242 Architekturobjekte zu

Technikräume

Auswahl filtern

MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem neuen Technologiezentrum ist am Stammsitz von MANN+HUMMEL ein besonderer Gebäudekomplex entstanden, der künftig alle Ludwigsburger Mitarbeiter des Filtrationsspezialisten an einem Standort zusammenbringt.

27.04.2017

mygreenleaf

Einzelhäuser

„mygreenleaf“ ist ein modular aufgebautes, energieautarkes Solarhaus.

15.04.2017

ENERGETISCHE SANIERUNG Emil-Junghenn-Halle

Mehrzweck-Sporthallen

Die Baumassnahme umfasst: Fassadensanierung (Außenwand + Fenster +Türen) der Sporthalle und der Anbauten Sowie die Dachsanierung der Sporthalle. Lage des Objektes: an der Ysenburg Straße 17 in Kassel. Gebäudeart: dreiteiliges Gebäude: Hauptgebäude / Sporthalle + 2 Anbauten, BJ 1971

04.04.2017

Château Gbeľany

von RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Gelungene Symbiose

21.12.2016

Marsilius-Arkaden

von Knauf Gips

Wohn- und Bürogebäude

Schlanke 3-Turm-Architektur : Neubau von drei Turmhäusern auf dem Gelände des Heidelberger Universitäts-Klinikums

27.09.2016

Architektenhaus Nattheim

Einzelhäuser

Das Architektenhaus Nattheim im Bauhaus Stil bietet ein loftartiges Wohngefühl.

29.08.2016

Akustikdecke für Schul-Mensa

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Betonoptik in der Schräge

26.08.2016

Modern, intelligent und energieeffizient - Das etwas andere Holzhaus

von Gira

Einzelhäuser

Im Oberbergischen Land steht ein Holzhaus der modernen Art: architekten-like in Schwarz, schnörkellos mit klarer Geometrie, energieeffizient und smart bis ins Detail.

05.08.2016

6x8m Haus

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Wien mit einer Grundfläche von 6x8 Metern. Maximale Wohnqualität auf minimalem Raum.

29.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

wohnhaus s-r

Doppelhäuser

Das Doppelhaus aus den 60er Jahren reagiert mit einem geschoßhohen Gebäudeversprung auf die ansteigende Topographie. Die in der Mitte liegende Treppe zoniert den freien Grundriß in der Wohnebene. Der großzügige Wohnraum mit Kamin öffnet sich über eine großflächig verglaste Süd-Terrasse in den Garten. Ein Luftraum mit Galerie schafft Großzügigkeit.

12.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus SCH

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines trapezförmigen Mehrfamilienwohnhauses in Halbhöhenlage im Stuttgarter Norden.

25.02.2016

Gosch am Kliff, Sylt

von alwitra

Gaststätten, Restaurants

Markant geschwungenes Dach für das Fischrestaurant Gosch am Kliff auf Sylt

10.02.2016

Einfamilienhaus in Staig

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses in Holzständerbauweise

25.01.2016

Mittelbayerischer Verlag

von NBK Keramik

Bürogebäude

Es lohnt sich, genau hinzuschauen: Der U-förmige Bau, erhaben auf einem Sockel für Tiefgarage und Technikräume, mit Turmgeschoss, kathedralenartigen Fenstern und sich verjüngenden Fensterlaibungen, besticht durch eine Vielzahl an architektonischen Highlights und Besonderheiten.

26.05.2015

Freibad Donauwörth

von Kronimus Betonsteinwerke

Schwimmhallen, Bäder

Freibad Donauwörth - Modernisierung mit Erfolgsaussichten

27.04.2015

ESO Headquarters

Bürogebäude

Mit Blick auf die Sterne

20.02.2015

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO

Wohn- und Bürogebäude

Wohngesundes Passivhaus | ARCHITEKTURBÜRO - Zertifiziertes Passivhaus und zertifiziertes wohngesundes Sentinel-Haus im Landkreis Erlangen-Höchstadt in der Metropolregion Nürnberg

07.12.2014

Bella Vista Landwirtschaftsschule - Design Build in Bolivien

Schulen

Die Landwirtschaftsschule in Bella Vista ist eine Fakultät der Berufsschule "Sayarinapaj" und liegt am Fuße der Anden auf 2800m Höhe in der Nähe von Cochabamba in Bolivien. Die Schule wird ganztägig genutzt und der direkte Bezug von Theorie und Praxis sind die Besonderheit der Ausbildung.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Huthpark Pavillon

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Huthpark Pavillon ist ein denkmalgeschütztes, architektonisches Kleinod des NEUEN FRANKFURT. Er wurde 1929 errichtet und diente als Unterstand und Umkleide für Schüler und Sportler. Völlig verfallen, wurde er 2011 sorgfältig restauriert und zu einem Café-Restaurant umgebaut.

30.11.2014

Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude

Gewerbeobjekte

Neubau eines Verwaltungs,- Entwicklungs- und Distributionsgebäude für die Firma Bort GmbH in Weinstadt

29.11.2014

Erweiterung und Modernisierung adidas Mitarbeiterrestaurant 'Stripes'

Mensen

Die bestehende Kantine wurde großflächig erweitert, technisch und atmosphärisch einheitlich modernisiert. Die transparente und naturnahe Erscheinung gemäß einem ‚Picknick im Walde‘ bleibt erhalten und das Angebot mit grösserem Gastraum, neuer Küche und Essensausgabe, separat nutzbarer Galerie, Cafeteria und Außenterrassen ergänzt.

28.11.2014

Kleinkinderhaus Wolfsfeld

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kleinkinderhaus Wolfsfeld, Wiesbaden-Bierstadt, Müller & Münch Architekten | Designer

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße 32

Betriebshöfe

Neubau eines Gartenbaustützpunktes mit Dienstwohnung und Maschinenhalle

26.11.2014

Igefa Logistikzentrum, Tornesch

Gewerbeobjekte

Die führende Fachgroßhandelsgruppe für professionelle Reinigung, Hygiene und Pflege in Deutschland realisierte am Standort Tornesch ein neues Logistikzentrum.

24.11.2014

P40b - Dienstgebäude Parkstrasse 40b

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäudes des Kreises Unna an der Parkstraße in Unna. Eine Zielvorgabe war ein geringer Energieverbrauch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen.

18.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Festhalle Kressbronn

Mehrzweckhallen

Seiner Bedeutung als kulturelles Zentrum entsprechend, orientiert sich das Gebäude mit dem Eingang zur Hauptstraße und damit zur Lebensader der Gemeinde. Der baumbegleitete Nonnenbach bildet mit den neu gestalteten Freiflächen ein natürliches und feierliches Ambiente und somit einen angemessenen Rahmen für festliche Veranstaltungen.

13.11.2014

ESO Headquarters Erweiterung, Garching

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Erweiterung der Hauptverwaltung der Europäischen Südsternwarte wurde in Anlehnung an die Formensprache des bestehende Hauptgebäudes entwickelt: ein auf Kreissegmenten basierender Neubau mit Büros, Seminarräumen, Hörsaal und Konferenzraum und in seiner unmittelbaren Nachbarschaft ein kreisrundes Technikgebäude mit großer Montagehalle.

07.11.2014

Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Schulen

Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.

07.11.2014

Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR Klinik Viersen_ Passivhaus-Ensemble

Krankenhäuser

ür die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie Viersen wurden im Auftrag des LVR Landschaftsverband Rheinland zwei neue Gebäude errichtet: Ein neues Verwaltungs-/Therapiegebäude mit Büroflächen, Behandlungsräumen und Cafeteriá und ein Stationsgebäude.

28.10.2014

Brennpunkt Alte Neustadt (Bremen)

Sonstige Wohnungsbauten

Das neu geplante Studentenwohnheim in der Alten Neustadt (Bremen) bildet aus architektonischer Sicht eine starke Verbindung von Industrie und Wohnen. Das Objekt strahlt eine klare Präsenz aus und gibt dem genüberliegenden Lucie-Flechtmann-Platz eine eindeutige Identität.

27.10.2014

City Cube Berlin

Messehallen

Der City-Cube-Berlin ist eine kongresstaugliche Messehalle. Der Baukörper beinhaltet 2 übereinander liegenden Hallen, welche für Messe, Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen in vielfältiger Art genutzt werden können. Die untere Hallenfläche ist mehrfach teilbar. Zwei verschiedene Foyers flankieren die gestapelten Ausstellungshallen.

22.10.2014

Studentenwohnheim in Kleve

von AEG Haustechnik

Studentenwohnheime

Kluger Energiefahrplan bei Neubau eines Studentenwohnheims in Kleve:

04.02.2014

MM Living - Minimaler Energieverbrauch, Maximales Wohngefühl

Einzelhäuser

Der Entwurf ist ein minimales Passivwohnhaus mit effizienter Nutzung der Wohnfläche in Holzleichtbauweise.Es wurden nur nachhaltige Materialien eingebaut. Das Wohngebäude ist durch eindrucksvoll gesetzte Blickbeziehungen am Potsdamer Jungfernsee in Szene gesetzt. Es bietet optimalen Wohnkomfort bei äußerst geringem Heizwärmebedarf.

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 13 in 01796 Pirna

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- u. Geschäftshauses befindet sich unmittelbar am Altstadtring von Pirna, an den historischen Wallanlagen der Stadtbefestigung. Das Gebäude besitzt 3 Vollgeschosse mit einem zusätzlichen Staffel- und Souterraingeschoss. Das Gebäude besitzt einen Aufzug und für die Loftwohnung einen eigenen Pool auf der Dachterrasse.

30.11.2013

Haus I

Einzelhäuser

Der Inbegriff des Raums: ist etwas das geschieht wenn der Raum mühelos fließt. Alles ist im Fluss in Harmonie …das entsteht auf dem Blatt aus dem Fluss heraus.

29.11.2013

Energieeffiziente Erweiterung einer Doppelhaushälfte

Doppelhäuser

Eine 1934 erbaute Doppelhaushälfte wird im KfW-Effizienzhaus 40-Standard saniert und mit einer Wohnflächenerweiterung versehen. Durch ein innovatives Technikkonzept, großzügige Grundrisse und die Verwendung von Materialien mit einem hohen ökologischen Anspruch wird das Gebäude auf die Bedürfnisse eines neuen Benutzerprofils ausgerichtet.

27.11.2013

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

27.11.2013

Haus W Mühlacker

Einzelhäuser

Das Haus Welschenbach steht in einem grünen 60er Jahre Wohngebiet im Baron Müller Weg in Mühlacker Dürrmenz. Der monolithische Baukörper schmiegt sich in sein Grundstück in Südhanglage. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung. dem die Konzeption des „Durchblickens“ und „Durchwohnens“ zu Grunde liegt.

26.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1293381247