddorf I ntegration des Gemeindehauses in das Kirchegebäude

15.06.2017

Energetische Sanierung Oberschule Ludwig Povel

Schulen

Energetische Fassaden- und Innensanierung der Oberschule Ludwig Povel, Nordhorn

15.06.2017

Hamburgische Investitions- und Förderbank

Bürogebäude

Energetische Modernisierung mit Anbau und Neubau

15.06.2017

HandWERK

Gewerbeobjekte

Der Handwerkerhof bietet bis zu 12 Betrieben des Bau- und Ausbaugewerbes auf einer Fläche von 1,5 Hektar nicht nur eine bessere Sichtbarkeit ihres Standorts, sondern auch organisatorische Verbesserungen gegenüber Einzellösungen.

15.06.2017

Kindergarten St. Patrokli

Sonstige Bildungsbauten

Zentral in Soest gelegen vereinigt sich die neue Architektur der Kindertageseinrichtung mit dem städtebaulichen Kontext der historischen Innenstadt. Das zweigeschossige Gebäude fügt sich in die direkte Umgebung ein und bildet unaufdringlich einen Platz für Kinder zum Spielen, Entdecken und Erleben.

15.06.2017

Kita Delingsdorf

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kindertagesstätte mit Bistro und Bewegungsraum

15.06.2017

Rethinking Student Living

Sonstige Wohnungsbauten

Die architektonische Leitidee für das Projekt basiert auf zwei Aspekten. Zum einen die Verdichtung durch Zuzug in städtischen Räumen und zum anderen die Anonymität in studentischen Gemeinschaftsunterkünften. „Durch Verdichtung Freiraum schaffen“-" Durch Wahrnehmung Gemeinschaft“.

15.06.2017

Room in Room

Hochschulen

Grundlage dieses Konzeptes ist es, den Bestand zu schützen und weitgehend zu Erhalten. Durch ein Minimum an Veränderung und geringen Kosten sollen neue Räume geschaffen werden. Diese sollen überwiegend als schwebende Kuben in den Raum gestellt werden um so einen offenen, aber gleichzeitig auch privaten Charakter zu erzeugen.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Schuppen Eins - westlicher Teil

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Umbau des historischen Lagergebäudes "schuppen eins", Umstrukturierung von 30.000 qm Lagerfläche in ein Technik- ind Erlebniszentrum für historische Fahrzeuge im EG sowie Wohn- und Büroflächen im OG

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
SCL // Holzmassivhaus

Bürogebäude

Auf kleinster Grundfläche breitet sich der Holzmassivbau mit seinen lichtdurchfluteten Räumen aus. Das Thema der Nachhaltigkeit und Ökologie stand bei dem Entwurf im Vordergrund und zeigt, dass diese ganzheitliche Betrachtung auch im engsten Stadtkern realisierbar ist.

15.06.2017

STAU 91

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Bürogebäude Stau 91 mit seiner Gastronomie im Erdgeschoss fügt sich im Quartier "Alter Stadthafen" (Oldenburg) ein uns sorgt für die gewünschte Mischung des Areals aus Wohnen, Dienstleistungen, Kultur, Versorgungsbetrieben sowie Gewerbe.

15.06.2017

Zentral-OP Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Krankenhäuser

Umbau und Sanierung der Zentralen OP-Abteilung des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin Vergrößerung der dem OP-Bereich zur Verfügung stehenden Fläche, neue Sozial- und Pausenräume, Optimierung der OP-Organisation, Re-Design der Arbeitsumgebung.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Altes Kapuzinerkloster und Brauerei

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das ehemalige Kapuzinerkloster mit Brauerei wurde aus einem langem Schlaf geweckt und vor dem Verfall gerettet. Die frühere Brauerei glänze nach Entkernung nun als Saal mit einmaligem Ambiente. Das Handwerk zeigte sein Können in historischen Techniken und Materialien bei der Sanierung. Neubauten zeigen sich bewusst mit modernen Baustoffen.

14.06.2017

Bürogebäude Rädlinger

Bürogebäude

Eine Atmosphäre in der sich Mitarbeiter wohlfühlen, Funktionalität und hochwertige Gestaltung sind drei prägende Faktoren, die für den Bauherren zählen. genauso wichtig: ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit Materialien und Energieversorgung und -verbrauch.

14.06.2017

Co-Working Spaces Stagebox & Band-X

Bürogebäude

Die ehemaligen Güterhallen des Mainzer Hbf werden revitalisiert und einem Band zusammengeführt. Durch Einbau von Büroboxen entstehen individuelle Arbeitswelten. Die Stagebox ist der bauliche Kontrapunkt und schließt eine bauliche Lücke im Band. In den zwei versetzt zueinander gestapelten, weiß gerahmten Boxen finden sich moderne Co-Working Spaces.

14.06.2017

Energetische Sanierung der Sparkasse Dieburg

Bürogebäude

Die Sparkasse Dieburg wurde im laufenden Betrieb auf den Rohbau zurückgeführt und vollständig mit einer wärmebrückenfreien hinterlüfteten Natursteinbekleidung saniert. Ausbau, Technik und die Gebäudehülle wurden neu erstellt (städtebauliche Qualität/Maßstab). Die Sanierung erfolgte nach Richtlinien des DGNB (Gold)/Passivhausstandard zertifiziert.

14.06.2017

Energetische Sanierung Gebäude D10 - Zentralbibliothek

Bibliotheken

Aufgabe des Projektes war die energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung eines Hochschulgebäudes sowie die Fassadenneugestaltung mit Akzentuierung des Haupteingangs der zentralen Hochschulbibliothek.

14.06.2017

Ernstbrunn Windkraft Simonsfeld

Bürogebäude

Ein Bürobau und eine Lagerhalle nutzen verschiedene Solarstrategien zur Bereicherung der Architekturqualität und ermöglichen ein Plusenergiegebäude, dass auch die Mobilitätsenergie deckt.

14.06.2017

Hessenwaldschule in Weiterstadt

Schulen

Die Hessenwaldschule gliedert sich in 3 pavillonartige Baukörper, die sich um eine gemeinsame Mitte gruppieren. Die Pavillons schaffen Individualität und Identität für die Jahrgangsstufen und verfügen in ihren 2 Obergeschossen über einen Differenzierungsraum und 5 Klassenräume. Im EG befinden sich die Fachklassen, Verwaltung, Mensa und Schulküche.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Melanchthonhaus Wittenberg

Museen

Das Melanchthonhaus gilt als authentischstes Gebäude der Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Der Erweiterungsbau ergänzt das Gebäude und beherbergt Ausstellungsräume und die für beide Gebäude notwendige Infrastruktur.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neuapostolische Kirche in Pliezhausen

Sakralbauten

Der Neubau der Neuapostolischen Kirche soll als markantes Gebäude in exponierter Lage am Rande eines Grünzugs mitten in Pliezhausen in Erscheinung treten. Die Kirche setzt sich als skulpturaler Baukörper bewusst von der angrenzenden Wohnbebauung ab. Das geneigte Kirchenschiff steigt quer zum Hang an und bildet einen Hochpunkt zur Straße.

14.06.2017

NEUBAU CAMPUS SOLARLUX

Produktionsgebäude

Mit dem im September 2016 eröffneten Neubau SOLARLUX CAMPUS im niedersächsischen Melle ist ein Meisterstück in puncto modernem Industriebau gelungen. Der Neubau verbindet sich durch seine ungewöhnliche Offenheit mit der Umgebung. Mit seiner nachhaltigen Architektur setzt der Solarlux Campus Maßstäbe in Funktionalität, Gestaltung und Kommunikation.

14.06.2017

Neugestaltung Infozentrum und Eingangsbereich Universitätsbibiliothek Konstanz

Bibliotheken

Ein heller Working Place für Studenten im Herzen des strukturalistischen rationalen Universitätsbau in Stahlbeton aus den 60/70ziger Jahren. Durch die Modernisierung werden neue Arbeits- und Aufenthaltsqualitäten an der Universitätsbibliothek in Konstanz geschaffen. Form, Farbe und Licht sind die zentralen Elemente.

14.06.2017

Sammlung Philara

Museen

Sammlung Philara - Glaserei wird Museum für zeitgenössische Kunst

14.06.2017

Selbstlernzentrum LEO Uni Kassel

Sonstige Bildungsbauten

Das pavillonartige Gebäude mit seinem trapezförmigen Grundriss entwickelt sich aus zwei Hauptwegeachsen. Das Äußere ist bestimmt durch die fugenlose Vorhangfassade aus gelochtem Trapezblech mit präzisen Einschnitten. Im UG befindet sich ein offener Lernbereich – im OG sorgen eingestellte Kuben für eine ruhigere Lernatmosphäre in kleinen Gruppen.

14.06.2017

Sporthalle Albert-Schweitzer-Straße

Mehrzweck-Sporthallen

Aufgrund des Gebäudealters war es erforderlich die äußere Hülle und den Innenbereich der Dreifeldhalle nach dem heutigen Stand der technischen und energetischen Anforderungen zu überarbeiten.

14.06.2017

Sporthalle Friedrich-Ebert-Schule, Darmstadt

Mehrzweck-Sporthallen

Generalsanierung und Erweiterung einer Schulturnhalle. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist eine vorgesetzte, parametrisch gelochte Metallfassade als permanenter, ballwurfsicherer Sonnenschutz, die zugleich als Identitätsstifter der Turnhalle ein markantes Erscheinungsbild verleiht.

14.06.2017

Tankturm Heidelberg

Sonstige Veranstaltungsbauten

Einem Industriedenkmal wird eine neue Nutzung zugeführt und diese der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Tankturm, ein umgebauter ehemaliger Bahnwasserturm, ist ein neuer Kulturort in Heidelberg. Er beherbergt ein Architekturbüro und seine Räumlichkeiten unterschiedlichster Atmosphären stehen für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.

14.06.2017

Turn- und Versammlungshalle Hallschlag Römerkastell Stuttgart Bad Cannstatt

Mehrzweck-Sporthallen

Die zum Kulturdenkmal Baden-Württembergs gehörende ehemalige Reithalle der Dragonerkaserne von 1908 ist als Turn- und Versammlungshalle denkmalgerecht umgebaut und modernisiert worden. Schul- und Vereinssport der angrenzenden Stadtteile erhalten eine neue Sporthalle, Bürger des Stadtteilzentrums Römerkastell einen aktiven, lebendigen Mehrzweckraum.

14.06.2017

Werkstatt, Lager und Ausstellung mit Verwaltungsgebäude - Frenz Gabelstapler und Reinigungsgeräte

Gewerbeobjekte

Werkstatt, Lager und Ausstellung mit Verwaltungsgebäude - Frenz Gabelstapler und Reinigungsgeräte

14.06.2017

Wilibald- Gluck Gymnasium

Schulen

Der rot durchgefärbte Sichtbeton ist Markenzeichen der klaren Baukörper in Fertigteilkonstruktion. Sichtbeton in präziser Schärfe innen und aussen. Klare Gliederung, Flächeneffizienz sowie eine energetisch optimierte Gebäudehülle und schlanke Gebäudetechnik sind Grundprinzipien für optimalen Lehr- und Lernkomfort der Ganztagesschule.

14.06.2017

De Rotterdam

WICONA

Bürogebäude

Alles überragend…

13.06.2017

Fachwerkhaus Reinhart, Weil am Rhein

Knauf Gips

Einzelhäuser

Sanierung eines knapp 400 Jahre alten Fachwerkgebäudes

13.06.2017

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Hochschulen

Forschungs- und Laborgebäude für Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

13.06.2017

Hotel Ohla Eixample

WICONA

Hotels, Gästehäuser

Rhythmisch, harmonisch und voller Algorithmen: Eindrucksvolle Fassade am Hotel Ohla Eixample in Barcelona mit WICONA Fenstern

13.06.2017

Islamisches Kulturzentrum Lübeck

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Aufgabe bestand im Entwurf eines islamischen Kulturzentrums. Gewünscht wurde ein neues Gebetshaus als Anbau für die Gemeinde, da die aktuellen Flächen in den Bestandsgebäuden nicht ausreichten. Zudem sollte der gesamte Gebäudebestand umstrukturiert werden und der Bestandsbunker von Grund auf umgeplant werden.

13.06.2017

Kita am Forum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau des Kindergartens ist als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach ohne Unterkellerung konzipiert. Dieser Kindergarten bietet Platz für fünf Gruppen. Die Anordnung und Gliederung der Gruppenräume ist durch Vor- und Rücksprünge der Gartenfassade direkt ablesbar.

13.06.2017

Neuapostolische Kirche Vöhringen

Sonstige Sozialbauten

Die Kirche kann sich aufgrund der zurückhaltend klaren Erscheinung gut in die heterogene Umgebung integrieren. Jedoch durch den dynamisch in die Höhe wachsenden Baukörper des Kirchensaales wird ein signifikanter Hochpunkt gesetzt, der deutlich und selbstbewusst den Neubau als Kirchenbau mit expressiver Außenwirkung im Straßenraum erfahrbar macht.

13.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1184039626