890 Architekturobjekte zu

Rollen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Forest & Phoenix

Sonstige Bildungsbauten

Die Zunahme von Waldbränden erfordert multidisziplinäre Ansätze für die Entwicklung notwendiger Maßnahmen. Der architektonische Entwurf des Waldbrandkompetenzzentrums vermittelt komplexe Zusammenhänge durch hybride Strukturen und fokussiert innovative und nachhaltige Lösungsansätze, durch eine öffentliche Wirksamkeit und neue Wertschöpfungsketten.

14.06.2024

TIKK _ temporär im kurkiez _ Quartiersentwicklung in Aachen Burtscheid

Hotels, Gästehäuser

Das Projekt TIKK - temporär im kurkiez - setzt sich als Ziel zukunftsorientiert alle Zeiträume des temporären Wohnens abzudecken. In Aachen Burtscheid entsteht ein lebhafter Kiez mit größtmöglicher Nutzung des Bestands auf dem Gebiet der zukünftig sonst leer stehenden Michaelsbergschule.

14.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Campus RO

Sonstige Wohnungsbauten

Der Campus RO nimmt als Studierendenwohnheim die Charakteristika kleinräumlicher Stadtstrukturen auf und führt diese in die dritte Dimension fort. Diese Struktur generiert viel Platz für Begegnungsflächen und Grünraum. Das in Holzhybridbauweise errichtete Projekt erreichte eine DGNB-Platin-Zertifizierung.

13.06.2024

Nachhaltigkeitszentrum Green Pea in Turin, ITA

von GEZE

Gewerbeobjekte

Das Nachhaltigkeitszentrum Green Pea in Turin: Hier vereinen sich umweltbewusster Konsum und nachhaltige Architektur, die bis ins Detail umweltschonend geplant ist. GEZE-Türsysteme sorgen hier für mehr Energieeffizienz und fügen sich so perfekt in das anspruchsvolle Architektur- und Nachhaltigkeitskonzept ein.

13.06.2024

Arcostraße

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble nimmt Elemente aus dem Regelwerk des Berliner Blocks auf, welche seit dem 19. Jahrhundert stadtbildprägend sind, und überträgt diese in die heutige Zeit. Terrassenbänder verbinden die straßenbegleitenden Vorderhäusern mit den Einzelbaukörper im Grundstücksinnenbereich und schaffen ein hohes Maß an Durchlässigkeit.

12.06.2024

Athletikzentrum OYM in Cham, CHE

von GEZE

Sonstige Sportbauten

Im schweizerischen Cham ist ein hochmodernes Kompetenzzentrum für Spitzenathletik und Forschung entstanden. Tür- und Fenstersysteme von GEZE punkten hier nicht nur in Sachen Nutzerfreundlichkeit und automatisierter Lüftung, sondern bringen auch Spitzenleistungen bei Brandschutz, Rauch-Wärme-Abzug (RWA) und Fluchtwegsicherheit.

12.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Rund und eckig - Wohnen im Büro

Sonstige Wohnungsbauten

Vom Büro- zum Wohngebäude, eine Strategie gegen Leerstand, eine Strategie gegen Abriss und der Versuch aufzuzeigen, dass Herausforderungen und Hindernisse zugleich auch Potential bieten, ganz neue Wohnqualitäten zu schaffen.

10.06.2024

Firmenerweiterung Ulrich Brunner GmbH

von Rockpanel

Bürogebäude

2023 sollte ein älteres Werkstattgebäude gleich gegenüber energetisch saniert und optisch an den Neubau angepasst werden. Für das Management von Brunner stand außer Frage, wie die Fassaden zu gestalten sein würden: mit Fassadentafeln der Serie Rockpanel Natural.

05.06.2024

Kindergarten Nemo Beroun, Tschechien

von Ecophon Deutschland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Lärm und Sprachverständlichkeit spielen auch bei den Kleinsten eine wichtige Rolle. Im privaten NEMO-Kindergarten in Beroun wurde die Akustiklösung kreativ gestaltet.

04.06.2024

Studierendenwohnheim Basecamp Malmö

von Rockpanel

Studentenwohnheime

Basecamp Malmö ist ein Studentenwohnheim im modernen Stadtteil Västra Hamnen, das 583 Studenten ein einzigartiges Wohnerlebnis mit Betonung auf Komfort und Gemeinschaftsgefühl bietet. Um dem Gebäude ein dynamisches und modernes Aussehen zu verleihen, entschieden sich die Architekten für eine Fassadenbekleidung mit Rockpanel Chameleon.

04.06.2024

Baumhaus Burtscheid - Genossenschaftliches Wohnen

Sonstige Wohnungsbauten

Ziel des Entwurfes ist die Transformation und Nachverdichtung auf dem Grundstück eines denkmalgeschützten Gebäudes zu einer Wohngenossenschaft in Burtscheid, Aachen. Baulich wird in diesem Projekt auf zwei voneinander unabhängigen Ebenen gedacht, um eine Trennung des öffentlichen Raums von dem genossenschaftlich-gemeinschaftlichen Raum zu schaffen.

03.06.2024

Stadthaus Köln

von Schüco International

Reihenhäuser

Urbanes Juwel

03.06.2024

Hotel de Timmerfabriek

von Objectflor

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel de Timmerfabriek ist so ein besonderer Ort – hier können die Gäste in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1914 übernachten.

29.05.2024

Tinnerbäcksbadet in Schweden

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schwimmhallen, Bäder

Das Tinnerbäcksbadet, realisiert vom renommierten Architekturbüro 3XN, präsentiert sich etwa 200 Kilometer südwestlich von Stockholm, in erdig-warmen Farbtönen als Meisterwerk der Raumkomposition. Die 18.000 m² Keramikfliesen von Agrob Buchtal spielen hierbei eine tragende Rolle.

29.05.2024

Schwungvolles Wohnen in der Londoner Cosway Street

von Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Das extravagante, markante Gebäude, inspiriert von georgianischen Terrassen und viktorianischen Herrenhäusern der Gegend, setzt einen neuen stilvollen Akzent im Londoner Stadtbezirk Westminster.

27.05.2024

Kaffeehaus - Weinstube crux

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Hotels, Gästehäuser

Tag und Nacht unter einem Dach

23.05.2024

Unternehmensstandort auf dem Campus „Neue Balan“ in München

von Interface

Bürogebäude

Wenn eine weltweit führende Unternehmensberatung ihre verschiedenen Teams in München unter einem Dach vereinen möchte, ist das ein herausforderndes Projekt. Ein Aspekt zur Individualisierung der unterschiedlichen Bürobereiche war die Bodengestaltung, bei der die Teppichfliesen von Interface das Konzept optimal vervollständigen.

21.05.2024

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt

Bürogebäude

Bürogebäude BAURCONSULT Haßfurt Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Holzhybridbauweise

15.05.2024

Renovierung der Villa M

von Accoya

Einzelhäuser

Bei der Sanierung der Villa M, einer imposanten dreistöckigen Villa aus dem späten 19. Jahrhundert, wurde Accoya-Holz verwendet, um der Fassade und der Terrasse ein modernes und nachhaltiges Aussehen zu verleihen.

02.05.2024

Neugestaltung des Rathausumfeldes in Vreden

von Vandersanden

Außenanlagen

Vandersanden-Pflasterklinker unterstreichen nach der Umgestaltung des Rathausvorplatzes weiter das historische Ambiente in Vreden.

29.04.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Sanierung Wohnhochhaus Bornheide

Sonstige Wohnungsbauten

Sanierung eines 18- bzw. 16-geschossigen Wohnhochhausensembles mit 166 Wohneinheiten im Stadtteil Osdorf in Hamburg. Mit seinem starken Farbkonzept und der Betonung der privaten Freiräume kann das Hochhaus als wegweisendes Beispiel für die ästhetische Transformation von Wohngebäuden in schwierigen Lagen dienen.

29.04.2024

Wohngebiet "Rousseau Park" in Ludwigsfelde

von Vandersanden

Außenanlagen

Nahe Potsdam entsteht seit 2016 sukzessive ein Wohngebiet mit 950 bauträgerfreien Grundstücken, einer eigenen Infrastruktur für die Nahversorgung und großzügigen Freiräumen mit Parkanlagen und Streuobstwiesen. Für die Haupt- und Nebenwege im Park der naturnah gestalteten Freiräume werden dabei Pflasterklinker verwendet.

29.04.2024

Neue Pflasterklinker für Privatgarten in Müden (Aller)

von Vandersanden

Einzelhäuser

Neu angelegter Wegeverlauf mit geschwungenen Formen und kreisförmig gepflasterten Plätzen aus natürlichen Pflastersteinen.

25.04.2024

Neugestaltung des Kirchgarten Löbnitz

von Vandersanden

Außenanlagen

Öffentlicher Garten „Ave von Schönfeldt“ mit Vandersanden-Pflasterklinkern neu zum Lebensmittelpunkt erweckt.

23.04.2024

Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

von Vandersanden

Schulen

Farbenfrohes Pflaster hebt die Pausenlaune: Ostsee-Gymnasium entfaltet mediterranes Flair mit Ziegeln von Vandersanden. Die Schüler wurden in die Gestaltungsfindung miteinbezogen.

23.04.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Revitalisierung Hinterhaus

Einzelhäuser

In das Hinterhaus dieses gut erhaltenen Bregenzerwälderhauses wurden neue Raumgefäße integriert, welche den jahrhundertealten Bautypus spielerisch um qualitätsvolle und zeitgemäße Wohnräume ergänzen. Das Durchschreiten von Alt und Neu wird zum alltäglichen Erlebnis. Wenige aber hochwertige Materialien wie Vollholz finden Einsatz im Innenausbau.

22.04.2024

Sanierung der Wege am Spandauer Friedhof "In den Kisseln"

von Vandersanden

Außenanlagen

Pflasterklinker nach historischem Vorbild verbessern Aufenthaltsqualität auf Berlins größtem Friedhof

19.04.2024

Stadtcasino Basel, CH

von KEIMFARBEN

Konzerthäuser

Mit dem Stadtcasino besitzt Basel ein Kleinod, das einen kulturellen Hotspot der Stadt bildet. Im Sommer 2020 wurde der renovierte und erweiterte Musiksaal wiedereröffnet. Der Erweiterungsbau zeichnet sich durch eine spezielle Holzfassade aus, die sich optisch an die neobarocke Steinarchitektur des 1876 erbauten Gebäudes anlehnt.

08.04.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Nachwuchspreis
Institut für zirkuläres Bauen - Perspektiven zur Wiederverwendung von Bauteilen

Forschungsinstitute

Diese Abschlussarbeit widmet sich den Chancen und Potentialen der Wiederverwendung von Bauteilen aus Abrissobjekten. Die in dem Projekt verwendeten Baumaterialien stammen zum Großteil aus regionalen Abrissobjekten. Das Institut inkl. Werkstatt soll sich inhaltlich mit dem Thema der Wiederverwendung auseinandersetzen und das zirkuläre Bauen fördern.

31.03.2024

Bodenbeschichtung für Wartungshangar am BER

von Remmers Gruppe SE

Flughäfen

Hangar-Böden müssen neben Rollbelastungen auch weiteren hohen Beanspruchung standhalten. Der Neubau eines Wartungshangars am Berliner Flughafen BER erhielt eine produktspezifische Bodenbeschichtung.

25.03.2024

Schulzentrum Grundäckergasse, Wien

von Ecophon Deutschland

Schulen

Funktionales und gleichzeitig optisch ansprechendes Konzept für Raumakustik.

21.03.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
POST FOSSIL PRODUCTION - Kreislaufgerechte Produktionsstätten im urbanen Kontext

Produktionsgebäude

Im Projekt POST FOSSIL PRODUCTION entsteht ein Innovationslabor für urbane Produktion in Rotterdam, um die bestehende Distanz zwischen Konsumierenden und Produzierenden zu adressieren und zu überwinden. Der Entwurf zeigt universelle architektonische Lösungen für eine kreislaufgerechte Produktion im urbanen Kontext auf.

20.03.2024

SONNEN- ALLEE SUPER PLUS +

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf "SONNENALLEE SUPER PLUS +" in Berlin-Neukölln auf einer ehemaligen Esso-Tankstelle spiegelt den Wandel der Stadtentwicklung wider. Er bricht soziale Grenzen auf, bietet Synergien im Erdgeschoss und flexible Wohn- und Arbeitsformen in den oberen Etagen.

20.03.2024

Immergrüne Fassade, Calwer Passage, Stuttgart

von FRANKEN SYSTEMS

Waren- und Geschäftshäuser

An dem bekannten Einkaufs-Gebäude mit denkmalgeschütztem Kern, inmitten der Stuttgarter Innenstadt, entstand 2023 eine immergrüne Fassade.

11.03.2024

Münchner Volkstheater

von KEIMFARBEN

Theater

Die Bühne ist das Herzstück jeder Veranstaltung – das neue Volkstheater das Herzstück des Schlachthofviertels in München.

04.03.2024

Villa Nordstern

von KEIMFARBEN

Einzelhäuser

Ein Lehrter Investor ließ die Villa am Stadtrand von Lehrte instand setzen und mineralische Produkte von Keimfarben spielten dabei eine wichtige Rolle.

04.03.2024

Gemeinsam. Gut. Wohnen.

Sonstige Wohnungsbauten

Nach wie vor fehlt es in Deutschland an bezahlbarem Wohnraum. Doch Bauland ist knapp und teuer. Daher lohnt es sich aus finanzieller und ökologischer Sicht, Brachen und urbane Unorte neu zu denken, statt weitere Baugebiete in der Peripherie der Stadt zu erschließen. Doch wie schafft man neuen und bezahlbaren Wohnraum an einem solchen Ort?

26.02.2024

Innovatives Start-up im Gewächshaus mit Stahlleichtbau

von Protektorwerk Florenz Maisch

Bürogebäude

Inmitten der Stadt Karlsruhe hat Videograf Clemens May gemeinsam mit Protektor ein bemerkenswertes Stahlleichtbauprojekt realisiert – die Errichtung eines modernen Bürogebäudes in einem über 70 Jahre alten Gewächshaus.

26.02.2024

Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsgrundschule

von Ecophon Deutschland

Schulen

Erweiterungsneubau sowie Sanierung im Bestandsgebäude mit neuen Räumen und Mensa.

22.02.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1292701602