Auswahl filtern

Stahlbeton
SB-Warenhaus Duisburg-Walsum

Gewerbeobjekte

Im Jahr 2009 erwarb die Firma Kaufland ein im Zentrum des Stadtteils Duisburg-Walsum direkt am Kometenplatz gelegenes ehemaliges Karstadt-Warenhaus, um es zu sanieren und zu einem Kaufland-Verbrauchermarkt mit Konzessionären umzubauen.

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Technologiezentrum Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH in Berlin-Spandau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Intention des Nutzers Bosch Siemens Hausgeräte für dieses Projekt war die Konzentration der weltweiten Forschungstätigkeit für Waschmaschinen und Trockner mit 750 Mitarbeitern an einem Standort.

01.11.2011

Technologiezentrum Holz - Gewerbeschule G-Sechs

Schulen

Im Vorfeld des Bauvorhabens "Technologiezentrum Holz" wurde eine Standortuntersuchung auf dem Schulgelände mit mehreren Varianten durchgeführt.

01.11.2011

Tom-Mutters-Schule

Schulen

Die 1970 erbaute, vom Architekten Hans Haas geplante, Schule für geistig Behinderte war - hinter Tannen im Wald verborgen - für die nicht Eingeweihten im Schulzentrum der Kreisstadt Wiesloch kaum auffindbar.

01.11.2011

Umbau Zahnarztpraxis, Düren

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die 150 qm große bestehende Zahnarztpraxis entsprach sowohl räumlich als auch materialtechnisch nicht mehr den heutigen Anforderungen. Innerhalb von drei Wochen (Praxisurlaub) sollte der Umbau realisiert werden.

01.11.2011

Verwaltungsgebäude FOM SCIENCEoffice

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Schwebendes Headoffice für die Wissenschaft

01.11.2011

Waschstraße -Orange Box-

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Inmitten eines Industriegebietes, auf dem Gelände eines Autohauses entstand eine Waschanlage, die sich mit ihren orangefarbigen Wänden wie ein lebendiger Farbtupfer aus der grauen Umgebung hervorhebt.

01.11.2011

Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße

Einzelhäuser

Das Wohnhaus in hervorragender Lage am Karlsruher Geigersberg erstreckt sich der Topographie folgend über vier Ebenen, von denen nach außen jedoch nur jeweils zwei Geschosse sichtbar in Erscheinung treten.

01.11.2011

3 Plattenbauschulen in Leipzig

Schulen

Gegenstand der Maßnahme ist die thermische Sanierung der äußeren Hu?lle,
Zielstellung ist die Unterschreitung der Vorgaben der EnEV 2007 um 30%.

31.10.2011

Apothekenrechenzentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Erweiterungsbau für das Apothekenrechenzentrum schießt am östlichen Ende des Altbaus an.

31.10.2011

Boulderhaus

Sonstige Sportbauten

Das "Boulderhaus - Heidelberg" ist die erste Boulderhalle im Südwesten Deutschlands und bietet seinen Besuchern auf einer Gesamtfläche von ca. 900 m² ein umfassendes Sport- und Freizeitprogramm in freundlich gemütlicher Atmosphäre.

31.10.2011

Campus der Gymnasien Biberach

Schulen

Es war nun unsere Aufgabe als Architekten, die Grundlagen und die Visionen des pädagogischen Konzeptes in konkrete Formen zu bringen. Durch die städtebauliche Gestaltung, die Architektur der Gebäude, die Farben, die Begrünung und eine spürbare Logik der funktionalen Beziehungen wollten wir versuchen, die pädagogischen Ziele zu fördern und den Erfolg des Ganzen zu unterstützen.

31.10.2011

Dreieckland-Museum mit musealer Restaurierungswerkstätte

Ausstellungsgebäude

Seit Jahren ist der erfolgreiche Unternehmer Johannes Heiss sozialer und kultureller Mäzen der Stadt Heitersheim.
Fasziniert von der Geschichte im Dreiländereck, gründete er 2001 mit historisch interessierten Zeitgenossen aus Deutschland, Frankeich und der Schweiz den Verein "Dreieckland-Museum e.V. Heitersheim".

31.10.2011

Finanzamt Zwickau

Behörden

Der durch den Jugendstil beeinflusste historistische Hauptbau mit West- und Ostflügel, der Verbindungsbau und der Kopfbau wird derzeit für die zukünftige Nutzung durch das Finanzamt Zwickau saniert, umgebaut und erweitert.

31.10.2011

Firmenzentrale

Verwaltung der Industrie

Das Unternehmen zählt zu den größten Herstellern von Aufbauten, Anhängern und Sattelanhängern in Europa.

31.10.2011

Gemeindezentrum Düsseldorf-Gerresheim

Sonstige Sozialbauten

Die lebendige Gemeinde braucht Raum, Nähe, freut sich über Flexibilität und Einfühlungsvermögen. Genau dafür hat sich die Evangelische Kirchengemeinde in Düsseldorf Gerresheim beim Architektur-Wettbewerb 2009 entschieden. Gewonnen hat eine gebaute Umarmung von pier7-architekten.

31.10.2011

GRUNDSCHULE ENGELSDORF

Schulen

Die bestehende Grundschule am Gaswerksweg wird durch einen Neubau als Erweiterungsbau nach Nord- Osten erweitert.

31.10.2011

Hotelveranstaltungsgebäude des Hotels Schloss Montabaur

Sonstige Bildungsbauten

Planung eines Seminarzentrums für maximal 350 Gäste neben dem Schloss Montabaur.

31.10.2011

Institutsgebäude Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Bürogebäude

Bestand und Neubau sind immer provokante Begegnungen. Was nicht zusammenpasst, braucht Kontaktstellen, Verbindungen, den gemeinsamen Nenner. Das Konzept Zwischenraum schlägt Brücken von Alt nach Neu und umgekehrt. Auf verschiedenen Ebenen wird geforscht, finden Kommunikation, Lehre oder Veranstaltungen statt.

31.10.2011

Kundenzentrum der Stadtwerke Neumünster

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ein barrierefreier Neubau als Baulückenschließung in Neumünsteraner Innenstadt.

31.10.2011

Landeshauptarchiv

Behörden

Die Institution Landeshauptarchiv mit ihren verschiedenen Aufgaben wurde in zwei separaten Gebäudeteilen untergebracht: einem ehemaligen, denkmalgeschützten Kasernengebäude sowie einem neu errichteten Magazinbau.

31.10.2011

LHI Campus Pullach, Konzernzentrale

Bürogebäude

Die erforderliche Baumasse für 380 Arbeitsplätze ist auf 7 Einzelhäuser aufgeteilt, die um einen großzügigen gläsernen Hof konzentriert sind.

31.10.2011

Neubau eines pharmazeutischen Reinraumbetriebes

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Asylantenheim von Steinbach/Ts. wurde zu einem pharmazeutischen Betrieb mit Reinraumherstellung, Drive-In-Apotheke, Verwaltung und Schulungsbereich umgebaut.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Plusenergie Grundschule Hohen Neuendorf

Schulen

Aus dem stetigen Wachstum der am nördlichen Stadtrand Berlins gelegenen Stadt Hohen Neuendorf resultiert eine zunehmende Nachfrage nach Grundschulplätzen.

31.10.2011

Praxis für Komplementärmedizin

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das freistehende eingeschossige Gebäude wurde auf dem Grundstück so platziert, dass es sich möglichst unaufdringlich in die parkartige Umgebung einfügt.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Q1 im ThyssenKrupp Quartier Essen

Verwaltung der Industrie

Schon im Auslobungstext zum Architektenwettbewerb war die Leitidee für das ThyssenKrupp Quartier als eines "konsistenten", in sich geschlossenen Gebäudeensembles umschrieben worden.

31.10.2011

Sporthalle Heubach

Mehrzweck-Sporthallen

Das zur Verfügung gestellte Grundstück zeichnet sich durch eine starke Hanglage und den freien landschaftlichen Blick auf die Rosenstein aus. Das Gebäude befindet sich zwischen der bestehenden Bebauung der Firma Susa und dem vorhandenen Friedhof.

31.10.2011

Staatsweingut Kloster Eberbach, Eltville Rheingau

Gewerbeobjekte

Grundidee des Entwurfes ist es, die historischen Bestandsgebäude, wie die ehemalige Rebenveredelungshalle und das Wohngebäude, zusammen mit den platzbildenden Neubauten zu einem neuen Gebäudeensemble zusammenzufassen, welches auf verschiedenste Nutzungsanforderungen eines Weinguts reagieren kann.

31.10.2011

Heinze ArchitektenAWARD 2011: Sieger "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit"
TU München - Gebäude 0505

Hochschulen

Das Gebäude 0505 auf dem Stammgelände der TU München wurde Anfang der 60er Jahre errichtet.

31.10.2011

Wellness- und Spa Resort Sieben Welten, Fulda

Schwimmhallen, Bäder

Die ehemalige Rhöntherme war ein in die Jahre gekommenes Erlebnisbad, welches in seinen besten Jahren eine gute Marktakzeptanz hatte.

31.10.2011

Zwitschermaschine, Köln

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Ein Gebäude als Nahtstelle zwischen Stadt und Landschaft.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Bürogebäude Jahrhunderthaus Bochum

Bürogebäude

Das Gewerkschaftshaus der IG Metall JAHRHUNDERTHAUS liegt zentrumsnah an der Alleestraße in Bochum.

28.10.2011

Knowledge Center der GS1 Germany

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für die GS1 Germany hat das Büro Krawinkel Architektur im "Innenhof" ihres Firmensitzes über einer vorhandenen Tiefgarage ein Seminargebäude, das "Knowledge Center", entworfen und realisiert.

28.10.2011

Montessori-Kinderhaus

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das Kinderhaus ist der erste realisierte Teil einer geplanten Gesamtanlage, die auch ein Schulgebäude und eine Sporthalle sowie die zugehörigen Freianlagen umfasst.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Neubau Kindergarten Bahnhofstraße

Sonstige Bildungsbauten

Der Baukörper ist L-förmig angelegt. Der 2-geschossige Schenkel ist nach Süden, der 1-geschossige nach Osten orientiert und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen.

28.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Neubau Produktionshalle HMS

Produktionsgebäude

Für eine Schlosserei entsteht im Kirchheimer Gewerbegebiet "Kruichling" der Neubau einer Produktionshalle mit angeschlossener Lackiererei und losgelöstem dreigeschossigem Verwaltungsbau.

28.10.2011

Nordex Hauptverwaltung

Bürogebäude

Für die Hauptverwaltung des Windkraftanlagenherstellers Nordex wurde ein Bürogebäude mit hohem energetischen Anspruch errichtet. Der rote Faden "Bewegung" zieht sich durch sämtliche Bereiche der Planung.

28.10.2011

Umbau SRH Mensa Heidelberg zur Erlebnisgastronomie CUBE

Sonstige Bildungsbauten

Die Baumaßnahme umfasste den Umbau und die Sanierung der bestehenden Mensa inkl. Küche und Cafeteria. Das Gebäude wurde 1968 - 1970 als eingeschossiger Stahlskelettbau errichtet und 1992 - 1993 im inneren Bereich komplett saniert. Im Jahr 1998 wurde das Flachdach saniert und eine extensive Dachbegrünung aufgebracht.

28.10.2011

Vestische Arena Alfons Schütt Kreis Recklinghausen

Mehrzweck-Sporthallen

Im Jahr 2001 beschloss der Kreis Recklinghausen in Zusammenhang mit dem Neubau zweier Kollegschulen die Errichtung einer multifunktionalen Halle, die neben Schul- und Vereinssport alle Hallensportarten auf internationalem Niveau zulässt.

28.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1186910702