2.504 Architekturobjekte zu

für element

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Welfenstraße

Mehrfamilienhäuser

Die sechsgeschossigen Gebäude in Form eines Doppel-Ts nehmen Bezug auf die Tradition des in den 1920er-Jahren entstandenen Münchner Modellquartiers „Borstei“ und thematisieren den großstädtischen Wohnblock.

30.11.2013

2+1 scheibenhaus

Einzelhäuser

Begleitet von einer Schieferwandscheibe, betritt man das Haus. Zwischen den prägenden Elementen, Bodenscheibe und Deckenscheibe, spannt sich ein großzügiger Wohn- und Poolbereich mit Blick ins Grüne auf. Eine klare Zonierung der Funktionen gliedert die Gebäudekubatur und das Gartengrundstück. So entsteht eine Verzahnung zwischen innen und außen.

29.11.2013

Apartment in Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau und Ausstattung eine 3½-Zimmer-Wohnung aus den 1980er Jahren im Stil des Hollywood Regency

29.11.2013

Goldenes Haus

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Bürogebäudes in ein Wohnhochhaus mit 114 Eigentumswohnungen.

29.11.2013

Haus H in Bornheim

Einzelhäuser

Aufgabenstellung war die energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung eines bestehenden Wohnhauses aus dem Baujahr1952. Seitens der Bauherren waren ein offener Wohnbereich, mindestens vier Zimmer und zwei Bäder gewünscht. Das Gebäude entspricht außerdem dem KFW Standard.

29.11.2013

Hoch(hin)aus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hochhaus befindet sich in direkter Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Parallel zu den Zuggleisen weist das Hochhaus eine strenge und glatte Ansicht auf, wohingegen die Ansicht zum Bahnhof hin aus chronologisch abgetreppten Terrassen besteht, die einen guten Ausblick zur Frankfurter Skyline darbieten. Einkaufen, Arbeiten, Wohnen in einem.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kolbermoor Lofthäuser

Reihenhäuser

12 Reihenhäuser spannen sich entlang des Mangfallkanals in unmittelbarer Nähe zur alten Spinnerei in Kolbermoor. Die Grundrisse sind flexibel nutzbar mit zum Teil sich über zwei Stockwerken erstreckenden Räumen. Großzügige Fenster, wechselnde Gebäudehöhen und Balkone schaffen eine abwechslungsreiche Silhouette und verbinden Innen- und Außenbereich.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Loftwohnen Panzerhalle

Mehrfamilienhäuser

"Loft in translation" - Loftwohnen in einer alten Panzerhalle.

29.11.2013

wachsende städte [urbane konglomerate]

Wohnsiedlungen

Strategie zur Nachverdichtung der Innenstadt im Kontext von Industrie und Gewerbe. Soziale Durchmischung durch typologische Vielfalt. Das Problem disperser Stadträume wird zur Qualität. Den veränderten Wohnvorstellungen entsprechend, werden einzigartige Lebensräume mit ungewöhnlichen Qualitäten als Identitätsträger vorgeschlagen.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnung Grunewald

Einzelhäuser

Umbau einer konventionellen Dachgeschosswohnung von 1929 in Berlin Grunewald zu einer modernen Wohnung, die mit offenen Räumen dem Lebensgefühl einer jungen Familie entspricht.

29.11.2013

Baugemeinschaft Melli-Beese-Str.- Haus SOHM

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines 3-stöckigen Stadthauses innerhalb einer Baugemeinschaft im Energiestandard Effizienzhaus 55 (KFW)

28.11.2013

Einfamilienhaus am Sudberg

Einzelhäuser

Die Straßenfront ist sehr zurückhaltend gestaltet. Nach Süden öffnet sich im EG und im Souterrain die Fassade transparent mit raumhohen Verglasungen, mit Ausblick ins Morsbachtal. Die Innengestaltung zurückhalten, dunkles Parkett. Die Treppe aus rohen Stahlstufen und Wangen führt ins UG. Wohnen, Essen und Küche bilden eine große, räumliche Einheit.

28.11.2013

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
traditionell modern bauen

Einzelhäuser

Das Wohnhaus interpretiert die Typologie der umliegenden Bauernhöfe neu. Im EG liegen die Individualräume geschützt zum Hof, oben erstreckt sich ein offener Wohnraum mit Panoramafenster. Auf Nachhaltigkeit wurde großer Wert gelegt, wie z. B. bei verwendeten Materialien, Energieverbrauch und –träger. Natürliche Oberflächen erhöhen den Wohnwert.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Villa J in Berlin Dahlem

Einzelhäuser

Neubau einer Villa in Berlin Dahlem

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Haus R

Einzelhäuser

Haus R, gelegen am Nordhang eines Tales, mit einzigartigem Panoramablick. Angrenzend an Streuobstwiesen und Obstbäume. Die Orientierung der halböffentlichen Aufenthaltsräume wird, entgegen der Aussicht, der im Osten und Süden befindlichen Wiese zugewandt - einen Übergang zwischen Innen- und Außenraum hergestellt.

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Stegbachhaus

Einzelhäuser

Das Gebäude ist der ruhende Pol, der den verschiedenen Funktionen Raum gibt, der sie in sich verankert. Eine monolithische Skulptur, massiv, präsent und kraftvoll nach Außen. Die dunkle Fassade wird aufgebrochen durch Öffnungen, die die Grenzen zwischen Innenraum und Umgebung aufheben und dem Gebäude Transparenz, Tiefe und Leichtigkeit verleihen.

26.11.2013

Hotel Ellington

Remmers Gruppe SE

Hotels, Gästehäuser

Das Haus mit der bekannten Fassade wurde 1928–32 von den Architekten Richard Bielenberg und Joseph Moser als Verwaltungsgebäude mit Gewerbeflächen errichtet. Berühmt wurde es durch seine Vergnügungsorte, von denen der Feminaballsaal dem Haus insgesamt den Namen „Feminapalast“ zutrug.

25.11.2013

Umgestaltung Friedrichstadtpalast

GROHE

Theater

1984 eröffnete das Revuetheater mit der größten Theaterbühne der Welt. Es gehört zu den letzten großen Plattenbauten der DDR und prägte eine eigenständige und kräftige Atmosphäre. In einem ehemaligen Technikraum entsteht Platz für eine besondere Loge, die wir für den freien Bühnenblick mit Glasbrüstungen bis zum Boden öffnen.

25.11.2013

Wohn und Bürogebäude

Einzelhäuser

Das streng und klar geformte Einfamilienhaus mit Büro wird durch ein durchdachtes Gesamtkonzept und eine reduzierte und funktionelle Innenarchitektur bestimmt. Das "Gebaute" wurde auf die Außenhülle, Geschossdecken und wenige Wände reduziert. Eine flexible Raumteilung wird durch die Einbaumöbel gebildet.

23.11.2013

Shoppingcenter VÁCI 1, Budapest

Waren- und Geschäftshäuser

Das berühmte Gebäude der Budapester Börse, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom ungarischen Architekten Ignác Alpár entworfen und 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, gilt heute als eines der schillerndsten Wahrzeichen Ungarns.

22.11.2013

Einfamilienhaus B-G,B

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Schwachhausen, Bremen [Holzbauweise]

21.11.2013

Al Bahar Towers, Abu Dhabi

Geberit

Bürogebäude

Innovative Zwillinge

18.11.2013

Haupttribüne An der Alten Försterei, Berlin

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Fußballstadien

Der neue Sound bei „Eisern Union“

18.11.2013

IBA Hamburg

Geberit

Einzelhäuser

Innovatives Projekt für modulares Bauen auf der IBA in Hamburg, Deutschland

18.11.2013

Keystone Building, Prag

Geberit

Bürogebäude

Kubismus als Referenz

18.11.2013

Klinik Diakonissen Salzburg

Aug. Winkhaus

Krankenhäuser

Winkhaus blueSmart organisiert Zutritt in Salzburger Privatklinik

18.11.2013

Neue Messehalle, Basel

Geberit

Messehallen

Flechtwerk aus Aluminium

18.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
Little Big Planet

Wohnsiedlungen

Die Stadt Konstanz verzeichnet bis 2020 einen Wohnungsbedarf von jährlich 300 neuen Wohneinheiten. Insbesondere der Bedarf an familiengeeignetem Wohnen wird nur unzureichend gedeckt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken soll ein geeignetes Wohn- und Quartierskonzept entstehen, welches das Wohnen mit Kindern attraktiver gestaltet.

16.11.2013

Haus hinter Schindeln

Einzelhäuser

Das Haus hinter Schindeln steht exponiert am Hang mit berückendem Bergblick. Als Ersatzbau für ein 60-er Jahre Gebäude läutet diese Holzskulptur durch die ökologische und kubische Gestaltung eine Weiterentwicklung der bestehenden Siedlung ein.

13.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
OLS HOUSE

Einzelhäuser

Das neue Wohnhaus befindet sich auf einem Grundstück nahe Stuttgart in Hanglage mit einem großzügigen Blick ins Tal. Es gliedert sich in drei Ebenen, die durch eine zentrale Treppenskulptur miteinander verbunden sind: das Sockelgeschoss mit Eingangsbereich, das Obergeschoss mit einem offenen Wohnbereich und das Dachgeschoss mit den Schlafbereichen.

07.11.2013

Neubau eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus in Hanglage mit terrassenförmiger Staffelung der Außenanlage. Verzahnung der Außen- und Innenräume durch ein Wechselspiel von opaken und transparenten Fassadenflächen. Die Fensterflächen gewähren zugleich Ein- und Ausblicke. Der Entwurf ist geprägt durch klare Räume, reduzierte Details,natürliche Materialien und warme Farben.

05.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Umbau eines EFH von 1970

Einzelhäuser

Umbau eines EFH von 1970

04.11.2013

Berlin Style Wohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Berlin Style Wohnen als Mischung aus originalen Altbaudetails mit Patina und Moderne in Technik und Interieur.

21.10.2013

Garten über den Dächern Augsburgs

Sonstige Wohnungsbauten

Nah an der Natur und dennoch Urban Modernes Design mit grüner Struktur an einem Drehpunkt zwischen Stadt und Wald. Ein Gebäude für den aktiven Menschen der den Ausgleich sucht aber nicht auf Stadtnähe verzichten möchte.

21.10.2013

Bibliothek und Lernzentrum der Wirtschaftsuniversität Wien

Rieder Facades

Bibliotheken

Die Fassade des Learning and Library Center der neuen Wiener Wirtschaftsuniversität wurde mit fibreC Paneelen von Rieder realisiert.

15.10.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
D|ein Haus - Lebensmodule

Sonstige Wohnungsbauten

Ein innovatives System an modularen Wohnkörpern ermöglicht ein komplexes und adaptives Wohnen in jeglicher Konstellation und Wohnlage - unabhängig von Ort und Umgebung. Stetigen Familienvergrößerungen bzw. -verkleinerungen kann man dank des Modul-und-Rahmen-Konzeptes flexibel und einfach gerecht werden.

11.10.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
RheinLogen Eigentumswohnungen

Mehrfamilienhäuser

Vier Gebäude mit eigenständigem Charakter gruppieren sich um ein hochwassersicheres Plateau mit einem grünen und einem steinernen Platz. Innerstädtische Wohnbauten werden durch ebenerdige Gastronomie und Gewerbe ergänzt und erzeugen ein neues, lebendiges Quartier am Rhein, zudem mit einer diagonalen Blickbeziehung über den Rheinbogen.

09.10.2013

Bundesgartenschau 2011 Koblenz

Sievert

Außenanlagen

Ein neues Pflaster für die Rheinpromenade

07.10.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1177172107