429 Architekturobjekte zu

Wärmerückgewinner

Auswahl filtern

neue identität bei höchster effizienz

Reihenhäuser

kfw-effizienzhaus 70 – neue identität bei höchster effizienz kirchheim unter teck

03.06.2020

Passivhaus-Siedlung NEST Eco+

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Wohnsiedlungen

Lichtdurchflutetes Öko-Quartier

03.06.2020

Studierendenwohnhaus "neue bahnstadt opladen"

Mehrfamilienhäuser

Junges Wohnen mit Aussicht

27.05.2020

Haus JMA in Salmendingen

Einzelhäuser

Anspruchsvolles Einfamilienhaus mit lichtdurchfluteten Wohnräumen. Hergestellt in Holzständerbauweise mit nachhaltigen Materialien. Energieeffizientes KFW55-Niedrigenergiehaus dank Photovoltaik-Anlage, Lüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung und zentralem Holzofen.

03.05.2020

Bürogebäude für Hotelausstatter TKS

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Neues Bürogebäude für Hotelausstatter TKS in Borken.Daikin sorgt für Heizung, Kühlung und Lüftung

27.04.2020

Post Treuen

Wohn- und Bürogebäude

Post Treuen

18.02.2020

Hotel Rittergut in Störmede

von Daikin Airconditioning Germany

Hotels, Gästehäuser

Wohlfühlatmosphäre dank Total Solution Ansatz

12.02.2020

Lichtdurchflutetes Wohnen am Waldrand

Einzelhäuser

Loftartikes grosszügiges puristisches Wohnen für eine 5-köpfige Familie auf dem Land.

24.01.2020

Wohnen mit Weitblick

Einzelhäuser

WOHNEN MIT WEITBLICK

20.01.2020

Henninger Turm, Frankfurt am Main

von WICONA

Sonstige Wohnungsbauten

Metamorphose eines Wahrzeichens – der Henninger Turm in Frankfurt

04.12.2019

WAZ Zentrale Funke Media Office, Essen

von AEG Haustechnik

Bürogebäude

In der „Grünen Mitte“, dem neuen Wohn- und Arbeitsquartier der Stadt Essen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs, ist mit der neuen Unternehmens-Zentrale der Funke Mediengruppe eines der modernsten Medienhäuser Deutschlands entstanden.

14.08.2019

DZ Bank, Berlin

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Banken

DZ Bank nutzt regenerative Energien zur Klimatisierung seiner Veranstaltungsräume

26.06.2019

Elektro Wiemann GmbH, Bünde

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Klima- und Heiztechnik

26.06.2019

LPKF Laser & Electronics AG, Garbsen

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Produktionsgebäude

Ein Klimasystem zum monovalenten Heizen und Kühlen

19.06.2019

SSC / GSL Ruhr Universität Bochum

Hochschulen

Neubau eines Studierenden-Service-Centers (SSC) und eines geisteswissenschaftlichen Schülerlabors (GSL) der Ruhr Universität Bochum

14.06.2019

Zweifachsporthalle am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium in Lemgo

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Zweifachsporthalle ist als möglichst kompakter Baukörper mit klar ablesbarer Geometrie konzipiert. Der Hauptzugang zur Sporthalle erfolgt vom Schulhof über einen gestalterisch betonten Gebäudeeinschnitt.

13.06.2019

Generator Hostel, Amsterdam

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hotels, Gästehäuser

Mit VRF-System zur BREEAM-Zertifizierung

05.06.2019

Stadshotel Woerden

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Hotels, Gästehäuser

Simultan heizen und kühlen

20.05.2019

Kita in der Kammgarnspinnerei

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die überdachte Außenspielfläche ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

10.05.2019

Villa in Alt-Bogenhausen

von Gira

Doppelhäuser

Intelligentes Architektenhaus für sechsköpfige Familie

02.05.2019

SKF

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das neue Sven Wingquist Test Center in Schweinfurt dient zum Testen von Großlagern für Windkraftanlagen sowie für den Schiff- und Bergbau, die Papierindustrie und den Zement- und Stahlsektor. Mit seiner herausragenden Form verkörpert der Neubau die Unternehmensidentität und das hier ansässige technologische Know-How.

26.04.2019

Neubau Mensa Max-Planck-Schule

Schulen

Mensa-Neubau wurde gestalterisch an die bestehende Max-Planck-Schule Rüsselsheim angelehnt. Ganztagsbetreuungsräume wurden im Aulagebäude eingerichtet, das über alle Geschosse schwellenfrei über einen Zwischenbau mit dem Neubau verbunden ist. Das gesamte Gebäude wurde nah am Passivhaus-Standard geplant und wird über eine Gebäudelüftung beheizt.

04.03.2019

Neubau Einfamilienhaus mit KfW55 Wärmelösung

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus in Holzständer-Fertigbauweise weist unter Energiespargesichtspunkten von der Bauweise und Ausstattung annähernd Passivhauswerte auf und erfüllt den KfW 55 Standard.

15.02.2019

Seniorenheim Herten

von Xella Deutschland

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Seniorenpflegeheim: Technisch vom Feinsten

12.02.2019

Mensa Schulzentrum Straelen

Schulen

In Verbindung mit der Stadthalle ist ein Baukörper mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen entstanden, der sich zum Schulcampus hin öffnet. Mit dem Neubau der Mensa hat gleichzeitig auch die Stadthalle ein neues Erscheinungsbild, einen neuen Zugang und neue WC-Anlagen erhalten.

02.01.2019

ASTARTA Organic Business Center

von Knauf Ceiling Solutions

Waren- und Geschäftshäuser

Akustik und Design in Kiews erstem grünen Geschäftszentrum

15.10.2018

Haus-in-Haus-Projekt „Parkside“, Freudenstadt

von Geberit

Mehrfamilienhäuser

Exklusives Wohnen in Freudenstadt: architektonische Badgestaltung mit Vorwandtechnik im „Parkside“

21.08.2018

Studentenwohnhaus Klaus Bahlsen, Hannover

Sonstige Wohnungsbauten

Mit Unterstützung der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung kann das Studentenwerk Hannover zum Wintersemester 2017 sein Wohnangebot maßgebend verbessern. Statt bisher 80 werden zukünftig 128 Studierende in dem Ensemble wohnen. Dabei wird mit den Gebäuden ein nachhaltiges, neues Zuhause angeboten.

14.08.2018

Roydorfer Park

von CLAGE

Wohnsiedlungen

Neubau moderne Eigentumswohnungen mit CLAGE Wohnungsübergabestationen

02.08.2018

Neues Bad für Neustadt

Schwimmhallen, Bäder

Das neue Kombibad „Balneon“ in Neustadt am Rübenberge vereint die unterschiedlichen Themenbereiche Schwimmen, Fitness und Sauna unter einem Dach.

01.08.2018

Einfamilienhaus in der Oberpfalz

von Gira

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in der Oberpfalz ist smart vernetzt

26.07.2018

Haus auf dem Land

Einzelhäuser

Das Haus auf dem Land - Modern, selbstbewusst mit klarer Formensprache.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Umbau Haus B

Einzelhäuser

Umbau eines Wohnhauses aus den 60er Jahren im Ortskern des Kraichgaudorfes Rettigheim

17.06.2018

Neue Ortsmitte in Botnang

Sonstige Wohnungsbauten

Die neue Ortsmitte Botnang bietet für den Stuttgarter Stadtbezirk mit ihrer breiten Bildungs- und Sozialinfrastruktur, Gewerbe und mit städtischem Wohnen ein von der Bürgerschaft lange ersehntes neues Zentrum, das sich dank seiner hohen Aufenthaltsqualität einer großen Akzeptanz aller Nutzergruppen erfreut.

15.06.2018

WohnGut

Wohnsiedlungen

Der Entwurfsansatz besteht aus einer hochwertigen Mischung individueller Wohntypen, die verschiedene Lebensformen berücksichtigen und durch eine gemeinsame Architektursprache verbunden werden.

15.06.2018

Dachausbau Greiner

Mehrfamilienhäuser

Das Dach des 5-geschossigen Gründerzeit -Stadthauses wurde angehoben und mit einer neuen Dachhaut aus opaken und transparenten Elementen überformt. Sie bilden eine homogene Kulisse f. d. straßenseitigen Zwerchhäuser des denkmalgeschützten Altbaus.

14.06.2018

Green Living Space

Einzelhäuser

Mobiles Minihaus mit Garten auf dem Dach, vernetzt arbeiten wo und wann man will, gesund Leben in den eigenen vier Wänden – SchwörerHaus greift mit dem Green Living Space in Hannover-Langenhagen gleich mehrere Trends auf und bietet dafür das passende Wohnumfeld – kompakt, flexibel, grün.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Studentendorf Schlachtensee

Wohnsiedlungen

Das Studentendorf Schlachtensee, entstanden 1957-59, stellt ein bedeutendes Beispiel der Nachkriegsmoderne dar. Seit 2006 wird es unter Berücksichtigung der bauzeitlichen Architektursprache saniert und revitalisiert. Die Gebäude wurden an zeitgemäße Wohnbedürfnisse angepasst und hygienisch, brandschutztechnisch und energetisch saniert.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Axis

Mehrfamilienhäuser

Die städtebauliche Vielschichtigkeit des Wohnhochhaus AXIS drückt sich nicht nur in der besonderen Baukörperfigur als "Blockrand-Hochhaus" aus, sondern auch in den Wohntypologien Hochhaus, Blockrand und Reihenhaus. Der so entstehende Wohungsmix stellt in seiner urbanen Mischung fast ein Stück Stadt in einem einzigen Gebäude dar.

11.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1285659817