3.049 Architekturobjekte zu

Dächer

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Fassadengestaltung und energetische Sanierung in der Grosswohnsiedlung Hamburg Mümmelmannsberg

Wohnsiedlungen

Die Fassadengestaltung und Sanierung bekennt sich mit Respekt zu den Fertigteilkonstruktionen mit ihren klaren Linien, den abwechselnd gestalteten Bauabschnitten und den exzellent proportionierten Großformen. Klare geordnete Strukturen, eingewachsen in üppiges Grün, lassen den Menschen viel Platz, Licht und Außenraum.

20.04.2016

Haus P

Einzelhäuser

Haus P ist ein Ferienhaus für eine siebenköpfige Familie aus Hamburg. Der Entwurf zitiert den traditionellen Baustil des Allgäus, während gleichzeitig ganz eigenständige zeitgenössische Architektur entsteht.

15.04.2016

Plus-Energie-Haus

Mehrfamilienhäuser

Eine Industriebrache mitten in Schwerin wird zum hippsten Öko-Stadtteil der Landeshauptstadt. Wo über 140 Jahre nach dem deutschen Reinheitsgebot das Schall-und-Schwencke-Bier gebraut wurde, wird jetzt nach dem Reinheitsgebot für die Industrie gebaut.

15.04.2016

Tabakfabrik Dresden

Mehrfamilienhäuser

Wohnprojekt Umbau Tabakfabrik Dresden - Baugruppe mit 12 unterschiedlichen Wohnungen und vielfältigen Gemeinschaftsflächen.

15.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnprojekt Elf Freunde

Reihenhäuser

Der Wohnblock besteht aus 11 schmalen, privaten Stadthäusern mit jeweils 4 Geschossen. In seiner Gesamtheit tritt dieser als klarer Gebäuderiegel mit seitlich angefügten überdachten Parktaschen in Erscheinung. Die Differenzierung in einzelne Privathäuser stellt sich an der Nordfassade nur mit unterschiedlichen Putzkörnungen dar.

15.04.2016

Natürlich leben - Ein Holzbau im Herzen der Metropole

Mehrfamilienhäuser

Innovationen sind nicht immer dort zu finden, wo sie zu erwarten wären. In München Schwabing ist in nur acht Monaten Bauzeit ein Stück Zukunft entstanden: Das erste innerstädtische Passivholzhaus Deutschlands mit zehn Wohneinheiten.

14.04.2016

wohnhaus s-r

Doppelhäuser

Das Doppelhaus aus den 60er Jahren reagiert mit einem geschoßhohen Gebäudeversprung auf die ansteigende Topographie. Die in der Mitte liegende Treppe zoniert den freien Grundriß in der Wohnebene. Der großzügige Wohnraum mit Kamin öffnet sich über eine großflächig verglaste Süd-Terrasse in den Garten. Ein Luftraum mit Galerie schafft Großzügigkeit.

12.04.2016

Haus R

Reihenhäuser

Erweiterung eines Reihenendhauses in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus Metallschindeln.

11.04.2016

Navitas Park

Gerflor

Forschungsinstitute

Architektonisches Drehkreuz

11.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
S43 - Sanierung zum Wohn- und Geschäftshaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der in den 60er Jahren erbaute Verwaltungsbau wurde in ein Wohn- und Bürohaus umgenutzt und entsprechend den aktuellen energetischen Bestimmungen nachhaltig saniert. Die vorhandenen klaren architektonischen Elemente und Prinzipien wurden aufgenommen und in Übereinstimmung mit den neuen gestalterischen und funktionalen Anforderungen interpretiert.

11.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wochenendhaus NCT

Einzelhäuser

Das Wochenendhaus in Bammental besticht durch seine monolithische Form und seine Einbettung in die Landschaft. Durch die komplett zu öffnende Glasfassade verschmilzt Innen und Außen, der Sichtbeton-Swimmingpool liegt bündig in der Fläche. Die Einbindung der Garage verlängert den Baukörper zum wohlproportionierten Langhaus.

11.04.2016

Haus S - ein Mäander am Stadtpark von Gütersloh

Einzelhäuser

Dieses Einfamilienhaus leigt direkt am Stadtpark und am Botanischen Garten der Stadt Gütersloh. Das architektonische Konzept sieht ein Mäander vor: Wände und Decken schwingen sich um die Räume. Der Flachdachbau ist nicht mit dem Grund verwurzelt, sondern davon abgesetzt und vermittelt einen schwebenden Eindruck.

09.04.2016

Sanierung, Aufstockung mehrerer Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

3 Mehrfamilienhäuser der Fünfziger Jahre wurden saniert und energetisch saniert. Hierbei sollten die Wohnflächen erweitert werden. Die Gebäude wurden aufgestockt, die Dächer ausgebaut. Die Wohnqualität wurde durch große Terrassen/Balkone verbessert. Der Innenhof wurde gestaltet.

08.04.2016

Pasing Arcaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Pasing Arcaden, ein multifunktionales Gebäude in unmittelbarer Nähe des Pasinger Bahnhofs vereint Wohnen, Einkaufen, Gastronomie und Büroflächen in einem ganzheitlich konzeptionierten Volumen.

07.04.2016

Brehmestraße / Gemeinsamer Neubau von Mietshaus und Baugemeinschaftsprojekt

Mehrfamilienhäuser

Die Baulücke im Berliner Bezirk Pankow wurde mit den Neubauten eines Mietshauses und eines Baugruppenprojekts geschlossen. Die beiden Baukörper mit insgesamt 29 Wohnungen folgen dem abknickenden Straßenverlauf. Trotz unterschiedlicher Anzahl der Geschosse weisen beide Gebäude dieselbe Traufhöhe und Dachoberkante beim Staffelgeschoss auf.

06.04.2016

Klimaschutzsiedlung am Wald 1. BA

Mehrfamilienhäuser

Neubau von Mehrfamilienhäusern in Düsseldorf-Benrath

06.04.2016

Haus KuK

Einzelhäuser

50 bis 52 Grad Dachneigung für das vorgeschriebene Krüppelwalmdach im regionalen Reet war die Vorgabe. Die Freiheiten des Bebauungsplans an der Deutschen Ostseeküste sind gering. Auf dem filigranen Erdgeschoss, das die weite Landschaft einbezieht, ruht das traditionelle Rohrdach. Im Innern erinnert wenig an die verordnete Fischerkate.

05.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Neubau eines Stadthauses

Mehrfamilienhäuser

Das polygonale Mehrfamilienhaus wurde in 6 Monaten Bauzeit als KFW-Effizienzhaus 70 realisiert und hat durch die konsequente Verwendung von Massivholz in Außen-und Wohnungstrennwänden, Geschossdecken sowie Dachplatten nicht nur eine hohe Wohnbehaglichkeit sondern war auch besonders wirtschaftlich in der Herstellung.

04.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnhaus Am Heiligenstock

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus Am Heiligenstock liegt in einem villenartigen Wohngebiet. Der in einer klaren Formensprache realisierte Bau interpretiert die vorhandene Bebauung und deren typische Bauelemente neu. Die einfache Elementarform eines Satteldachhauses wird komplett in Weiß getaucht.

31.03.2016

Green Place Office Building, Mailand

ZinCo Dach-Systeme

Bürogebäude

Abwechslung in einem Schachbrettmuster

30.03.2016

Kö-Bogen, Düsseldorf

ZinCo Dach-Systeme

Waren- und Geschäftshäuser

Im März 2014 ist der Kö-Bogen mit dem renom- mierten MIPIM Award in der Kategorie „Bestes Stadterneuerungsprojekt“ in Cannes ausgezeichnet worden.

30.03.2016

Sanierung eines Altbremer Reihenhauses – W21

Reihenhäuser

Bei der Sanierung des Altbremer Hauses im Generalsviertel ging es darum, die Details der alten Stilelemente (innen wie außen) behutsam zu erhalten und wieder möglichst originalgetreu herzustellen und gleichzeitig das Haus im Inneren und besonders zur rückwärtigen Fassade hin zu öffnen und ihm einen modernen und zeitgemäßen Charakter zu verleihen.

30.03.2016

Wohnen am Wasser

Einzelhäuser

Das Wohngebäude ist einseitig in einen Hang eingeschoben, so dass es von der Straße als eingeschossig, vom Wasser aber zweigeschossig wahrgenommen wird. Zwei rechteckige Riegel des Gartengeschosses werden durch einen quer liegenden Riegel oben abgedeckt und erzeugen darunter Raum, der als Sommerküche zu nutzen ist.

30.03.2016

Zorlu Center, Istanbul

ZinCo Dach-Systeme

Hotels, Gästehäuser

Im Herzen von Istanbul, an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, ist ein neuer Lifestyle-Ort entstanden.

30.03.2016

Dreifachsporthalle Beilngries

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Mehrzweck- + Dreifachsporthalle mit Mensa und Ganztagesbetreuung

24.03.2016

Seniorenstift Hösbach – Qualitätsgeprüftes Passivhaus

SÄBU Morsbach

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das Seniorenstift in Hösbach – Die Ausführung erfolgte 1-geschossig in modularer Bauweise im Passivhausstandard gemäß Passivhaus Projektierungspaket (PHPP) des Passivhaus-Institutes Darmstadt

23.03.2016

Das neue Nationaal Militair Museum in Soesterberg

SAB-profil

Museen

Das neue Nationaal Militair Museum in Soesterberg

18.03.2016

Atuarfik Hans Lynge Schule

Troldtekt

Schulen

Sobald man den neuen Stadtteil betritt, gilt die ganze Aufmerksamkeit unweigerlich dem auffälligen Schulgebäude, das frei in der Landschaft steht.

14.03.2016

Haydnstraße 4-8, München

Mehrfamilienhäuser

Haydnstraße 4-8, München - Neubau einer Wohnanlage

14.03.2016

Kibæk Krydsfelt Sporthalle

Troldtekt

Mehrzweck-Sporthallen

Die Architekten hinter der Sporthalle in Kibæk haben die alte Sporthalle mit der neuen verbunden und so eine moderne und offene Umgebung geschaffen.

14.03.2016

Restaurant Tårnet

Troldtekt

Gaststätten, Restaurants

Restaurant Tårnet

14.03.2016

Gesundheits- und Diagnosezentrum Sanoforum

Optigrün

Reha- und Kurzentren

Einzigartiges Solar-Retentions-Gründach im niederländischen Brunssum verbindet viele Vorteile

07.03.2016

Haus Cosmo

Einzelhäuser

Die Grundidee zeigt zwei gegeineinander verschobene Baukörper mit unterschiedlichen Funktionsbereichen, die über den transparenten Erschließungskern verbunden sind.

07.03.2016

Jobcenter in Frankfurt/Oder

KLEUSBERG

Behörden

Modul-Hybridgebäude mit Ecken und Rundungen

07.03.2016

4 Häuser = 1 Hof _ Der Feldhof in Bachem

Sonstige Wohnungsbauten

Über Jahrhunderte gewachsen, zuletzt vom Verfall bedroht, wurde eine denkmalgeschützte Hofanlage für stadtnahes Wohnen und Arbeiten reaktiviert. Die baulichen Eingriffe erfolgten im Sinne eines „pragmatisch-poetischen Weiterbauens“.

04.03.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus der Reihe - Wollerweg 8

Reihenhäuser

Der Neubau des Reihenendhaus "aus der Reihe" besitzt trotz der Außenmaße von 6m x 9m einen unverwechselbaren, großzügigen Raumeindruck und eine kommunikative Offenheit. Die klare Geometrie und Reduktion der Materialien schaffen eine angemessene Volumetrie im kontextuellen Umfeld der Wohnbebauung.

03.03.2016

The Peninsula Shanghai

KALDEWEI

Hotels, Gästehäuser

Noblesse par excellence: Zu Gast im Luxus-Resort Peninsula Shanghai

03.03.2016

Haus SPK

Einzelhäuser

Typologisches Weiterbauen in einer gewachsenen Arbeitersiedlung.

29.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Schliemann 10

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses und Altbausanierung Seitenflügel / Hinterhaus in Berlin Prenzlauer Berg.

29.02.2016

Wohnhaus Florins

Einzelhäuser

Sanierung eines Engadinerhauses und Ergänzung der Wohnflächen durch den Ausbau des Wirtschaftsteils bestehend aus Stall und Scheune.

29.02.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179310497