198 Architekturobjekte zu

Sanitäranlagen

Auswahl filtern

Innovations- und Entwicklungszentrum

Bürogebäude

Das SAP Innovation Center bietet ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem offenes Denken gefördert wird, um die Entwicklung neuer, kundenorientierter Lösungen auf der Basis fortschrittlicher Technologien voranzutreiben. Die unkonventionelle Gestaltung greift bewusst den Startup-Charakter junger Software-Unternehmen auf.

28.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kultur und Kongress Forum Altötting

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürger- und Kulturzentrum liegt auf einem Grundstück zwischen den Gärten der Klöster, an der Nahtstelle von innerstädtischer Dichte und durchgrünten, von hohen Mauern umgebenen Gartenanlagen. Der Entwurf knüpft an diese städtebauliche Besonderheit an.

16.10.2014

Schifffahrtsmuseum Kiel

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Museen

Kiel: Schifffahrtmuseum in Ex-Fischhalle gekonnt modernisiert

16.10.2014

Kita Marktoberdorf

von Linzmeier Bauelemente

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kompaktdach auf einer Kinderkrippe in Marktoberdorf

08.10.2014

The Chedi Andermatt

von Geberit

Hotels, Gästehäuser

Das Fünf-Sterne-Hotel The Chedi Andermatt ist eine aussergewöhnliche Mischung aus Tradition und Moderne mit fernöstlichen Einflüssen.

10.09.2014

Klimahaus® 8° Ost, Bremerhaven

von GROHE

Ausstellungsgebäude

Das Klima fühlen

26.08.2014

Verwaltungsgebäude Zweckverband Müllverwertung, Schwandorf

von GROHE

Bürogebäude

In der Erde - Ein Lärmschutzwall der mehr kann, als die Anwohner vor der Betriebsamkeit des Müllkraftheizwerks in Schwandorf bei Regensburg zu schützen: ein ganzes Verwaltungsgebäude ließen die Architekten in dem Wall verschwinden

26.08.2014

Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven

von GROHE

Museen

In den Jahren 1830 bis 1974 traten rund sieben Millionen Auswanderer aus allen Teilen Europas die Reise von Bremerhaven in ihre neue Heimat an. Das Deutsche Auswandererhaus erinnert die Besucher mit allen Sinnen an die damaligen Zustände und hilft bei der Spurensuche nach ausgewanderten Verwandten.

18.08.2014

Neubau des 24-Autohofs Knüllwald an der Abfahrt Homberg (Efze) der A7

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Gaststätten, Restaurants

Akustikdecken im Neubau eines Autohofs

21.07.2014

Neues Kranzler Eck

von CLAGE

Bürogebäude

Steigerung der Energieeffizienz durch modernste Technik der Warmwasserversorgung realisiert

10.06.2014

Wohnen beim "Schmitter"

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines altersgerechten Wohnhauses mit 17 Wohneinheiten (15 barrierefreie und 2 behindertengerechte Wohnungen), Tiefgarage und Gemeinschaftsräumen. Nebengebäude mit Aufenthalts-/Veranstaltungsraum und zugehörigem WC-Bereich

29.11.2013

Einfamilienhaus am Sudberg

Einzelhäuser

Die Straßenfront ist sehr zurückhaltend gestaltet. Nach Süden öffnet sich im EG und im Souterrain die Fassade transparent mit raumhohen Verglasungen, mit Ausblick ins Morsbachtal. Die Innengestaltung zurückhalten, dunkles Parkett. Die Treppe aus rohen Stahlstufen und Wangen führt ins UG. Wohnen, Essen und Küche bilden eine große, räumliche Einheit.

28.11.2013

Sanierung und Umbau eines Gartenhofhauses

Sonstige Wohnungsbauten

Sanierung und Umbau eines Gartenhofhauses

22.11.2013

Langhaus

Einzelhäuser

Langes Holzhaus quer zum Hang ersetzt zu großen Altbau. OG mit Schlafräumen ist größer als Wohngeschoss im EG. Überkragendes OG lagert auf Betonrahmen und überdacht Terrasse des EG. Offenes Wohnkonzept für 3-köpfige Familie. Lochfassade mit spielerisch verteilten Fenstern, die aus dem Innenraum entwickelt sind

30.10.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnhaus AR64

Einzelhäuser

Räumliche Qualität, skulpturale Anmutung und Liebe zum Detail. Wie ein Maßanzug auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner zugeschnitten, ist diese Stadtvilla ein harmonisches Zusammenspiel aus wertigen Materialien und ruhiger Ästhetik.

26.10.2013

Fußballstadion "Arena Lviv"

von RHEINZINK

Fußballstadien

Arena Lviv - Dynamische Fassadengestaltung

30.09.2013

Schulzentrum Rehau

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schulen

Das in den 1950er- bis 1970er-Jahren errichtete Schulzentrum Rehau soll bis 2020 sukzessiv in eine zeitgemäße Bildungseinrichtung des 21. Jahrhunderts umgewandelt werden.

02.09.2013

Kuben x 4 - sozialer Wohnungsbau

Doppelhäuser

Inspiriert von Angeboten in Baumärkten, einem Stahlbaubetrieb und einer Zimmerei haben wir uns als Architekten für preisgünstige und zum Teil außergewöhnliche Fassadenoberflächen entschieden: Kunstrasen, Aluminium, Messing und Sperrholz. Die Attikableche sind farblich auf die jeweilige Fassadenhaut abgestimmt - ein Experiment mit Materialien.

30.07.2013

Casino 2000 in Luxemburg

von Schäfer Trennwandsysteme

Sonstige Veranstaltungsbauten

Luxus und Entspannung pur – bis hin zur WC-Trennwand

15.07.2013

DKV Ratingen

von Schäfer Trennwandsysteme

Bürogebäude

Das traditionsreiche Familienunternehmen DKV Euro Service verlegte seinen Hauptsitz von Düsseldorf in die Nachbarstadt.

15.07.2013

Fachwerkhaus Kolpinghaus in Halberstadt

von Knauf Gips

Einzelhäuser

Vor dem Verfall gerettet: Kolpinghaus Halberstadt

10.07.2013

Familiencamping Biggesee-Waldenburg

von SCHELL

Außenanlagen

Der Campingplatz »Familiencamping Biggesee-Waldenburg« ist besonders auf den Besuch von Familien und Alleinerziehenden mit Kindern und Jugendlichen bis zu 16 Jahren ausgerichtet.

14.02.2013

Kreishaus Unna

von SCHELL

Kreis- und Stadtverwaltungen

Fortschrittliche Sanitär-Technologie für den öffentlichen Dienst.

13.02.2013

Technische Schule Heidenheim

von SCHELL

Schulen

Mit 1.800 Schülern sowie 100 Lehrern ist die HEID-TECH die größte Schule der Stadt Heidenheim und des gleichnamigen Landkreises.

13.02.2013

Schloss-Arkaden Braunschweig

von SCHELL

Waren- und Geschäftshäuser

Das Braunschweiger Schloss, auch Residenzschloss genannt, im Zentrum der Stadt Braunschweig war von 1753 bis 1918 die Residenz der hiesigen Herzöge. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verkam das Gelände weitestgehend. Später entschied man sich, auf dem Gelände ein großes Einkaufszentrum, die sogenannten »Schloss-Arkaden«, zu errichten.

24.01.2013

reu - Neugestaltung einer Bar

Gaststätten, Restaurants

Eine traditionsreiche Bar in Würzburg wurde haustechnisch saniert und neu interpretiert ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen.

31.10.2012

Weingut Müller

Gewerbeobjekte

In der neuen Vinothek werden die hochwertigen Produkte des Weingutes präsentiert. Materialien wie Schiefer, Eiche und Gold inszenieren die Qualität der Weine und schaffen eine innovative Architektur. Das Flaschenfenster, farbige Glasscheiben, die bis ins Detail entworfene Einrichtung und ein effektvolles Beleuchtungskonzept erwarten den Besucher.

31.10.2012

Besuchercafè und Klimatisierung in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Sonstige Bildungsbauten

Besuchercafè und Klimatisierung in der Wechselausstellung der Gedenkstätte und Museum in Sachsenhausen.

26.10.2012

WeinKulturgut Longen-Schlöder, Longuich

von Geberit

Hotels, Gästehäuser

Neue Gästehäuser auf dem WeinKulturgut Longen-Schlöder in Longuich, Mosel: mit den sogenannten Winzerhäuschen gibt es seit Frühsommer 2012 frei stehende einzelne Gästehäuser, die vom international renommierten Star-Designer Matteo Thun geplant wurden

15.10.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Restaurant Fischer

Gaststätten, Restaurants

Umbau des beliebten Restaurants Fischer am Ammersee. Planung (in Kooperation mit der Firma archibrand), Bauleitung und Umsetzung wurde von der Firma dreiwerk durchgeführt.

02.10.2012

Aktivbad (Hallenbad), Dissen am Teutoburger Wald

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Als nach 13-monatiger Bauzeit die Arbeiten am Hallenschwimmbad in Dissen fertiggestellt wurden, waren die Erwartungen an das "neue Bad", sicherlich groß.

18.07.2012

Bodenseetherme Konstanz

von Schäfer Trennwandsysteme

Schwimmhallen, Bäder

Nach nur zwei Jahren Bauzeit wurde der Neubau der Bodenseetherme Konstanz eröffnet.

20.03.2012

Dreieckland-Museum mit musealer Restaurierungswerkstätte

Ausstellungsgebäude

Seit Jahren ist der erfolgreiche Unternehmer Johannes Heiss sozialer und kultureller Mäzen der Stadt Heitersheim.
Fasziniert von der Geschichte im Dreiländereck, gründete er 2001 mit historisch interessierten Zeitgenossen aus Deutschland, Frankeich und der Schweiz den Verein "Dreieckland-Museum e.V. Heitersheim".

31.10.2011

Panoramaaufzug Burgberg Meissen

Sonstige Verkehrsbauten

Meißen ist eine Stadt mit einer über 1000 jährigen Geschichte und bedeutenden Baudenkmälern, die den Krieg unbeschadet überstanden haben.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
PROLIN

Werkstätten

Umbau und Erweiterung einer ehemaligen Buntweberei aus der Jahrhundertwende zum modernen Ausbildungszentrum für technische und kaufmännische Auszubildende des Polymerspezialisten REHAU.

20.09.2011

Energetische Sanierung/Erweiterung der Freien Waldorfschule Wiesbaden

Schulen

Freie Waldorfschule Wiesbaden mit energetischer Sanierung und einem Erweiterungsbau

13.09.2011

Berufskolleg Wipperfürth

von SÄBU Morsbach

Schulen

Hochwertige Systemgebäude überzeugen im Kommunalbau

Erweiterungsbau in Systembauweise für das Berufskolleg - Wipperfürth

17.11.2010

Heinze ArchitektenAWARD 2010: 1. Platz Sanierung
Lyoner Strasse

Sonstige Wohnungsbauten

Das Lyoner Viertel in Frankfurt-Niederrad erhält ein neues Gesicht: Durch Umnutzung in Wohnraum soll dem zunehmenden Leerstand der Büroflächen begegnet und eine städtebauliche Erneuerung eingeleitet werden.

20.10.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1276516860