1.489 Architekturobjekte zu

Verfugung

Auswahl filtern

60°-Adaption; Reduce | Reuse | Recycle

Sonstige Wohnungsbauten

Die leerstehende Carl von Ossietzky Schule wird zu Wohnraum und schafft mit neuen Sozialräumen einen quartiersbezogenen Mittelpunkt. Das Konzept zeigt, wie ein besonderer Baukörper mit sehr tiefen und sperrigen Grundrissen langlebig für eine neue Nutzungsvielfalt transformiert werden kann.

20.06.2024

Landratsamt der Zukunft - Ordnungsamt, Ausländeramt, Gesundheitsamt

Behörden

Neubau Landratsamt Waiblingen, Rems-Murr-Kreis, mit 180 Arbeitsplätze für Ordnungs-, Ausländer- und Gesundheitsamt und dazugeh. Kundenverkehr. Kopfbauten mit Zeltdächern und dazwischen gestellte Langbauten schließen die Baulücke . Die Trennung von Mitarbeitern und Besuchern erfolgt mit dem 3-Zonen-Sicherheitskonzept kombiniert mit Open Space Büros.

20.06.2024

Quartiersparkhaus mit integrierter Energiezentrale

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus mit integrierter Energiezentrale stellt die Auffassung von Mobilität und monofunktionalen Verkehrsbauten infrage. Es vereint scheinbar widersprüchliche Anforderungen und wurde im Sinn der Nachhaltigkeit konzipiert. Eine in EG und UG integrierte Energiezentrale und die PV-Anlagen auf dem Dach versorgen das gesamte Quartier mit Energie.

19.06.2024

IT-Dienstleistungszentrum der TU Ilmenau

von Baier

Hochschulen

Das Team von HSP Architekten Ingenieur konzipierte für das komplexe Raumprogramm mit Rechenzentrum, Infrastruktureinrichtungen, Büro- und Lehrbereichen einen zwei- bis dreigeschossigen Neubau. Seine Identität erhält er durch die Fassade mit einem integrierten flächenbündigen Sonnenschutz.

18.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Publikumspreis
Mensa Nord-Grundschule

Schulen

In der historischen Remise wurde die Mensa mit ökologischen Materialien und flexiblen Einbauten für vielfältige Nutzungen erweitert.Leuchtende Farbflächen machen den Sonnenverlauf im Speisesaal sichtbar. Ein skulpturales Spielhaus, ursprünglich als Lager geplant, bietet den Kindern mit Sitznischen und Bühne einen Rückzugs- und Spielort.

17.06.2024

Schöneberger LINSE

Mehrfamilienhäuser

Tragwerk gebildet aus Holz-Massivfassaden und Holz-Hohlkörperdecken und Holzstützen Alle Oberflächen unbehandelt holzsichtig belassen Flexibles GR-Layout mit pro Geschoss nur 2 Holzstützen KfW 40 plus Standard / A+ Drei mietpreisgebundene Wohnungen und ein gemeinnütziger Jugendverein Gewähr für Nachhaltigkeit, auch im sozialen Miteinander

17.06.2024

Ahrensburg im Barock – Wiedergewinnung und Weiterentwicklung des barocken Stadtraumes

Mehrfamilienhäuser

Ein Entwurf für zwei Wohnhäuser in Ahrensburg, um die Stadt weiterzuentwickeln und die Stadtstrukturen der barocken Planstadt wiederzugewinnen. Ein Gebäudeensemble als definiertes Platzende und Torsituation zur Kirche.

14.06.2024

BSS – Labor- und Forschungsgebäude der Eidgenössische Technischen Hochschule Zürich

Forschungsinstitute

Mit dem gläsernen Atriumgebäude BSS des Departements Biosysteme der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) ist ein identitätsstiftender Labor- und Forschungsbau für interdisziplinäre Zusammenarbeit an präsenter Stelle auf dem Wissenschaftscampus Schällemätteli in Basel fertiggestellt worden.

14.06.2024

Digital-Campus

Bürogebäude

Im QH Track in der Berliner Europacity ist ein zukunftsweisender Ort der Kommunikation, Kollaboration und Kreativität entstanden – der neue SAP Digital-Campus. Von SCOPE Architekten gestaltet, verkörpert die moderne Bürofläche die Idee einer lebendigen und vernetzten Arbeitswelt und greift gleichzeitig das historische Erbe der Hauptstadt auf.

14.06.2024

Parkhaus Wohnstift Haus Lörick

Garagen, Parkhäuser

Neubau Parkhaus Wohnstift Haus Lörick mit Filterfassade aus Mauerwerk.

14.06.2024

Theodor-Kitt-Straße in München-Untermenzing

Mehrfamilienhäuser

Geschosswohnungsbau für das Förderprogramm Kompro B, bestehend aus 5 Gebäuden. Unterschiedliche Wohnungstypen, barrierefrei, Tiefgarage mit 18 Stellplätzen.

14.06.2024

TIKK _ temporär im kurkiez _ Quartiersentwicklung in Aachen Burtscheid

Hotels, Gästehäuser

Das Projekt TIKK - temporär im kurkiez - setzt sich als Ziel zukunftsorientiert alle Zeiträume des temporären Wohnens abzudecken. In Aachen Burtscheid entsteht ein lebhafter Kiez mit größtmöglicher Nutzung des Bestands auf dem Gebiet der zukünftig sonst leer stehenden Michaelsbergschule.

14.06.2024

RAUM SCHAFFEN FÜR NACHHALTIGE GRÜNDUNGSIDEEN - COWORKING IM LOFTFLAIR

Sonstige Bildungsbauten

In der Alten Tuchfabrik in Euskirchen wurde ein moderner Coworking-Bereich geschaffen. Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Einzelbüros und Veranstaltungsflächen fördern Kreativität und Austausch. Nachhaltige Materialien und durchdachtes Design schaffen eine inspirierende und naturnahe Arbeitsumgebung.

13.06.2024

Wohngebäude K111

Mehrfamilienhäuser

Hochwertige Wohnanlage mit 36 barrierefreien Wohnungen. Das nachhaltige Eckgebäude bildet aufgrund seiner Höhe und der Bauqualität das Entrée zur Stadt. Mit der umlaufend gebänderten Ziegelfassade bezieht es sich auf die bauliche Tradition des Ruhrgebiets und fasst den Kontext, indem das abgestufte Volumen die Höhen der Nachbargebäude aufgreift.

13.06.2024

Athletikzentrum OYM in Cham, CHE

von GEZE

Sonstige Sportbauten

Im schweizerischen Cham ist ein hochmodernes Kompetenzzentrum für Spitzenathletik und Forschung entstanden. Tür- und Fenstersysteme von GEZE punkten hier nicht nur in Sachen Nutzerfreundlichkeit und automatisierter Lüftung, sondern bringen auch Spitzenleistungen bei Brandschutz, Rauch-Wärme-Abzug (RWA) und Fluchtwegsicherheit.

12.06.2024

Wohnen am Klagesmarkt

Sonstige Wohnungsbauten

2010 entwickelte Hannover das Konzept „City 2020+“ für ungenutzte Innenstadträume. Der Klagesmarkt, zuvor als Parkplatz und Wochenmarkt genutzt, wird zur Verbindung der Quartiere und Schaffung von Wohnraum mit sechs Baukörpern bebaut. Stefan Forster Architekten errichten zwei Wohn- und Geschäftshäuser.

12.06.2024

Wohnen am Kronsberg Süd

Sonstige Wohnungsbauten

Das Wohn- und Geschäftshaus liegt im südlichen Bereich des Neubaugebiets Kronsberg Süd. Mit einem dreieckigen Grundriss und einer warmroten Klinkerfassade bildet es nach Süden einen öffentlichen Platz und nach Norden einen gemeinschaftlichen Hof für die Bewohner, während die Loggien und Terrassen private Außenbereiche bieten.

12.06.2024

ZiHaus - Haus ohne Heizung

Einzelhäuser

Das "Ziegel Innovativ Haus" ist ein Prototyp für einfaches Bauen: wenig Technik, viel Ziegel, innovativ verbaut, kombiniert mit bewährten, natürlichen Materialien. Es ist autark, von außen erscheint es klein, aber von innen ist es ein Raumwunder. Durch ein innovatives Möblierungssystem ist der Raum multifunktional nutzbar

12.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Fritz-Foerster-Bau, TU Dresden, Sanierung und Umbau

Hochschulen

Der Fritz-Foerster-Bau der TU Dresden, einst das Institut der chemischen Forschung, erlebte eine spannende Transformation: nach 80 Jahren wurde das denkmalgeschützte Gebäude zur Zentralen Verwaltung der Universität umgebaut. Die Neugestaltung vereint Geschichte mit zeitgemäßen Nachhaltigkeitsstandards, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.

11.06.2024

Neue Seniorenresidenz in idyllischer Weinstadt

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Innovative Außenwandkonstruktion erlaubt Bauausführung in Wintermonaten

11.06.2024

MIXED-USE am Neckarpark Baufeld Q8

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

MIXED-USE am Neckarpark Baufeld Q8

10.06.2024

Rund und eckig - Wohnen im Büro

Sonstige Wohnungsbauten

Vom Büro- zum Wohngebäude, eine Strategie gegen Leerstand, eine Strategie gegen Abriss und der Versuch aufzuzeigen, dass Herausforderungen und Hindernisse zugleich auch Potential bieten, ganz neue Wohnqualitäten zu schaffen.

10.06.2024

Verwaltungsgebäude einer Kanzlei mit zwei Penthouse-Wohnungen und Tiefgarage

Wohn- und Bürogebäude

Das Büro- und Verwaltungsgebäude der Kanzlei Ludwig Wollweber Bansch in Hanau ist ein 4-geschossiger Neubau mit Büroflächen und hochwertigen Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss.

10.06.2024

adesso Dresden - Modernes Arbeitsumfeld im historischen Gebäude

Bürogebäude

Revitalisierung eines Historischen Gebäudes von 1926 (Öffentlicher Arbeitsnachweis, Dresden, Architekt: Karl Paul Andrae) zu einem Bürogebäude des IT-Dienstleister adesso. Die neue Geschäftsstelle bietet ein modernen Arbeitsumfeld mit 100 Arbeitsplätzen nach dem Konzept von New Work.

07.06.2024

Bürogebäude der Farming Agrícola

von ZinCo Dach-Systeme

Bürogebäude

Begrüntes Bürogebäude in Villamartín de Campos, Spanien

07.06.2024

Feriendomizil in Brixlegg, Tirol

von NaturinForm

Außenanlagen

Eine zeitgemäße Interpretation alpenländischen Flairs wünschte sich ein Bauherr für sein Feriendomizil im österreichischen Brixlegg. Bei der Umsetzung kamen moderne, pflegeleichte und langlebige Materialien zum Einsatz. Auf zwei Terrassen, einem Balkon sowie auf einer Treppe wurden insgesamt 140 qm Diele verlegt.

07.06.2024

Erweiterung Albert-Einstein-Schule

Schulen

Erweiterung Albert-Einstein-Schule in Laatzen

05.06.2024

Multigenerationenzentrum „WILàvie“ für Wittlich

von Rockpanel

Sonstige Veranstaltungsbauten

Nachhaltig gebaut: Das Multigenerationenzentrum „WILàvie“ in Wittlich vereint unter seinem Dach auf rund 3.700 m² Räume für eine achtgruppige Kindertagesstätte, für das „Haus der Jugend“ sowie für das „Mehr-Generationen-Haus“. Die Fassade wurde mit einer 140 mm dicken Dämmung ausgeführt, die mit Rockpanel Tafeln der Serie Stones bekleidet.

05.06.2024

Atmosphere by Krallerhof

Hotels, Gästehäuser

Die von Hadi Teherani Architects geschaffene SPA- und Wellnessanlage “Atmosphere by Krallerhof” erweitert das 5-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang, Österreich, südlich von Salzburg. Der Entwurf besteht aus einer geschwungenen und gestaffelten Dachkonstruktion, die sich in den Grünraum als 100 Meter weit gespanntes grünes Landschaftselement einfügt.

04.06.2024

Neue Mittelschule Knöllgasse

Schulen

Die Schulerweiterung Knöllgasse in Wien antwortet auf Stadtverdichtung, integriert eine Mittelschule und bewahrt Grünräume. Ein Mittelbau verbindet Alt und Neu, ermöglicht flexible Nutzung und fördert den Austausch zwischen den Schulen. Holz prägt die Konstruktion für nachhaltiges Lernen, betont Recyclingfähigkeit und Umweltschutz.

04.06.2024

Baumhaus Burtscheid - Genossenschaftliches Wohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Ziel des Entwurfes ist die Transformation und Nachverdichtung auf dem Grundstück eines denkmalgeschützten Gebäudes zu einer Wohngenossenschaft in Burtscheid, Aachen. Baulich wird in diesem Projekt auf zwei voneinander unabhängigen Ebenen gedacht, um eine Trennung des öffentlichen Raums von dem genossenschaftlich-gemeinschaftlichen Raum zu schaffen.

03.06.2024

Neubau der Ernst-Abbe-Bibliothek und des Fachdienstes Bürger- und Familienservice

Bibliotheken

Mit dem Neubau der Stadtbibliothek und des Bürger- und Familienservices eröffnet das Architektur- und Ingenieurbüro pbr der Stadt Jena die Chance auf die Eigendarstellung als kulturell lebendige und moderne Stadt.

03.06.2024

Stadthaus Köln

von Schüco International

Reihenhäuser

Urbanes Juwel

03.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Haus der Resilienz - rePerlach - reuse reconnect repeat

Sonstige Sozialbauten

Unter dem Haus der Resilienz ist ein hybrider Stadtbaustein zu verstehen, der öffentliche Nutzungen, Wohnen, Arbeiten und Kultur unter einem Dach vereint und auch in seiner Konstruktions- und Gestaltungsweise auf nachwachsende bzw. wiederverwendete Baustoffe zurückgreift.

02.06.2024

MB110 Bierbrunnen

Wohn- und Bürogebäude

Beim Projekt MB110 Bierbrunnen handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus in Salzburg.

31.05.2024

Hotel de Timmerfabriek

von Objectflor

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel de Timmerfabriek ist so ein besonderer Ort – hier können die Gäste in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1914 übernachten.

29.05.2024

St.-Johannes-Maria-Vianney: Neues Gemeindeleben zwischen Kirche, Kita und Wohnraum

von Geberit

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau Quartier St. Johannes-Maria-Vianney; ca. 64 Wohneinheiten mit angeschlossenem Kindergarten

29.05.2024

BÜROGEBÄUDE 'AM INN'

Bürogebäude

Anstelle einer flächenintensiven Erweiterung des BORA Standortes Niederndorf konnten die bereits versiegelte Baulücke kompakt zu einem Firmen-Campus nachverdichtet werden. Die 5 oberirdischen Geschoßen mit Arbeitsplätzen entlang der Außenfassade werden durch umlaufende Balkone und großzügigen Terrassen an der Ost- und Westseite erweitert.

27.05.2024

WMF Metallwarenfabrik - "Gebäude 80" - Geislingen a. d. Steige

von Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Brandschutz aus Edelstahl - Sicherheit und Hygiene für WMF: Umfassend saniert, ist der WMF-Hauptsitz in Geislingen seit 2023 ein Mehrzweckbau mit modernen Büroarbeitsplätzen und Betriebsrestaurant. Teckentrup-Türen als Feuerschutzabschluss oder Edelstahltüren mit besonderen hygienischen Anforderungen in der Kantine fügen sich optimal ins Gesamtbild

27.05.2024

Nachverdichten und weiterbauen von Städten mit Holz - SPLIT Schulbau Wien

Schulen

Das Konzept zur Erweiterung eines Schulgebäudes fördert durch offene Raumstrukturen individuelle Entwicklung und Austausch unter Schülern. Die Splitlevel-Architektur maximiert Tageslicht und Kommunikation, bietet Rückzugsmöglichkeiten und gewährleistet Barrierefreiheit. Holzbau bietet ökologische Vorteile und verbessert das Raumklima.

23.05.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1281917018