Auswahl filtern

Stahlbeton
Kinderarztpraxis Dr. Sigel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

hubraum4 - das sind die Architekten Henriette Huster-Braumann und Peter Braumann. Mit ihrem Büro haben sie die Neugestaltung der Praxis entworfen und entwickelt, als auch die technische Sanierung umgesetzt. Farbkonzept, Möbel, Grafiken und Konzept für die neue Website stammen aus der Gestaltungsfeder des Büros.

30.10.2012

Paradiesgasse 13

Mehrfamilienhäuser

Die Paradiesgasse führte im Mittelalter in die Furt. 2011 wächst das 8 m breite Wohnhaus auf dem Trümmergrundstück mit 143 m². Es entstehen 6 Wohnetagen, die Straßenfassade schiebt die Obergeschosse in den Luftraum. Ohne Formenzitate vergangener Zeiten, mit einem winzigen Garten, ist das schmale Stadthaus vielseitig wandelbar.

30.10.2012

Saatchi & Saatchi Frankfurt/M

Bürogebäude

Ausbau für die Werbeagentur Saatchi & Saatchi in Frankfurt am Main

30.10.2012

Stadthaus Florastraße, Köln

Einzelhäuser

Ein Stadthaus im Kölner Stadtteil Nippes: trotz des gerade einmal 95 Quadratmeter großen Grundstücks und der beengten städtebaulichen Situation in der Baulücke galt es, großzügig wirkende, lichtdurchflutete Räume zu schaffen – also Dichte nicht zu Enge werden zu lassen.

30.10.2012

Verwaltungsgebäude - Framas Kunststofftechnik GmbH

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das gebaute Projekt ist Verwaltungssitz eines der führenden Unternehmen weltweit im Bereich der Kunststoffverarbeitung für den Sportschuhbereich. Der Neubau gliedert sich an bestehende Produktionshallen der Firma an.

30.10.2012

VGH Neubauten Hannover

Versicherungen

Das Warmbüchenquartier als Erweiterung der Versicherungsgruppe Hannover VGH ergänzt die vorhandene Stadtstruktur am östlichen Cityrand. Die Komposition aus drei kristallinen Baukörpern auf einem gemeinsamen Steinplateau bildet ein unverwechselbares Ensembles.

30.10.2012

Sport- und Kulturhalle Pegnitz

Mehrzweckhallen

Die neue Sport- und Kulturhalle in Pegnitz nimmt mit ihrer Außenfassade und der inneren farblichen Gestaltung Bezug auf die ortstypischen Besonderheiten und steht sowohl der Grundschule als auch den örtlichen Vereinen zur Verfügung.

29.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Dortmunder U-Turm - Zentrum für Kunst und Kreativität

Ausstellungsgebäude

Die Umnutzung des U-Turms in ein Museum setzt ein wichtiges Zeichen über die Stadtgrenzen Dortmunds hinaus. Die Revitalisierung ehemals industriell genutzter Gebäude zu Bauten für die Kultur veranschaulicht die zunehmende Bedeutung von Dortmund als Stadt der Hochtechnologie und der Wissenschaften ebenso wie als lebenswerte Stadt.

26.10.2012

Les Jardins d'Alysea

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohlfühlen in allen Bereichen – die Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“

26.10.2012

Carl Zeiss Meditec AG

Bürogebäude

Umbau eines Gebäudes aus den 60er-Jahren zu einer modernen Arbeitswelt für die Carl Zeiss Meditec AG in Berlin. Für die Mitarbeiter der Bereiche Administration, PR, Forschung & Entwicklung entstand eine „Neue Arbeitswelt“, die es ermöglicht unterschiedliche Tätigkeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen und in unterschiedlichen Atmosphären auszuüben.

25.10.2012

Neurochirurgische Praxis am Klinikum Bielefeld Mitte

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neurochirurgische Praxis

25.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Hörsaal- und Seminargebäude - Universität Paderborn

Hochschulen

Als kubischer Baukörper in exponierter Lage präsentiert sich das neue Hörsaalgebäude auf dem ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den ständigen Einblick in das Geschehen und lenkt durch die farbliche Akzentuierung im Kontrast zur anthrazitfarbenen Fassade auch abends die Aufmerksamkeit auf sich.

24.10.2012

Gymnasium Wendelstein

Schulen

Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums mit 3-fach Veranstaltungssporthalle, Tagesheim und Freiflächen in Wendlestein

23.10.2012

Radiologie im Ärztehaus Manching

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Neubau Radiologie im Ärztehaus Manching

23.10.2012

Bierkulturhotel Schwanen, Ehingen

Hotels, Gästehäuser

Bierkulturhotel in der historischen Altstadt von Ehingen a.d. Donau. Neubau von 50 Gästezimmern, Seminar- und Tagungsbereich, sowie einer Tiefgarage.

19.10.2012

Neugestaltung eines bestehenden Weinladens

Wohn- und Geschäftshäuser

Über fünf Meter Höhe und elf Meter Länge sind 3000 Flaschen durch zwei Treppen und eine Empore "begehbar", also direkt "erlebbar" gemacht! Dieses System ist zum einen eine klar strukturierte, übersichtliche Weinpräsentationsfläche und zum anderen eine statische, stützenlose Konstruktion für die Galerie - "Geisels Weingalerie"!

18.10.2012

Diakoniekrankenhaus Halle – Neubau Funktionsgebäude

Krankenhäuser

Neubau Funktionsgebäude Diaknoiekrankenhaus Halle - Integration von Neubauten an bestehendes Krankenhaus im Denkmalensemble

17.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2011: Sieger "Gesamtgestaltung"
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt - Wiederaufbau der historischen Bibliothek und der Waidhäuser

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Drei Entwurfsschwerpunkte prägen den Charakter der neuen Gebäude: die Fuge zwischen Alt und Neu, die daraus abgeleitete Lichtführung sowie im Bezug auf die Anordnung von Bauhülle und Ausbau das Thema Haus im Haus.

17.10.2012

Förderschulzentrum “Oberes Osterzgebirge” Reinholdshain

Schulen

Förderschulzentrum “Oberes Osterzgebirge” - Sanierung Plattenbauschule mit Neubau Einfeldsporthalle

17.10.2012

Hörsaal der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein in Kiel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neues Design für das Foyer, die Seminarbereiche und den Konferenzraum der KZV in Kiel! Die Grundrißorganisation wurde, an Bedürfnissen des Bauherrn orientiert, komplett überarbeitet. Der Konferenzraum wurde um 20 auf 60 Plätze erweitert. Der Entwurf des Interiors wurde hanseatisch zurückhaltend und im Design hochwertig neu gestaltet.

17.10.2012

MKG

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die vorgestellte Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist erweitert und modernisiert worden. Für das neue Praxiskonzept sollen die Patienten in einer möglichst frischen und angstfreien Atmosphäre empfangen werden, die die hohe Professionalität der Praxisbetreiber signalisiert.

17.10.2012

Projekthaus Innovative Arbeitswelt MeTeOr

Forschungsinstitute

Das Lehr- und Forschungsgebäude fungiert zugleich als Atelier und Ort für Kommunikation und Inspiration. Die Professur Arbeitswissenschaft erforscht darin die Schnittstellen zwischen Mensch, Technik und Organisation im Arbeitsprozess, insbesondere in Automobilbau und Medizintechnik.

17.10.2012

Wohnen am Stadthafen

Sonstige Wohnungsbauten

Direkt am Wasser mit dem Blick auf die Stadt und den Hafen wurden hier 300 Quadratmeter Penthosewohnung mit 70 Quadratmeter Terrasse nach einjähriger Bauzeit an die Bauherrschaft übergeben. Die geklebte dreifachverglaste Fassade läßt sich über 6 Meter Breite öffnen und verbindet so die Innen- und Außenflächen bei Bedarf zu einem großen Wohnraum.

17.10.2012

Zweifachsporthalle Romain-Rolland-Gymnasium Dresden

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Zweifachsporthalle am Romain-Rolland-Gymnasium Dresden

17.10.2012

Testo AG - Neuer Firmensitz in Titisee

Bürogebäude

Ein markanter Neubau vor der imposanten Kulisse des Schwarzwalds: Die Architektur des neuen Firmenstandorts der Testo AG in Titisee-Neustadt setzt einen deutlichen Akzent in der Naturlandschaft, entworfen von Sacker Architekten in Zusammenarbeit mit Henne Korn Landschaftsarchitekten.

16.10.2012

Beton 2+

Einzelhäuser

Das Haus ist für das Zusammenleben von 3 Generationen konzipiert und hochflexibel. Es ist im EG und UG schwellenfrei und altersgerecht. Die Erschließung erfolgt über eine Rampe. Bauweise und Technik sind hochwertig und dauerhaft. Ein Gebäude mit niedrigen Betriebs- und Wartungskosten, durch Vorfertigung mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Praxis Dr.B

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Ausbau einer Büroetage zu einer flexibel nutzbaren Arztpraxis

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Haus Roy

Einzelhäuser

Ein Mehrgenerationenhaus im Schweizerischen Schaffhausen als glänzend schwarz-braun lackierter Betonmonolith. Der Baukörper komplettiert eine hufeisenförmige historische Wohnhofanlage. Die beiden Wohngeschosse können durch einfache 'Umschaltoperationen' als Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus genutzt werden.

12.10.2012

wirsol ~ solar-loge

Fußballstadien

Bühne des Lebens > bei Umsetzung der ``wirsol-corporate identity-loge`` sollte Einsatz von Photovoltaiktechnik beachtet und eine Aufenthaltsqualität erreicht werden - wo ein gutes Feeling herrscht - das war folglich unsere Herausforderung. Im Wesentlichen unser Intuition folgend entwarfen wir nun einen `` Freizeit- & Business-Treffpunkt ``

12.10.2012

Haus K

Einzelhäuser

Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen und zum Arbeiten.

11.10.2012

LED Institut Dr. U. Slabke

Bürogebäude

Im EG eines bestehenden Bürogebäudes wurde ein LED Prüfungs-und Schulungs- Institut geplant. Die Einzelräume wurden um einen mittig im Raum freistehenden Schwarzen Würfel angeordnet.

11.10.2012

Hochschule München Dachauer Strasse

Hochschulen

Erweiterung der Hochschule für angewandte Wissenschaften an der Dachauer Straße in München mit Vorlesungs- und Seminarräume für 2.600 Personen.

10.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Medienwelt Neckarwestheim: Umbau Bücherei

Bibliotheken

Medienwelt Neckarwestheim: Umbau Bücherei

10.10.2012

Microhaus

Einzelhäuser

Die Herausforderung bei diesem Bauvorhaben bestand in der Einordnung des Gebäudes auf dem nur 11,90m breiten Grundstück. Daher musste ein sehr schmaler und trotzdem funktionaler Grundriss entwickelt werden. Unser Hauptaugenmerk bestand in der Minimierung aller Erschließungsflächen und einem kostengünstigen Entwurf.

10.10.2012

Verwaltungsgebäude der Wirtschaftsbetriebe in Mainz-Mombach

von DRUM

Bürogebäude

Lichtdurchflutetes Raumkonzept mit Pur duo und Planus solid von DRUM

08.10.2012

dermaSANA – Umbau und Erweiterung bestehender Büroräume zu einer dermatologischen Arztpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Ehemalige Büroräumlichkeiten wurden für dermaSANA zu einer hautärztlichen Gemeinschaftspraxis mit integriertem Kosmetikinstitut umgeplant.

05.10.2012

Privatärztliche Gemeinschaftspraxis Hautmedizin Bad Soden

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Privatärztliche Gemeinschaftspraxis der Hautmedizin Bad Soden wurde in den MT - Privatkliniken auf kleinster Fläche als Zweigstelle realisiert. Es entstanden Räume, welche sowohl den strengen Normen eines Krankenhauses als auch den Anforderungen einer privatärztlichen Praxis gerecht werden.

05.10.2012

Haus Hörn ILP und Hospiz

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

haus hörn - das erste stationäre hospiz deutschlands in aachen und intensive langzeitpflege. In Würde und Geborgenheit vom Leben Abschied nehmen. Eine dauerhafte Heimat finden, in welcher menschliche und therapeutische Zuwendung gerecht wird.

28.09.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Haus am Oberen Berg

Einzelhäuser

Eine Generationen-Villa

25.09.2012

Haus Heidehof

Einzelhäuser

Urbane Wohnskulptur

25.09.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1282103917