209 Architekturobjekte zu

Veranstaltungsräume

Auswahl filtern

IGS Salmtal

KANN Baustoffwerke

Schulen

Die integrierte Gesamtschule in Salmtal ist eine Schule, an der Kinder mit unterschiedlicher Begabung, Herkunft und Interessen unterrichtet werden. Um das Ganztagesangebot der Schule zu optimieren, wurde 2011 der Grundstein für einen Mensa-Neubau gelegt.

20.07.2015

Sanierung der Aula in der Lessing-Grundschule

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Die überraschende Beleuchtung

11.06.2015

Schloss Velden a Capella Hotel

Optigrün

Hotels, Gästehäuser

Das legendäre Schloss Velden am Ufer des Kärntner Wörthersees hat mit seiner Neueröffnung im Sommer 2007 eine wunderbare Verwandlung vollzogen.

02.02.2015

“Childrens Home of the Future”

Troldtekt

Heimbauten für Kinder

Das “Childrens Home of the Future”, gelegen in der Gemeinde Kerteminde an der Ostküste der dänischen Insel Fünen, ist ein zukunftsweisendes Projekt mit einer völlig neuen Art der 24-Stunden-Betreuung für marginalisierte Kinder.

02.12.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
der / gute / Nachbar

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Gedächnis der Stadt, DOCUMENTA Archiv Kassel.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

KulturWerk - Norderstedt

Sonstige Veranstaltungsbauten

Beim KulturWerk handelt es sich um die Umnutzung einer ehemaligen Kalksandsteinfabrik. Für den Altbau der Fabrik entwickelten wir ein natürliches Lüftungskonzept, das über einen Abluftschornstein angetrieben wird. Zusätzlich zur natürlichen Belüftung nutzen wir die beiden Tiefbrunnen des Kalksandsteinwerks zur Kühlung die Veranstaltungssäle.

24.11.2014

Bahnhof Wilsdruff

Bahnhöfe, Bahnsteige

Als Ergebnis der City-Offensive 2006 wurde das brachliegenden Kleinbahnhofsgebiet revitalisiert. Da die Wilsdruffer Innenstadt kaum Raum für Vereinstätigkeiten bot, wurden mit der Umnutzung und Sanierung des Kleinbahnhofs Defizite kompensiert. Der neu gestaltete Güterboden eignet sich sowohl für die Vereinsnutzung wie auch als Veranstaltungsraum.

19.11.2014

Eingangssituation Tempelhofer Freiheit

Sonstige Veranstaltungsbauten

Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Veranstaltungsstätte. Geplant ist eine Eingangssituation für die Tempelhofer Freiheit in Berlin. Der Entwurf nimmt starken Bezug zu den aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten und bildet einen Übergang von der dichten Stadt Berlin zur endlosen Weite des ehemaligen Flughafengeländes.

14.11.2014

Documenta-Archiv Kassel

Sonstige Bildungsbauten

Aufgabe war es ein Archiv-Gebäude für die Stadt Kassel zu entwerfen, welches die documenta-Ausstellungen dokumentieren und ein Ort des permanenten Kunst- und Kulturaustausches sein soll. Neben dem großen Archiv-Bereich sollten Funktionen, wie Bibliothek, Cafe, Veranstaltungssaal, Büros, Wohn-Ateliers und Ausstellungsbereiche untergebracht werden.

02.11.2014

Viewpoint Neroberg Wiesbaden

Mehrzweckhallen

Viewpoint am nördlichen Stadtrand der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden

24.10.2014

Together - 一緒に

Sonstige Wohnungsbauten

In Japan steht die Bevölkerung vor dem großen Problem der Überbevölkerung in Städten und der immer weiter steigenden Anzahl von Pflegebedürftigen Menschen im Verhältnis zu Arbeitenden. Dies hat zur Folge, dass die Unzufriedenheit auf Grund fehlender privater Freizeitgestaltung wächst und immer weniger Kinder geboren werden.

20.10.2014

NRV-Clubhaus in Hamburg

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sonstige Sportbauten

Neubau des NRV-Clubhauses in Hamburg

07.08.2014

Grundschule Four Dwellings

Troldtekt

Schulen

Mit dem Neubau der Grundschule Four Dwellings in Birmingham, entworfen von den Architekten dRMM, folgte die britische Regierung den Grundsätzen ihrer Initiative „Building Schools for the Future“ (Schulen bauen für die Zukunft).

11.06.2014

Lehrerseminar Kopenhagen

Troldtekt

Hochschulen

Lehrerseminar Kopenhagen - Roher Bau und kräftige Farben

11.06.2014

Bürohochhaus Monarch I in Den Haag

Gira

Bürogebäude

Größtes KNX-Projekt der Niederlande

27.03.2014

Bildungshaus Main-Kinzig

Goldbach Kirchner raumconcepte

Hochschulen

Mit dem Bildungshaus Main-Kinzig ist in Gelnhausen ein attraktives Zentrum mit einer lebendigen Lernatmosphäre entstanden

10.03.2014

Verwaltungsgebäudes in Reutlingen

durlum

Verwaltung der Industrie

In Reutlingen wurde der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit durlum realisiert.

31.01.2014

Umbau eines denkmalgeschützten ehemaligen Arbeitsamts in Berlin

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bürogebäude

Raumakustik im Customer-Service-Center

13.01.2014

Haupttribüne An der Alten Försterei, Berlin

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Fußballstadien

Der neue Sound bei „Eisern Union“

18.11.2013

Bibliothek und Lernzentrum der Wirtschaftsuniversität Wien

Rieder Facades

Bibliotheken

Die Fassade des Learning and Library Center der neuen Wiener Wirtschaftsuniversität wurde mit fibreC Paneelen von Rieder realisiert.

15.10.2013

Erweiterung und Aufstockung der FH Herrsching

Hochschulen

Neubau und Erweiterung von Studentenunterkünften und eines Lehrsaalgebäudes in Holzbauweise

10.10.2013

Museum Blaues Haus in Arnsberg

VMZINC

Museen

Denkmalpflegerische Sanierung

22.08.2013

Kindergarten Maria Enzersdorf

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf der Arbeitsgemeinschaft MAGK illiz bricht das Bauvolumen in L-förmige Körper, die so ineinander verschachtelt sind, dass in den Zwischenräumen unterschiedliche Orte und Freiräume zum Spielen und Lernen gebildet werden

01.07.2013

Tor zur Welt

Troldtekt

Sonstige Bildungsbauten

Europas größte Klimaschutz-Baustelle

20.06.2013

Konferenz- und Veranstaltungsraum

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein bestehendes Dachgeschoss wurde durch ein raumhoch eingestelltes Möbel gegliedert und erhält durch die integrierten Funktionen neue Nutzungsmöglichkeiten. Neben Konferenzen und Besprechungen können so auch gemeinsame Kochveranstaltungen stattfinden.

31.10.2012

Weingut Müller

Gewerbeobjekte

In der neuen Vinothek werden die hochwertigen Produkte des Weingutes präsentiert. Materialien wie Schiefer, Eiche und Gold inszenieren die Qualität der Weine und schaffen eine innovative Architektur. Das Flaschenfenster, farbige Glasscheiben, die bis ins Detail entworfene Einrichtung und ein effektvolles Beleuchtungskonzept erwarten den Besucher.

31.10.2012

Aula der David-Roentgen-Schule Neuwied

Schulen

Die David-Roentgen-Schule in Neuwied ist eine Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik.

23.10.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2011: Sieger "Gesamtgestaltung"
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt - Wiederaufbau der historischen Bibliothek und der Waidhäuser

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Drei Entwurfsschwerpunkte prägen den Charakter der neuen Gebäude: die Fuge zwischen Alt und Neu, die daraus abgeleitete Lichtführung sowie im Bezug auf die Anordnung von Bauhülle und Ausbau das Thema Haus im Haus.

17.10.2012

Hotel Ringelnatz

Hotels, Gästehäuser

Das “RINGELNATZ” im Zentrum des Seebades Warnemünde will kultureller Treffpunkt, komfortable aber intimer Ort zum Übernachten und Erinnerungsort an einen historischen Gast in einem sein und knüpft an historische Traditionen der Beherbergung an. Mit seinen 5 Zimmern zählt es damit sicher zu den kleinsten Hotels.

17.10.2012

Universität Passau - Sanierung

Hochschulen

DAS UNTER DENKMALSCHUTZ STEHENDE KLOSTER NIKOLA WURDE 1970 DER UNI PASSAU ALS FUNKTIONSGEBÄUDE ZUGEFÜHRT. BEI DIESEM BAUVORHABEN WURDE NUN DER WESTFLÜGEL AUS DEN 70ER JAHREN, BESTEHEND AUS EINGANG-INFORMATION, CAFETERIA, GARDEROBENBEREICHE UND EINGANGSBEREICH DER UNI-BIBLIOTHEK EINER GESAMTSANIERUNG UNTERZOGEN.

11.10.2012

Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle

Gewerbeobjekte

Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle - Revitalisierung eines Baudenkmals

07.10.2012

Kreishaus Viersen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Küche und Speisesaal der Kreisverwaltung Viersen waren für die aktuellen Anforderungen zu groß. Die Aufgabe bestand in Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Umnutzung der Räume. Neben einem Restaurantbetrieb entstand ein Konferenzzentrum bestehend aus Forum, Konferenz- und Veranstaltungsräumen mit aktueller Kommunikationstechnik.

07.09.2012

Müller-Guttenbrunn-Schule

Schulen

Mit begreifbarem Maßstab und immer wieder kehrenden Bezügen zur natürlichen und gebauten Umgebung sind in der Müller-Guttenbrunn-Schule Räume realisiert worden, in denen nicht nur das Lernen, sondern auch das Entdecken und Bewegen spaß macht.

19.04.2012

Dorfhaus Saverwang

Mehrzweckhallen

Die Aufgabenstellung sah vor, mit einem knappen Budget ein Zentrum für die Dorfgemeinde zu entwickeln, welches den vielfältigen Anforderungen der Vereine sowie öffentlichen und kulturellen Veranstaltungen genüge leistet.

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Mensa mit Multifunktionshalle

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen verfügt über ein Schulzentrum mit rd. 1.500 Schülern, die sich auf Grundschule, Haupt- und Realschule sowie ein neu eingerichtetes Gymnasium verteilen.

01.11.2011

Neue Messe Stuttgart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Maximen für den Entwurf dieses außerordentlich großen Projektes waren: minimaler Landschaftsverbrauch, kurze Wege und ein innovatives Erscheinungsbild, das die Landesmesse aus dem internationalen Messe-Einerlei heraushebt.

31.10.2011

Staatsweingut Kloster Eberbach, Eltville Rheingau

Gewerbeobjekte

Grundidee des Entwurfes ist es, die historischen Bestandsgebäude, wie die ehemalige Rebenveredelungshalle und das Wohngebäude, zusammen mit den platzbildenden Neubauten zu einem neuen Gebäudeensemble zusammenzufassen, welches auf verschiedenste Nutzungsanforderungen eines Weinguts reagieren kann.

31.10.2011

Wellness- und Spa Resort Sieben Welten, Fulda

Schwimmhallen, Bäder

Die ehemalige Rhöntherme war ein in die Jahre gekommenes Erlebnisbad, welches in seinen besten Jahren eine gute Marktakzeptanz hatte.

31.10.2011

Feuerwehr und Bürgerhaus Kreuzbruch

Feuerwehr-Gebäude

Der Neubau der Ortsfeuerwehr Kreuzbruch stellt eine besondere Qualität im ländlichen Raum von Liebenwalde, nördlich Berlins dar.

28.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1174135709